Suche einschränken:
Zur Kasse

329 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Archäologie in Lübeck 2022

Rieger, Dirk
Archäologie in Lübeck 2022
The archaeological report on work in the Hanseatic city of Lübeck in 2022 contains numerous reports and insights into the exciting heritage management work carried out by urban archaeologists in the UNESCO world heritage area of the Old Town, but also in rural and suburban areas of the Hanseatic city. Among them are glimpses at what lies under the city's streets, including exceptionally well preserved figurines, but also fortifications and a l...

CHF 27.90

Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet

Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung
Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet
The volume contains seven papers covering the prospection, documentation, analysis, interpretation and conservation of archaeological features and findings. The chronological focus lies on the period between the late Pre-Roman Iron Age and the early Middle Ages. Two interdisciplinary studies are dedicated to the settlement ceramics of this period from the Aller-Weser confluence area and the coastal region of the northern Netherlands, which pro...

CHF 71.00

Vom Ende her denken

Rieger, Dirk
Vom Ende her denken
This volume is dedicated to the archaeologist and monument conservator Manfred Schneider and contains 2 forewords and 31 papers. These deal with the Scandinavian saint Olaf at Norwich, High Medieval timbers from Bremen, the Castle Hill at Lübeck, wooden rods in graves, painted earthenware with labels, the creation of building areas in Hamburg, dendrodates from Brunswick, the wooden church of Alt Lübeck, skin trade at Lemgo, the excavation Lübe...

CHF 83.00

Siedlungsdynamische Prozesse der Eisenzeit im Braunkohler...

Peternek, Sandra
Siedlungsdynamische Prozesse der Eisenzeit im Braunkohlerevier Inden-Weisweiler
Bereits im 19. Jahrhundert begann der Braunkohleabbau in Form von Kleinstbetrieben im Bereich der Ville, welcher die archäologischen Bodendenkmäler im Braunkohlegebiet unwiderruflich zerstörte. Zuvor erfolgten weitreichende Untersuchungen, die das Rheinische Braunkohlerevier zu den besterforschten Regionen Europas machte. Die natürlichen Ressourcen der Lössbörden in der Niederrheinischen Bucht wurden seit je her von Menschen genutzt. Die hohe ...

CHF 65.00

Spina - Wohnen und Handwerk im Venedig der Antike

Mistireki, Aleksandra
Spina - Wohnen und Handwerk im Venedig der Antike
The Zurich excavations in Spina [2008-2017] brought to light several settlement phases from the end of the 6th to the end of the 4th century B.C. The present volume is dedicated to the remains of the most recent phase, a house destroyed during a military conflict and its completely preserved inventory of the 4th century B.C. In addition to the evaluation of the architectural remains, the findings are also presented in their entirety, focusing ...

CHF 96.00

Marburger Beiträge zur Antiken Handels-, Wirtschafts- und...

Dross-Krüpe, Kerstin / Reinard, Patrick / Rollinger, Robert / Ruffing, Kai / Schäfer, Christoph / Mattern, Torsten / Günther, Sven
Marburger Beiträge zur Antiken Handels-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte 41, 2023
The present volume of the journal contains seven papers and nine reviews. The contributions deal with further Greek professional titles, mainly from the Byzantine period [Diethart, part V], the problem of the Roman emperor's tent for military campaigns [Stoll], further professional titles and job titles in papyri, ostraca and inscriptions - part 2: M-O [Reinard], an ostracon against Kleippides Deiniou Acharneus from Kerameikos O 78 [Degelmann]...

CHF 58.50

Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern /West- und S...

Chytrá¿ek, Miloslav / Gruber, Heinz / John, Jan / Schmotz, Karl / Sandner, Ruth / Chvojka, Ond¿ej / Klimesch, Wolfgang / Husty, Ludwig
Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern /West- und Südböhmen / Fines Transire. Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern /West- und Südböhmen / Oberösterreich
The volume contains a foreword, words of welcome, introduction, and 20 papers on "The Nazi-Period in Archaeology and Monument Preservation". Under the general topic of "The Third Reich in archaeology and monument preservation", the articles deal with the [satellite] concentration camps at Dachau, Flossenbürg, Grunskirchen and Lety, the monumental significance of Nazi relics in Austria and Upper Austria in particular, the history of research an...

CHF 59.90

"Adiuta! - Deus!"

Kumpitsch, Winfried
"Adiuta! - Deus!"
In den letzten Jahrzehnten wurde vermehrt der Fokus darauf gelegt, den Details des Prozesses der Christianisierung des römischen Reiches auf den Grund zu gehen. Während es immer wieder Untersuchungen gibt, die sich mit dem Verhältnis von Krieg und Christentum in der Spätantike beschäftigen, so findet man kaum Arbeiten, die sich auf den Wandel der Kultpraktiken im römischen Heer konzentrieren. Genau diesem Thema widmet sich nun diese Arbeit. Es...

CHF 77.00

Die mittelneolithische Kreisgrabenanlage von Ippesheim, K...

Schier, Wolfram / Gebhard, Kirsten
Die mittelneolithische Kreisgrabenanlage von Ippesheim, Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
This volume is the first final publication of the research projects on Neolithic circular enclosures at FU Berlin. The excavation of the site, discovered in 1989, took place from 1998-2004 as a teaching excavation of the Universities of Bamberg and, since 2000, Würzburg. The book chapters deal with 1) the history and state of research, 2) the site, excavations and surveys, 3) the features, 4) the dating, stratigraphy and distribution of finds,...

CHF 96.00

Acta Praehistorica et Archaeologica / Acta Praehistorica ...

Wemhoff, Matthias
Acta Praehistorica et Archaeologica / Acta Praehistorica et Archaeologica 55, 2023
The 55th volume of the interdisciplinary journal contains nine papers of the international colloquium of the PETRI Berlin and MiQua in Cologne from 10th-11th Nov. 2022 on the topic "Insights into the underground city - archaeological windows as a task and potential" with examples from Basle, Lübeck, Hamburg, Bremen, Chemnitz, Berlin, and Cologne as well as four general contributions. These deal with the Carthusian monastery in Nuremberg, a tra...

CHF 74.00

Held im Bild

Bensch, Matthias Joachim
Held im Bild
Während im griechischen Kulturraum Heroenkulte florierten, spielten sie in Rom bekanntlich kaum eine Rolle. Der Topos von der "Mythenlosigkeit" Roms gilt grundsätzlich nach wie vor zu Recht als ein zentrales Paradigma römischer religionsgeschichtlicher Forschungen. Die Erzählungen von den exemplarischen Helden der republikanischen Zeit und auch die von den römischen Königen schließen teilweise diese Lücke. In Bildmedien sind allerdings einzig ...

CHF 89.00

Archaeology and Historical Demography

Bergemann, Johannes / Belvedere, Oscar
Archaeology and Historical Demography
Der Band präsentiert 20 Beiträge zweier Kolloquien im Rahmen des Südeuropadialogs des DAAD in Göttingen im Juni 2022 und Palermo im Oktober 2022 unter der Leitung der Herausgeber und Aurelio Burgio. Auf eine Einführung der Herausgeber folgen Aufsätze zu einem Überblick über Demographie und Archäologie, Methoden und Probleme archäologischer Proxydaten für Populationsdynamik, archäologischer Demographie nördlich und südlich der Alpen, einem diac...

CHF 83.00

Kronach - von seinem Ursprung bis zur Stadtgründung

Förtsch, Gregor
Kronach - von seinem Ursprung bis zur Stadtgründung
The remains of an Early to High Medieval settlement with some 4.5 ha in size and massive foundations of a motte and bailey of the Salian era near Friesen-Sand/Eichelberg in the city of Kronach, which was first mentioned as villa cranaha in A.D. 722, are among the most important new finds of the Middle Ages in Upper Franconia. The complex discovered in 1989 and investigated from 1992 to 2023 could be traced back to the time of its first mention...

CHF 40.50

Die nicht stratifizierten Funde aus den Grabungen 1973-19...

Bender, Helmut
Die nicht stratifizierten Funde aus den Grabungen 1973-1975 und 1978-1982 in Wessling-Frauenwiese
Die Arbeit stellt den 2. Band [vgl. PUA 7] zur ca. 10.000 m² großen, 4-phasigen Siedlung dar. Die dortigen Ausgrabungen lieferten u. a. zahlreiche römisch-kaiserzeitliche Kleinfunde aus Metall, Keramik, Glas, Bein, Lavez und sonstigem Gestein, von denen nun auch die unstratifizierten, aber eingemessenen [Katalog I], die einem Grabungssektor näher zuzuweisenden [Katalog II] sowie die Altfunde aus einer Grube oder einem Brunnen nördlich des N-To...

CHF 46.50

Funde und Befunde aus Histria

Zimmermann, Konrad
Funde und Befunde aus Histria
Die neue Schriftenreihe des Rostocker Heinrich Schliemann-Instituts für Altertumswissenschaften beginnt mit gesammelten Forschungen des früheren Institutsdirektors über vier Jahrzehnte an der nach 650 v.Chr. von Milet beim heutigen Istria, RO, gegründeten ältesten Stadt des Schwarzmeerraums. Histria bestand ca. 1300 Jahre und wurde niemals überbaut. Der Band enthält Vorworte der Herausgeber und des Verfassers sowie 21 Aufsätze, die sich mit de...

CHF 89.00

Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochu...

Hulek, Frank / Lohmann, Hans / Nomicos, Sophia / Hauptmann, Andreas
Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum / Laurion
Auf die kulturelle und historische Bedeutung des Laurion sowie seine seit der frühen Bronzezeit herausragende Stellung als eine der wichtigsten Quellen für Silber, Blei und andere mineralische Rohstoffe im östlichen Mittelmeerraum wurde in zahlreichen Veröffentlichungen wiederholt hingewiesen. In einem Bereich wie der Montanarchäologie können neue wissenschaftliche Erkenntnisse nur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit erzielt werden. Das Lau...

CHF 63.00

Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochu...

Körlin, Gabriele
Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum / Das Imperium macht Blau
Azurite from Wallerfangen/Saar was a highly sought-after commodity, and this blue copper mineral was mined in Wallerfangen in the Roman period, the Middle Ages and modern times. In all periods, azurite from Wallerfangen was primarily used as a blue pigment, for example in wall paintings. After initial excavations especially in the so-called Upper Emilianus tunnel in the 1960s, carried out by the Saarland heritage management agency [Konservator...

CHF 58.50

Rondels revisited

Schier, Wolfram
Rondels revisited
Circular enclosures [Kreisgrabenanlagen] or rondels have raised the interest of archeologists for more than a century. During the past two decades they received intensified attention in the media and wider public as "solar observatories" or "calendrical monuments". After conferences at Goseck [2004] and Heldenberg [2005], the time was ripe for another workshop combining recent research with fresh ideas. This took place online in 2022 as part o...

CHF 83.00

Eine "Trübung des attischen Geistes"?

Balandat, Luisa
Eine "Trübung des attischen Geistes"?
The collection and interpretation of ancient funerary reliefs from Attica can look back on more than a century of research history. For the Archaic period, G.M.A. Richter's compilation remains the standard work, although our knowledge of the period has expanded considerably. So far, the figurative funerary stelae from the remainder of the Greek area have been explained from an "Attic point of view", as simple recipients of examples set in Athe...

CHF 83.00

Archäologische Untersuchungen zum Pferd in der frühen und...

Wittmann, Sarah-Julie
Archäologische Untersuchungen zum Pferd in der frühen und mittleren Bronzezeit Zentraleuropas
The volume "The horse in the Early and Middle Bronze Age of central Europe: archaeological investigations" traces the beginnings of the special relationship between humans and domesticated horses in central Europe from an archaeological perspective, outlining the social, economic and socio-cultural changes resulting from the keeping and utilisation of horses and the associated social ideas. At a broader level, this study investigates the resea...

CHF 89.00