Suche einschränken:
Zur Kasse

175 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Drehort Heimat

Reitz, Edgar / Töteberg, Michael / Fliess, Ingo / Bickermann, Daniel
Drehort Heimat
Eine aktualisierte und komplett neu gestaltete Ausgabe des Bandes DREHORT HEIMAT in dem Regisseur und Drehbuchautor Edgar Reitz Zeugnis ablegt über die mittlerweile drei "Heimat"-Chroniken. Zudem enthält das Buch zahlreiche neue Fotos, die die Macher der "Heimat" bei ihrer Arbeit hinter den Filmkulissen zeigen und ein atmosphärisches Stimmungsbild aller drei Drehphasen vermitteln. Zusammen mit einer aktualisierten und ausführlichen Bibliograph...

CHF 36.50

Verbrennungen

Mouawad, Wajdi / Menke, Uli
Verbrennungen
Mouawad erzählt, wie die Geschwister Jeanne und Simon die Vergangenheit ihrer Mutter Nawal erkunden, die vor dem Krieg im Nahen im Nahen Osten in den sicheren Westen geflohen war. Nawals letzter Wille überträgt den Zwillingen die Aufgabe, zwei Briefe zu übermitteln: einen an ihre tot geglaubten Vater, den anderen an einen unbekannten Bruder. Widerwillig nehmen die Beiden die Reise in die Heimat ihrer Mutter auf sich. Die Suche nach den eigenen...

CHF 14.50

Werke / Frankenstein I

Deichsel, Wolfgang
Werke / Frankenstein I
Szenen aus dem täglichen Irrsinn, Geschichten von Angestellten, die durchdrehen, und Abgestellten, denen ein Licht aufgeht. Seit den Sechziger Jahren beschäftigt sich Wolfgang Deichsel, dieser "Sonderling unter den deutschen Stückeschreibern" (Botho Strauß), mit dem Frankenstein-Stoff und seinen möglichen aktuellen Bezügen. INHALT: Frankenstein: Aus dem Leben der Angestellten. Frankenstein: Siebenundvierzig weitere Fälle.

CHF 19.90

Das Magazin des Glücks

Loher, Dea
Das Magazin des Glücks
Zehn Theatertexte der international meistgespielten deutschen Dramatikerin, darunter die sieben Stücke aus dem MAGAZIN DES GLÜCKS, Texte, die in ungewöhnlichen, oft monologischen Formen der Definition Horváths folgen, die Stücke seien Tragödien, die komisch werden, weil sie unheimlich sind. Denn Dea Loher erzählt in MAGAZIN DES GLÜCKS unheimliche Geschichten von trostlosen Glückssuchern, die allesamt scheitern. Der Band enthält ferner die BERL...

CHF 20.50

Weißbrotmusik Satt

Salzmann, Marianna
Weißbrotmusik Satt
Inspiriert von dem realen Fall der so genannten "Münchner U-Bahn-Schläger" handelt WEISSBROTMUSIK von drei Jugendlichen, die sich in einer Welt wieder finden, deren Themen und Konflikte nicht die ihren sind, die sich überfordert fühlen. Die Situationen spitzen sich zwangsläufig zu. Das Scheitern der Jugendlichen ist vorprogrammiert. Paradigmatisch zeigt das Stück die Schwierigkeiten von Jugendlichen, die zwischen erster und zweiter Generation,...

CHF 14.50

Spielplatz 29

Hub, Ulrich / Kruckemeyer, Finegan / Lebeau, Suzanne / Mol, Pauline / Merkx, Moniek / Sagor, Kristo / Maagh, Thomas / Waechter, Philip / Port, Moni
Spielplatz 29
Die Beziehung zwischen Geschwistern ist besonders intensiv, ja schicksalhaft. Im Gegensatz zu Freundschaften kann man geschwisterliche Bande nicht aufkündigen, und anders als Vater und Mutter begleiten Bruder oder Schwester einen meist ein Leben lang. Zwillinge gar umgibt ein eigener Mythos. Gleichwohl sind Geschwisterverhältnisse relativ wenig erforscht. Dabei wächst auch heute nur jedes vierte Kind alleine auf. Die Formen der Geschwisterbezi...

CHF 21.90

Meteoriten

Salzmann, Marianna
Meteoriten
Drei neue Stücke der erfolgreichen Dramatikerin Marianna Salzmann zeigen mit Humor und politischem Gespür das Lebensgefühl einer Generation, die versucht, mit dem Tempo ihrer Zeit mitzuhalten:Während in HURENKINDER SCHUSTERJUNGEN das Dreiergespann Ali, Buchs und Tschech in einem maroden Bau am Stadtrand ein Herr-Knecht-Verhältnis durchspielt, bricht draußen ein Aufstand aus. Soll man rausgehen in die Tränengaswolke oder drinnen bleiben im Altb...

CHF 20.50

Männerhort

Magnusson, Kristof
Männerhort
Auf der Flucht vor ihren einkaufswütigen Ehefrauen verbergen sich Helmut, Eroll und Lars in dem ehemaligen Heizungskeller eines Einkaufscenters. Neben Dosenbier, Fernsehen und dem Fachsimpeln über technisches Gerät bestimmen nur Fußball und Fertigpizzen ihre Idylle. Diese wird jedoch empfindlich gestört, als der Brandschutzexperte Mario ihren Hort der Männlichkeit entdeckt und droht, sie zu verraten und ihr Versteck auffliegen zu lassen. Das S...

CHF 12.90

Der Herbst der Untertanen

Haratischwili, Nino
Der Herbst der Untertanen
Drei neue Stücke der georgischstämmigen Autorin, die mit ihren Dramen und Romanen (DAS ACHTE LEBEN. FÜR BRILKA) große Erfolge feiert:DAS JAHR VON MEINEM SCHLIMMSTEN GLÜCK. Eine Frau erwacht verletzt im Wald. Gegenüber: ein verunfallter Wagen, und darin, regungslos: ein Mann. Die Frau hat ihr Gedächtnis verloren. Nur das Lied »Gloomy Sunday« aus dem Autoradio scheint eine Spur zum Puzzle ihrer Identität und zu einer bitteren Liebesgeschichte zu...

CHF 19.90

Revolver 33

Börner, Jens / Heisenberg, Benjamin / Hochhäusler, Christoph / Müller, Franz / Seibert, Marcus / Wackerbarth, Nicolas / Walker, Saskia
Revolver 33
Was hat uns die Filmgeschichte zu sagen? Und wie können wir filmend, schreibend, mit ihr in Dialog treten? Die Möglichkeiten, das wird in den Gesprächen mit Serge Bozon, Sergei Loznitsa und Michael Baute deutlich, sind mannigfaltig. Aber bei allen Unterschieden der Ansätze: Vergessen ist keine Option, für niemanden. Ohne Vergangenheit keine Zukunft. Und auch Nostalgie ist Gift. Wir müssen, wieder und wieder, um einen lebendigen Ausdruck kämpfen.

CHF 10.50

Spielplatz 3

Victor, Marion / Lehmann, Juliane
Spielplatz 3
INHALT: Rainer Hachfeld / Volker Ludwig, "Stokkerlok und Millipilli". Mary Hall Surface, "Wunderkind". Barbara Honigmann, "Das singende springende Löweneckerchen". Paul Maar, "Das Wasser des Lebens oder Die Geschichte von Nanna und Elisabeth". Baggård Teatret, "Mohammed".

CHF 17.90

Katzelmacher / Preparadise sorry now

Fassbinder, Rainer W
Katzelmacher / Preparadise sorry now
KATZELMACHER zeigt die abgeschlossene Welt eines kleinbürgerlichen Vorstadtreviers: Hier schlägt eine Gruppe junger Menschen die Zeit tot. Man hockt zusammen in der Kneipe oder auf dem Hinterhof, trinkt, führt endlos sich im Kreise drehende Gespräche, tauscht Klatsch und Tratsch, Gehässigkeiten und heuchlerische Freundlichkeiten aus, schläft miteinander, auch mal gegen Geld. Das alles ist 'normal' und hat seine 'Richtigkeit'. Doch als mit dem ...

CHF 14.50

Archetyp: Medea / Bombenfrau / Europa

Sajko, Ivana / Bremer, Alida
Archetyp: Medea / Bombenfrau / Europa
Ivana Sajko, geboren 1975, lebt in Zagreb, Kroatien und ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen Südosteuropas. Sie gilt als politische Autorin, deren leise und vielschichtige Texte im Zusammenhang mit der jüngsten osteuropäischen Geschichte zu lesen sind. Formal erinnern sie eher an Skizzen, Bildbeschreibungen, innere Monologe denn an Dramen im engeren, dialogischen Sinn - es gehört zu Ivana Sajkos künstlerischen Prinzipien, die traditi...

CHF 14.50

Lila / Das glühend Männla / Amiwiesen

Specht, Kerstin
Lila / Das glühend Männla / Amiwiesen
Die in diesem Band veröffentlichten ersten drei Stücke von Kerstin Specht erregten bei Theaterleuten und Kritik Aufsehen und erhielten in kurzer Zeit zahlreiche Auszeichnungen und Preise. Alle drei Stücke stehen in der Tradition des kritischen Volkstheaters von Horváth und Fleißer, von Fassbinder und Sperr und weisen gleichzeitig darüber hinaus. Alle drei Stücke spielen in Oberfranken, in einer Landschaft am Rande unserer Gesellschaft. Ihre t...

CHF 18.90

Spielplatz 20

Victor, Marion
Spielplatz 20
Theaterspielen ist für die Entwicklung sozialer Phantasie wie für die ästhetische Erziehung unverzichtbar. Neben drei Theaterstücken stellt dieser Band drei beispielhafte Konzepte vor, die sich als Anregung und Anleitung zum Theaterspielen für Kinder und Jugendliche verstehen. INHALT: Rudolf Herfurtner, "Ratzenspatz" ab 8 Jahren. Gerhard Rühm, "die bremer stadtmusikanten" ab 16 Jahren. Hansjörg Schneider, "Orpheus. Szenen aus dem Hades" ab 1...

CHF 20.50

Quai West. In der Einsamkeit der Baumwollfelder

Koltes, Bernard-Marie / Werle, Simon
Quai West. In der Einsamkeit der Baumwollfelder
Einen wesentlichen Teil ihrer Wirkung verdanken die Stücke von Bernard-Marie Koltès den Orten ihrer Handlung: Orte, an denen man mit unangenehmen Begegnungen rechnen muss. So spielt "Quai West" im stillgelegten Hafen ein großen Industriestadt. Hierher kommt auch der Geschäftsmann Koch in Begleitung seiner Sekretärin, um sich das Leben zu nehmen. Ein Netz falscher Hoffnungen spannt sich zwischen den Figuren: Jeer will etwas vom anderne, und doc...

CHF 17.50

Die Pixel des Paul Cézanne

Wenders, Wim / Reschke, Annette
Die Pixel des Paul Cézanne
Eigentlich wollte er Maler oder Schriftsteller werden, konnte sich aber nicht entscheiden, sagt Wim Wenders. Als Filmemacher ist er beides in einem geworden. Das Schreiben ist ein wichtiger Teil seines Schaffens geblieben. Seine im Verlag der Autoren erschienenen Bände mit Texten, Essays und Interviews sind bisher in sage und schreibe 16 Sprachen übersetzt worden. In diesem neuen Band schreibt Wim Wenders über Künstler, deren Werke ihm naheste...

CHF 21.50