Suche einschränken:
Zur Kasse

175 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Revolver 42

Heisenberg, Benjamin / Hochhäusler, Christoph / Müller, Franz / Seibert, Marcus / Wackerbarth, Nicolas / Walker, Saskia
Revolver 42
Mit Quarantäne kennt sich die Filmgeschichte aus. Je nach Genre ist mit verschieden schweren Verläufen zu rechnen, aber über die meisten Isolationsgeschichten könnte man mit Werner Enke sagen: »Es wird böse enden.« Damit sie es im wahren Leben nicht tun müssen? So oder so, der Film ist als Gedankenspiel, Zeitkonserve, »Lagerfeuer«" so wichtig wie lange nicht. Kino ist eine soziale Praxis eben nicht nur, wenn man zusammenkommt, um etwas zu sehe...

CHF 10.50

Spielplatz 33

Kettering, Christina / Larose-Truchon, Marie-Hélène / Schneider, Susanne / Studlar, Bernhard / Wijdeven, Herman von de
Spielplatz 33
»Mir ist sooo laaaaangweilig!« Wenige Ausrufe von Kindern dürften Eltern derart vertraut sein wie dieser. Heranwachsende erleben Zeit anders als Erwachsene. Sie haben, so sagt man, ihre Eigenzeit, die ihnen Minuten manchmal wie Stunden erscheinen lassen. In ihrem Tagesablauf, eingetaktet zwischen Kindergarten, Schule, Hort, Hobbies und Medienaktivitäten, ist für Langeweile derweil kaum mehr Platz. Und doch, oder gerade deshalb, ist es ein Geme...

CHF 21.50

Satelliten am Nachthimmel / Runter auf Null

Kristofer, Grønskag / Otto, Max Julian / Winterhalder, Nelly
Satelliten am Nachthimmel / Runter auf Null
»Wenn sich immer alles sicher anfühlt, macht man was falsch.« In den Stücken des jungen norwegischen Dramatikers Kristofer Grønskag steht nicht weniger auf dem Spiel als die Welt seiner heranwachsenden Figuren selbst: SATELLITEN AM NACHTHIMMEL ist eine phantastische Reise, die von der Weltwahrnehmung des Mädchens Joni erzählt. Denn Joni ist anders. Sie hat ein schwarzes Loch in ihrem Bauch entdeckt, das alles verschlingt, was ihm zu nahe komm...

CHF 25.50

Bayrische Trilogie

Sperr, Martin
Bayrische Trilogie
In den 60er und 70er Jahren hat Martin Sperr das Genre des Volksstücks revolutioniert und einen neuen, frischen, kritischen Ton hineingetragen. Später bezeichnete ihn Marieluise Fleißer deshalb, neben Fassbinder und Kroetz, als einen ihrer »drei Söhne«. Berühmt wurde Sperr gleich mit seinem Bühnenerstling: den 1966 uraufgeführten und zwei Jahre später verfilmten Jagdszenen aus Niederbayern. Sie bildeten den Auftakt zu der vielbeachteten BAYRIS...

CHF 17.50

Revolver 40

Heisenberg, Benjamin / Hochhäusler, Christoph / Müller, Franz / Seibert, Marcus / Wackerbarth, Nicolas / Walker, Saskia
Revolver 40
Widerstand ist ein großes Wort. Gerade im Film. Sind die Organisationsformen hierzulande, ist das Koproduktionseuropa nicht zu sehr auf Kompromiss gebaut, sind die Institutionen nicht verdammt dazu, sich selbst fortzusetzen, verwalteter Film, Verwaltungsfilm, Gremienkino? Ist nicht jeder Widerstand deshalb zwecklos, weil er vereinnahmt wird, bevor er auch nur einen Zuschauer gefunden hat? Die Werbung sagt "radikal", damit es niemand sonst sein...

CHF 10.50

Weine nicht, singe / Diodati. Unendlich

Loher, Dea
Weine nicht, singe / Diodati. Unendlich
Der Band enthält die beiden ersten Libretti, die die renommierte und vielfach ausgezeichnete Dramatikerin Dea Loher für die Oper geschrieben hat. Beide Texte entstanden für den Komponisten Michael Wertmüller. WEINE NICHT, SINGE: »Die Levante, das ist Dea Lohers Spielort: Libanon, Palästina, Israel, Westbank, Gaza. Mira, ein vierzehnjähriges Mädchen, Großvater Zeno, Mutter Altai und Vater Ron schauen auf Aki, der nach 15 Jahren Abwesenheit wie...

CHF 19.90

Fundus

Victor, Marion / Schopf, Wolfgang
Fundus
»Wechsel bei Suhrkamp: Avantgardisten schieden aus«, »Autoren verlegen sich selbst«, »Dramatische Coop«: Als sich im Frühjahr 1969 Autoren und Lektoren des Suhrkamp Verlags zusammentaten, um einen Theaterverlag zu gründen, der ihnen selbst gehören sollte, ahnten weder die skeptische Presse noch die Gründer selbst, dass daraus ein Erfolgsmodell werden würde, das 2019 sein 50-jähriges Bestehen feiert. Die Liste prominenter Namen, die als junge L...

CHF 51.50

Spielplatz 32

Dickens, Charles / Wiens, Wolfgang / Edelfeldt, Inger / Hub, Ulrich / Hübner, Lutz / Zadow, Ingeborg von / Nemitz, Sarah
Spielplatz 32
Zum Heranwachsen gehört, dass Kinder lernen müssen, abzugeben. Doch steckt in diesem Satz zugleich ein Paradox: Denn Teilen im eigentlichen Sinne ist nichts, was sich anordnen oder einfordern ließe. Wie aber lässt es sich erlernen? Glaubt man Verhaltensforschern, so eher lustvoll und situativ, als abstrakt, mehr durch Nachahmung, denn aufgrund von Direktiven oder Maßregelungen. Die Anforderungen einer so verstandenen kollektiven »Teilhabe« sch...

CHF 21.90

Spielplatz 10

Victor, Marion
Spielplatz 10
INHALT: Herbert Achternbusch, "Dulce est". Lilly Axster, "Doch einen Schmetterling hab ich hier nicht gesehen". Bertolt Brecht, "Der Ingwertopf". Wilfrid Grote, "Wolfsrecht". Manfred Karge, "Fernsehkrieg". Gerd Knappe, "Hans im Märchen". Ursula Krechel, "Ich glaub, mich tritt ein Meerschwein". Fitzgerald Kusz, "Die Suppe". Samuil Marschak / Johannes Bobrowski, "Das Tierhäuschen". Heiner Müller, "Der Horatier". Tilo Prückner / Roland Teuber, "G...

CHF 20.50

Revolver 39

Heisenberg, Benjamin / Hochhäusler, Christoph / Müller, Franz / Seibert, Marcus / Wackerbarth, Nicolas / Walker, Saskia
Revolver 39
Auge und Ohr werden gerne als »audiovisuell« zusammengefasst, aber wir alle wissen, dass das Hören aus reiner Höflichkeit zuerst genannt wird. Die meisten Filme jedenfalls privilegieren das Auge, zumindest wenn es um den Einsatz von Produktionsmitteln geht, aber eben auch intellektuell. Entsprechend wird die Geschichte des Films oft als visuelle Entwicklung erzählt und das Aufkommen des Tons als Störung und Rückfall in ein mediengeschichtlich ...

CHF 10.50

Vögel

Mouawad, Wajdi / Menke, Uli
Vögel
In einer New Yorker Universitätsbibliothek lernen Eitan und Wahida einander kennen und lieben. Er ist deutscher Jude aus Berlin, studiert Genetik und bezirzt seine Sitznachbarin mit schwindelerregenden Wahrscheinlichkeitsrechnungen über das Leben und die Liebe. Sie ist Amerikanerin arabischer Herkunft und schreibt ihre Doktorarbeit über eine grenzüberschreitende Gestalt aus dem 16. Jahrhundert. Aber Eitans Vater verweigert der Beziehung seine...

CHF 19.90

Minenfeld

Arias, Lola / Reschke, Annette
Minenfeld
Der Krieg dauerte keine drei Monate und er wurde um eine entlegene Inselgruppe im Südatlantik geführt. In Europa ist der Falklandkrieg zwischen Argentinien und Großbritannien so gut wie vergessen, vielleicht erinnern sich manche am ehesten noch an das Foto der jungen Britin, die ihrem Marinesoldaten beim Auslaufen eines Kriegsschiffes zum Abschied fröhlich winkend den nackten Busen zeigt. Doch für Soldaten ist kein Krieg eine Lappalie, sonde...

CHF 19.90

Spielplatz 31

Copenhaver, Charles / Drvenkar, Zoran / Kenny, Mike / Mouawads, Wajdi / Zadow, Ingeborg von / Maagh, Thomas / Jandl, Andreas
Spielplatz 31
Von Ängsten ist derzeit viel die Rede: von Angst vor gesellschaftlichen oder privaten Veränderungen. Ängste gehen einher mit Entwicklungen, die unabsehbar und unkontrollierbar erscheinen. Gerade auch für Kinder sind sie daher ein zentrales Thema. Denn Heranwachsende sehen sich im Alltag ständig mit neuen Situationen konfrontiert - mit Dingen, die ihnen noch unbekannt sind, oder mit vermeintlichen Gewissheiten, die sich plötzlich in Nichts aufl...

CHF 21.50

Revolver 36

Heisenberg, Benjamin / Hochhäusler, Christoph / Müller, Franz / Seibert, Marcus / Wackerbarth, Nicolas / Walker, Saskia
Revolver 36
Sergei Loznitsa steht für eine neue Art des europäischen Kinos mit Standort in Berlin. Der Ukrainer lebt in Berlin, macht aber Filme auf Russisch über die Ukraine. Ansonsten widmet sich das Heft wieder einmal besonders Frankreich: Axelle Ropert, Mitgründerin der »Lettres du cinéma«, die wie REVOLVER als Zeitschrift gegründet worden ist, gehört in Frankreich zu einer bande à part, die aus der Rezeption der amerikanischen B-Movies neue Impulse f...

CHF 10.50

Am Schwarzen See

Loher, Dea
Am Schwarzen See
Zwei Ehepaare mittleren Alters: Eddie und Cleo besitzen die Brauerei am Schwarzen See, Johnny ist Leiter einer Bankfiliale und seine Frau Else hat ein schwaches Herz. Vier Jahre sind vergangen, seit sie sich zuletzt gesehen haben. Ihre halbwüchsigen Kinder, Nina und Fritz, hatten sich damals ineinander verliebt und sich dann gemeinsam im Schwarzen See ertränkt. Jetzt treffen sich die Eltern das erste Mal wieder. Die Frage nach dem Warum steht ...

CHF 14.50

Muttersprache Mameloschn / Schwimmen lernen

Salzmann, Marianna
Muttersprache Mameloschn / Schwimmen lernen
Marianna Salzmanns Figuren sind auf unterschiedliche Art und Weise mit der Suche nach der eigenen Identität konfrontiert. In Zeiten der Globalisierung trifft diese existentielle Frage nach dem Woher und dem Wohin auf eine Vielzahl interkultureller Antworten. In MUTTERSPRACHE MAMELOSCHN begegnen sich drei Generationen mit Skepsis: Die junge Rahel sucht in New York nach ihrer sexuellen Identität, ihre Großmutter überlebte das KZ und war in der...

CHF 17.90

Top Dogs

Widmer, Urs
Top Dogs
Widmers Königsdrama über die Kündigungskultur wird in aller Welt gespielt. "Das Thema könnte brisanter gar nicht sein: Es heißt: strukturelle Arbeitslosigkeit - es ist das Dilemma der westlichen Industrie- und Wohlstandsgesellschaft. Doch anders als sonst wird das Thema ganz vom Kopf her aufgezäumt. Nicht um Underdogs geht es hier, sondern um TOP DOGS. Um Spitzenmanager also, die im Zuge global bedingter Umstrukturierungen entlassen wurden u...

CHF 14.50