Suche einschränken:
Zur Kasse

3234 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Handbuch Organisationstypen

Apelt, Maja / Tacke, Veronika
Handbuch Organisationstypen
Die Organisationssoziologie ist es gewohnt, ihren Gegenstand anhand eines allgemeinen Begriffs der Organisation zu beschreiben. Zwangsläufig aber hat sie es stets mit besonderen Typen der Organisation zu tun, seien es Unternehmen, Universitäten, Verwaltungen, Kirchen, Parteien, Schulen, Krankenhäuser, Wohlfahrts- oder Protestorganisationen. Auf unterschiedlichen Ebenen der typologischen Generalisierung tragen die Beiträge des Handbuchs das Wis...

CHF 100.00

Superschwache Beziehungen

Stegbauer, Christian
Superschwache Beziehungen
In diesem Buch wird erklärt, wie wir voneinander lernen und wie die Menschen sich im Verhalten aneinander anpassen. Wir orientieren uns an anderen, indem wir beobachten, wie sich diese in bestimmten Situationen verhalten. Die Analyse von Beziehungen ist eigentlich das Metier der Netzwerkforschung. Dort werden bislang nur starke und schwache Beziehungen behandelt. Hier geht es aber um superschwache Beziehungen. Diese nehmen wir oft gar nicht ...

CHF 33.50

Die politischen Systeme Ostasiens

Derichs, Claudia / Heberer, Thomas / Schubert, Gunter
Die politischen Systeme Ostasiens
Dieses Lehrbuch präsentiert auch in der erweiterten und aktualisierten 4. Auflage einen umfassenden Überblick über die politischen Systeme Ostasiens. Die Leser*innen finden Kapitel zur Volksrepublik China, zu Hongkong, Macao, Taiwan, Japan sowie Süd- und Nordkorea. Die Einführung stellt den institutionellen und gesellschaftlichen Wandel der einzelnen Systeme in das Zentrum der Betrachtung, orientiert sich dabei an sozialwissenschaftlichen Theo...

CHF 50.90

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Mannewitz, Tom / Rudzio, Wolfgang
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Das Lehrbuch führt ein in Selbstverständnis, institutionellen Aufbau und Praxis des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Das Werk gibt einen problemorientierten Überblick über die verfassungs- und außenpolitischen Grundentscheidungen, die die deutsche Demokratie konstituiert haben, das politische Kräftefeld, das durch Interessengruppen, Bürgerinitiativen, Parteien und Massenmedien gebildet wird, die politischen Institutionen in ...

CHF 35.90

Agenda-Cutting

Haarkötter, Hektor / Nieland, Jörg-Uwe
Agenda-Cutting
Wenn von Nachrichtenauswahl und Thematisierungsfunktion der Medien die Rede ist, fällt schnell das Fachwort Agenda-Setting. Der gegenteilige Begriff, das Agenda-Cutting, ist dagegen viel seltener Gegenstand von wissenschaftlichen oder gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei ist das Agenda-Cutting eine weitflächig geübte Praxis in Medien, Politik und Gesellschaft, bei der Themen bewusst oder unbewusst aus den gesellschaftlichen Diskursen entfern...

CHF 84.00

Francis Huxley

Itten, Theodor / Roberts, Ron
Francis Huxley
Dieses Buch über das Leben und Werk von Francis Huxley (1923-2016) zeichnet zugleich die Suche nach dem Verständnis der Conditio humana nach und nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine biografische, philosophische, kulturelle, historische, politische und epistemologische Erkundungsreise.Als Mitglied der berühmten Huxley-Dynastie leistete Francis Huxley wichtige und innovative Beiträge zur Sozialanthropologie, zur Pflege der psychischen G...

CHF 41.50

Empirische Sozialforschung für die Polizei- und Verwaltun...

Hollenberg, Stefan / Kaup, Claudia
Empirische Sozialforschung für die Polizei- und Verwaltungswissenschaften
Entscheidungen in Polizei, Politik und Verwaltung sollen adäquat theoretisch fundiert sein und auf einer soliden empirischen Basis gründen. Um diese Grundlagen zu entwickeln, sind Kenntnisse der wesentlichen Grundzüge empirischer Sozialforschung unverzichtbar. Dieses Lehrbuch bietet daher neben einer allgemeinen Einführung in die sozialwissenschaftliche Forschung praxisbezogene und beispielgestützte Hinweise für die Konzeption, Durchführung, A...

CHF 59.50

Fakten · Bilder · Töne · Story

Heussen, Gregor Alexander
Fakten · Bilder · Töne · Story
Dokumentarische Filme aller Genres in TV, Kino und Netz entfalten ihre informative Kraft erst dann, wenn sie dramaturgisch als Erzählungen strukturiert sind, nicht als Aufzählungen. Sie müssen die Emotionen des Publikums wecken, damit die filmische Information verstanden werden kann. Wirksame dokumentarische Filmgestaltung ist begründet in der Art, wie Menschen hinschauen und hinhören. Ihre Wahrnehmungen werden zu Vorstellungen, diese prägen d...

CHF 59.50

Meilensteine der Interkulturalitätsforschung

Barmeyer, Christoph / Busch, Dominic
Meilensteine der Interkulturalitätsforschung
Interkulturalität betrifft den gegenseitigen Verständigungsprozess von Personen, die verschiedenen Kulturen zugehörig sind und insofern nicht über dieselben Wertorientierungen, Bedeutungssysteme und Wissensbestände verfügen. Interkulturalität betrifft in jüngster Zeit immer mehr Menschen, sei es außerhalb oder innerhalb der eigenen Lebenswelten. Im Rahmen interkultureller Kontakte erfahren Personen nicht nur Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten, ...

CHF 59.50

Computational Methods für die Sozial- und Geisteswissensc...

Jünger, Jakob / Gärtner, Chantal
Computational Methods für die Sozial- und Geisteswissenschaften
Um die digitale Welt zu erforschen, zu verstehen und mitzubestimmen sind Computational Methods unverzichtbar. Das Open Access-Lehrbuch gibt einen Überblick über automatisierte Verfahren der Datenerhebung und Datenauswertung. Anhand von sozial- und geisteswissenschaftlichen Beispielen wird in Techniken und Verfahren wie Programmierschnittstellen, Netzwerkanalysen und automatisierte Textanalyse eingeführt.

CHF 58.50

Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung

Klenk, Tanja / Nullmeier, Frank / Wewer, Göttrik
Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung
Digitalisierung prägt nicht nur die Marktökonomie, sie gestaltet auch den öffentlichen Sektor neu. Das Handbuch liefert auch in der 2. Auflage einen wissenschaftlichen Überblick zum Stand der Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Die 95 Beiträge erläutern Leitprinzipien einer digitalen Staatsentwicklung, Instrumente einer digitalisierten Verwaltung und Anwendungen digitaler Steuerung in einzelnen Politikfeldern. Das Handbuch liefert zudem d...

CHF 182.00

Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft

Donges, Patrick / Jarren, Otfried
Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft
Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft ist ein komplexer und vielschichtiger Forschungsgegenstand. Das Lehrbuch legt den Schwerpunkt auf die Strukturen, Akteure und Prozesse politischer Kommunikation und analysiert diese aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive unter Berücksichtigung der Theorie- und Forschungsbestände anderer Sozialwissenschaften. Politische Medieninhalte werden als das Ergebnis von Interaktionsproze...

CHF 38.90

Populismus

Lewandowsky, Marcel
Populismus
Das Lehrbuch bietet eine einführende Darstellung des Populismus in allen relevanten Facetten. Namentlich adressiert das Buch seine unterschiedlichen Manifestationen (als Ideologie, Parteiprogramm und individuelle Einstellung), stellt den Populismus in historischer Perspektive vor und analysiert die Ursachen für den Wahlerfolg populistischer Parteien. Ferner diskutiert das Buch die Auswirkungen populistischer Parteien auf die Demokratie.Der Aut...

CHF 32.50

Verkaufen, Flirten, Führen

Schönbach, Klaus
Verkaufen, Flirten, Führen
Wie und warum gelingt es uns, andere davon zu überzeugen, etwas zu kaufen, uns zu helfen, sich (ver)führen zu lassen? Ein umfassender Überblick über die Erkenntnisse zur persuasiven Kommunikation - von einem der auch international bekanntesten deutschen Kommunikationswissenschaftler, auf der Erfahrung mit Forschung, Seminaren, Vorlesungen und Kursen aus fast 40 Jahren aufgebaut und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Öfter augenzwinkernd,...

CHF 44.90

Sozialwissenschaftliche Datenanalyse

Hartmann, Florian G. / Kopp, Johannes / Lois, Daniel
Sozialwissenschaftliche Datenanalyse
Im vorliegenden Buch werden statistische Grundkenntnisse verständlich und anwendungsorientiert vermittelt. Die Leserinnen und Leser sollen in die Lage versetzt werden, eigene empirische Auswertungen durchzuführen und vorhandene Analysen zu verstehen bzw. kritisch zu reflektieren. Die dritte Auflage wird um ein ausführliches Kapitel zur Logik von Signifikanztests erweitert.Eine Replikationssyntax für das Statistikprogramm Stata wird als Zusatzm...

CHF 38.90

Beobachten im fachdidaktischen Kontext

de Boer, Heike / Merklinger, Daniela / Last, Sandra
Beobachten im fachdidaktischen Kontext
Das Buch geht der Perspektive von Schülerinnen und Schülern auf Aufgabenbearbeitungsprozesse und der Frage, wie sie sich im Deutsch- und Sachunterricht Aufgaben aneignen, nach. Gezeigt wird, wie sich der Prozess der Bearbeitung vollzieht und wie mitunter erstaunliche Lösungen entstehen. Auf der Basis von videogestützten Beobachtungsprotokollen und Transkripten, die aufgabenbezogene Interaktionen und Ko-Konstruktionen dokumentierten, lassen sic...

CHF 44.90

Tourismus – Über das Reisen und Urlauben in unserer Zeit

Luger, Kurt
Tourismus – Über das Reisen und Urlauben in unserer Zeit
Spätestens seit den Wiederaufbaujahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das touristische Reisen Bestandteil des Lebensstils der westlichen Industriegesellschaft. Erholung und Neugier, Welterfahrung und Statusgewinn waren tragende Motive der Reisenden, die Erzielung von Einkommen oder Profit die Interessenskonstellation auf der Seite der mehr oder weniger professionellen Dienstleister, die sich bis heute gerne als Gastgeber titulieren. Tourismu...

CHF 35.50

Global Governance

Simonis, Georg
Global Governance
Dieses Lehrbuch führt ein in die politikwissenschaftliche Debatte über Global Governance. Die mit dem Konzept der Global Governance verfolgte analytische Perspektive untersucht Weltordnungsprobleme und begreift das internationale System als ein Mehrebenensystem. Global Governance erfolgt im Rahmen von internationalen Institutionen (Internationale Organisationen, Regime und Netzwerke) und unter Beteiligung staatlicher, privater und hybrider Akt...

CHF 57.90