Suche einschränken:
Zur Kasse

329 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Alexander der Große am Granikos

Kunst, Christiane
Alexander der Große am Granikos
Der Band enthält Vorwort, elf Aufsätze, Bibliographie und Index und ist aus einer Troas-Exkursion der Universität Osnabrück im Jahr 2015 hervorgegangen. Im Frühjahr 334 v.Chr. kam es am Fluß Granikos im Nordwesten der heutigen Türkei zur ersten Schlacht zwischen Alexander der Großen und den Persern. Obwohl sich die antiken Autoren hinsichtlich des militärischen Geschehens zum Teil diametral widersprechen, sind sie sich einig, daß der König am ...

CHF 47.90

Pompeius Magnus

Dingmann, Matthias
Pompeius Magnus
Ausgangspunkt der Untersuchung ist Pompeius Magnus, der seinen Zeitgenossen als führender, bzw. machtvollster Politiker galt. Die Analyse konzentriert sich auf die soziale Institution der Nah- und Treueverhältnisse und ihre Bedeutung als Machtfaktor in der späten Republik. In separaten Abschnitten werden Pompeius' Hausmacht [Sklaven, Freigelassene, Vertraute, Ratgeber, Heimatregion Picenum, italische Bevölkerung], seine verwandtschaftlichen un...

CHF 96.00

Studien zu den späthallstattzeitlichen Wagengräbern des K...

Teleaga, Emilian
Studien zu den späthallstattzeitlichen Wagengräbern des Karpatenbeckens
Ausgehend von Museumsbeständen werden die Wagengräber von Gyöngyös, Miskolc-Diósgyor, Szentes-Vekerzug 13 und Atenica 1 und 2 beschrieben, die Räder rekonstruiert und ihr Inventar bestimmt. Szentes-Vekerzug ergab eine 3-phasige Chronologie des Karpatenbeckens von Ha D1 bis FLT [= Vekerzug-Kultur, Alföld-Gruppe]. Auf frühe ärmliche Gräber folgt Phase 2 mit vermehrter Drehscheibenware, reichen Frauengräbern, Pferdegräbern und Waffengräbern, dana...

CHF 67.00

Illyricum - Griechenland - Rom

Pavic, Anto
Illyricum - Griechenland - Rom
Gegenstand der Untersuchung sind die zentralen Plätze von Städten an der Ostküste der Adria zwischen geometrischer Zeit und Spätantike. Anhand archäologischer Befunde, epigraphischer Funde und Stadtstrukturen antiken Ursprungs wurden vom Golf von Triest im Nordwesten bis zu den Akroceraunischen Bergen im Südosten 40 Platzanlagen in 38 Städten identifiziert und im Katalog genau beschrieben. Sie lassen sich als protourbanes Zentrum, agora oder f...

CHF 62.00

Marburger Beiträge zur Antiken Handels-, Wirtschafts- und...

Günther, Sven / Mattern, Torsten / Rollinger, Robert / Ruffing, Kai / Schäfer, Christoph
Marburger Beiträge zur Antiken Handels-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte 35, 2017
Der Zeitschriftenband enthält sechs Aufsätze und fünf Rezensionen. Die Beiträge handeln von Königsmord und Nachfolgermord im Achämenidenreich [Thomas], Bleisiegel, Bleisiegelhandel und Bleisiegelproduktion im freien Germanien [Kritzinger], der Pacht gewerblicher Räume im römischen Ägypten und dem damit zusammenhängenden System von Prinzipalen und Agenten [Dross-Krüpe], früher römischer Raumerschließung in Germanien [Altmeppen], betriebswirtsch...

CHF 52.50

"Das synt gemeyne bergrecht..."

Asrih, Lena
"Das synt gemeyne bergrecht..."
Zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert entstanden in Mitteleuropa zahlreiche Bergrechtstexte in verschiedenen Bergbauregionen. In einer der bedeutendsten mittelalterlichen Bergbauregionen im heutigen Deutschland, dem Erzgebirge, ist der Silberbergbau für das 12. Jahrhundert erstmals belegt. Aus dem 13. Jahrhundert gibt es direkte und indirekte Verweise auf bergrechtliche Regelungen aus Freiberg. Das Freiberger Bergrecht in seinen zwei Versionen ...

CHF 34.90

Frühe Prestigeobjekte aus Metall in Anatolien

Klaunzer, Michael
Frühe Prestigeobjekte aus Metall in Anatolien
In dieser Arbeit wurden frühe Prestigeobjekte [spätes 4. Jt. und 3. Jt. v.Chr.] in Anatolien sowie überregional im Alten Orient vergleichend betrachtet. Die vorgestellten Artefakte [Diademe, Keulen und zepterähnliche Objekte, Prunkbeile, Dolche etc.] werden den sozial führenden Gesellschaftsschichten [Eliten] zugeschrieben, die sich mit diesen Prestigeobjekten nach außen präsentieren, ihren Status und ihr Prestige innerhalb der eigenen und geg...

CHF 47.90

Interpretation späteisenzeitlicher und frühkaiserzeitlich...

Eisenach, Petra
Interpretation späteisenzeitlicher und frühkaiserzeitlicher Siedlungsspuren auf der Amöneburg, Ldkr. Marburg-Biedenkopf
Der Vulkankegel der Amöneburg liegt ca. 20 km östlich von Marburg oberhalb der Ohm, einem linken Nebenfluß der Lahn, und war im Neolithikum, der Bronzezeit und Früheisenzeit, der späten Eisenzeit, der Römischen Kaiserzeit, dem Früh mittelalter und Hochmittelalter und der Neuzeit besiedelt. Die besondere Lage, die Zugehörigkeit zur nördlichen Kontaktzone der keltischen Welt mit intensiven weitreichenden Kulturkontakten, kleine Nachbarsiedlungen...

CHF 80.00

Klassische Archäologie im Wandel

Krmnicek, Stefan / Lipps, Johannes / Baas, Philipp
Klassische Archäologie im Wandel
Auf eine Einleitung der Herausgeber folgen sechzehn Beiträge in drei Kapiteln, einem bis zur Zeit von Adolf Theodor Friedrich Michaelis [1865-1872], mit dem der Wechsel von den Schriftzeugnissen zu den Sachzeugnissen erfolgte, einem bis Ulrich Hausmann [1960-1983] sowie einem mit Zeitzeugenberichten der letzten Jahrzehnte. Das erste Kapitel umfaßt zwei Beiträge, die sich mit der Entstehung der Archäologie als Universitätsfach [Graepler] und de...

CHF 46.50

Der Dürrnberg bei Hallein

Wendling, Holger / Wiltschke-Schrotta, Karin / Rabsilber, Thorsten
Der Dürrnberg bei Hallein
Den Gräberfeldern Kammelhöhe, Sonneben [DF 5], Moserfeld-Osthang [DF 6], Hexenwandfeld [DF 7], Lettenbühel, Friedhof [DF 8] und Römersteig [DF 9] folgt die 1963-2003 untersuchte Nekropole Eislfeld. Mit 194 Toten in 110 Gräbern ist sie die größte und wegen ihres Fundreichtums eine der bedeutendsten vor Ort. Wiederum zeigen sich der Stockwerkbau der hölzernen Grabkammern, die Mehrfachbelegung in Kollektivgräbern und die Nachbestattungspraxis bes...

CHF 100.00

The RITaK conferences 2013-2014

Eisenach, Petra / Stöllner, Thomas / Windler, Arne
The RITaK conferences 2013-2014
Rohstoffe spielen eine global zentrale Rolle und entscheiden maßgeblich über Wirtschaftskraft und Wirtschaftswachstum moderner Staaten, Konföderationen und Koalitionen. Rohstoffgewinnung und Rohstoffversorgung sind nicht nur heute treibende Kraft der Weltwirtschaft, sondern haben die Wirtschaftsgeschichte und Kulturgeschichte der Menschheit geprägt. Zur Bedeutung von mineralischen Rohstoffen in vormodernen Gesellschaften haben Doktorand|innen ...

CHF 47.90

Vom Papyrus zum Internet

Stok, Fabio / Reitz, Christiane
Vom Papyrus zum Internet
Der an der Universität Tor Vergata in Rom entstandene und an der Universität Rostock übersetzte Band [veröffentlicht 2012 bei Carocci editore, Rom] präsentiert die Überlieferungsgeschichte und Rezeptionsgeschichte der lateinischen und griechischen Texte, die in den letzten 2000 Jahren auf verschiedenste Weise gelesen und interpretiert wurden, wobei die Auswahl die selektive und festgefügte Beziehung spiegelt, die wir seit jeher zu den antiken ...

CHF 34.90

Acta Praehistorica et Archaeologica 49, 2017

Wemhoff, Matthias
Acta Praehistorica et Archaeologica 49, 2017
Der 49. Band der interdisziplinären Zeitschrift enthält 8 allgemeine Beiträge. Diese befassen sich mit dem Schicksal ausgewählter paläolithischer Bildsteine aus der Dordogne, herstellungstechnischen Beobachtungen an trojanischen Fuchsschwanzketten und Idolanhängern, dem Bronzesegment eines spätbronzezeitlichen Wagenrades aus Kemnitz, einem etruskischen Blechblasinstrument [lituus] der Sammlung Richard Zschille, vier Vlfberht-Schwertern des 10....

CHF 74.00

Die Archäozoologie der Pest

Paxinos, Ptolemaios Dimitrios
Die Archäozoologie der Pest
Der Band geht erstmals der Frage nach, welchen Einfluß die spätmittelalterliche Krise [ca. 1300-1350] mit Großer Hungersnot [1315-17], Magdalenenhochwasser [1342] und Schwarzem Tod [1347-1350] auf die Viehwirtschaft hatte. Einschlägiges Fundmaterial wurde für die Zeit von 800-1600 n.Chr. in eine 200-Jahres-Periode [A1] und folgende 50-Jahres-Schritte [A2-D2] eingeteilt. Für die relevanten Perioden A4-B [1300-1400] ergaben Fallstudien vom Kölne...

CHF 80.00

Studien zur Außenpolitik der Kaiser Antoninus Pius und Ma...

Hund, Ragnar
Studien zur Außenpolitik der Kaiser Antoninus Pius und Marc Aurel im Schatten der Markomannenkriege
Das Buch zeigt, daß die Außenpolitik der beiden Herrscher und der Markomannenkrieg in einem breiteren Kontext gewürdigt werden müssen. Während Hadrian Frieden und ein schlagkräftiges Heer hinterließ, war kaum ein Jahr der Herrschaft Antoninus Pius' frei von Krieg gegen Britannier, Parther, Afrikaner oder Donauanrainer, was zu beträchtlicher Vorverlegung und massivem Ausbau der Grenzen führte und in Rom ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität ...

CHF 77.00

Das Prähistorische Olynth

Aslanis, Ioannis
Das Prähistorische Olynth
Der vierte Band [nach PAS 21-23] zu der 1994-96 zu ca. 1% ergrabenen Tellsiedlung ist dem Andenken des verstorbenen Ausgräbers Bernhard Hänsel [1937-2017] gewidmet. Die lückenlos an Frühbronzezeit und Spätbronzezeit anschließenden Schichten der Mittelbronzezeit erlauben eine zuvor unerreichte feinstratigraphische Differenzierung der keramischen Abfolge Nordgriechenlands, die durch ein Kalibrationsmodell der vorliegenden C14-Daten auch absolutc...

CHF 97.00

Ein Stück Bernsteinstraße im nordöstlichen Weinviertel

Jedlicka, Friedrich
Ein Stück Bernsteinstraße im nordöstlichen Weinviertel
Das Stefan Allerbauer zum 85. Geburtstag gewidmete Buch ist Teil einer vierbändigen Reihe zum March-Thaya-Dreieck 60 km nordöstlich von Wien, von der das "Münzgeld in keltischer und römisch-germanischer Zeit" bereits erschienen ist und sich Bände zu den Fibeln der jüngeren RKZ und des FMA sowie den sonstigen Kleinfunden in Vorbereitung befinden. Die vorliegende Untersuchung enthält Angaben zum Autor, Einleitung und Danksagung, zwei Vorworte so...

CHF 61.00

Augustus ist tot - Lang lebe der Kaiser!

Flecker, Manuel / Krmnicek, Stefan / Lipps, Johannes / Posamentir, Richard / Schäfer, Thomas
Augustus ist tot - Lang lebe der Kaiser!
Der am 19. August 14 n.Chr. verstorbene Begründer des römischen Prinzipats fand in seinem 2000. Todesjahr viel Beachtung im Ausland, weniger in Deutschland, wenn man von einigen althistorischen Biographien absieht. Diese Lücke schließt der umfangreiche Band mit Einführungen der Herausgeber und Tonio Hölschers sowie 23 Aufsätzen zu den Bereichen Numismatik [4 Beiträge], Topographie [3], Bilderwelt [8], Zeichen und Folgen [6] sowie Rezeptionsges...

CHF 93.00

Annales

Wolf, Sophie / de Pury-Gysel, Anne
Annales
Der Tagungsband enthält ein Vorwort [franz./engl./dt.] und 115 Aufsätze, gegliedert in zwei Keynote-Papers, archaisches, klassisches und hellenistisches Glas [7 Beiträge], römisches Glas [14], spätrömisches und frühmittelalterliches Glas [18], byzantinisches und islamisches Glas[7], europäisches Glas von 700-1500 [13] und 1500-2000 [35], asiatisches Glas [3], Fensterglas und Glasfenster [11], Hinterglasmalerei [4] und allgemeine Themen [1]. Au...

CHF 93.00

Der Michelberg und seine Kirchen

Lauermann, Ernst / Lindinger, Volker
Der Michelberg und seine Kirchen
Der Michelberg, Gde. Haselbach, eine Kalkklippe mit exzellenter Fernsicht am Rande des Rohrwaldes nordöstlich von Stockerau, wurde seit 1981 archäologisch untersucht. Auf Vorworte und Einleitung folgen Beiträge zu Forschungsgeschichte und Topographie sowie ein historischer Abriß. Nach einem Kapitel zu archäologischen Prospektionen geht es um die archäologischen Befunde der sieben Nutzungsphasen, die von einer befestigten frühbronzezeitlichen H...

CHF 62.00