Suche einschränken:
Zur Kasse

6525 Ergebnisse - Zeige 6481 von 6500.

Metriken - der Schlüssel zum erfolgreichen Security und C...

Sowa, Aleksandra / Fedtke, Stephen
Metriken - der Schlüssel zum erfolgreichen Security und Compliance Monitoring
Compliance wird oft als Verpflichtung betrachtet, die nur mit hohen Kosten umsetzbar ist. Dabei kann eine effiziente und effektive Umsetzung regulatorischer Anforderungen an die IT-Kontrollen zu einem Wettbewerbsvorteil werden, wenn der richtige Ansatz für deren Umsetzung gewählt wird. Ein solcher Ansatz - eine methodische Vorgehensweise, um durch den Einsatz von Metriken die Effektivität implementierter Kontrollen zu bewerten, Verbesserungspo...

CHF 66.00

Elemente einer analytischen Hydrologie

Nützmann, Gunnar / Moser, Hans
Elemente einer analytischen Hydrologie
Dieses Buch stellt die Prozesse zum Wasserhaushalt in Fluss- bzw. Seeeinzugsgebieten in verschiedenen Raum- und Zeitskalen vor. Dazu werden Modelle und Modellbausteine beschrieben. Die Anwendung der Modelle geschieht beispielhaft auf verschiedenen Skalen, z. B. anhand von Messtransekten im Feld, von kleinen bzw. Teileinzugsgebieten oder auf einer großen Raumskala. Ausgehend von den Modellkonzepten werden für einzelne Fragestellungen aus dem wa...

CHF 47.50

Risiken im Bauvertrag

Ax, Thomas / Amsberg, Patrick / Schneider, Matthias
Risiken im Bauvertrag
In einer Zeit knapper Mittel und hoher Streitlust gerade auch in Bausachen zeigt dieses Werk die in der Bauvergabe und dem Bauvertrag liegenden Risiken und hilft Fehler zu vermeiden. Die Parteien eines Bauvertrages kommen nicht umhin, vertragsimmanente und außervertragliche Risiken aufzuspüren und durch effektive Vertragsgestaltung Risiken VOB-konform zu verlagern. Dieses Werk soll helfen, die Risiken des Bestellers und des Unternehmers zu ide...

CHF 66.00

Strukturbasierte Verifikation von BPMN-Modellen

Müller, Jens
Strukturbasierte Verifikation von BPMN-Modellen
Geschäftsprozesse müssen üblicherweise Anforderungen der betriebswirtschaftlichen Ebene erfüllen, die bei der Geschäftsprozessmodellierung von den resultierenden Modellen korrekt abgebildet werden müssen. Jens Müller untersucht Anforderungen, die Aussagen über die notwendige Beschaffenheit der Struktur von BPMN-Modellen mit Bezug auf deren inhaltliche Bedeutung machen. Derzeit eingesetzte Werkzeuge zur Geschäftsprozessmodellierung bieten keine...

CHF 90.00

Neue Kohlenstoffmaterialien

Krüger, Anke
Neue Kohlenstoffmaterialien
Kohlenstoffmaterialien, ihre Herstellung und Struktur, chemische und physikalische Eigenschaften, ihre Funktionalisierung und ihre Anwendungsmöglichkeiten sind Gegenstand dieses Lehrbuches. Besonderes Augenmerk wird auf die Chemie der Kohlenstoffmaterialien und die Darstellung der Untersuchungsmethoden gelegt. Nach einer Einführung zu Kohlenstoff als Element und traditionellen Kohlenstoffmaterialien werden schwerpunktmäßig die aktuell erforsch...

CHF 66.00

Subskriptionssysteme

Lehner, Wolfgang
Subskriptionssysteme
Subskriptionssysteme sind ein Instrument, um in einer Welt der permanenten Vernetzung eine zielgerichtete und omnipräsente Informationsversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig einer drohenden Informationsflut zu entkommen. Dieser Teubner-Text motiviert den Subskroptionsansatz zunächst allgemein, woran sich eine Diskussion der Subskriptionssysteme aus Modellierungs- und architektursicht anschließt. Bedingt durch den strukturierten Aufbau un...

CHF 53.50

Evolution Equations in Scales of Banach Spaces

Caps, Oliver
Evolution Equations in Scales of Banach Spaces
The book provides a new functional-analytic approach to evolution equations by considering the abstract Cauchy problem in a scale of Banach spaces. Conditions are proved characterizing well-posedness of the linear, time-dependent Cauchy problem in scales of Banach spaces and implying local existence, uniqueness, and regularity of solutions of the quasilinear Cauchy problem. Many applications illustrate the generality of the approach. In partic...

CHF 90.00

Energieeinsparverordnung

Ackermann, Thomas
Energieeinsparverordnung
Farbige Organigramme für Nachweise und Anforderungen ermöglichen einen schnellen Einstieg in die EnEV. Der gesamte Verordnungstext wird kommentiert, um so eine eindeutige Anwendung zu garantieren. Für die Umsetzung in die Praxis geben Berechnungsbeispiele für Zweifamilien-, Mehrfamilienwohn- und Bürogebäude sowie eine Lagerhalle Hilfestellungen. Formblätter für Wohngebäude mit einem Fensterflächenanteil f< 30% und Gebäude mit niedrigen Innente...

CHF 53.50

Spannbeton

Thomsing, Martin
Spannbeton
Wollen Sie Wissen wie es geht? Grundlagen - Berechnungsverfahren - Beispiele - nach DIN 4227-1/A1. Die wesentliche Norm im Spannbetonbau. Mit dem Erscheinen der DIN 1045-1 (2000) wird es längere Zeit zwei gültig Normen im Spannbeton geben. Diese Normen werden vergleichend betrachtet.

CHF 66.00

Effiziente Rekonstruktion und alternative Spulentopologie...

Knopp, Tobias
Effiziente Rekonstruktion und alternative Spulentopologien für Magnetic-Particle-Imaging
Das bildgebende Verfahren Magnetic-Particle-Imaging (MPI) ermöglicht es, die örtliche Verteilung super-paramagnetischer Eisenoxid-Nanopartikel mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung zu bestimmen. Tobias Knopp erläutert zunächst die Rekonstruktion von MPI-Daten und entwickelt auf Grundlage eines Modells der MPI-Signalkette eine effiziente Methode zur Bestimmung der Systemmatrix. Für die Rekonstruktion der örtlichen Partikelverteilung nu...

CHF 90.00

The House of Value Creation

Schmidt-Gothan, Hanno / Gessner, Karsten / Lübben, Hauke
The House of Value Creation
The goal of the series "Edition Accenture" is to leverage the knowledge of leading consultants in order to increase company competitiveness - and this book serves this purpose very well. The House of Value Creation (HVC) methodology, developed by the authors in the course and as a result of their consulting engagements, summarizes and systematizes corporate strategies, which lead to significant and sustainable shareholder value creation. The b...

CHF 109.00

Honorarpraxis für Architekten und Ingenieure: Textsammlung

Werner, Bodo
Honorarpraxis für Architekten und Ingenieure: Textsammlung
Das Buch stellt in einmaliger Form aktuelle Unterlagen zur Honorarermittlung für Architekten und Ingenieure zusammen. Die Grundlagen bilden die HOAI 2002 und die Normen (DIN 276:04-1981 und DIN 276:06-1993). Nicht alle Leistungsbereiche der praktischen Arbeit von Architekten und Ingenieuren werden in der HOAI hinreichend beschrieben und geregelt, deshalb haben u. a. Architekten- und Ingenieurkammern zu den einzelnen Bereichen Honorarvorschläge...

CHF 90.00

Photonische Kristallresonatoren hoher Güte

Sünner, Thomas
Photonische Kristallresonatoren hoher Güte
Die elektronische Revolution wurde durch Halbleiter und ihre Bandlücke für Elektronen erst ermöglicht. Photonische Kristalle können eine Bandlücke für Photonen besitzen, die oft in Analogie zur elektronischen Bandlücke von Halbleitern gesehen wird und von deren Anwendung man sich große Fortschritte für die Photonik erhofft. Um viele Effekte der Bandlücke nutzen zu können, muss sie durch Einbringen von Zuständen funktionalisiert werden. Dies ka...

CHF 78.00

Netzarchitektur — Kompass für die Realisierung

Spitz, Thomas / Blümle, Markus / Wiedel, Holger
Netzarchitektur — Kompass für die Realisierung
Nach dem von der CIO empfohlenen Entscheiderbuch von Thomas Spitz folgt mit diesem Werk das Realisiererbuch: So werden Sie Ihr Unternehmensnetzwerk erfolgreich einrichten, optimieren und betreiben. Profitieren Sie von dem umsichtigen Projektmanagement, mit dem Sie die operative Implementierung realisieren. Das Buch unterstützt Sie mit Checklisten, Kennzahlen, Tools, Kosten- und Leistungsbilanzen sowie Praxistipps. Als derjenige, der Netzwerke ...

CHF 72.00

Hyperbolic Partial Differential Equations

Meister, Andreas / Struckmeier, Jens
Hyperbolic Partial Differential Equations
The book gives an introduction to the fundamental properties of hyperbolic partial differential equations und their appearance in the mathematical modeling of various problems from practice. It shows in an unique manner concepts for the numerical treatment of such equations starting from basic algorithms up actual research topics in this area. The numerical methods discussed are central and upwind schemes for structured and unstructured grids ...

CHF 66.00

Kommentar zur Schiedsgerichtsordnung für das Bauwesen

Heiermann, Wolfgang / Kullack, Andrea / Bayer, Wolfgang
Kommentar zur Schiedsgerichtsordnung für das Bauwesen
Schiedsgerichtliche Verfahren sind oft Kosten sparender und schneller als Bauprozesse vor ordentlichen Gerichten. Die Grundlage für schiedsgerichtliche Verfahren bei Baustreitigkeiten ist die "Schiedsgerichtsordnung für das Bauwesen einschließlich Anlagenbau" (SGO Bau). Die SGO Bau wird von der Deutschen Gesellschaft für Baurecht e.V. und dem Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein E.V. herausgegeben. Die Autoren kommentieren ausführlich, komp...

CHF 90.00