Suche einschränken:
Zur Kasse

286 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Gift - Marcel Mauss' Kulturtheorie der Gabe

Moebius, Stephan / Papilloud, Christian
Gift - Marcel Mauss' Kulturtheorie der Gabe
Stephan Moebius und Christian Papilloud bieten zusammen mit deutschen und französischen Autoren einen systematischen und transdisziplinären Überblick über die Thematisierungen und Einflüsse des Gabe-Denkens von Marcel Mauss. Im Vordergrund stehen dabei historische und theoretische Grundzüge eines sich bildenden internationalen Gabe-Diskurses, der das Werk von Marcel Mauss in seiner Relevanz für die gegenwärtige soziologische und kulturwissensc...

CHF 80.00

Mobile Gesellschaft und Soziale Arbeit

Roller, Claudia
Mobile Gesellschaft und Soziale Arbeit
Mobilität, Diversität und Migration prägen gegenwärtig unsere Gesellschaft. Claudia Roller fragt nach den Diskursen und Konzepten von Verwaltung und Bildungseinrichtungen für eine mobile Gesellschaft am Beispiel eines eher ländlich gelegenen, von Industriegeschichte geprägten Milieus. Die Perspektiven von Akteuren der „Sozialen Arbeit“ und der Pädagogik werden im Hinblick auf Förderung von Partizipation und Inklusion rekonstruiert. Dabei zeigt...

CHF 68.00

Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte

Freudenberg, Ricarda
Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
Ricarda Freudenberg untersucht Abiturklausuren in Hinblick auf die Qualität der Wissensanwendung zur Erschließung und zum Vergleich zweier Sonette von Hoffmannswaldau und Brecht. Dabei stehen diese Fragen im Mittelpunkt: Welches Vorwissen war beim Verstehen hilfreich? Worauf sind Probleme beim Textverstehen zurückzuführen? Wie kann Literaturunterricht dazu beitragen, dass SchülerInnen maximalen Gewinn aus den in der Kursstufe erworbenen Wissen...

CHF 93.00

Die Krise der Jungen in Bildung und Erziehung

Fegter, Susann
Die Krise der Jungen in Bildung und Erziehung
Pädagogische Kindheitsforschungen haben gezeigt, dass die mediale Diskussion um Jungen als 'neue Sorgenkinder' und 'Bildungsverlierer' die tatsächliche Situation von Jugen stark verkürzt. Neben der Frage nach der 'Richtigkeit' solcher Bilder ist jedoch auch nach deren Produktivität zu fragen. In dieser Studie wird die diskursive Konstruktion einer Krise der Jungen in den Printmedien zwischen 1999 und 2009 sprachlich und visuell rekonstruiert u...

CHF 49.90

Der Deutsche Olympische Sportbund in der Zivilgesellschaft

Braun, Sebastian
Der Deutsche Olympische Sportbund in der Zivilgesellschaft
Steht der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) als zivilgesellschaftlicher Akteur in Deutschland am Scheideweg? Einerseits hat er sich in den letzten Jahrzehnten mit seinem ausdifferenzierten Sportvereinswesen zu der größten Personenvereinigung mit dem höchsten Anteil bürgerschaftlich Engagierter entwickelt. Auf der anderen Seite droht nach Experteneinschätzungen das zivilgesellschaftliche Fundament des DOSB zu erodieren. Der Band analysiert v...

CHF 52.90

Handlung

Schülein, Johann August / Mozetic, Gerald
Handlung
Die Texte versuchen auf verschiedenen Wegen die soziologische Handlungstheorie kritisch zu beleuchten und ihre Entwicklung voranzubringen. Das Spektrum der Beiträge reicht von Versuchen, klassische handlungstheoretische Ansätze weiter zu entwickeln, bis zur Frage nach der Relevanz der Neurowissenschaften für die soziologische Handlungsanalyse, von der Verbindung des Handlungsbegriffs mit dem Konzept der sozialen Mechanismen bis zur Diskussion ...

CHF 49.90

Paargeschichten

Stempfhuber, Martin
Paargeschichten
Liebe ist das moderne soziale Phänomen, mit dem die Soziologie Schwierigkeiten hat. Martin Stempfhuber interpretiert diese Schwierigkeiten nicht als Hinweise auf die Selbstverunmöglichung soziologischer Forschung, sondern nimmt eine Perspektive ein, die diese Schwierigkeiten als einen produktiven Ausgangspunkt nutzt, um sich dem Phänomen der Liebe auf angemessene Weise zu nähern. Gefragt wird nach der performativen Herstellung der Intimität. D...

CHF 63.00

Metropolitan Governance in Deutschland

Zimmermann, Karsten / Heinelt, Hubert
Metropolitan Governance in Deutschland
Das Buch schildert die Grundproblematik des Regierens in Ballungsräumen und gibt einen Überblick über die dominierenden Paradigmen und Leitideen der letzten 60 Jahre, die jeweils die konkrete Gestaltung von Organisationsformen anleiteten. Ob und wie Governance-Arrangements in Ballungsräumen in der Lage sind, die besonderen Herausforderungen einer politischen Handlungskoordination zu erfüllen, verweist letztlich aber auf die Frage nach ihrer Ef...

CHF 49.90

National Economic Identity and Capital Mobility

Leiteritz, Ralf J.
National Economic Identity and Capital Mobility
Why has capital account liberalization been a durable policy in some countries, but not in others? The book uses the contrast between the path pursued by Peru and Colombia regarding capital account policy during the last twenty years in order to identify two critical factors to account for this puzzle. First, changes in domestic informal institutions – defined as shared collective understandings about legitimate economic policies – are a neces...

CHF 63.00

Harmonisierung demographischer und sozio-ökonomischer Var...

Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P. / Warner, Uwe
Harmonisierung demographischer und sozio-ökonomischer Variablen
Die Länder vergleichende Umfrageforschung benötigt Befragungsinstrumente, die in jedem an einem Projekt beteiligten Land das Gleiche messen. Für das Übersetzen von Fragen zu Einstellungen und Verhalten gibt es akzeptierte Prozeduren. Für die Übertragung von soziodemographischen Variablen ist ein Übersetzen nicht möglich – Surveyfragen zu soziodemographischen Merkmalen müssen harmonisiert werden. Die Statistikabteilungen von UN und Eurostat arb...

CHF 52.90

Dabeisein und Dazugehören

Brinkmann, Heinz Ulrich / Uslucan, Haci-Halil
Dabeisein und Dazugehören
Ist die Integration von Migranten gelungen oder gescheitert? Wer die Frage so stellt, kann keine gescheite Antwort darauf bekommen. Denn Integration ist kein Sekt-oder-Selters Geschäft, sie gelingt in einigen Bereichen gut, in anderen gibt es immer wieder Hemmnisse. Darüber hinaus kann die Integration einer Gruppe besser erfolgen als die einer anderen, weil sie über bessere Startbedingungen und größere Ressourcen im Aufnahmeland verfügt. Diese...

CHF 73.00

Methods, Theories, and Empirical Applications in the Soci...

Salzborn, Samuel / Davidov, Eldad / Reinecke, Jost
Methods, Theories, and Empirical Applications in the Social Sciences
The volume addresses major features in empirical social research from methodological and theoretical perspectives. Prominent researchers discuss central problems in empirical social research in a theory-driven way from political science, sociological or social-psychological points of view. These contributions focus on a renewed discussion of foundations together with innovative and open research questions or interdisciplinary research perspect...

CHF 86.00

Experiential Education and Adolescents` Personal and Spir...

Cheung, Chung Kwan Ackie
Experiential Education and Adolescents` Personal and Spiritual Development
Adventure-based programs have become prevailing in the schools in Hong Kong. Due to the little empirical examination to the frequent use of experiential education, Chung Kwan Ackie Cheung uses mixed methods to establish its first phenomenal picture, addressing the scale of the use of experiential education and the impact of it on adolescents’ development with regard to the globalizing phenomenon of Hong Kong. The findings show that experientia...

CHF 107.00

Militärsoziologie - Eine Einführung

Leonhard, Nina / Werkner, Ines-Jacqueline
Militärsoziologie - Eine Einführung
Das Buch bietet eine Einführung in das Forschungsgebiet der Militärsoziologie. Es richtet sich an Studierende, aber auch an interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich einen Überblick über die aktuelle sozialwissenschaftliche Forschung zum Militär verschaffen wollen. Da sich mit dem Gegenstand "Militär" unterschiedliche Fachdisziplinen beschäftigen, sind die Beiträge interdisziplinär ausgerichtet. In verschiedenen Kapiteln...

CHF 52.90

Die Bedeutung Europas in der Außenpolitik der USA

Höse, Alexander
Die Bedeutung Europas in der Außenpolitik der USA
Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts scheint Europa für die USA an Bedeutung zu verlieren. Dafür werden nicht nur die neuen weltpolitischen Konstellationen, sondern auch soziodemographische Veränderungen in den USA verantwortlich gemacht. Alexander Höse untersucht die Effekte dieser Entwicklungen auf die amerikanische politische Elite: Anhand der Konzepte der „Salienz“ und des „Bildes“ arbeitet er auf einer breiten empirischen Grundlage heraus...

CHF 80.00

Sorgende Arrangements

Thole, Werner / Retkowski, Alexandra / Schäuble, Barbara
Sorgende Arrangements
Familiale Gewalt gegen und Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen ist gegenwärtig verstärkt im Blick der öffentlichen, politischen und fachlichen Aufmerksamkeit. Daher gewinnen die Verständigungsprozesse über den Auftrag, den die für den Kinderschutz verantwortlichen Institutionen zu realisieren haben, an Relevanz. Im Rahmen der vom Forschungsprojekt »Familiale Gewalt: Brüche und Unsicherheiten in der sozialpädagogischen Praxis (UsoPrax...

CHF 52.50

Politisches Wissen über die Europäische Union

Oberle, Monika
Politisches Wissen über die Europäische Union
Im Zuge der Outcome-Orientierung von Politikunterricht in Deutschland gewinnt auch die empirische Erhebung des politischen Wissens an Bedeutung. Kenntnisse zur Europäischen Union (EU) sind dabei ein wesentlicher Bestandteil der für angehende EU-Bürgerinnen und -Bürger notwendigen Politikkompetenzen. Dennoch ist das politische Wissen, auch bezüglich der EU und gerade bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen, bislang überraschend wenig e...

CHF 80.00

Direct Democracy and Minorities

Marxer, Wilfried
Direct Democracy and Minorities
Modern direct democracy has become an essential element of political life in many countries in Europe and worldwide. The initiative and referendum process offers extra channels for citizen participation and thus represents an important supplementary institution in modern democracies. This third volume of the series Direct Democracy in Modern Europe focuses on direct-democratic decisions on minority affairs. The main question is whether direct ...

CHF 109.00

European Perspectives on Taiwan

Damm, Jens / Lim, Paul
European Perspectives on Taiwan
The initiative and leadership for this edited volume came from the European Institute for Asian Studies (EIAS) based in Brussels. The book discusses questions related to the different European perspectives on Taiwan in various fields, asking, in particular: How has the European Union dealt with the unsolved status of the Republic of China on Taiwan? In which ways has Europe been seen as a model for Taiwan’s transformation, and, does the exampl...

CHF 100.00