Suche einschränken:
Zur Kasse

5264 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Aufbaukurs Wirtschaftsinformatik

Mülder, Wilhelm / Abts, Dietmar
Aufbaukurs Wirtschaftsinformatik
Es werden die wesentlichen Themen der Wirtschaftsinformatik behandelt, wie sie im Hauptstudium des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an Universitäten und Fachhochschulen angeboten werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Anwendungsbezug und der praktischen Umsetzbarkeit der Konzepte und erarbeiteten Lösungen.

CHF 71.00

Datenbanken

Schubert, Matthias
Datenbanken
Was sind Datenbanken, wie entwirft man eigene Datenbanken und wie kann man mit ihnen optimal arbeiten? Lebendig und umfassend führt Sie dieses Buch in die Grundlagen von Theorie, Programmierung und dem Entwurf relationaler Datenbanken ein. Aus verschiedenen Perspektiven von Anwendern, Programmierern und Datenbankadministratoren werden die unterschiedlichsten Anforderungen beleuchtet und ein umfassendes Verständnis für die Problematik geweckt. ...

CHF 52.50

Conjectures in Arithmetic Algebraic Geometry

Hulsbergen, Wilfred W. J.
Conjectures in Arithmetic Algebraic Geometry
In this expository paper we sketch some interrelations between several famous conjectures in number theory and algebraic geometry that have intrigued mathematicians for a long period of time. Starting from Fermat's Last Theorem one is naturally led to intro­ duce L-functions, the main motivation being the calculation of class numbers. In particular, Kummer showed that the class numbers of cyclotomic fields playa decisive role in the corroborat...

CHF 69.00

Signale und Systeme

Scheithauer, Gabriele
Signale und Systeme
Dieses Lehrbuch zur Signal- und Systemtheorie vermittelt die analytischen Grundlagen und mathematischen Methoden, wie sie zum Verstehen der Mess- und Regelungstechnik als auch der Nachrichten- und Kommunikationstechnik unentbehrlich sind. Während die Verfahren der Mess- und Regelungstechnik vor allem auf den Zeitbereichsbeschreibungen wie den Differentialgleichungen, der Sprung- und Impulsantwort sowie der Laplace-Transformation aufbauen, werd...

CHF 65.00

Grundlagen der Politikwissenschaft

Alemann, Ulrich Von
Grundlagen der Politikwissenschaft
Das Einfache ist das Schwerste. Eine Einführung in eine Wissenschaftsdisziplin für Beginner zu schreiben, die leicht und verständlich formuliert, aber nicht sim­ pel oder oberflächlich ist, und die andererseits anspruchsvoll und auf der Höhe der Fachdiskussion ist, aber die LeserInnen nicht überfordert - ach, es gibt so viele Anforderungen an einen Einführungstext, daß es einem Autor angst und bange werden kann. Eine Einführung in die Politikw...

CHF 65.00

Computer Vision

Klette, Reinhard / Schlüns, Karsten / Koschan, Andreas
Computer Vision
Dieses Lehrbuch behandelt die Grundlagen, Algorithmen und Anwendungen eines Teilbereichs der digitalen Bildverarbeitung: die Szenenanalyse bzw. die 3D-Bildanalyse. Methoden der Bildbearbeitung und der Musteranalyse stellen Werkzeuge dar, um aus den Bildinformationen von dreidimensionalen Objekten Ausgangsdaten für die Bildinterpretation zu erzeugen.

CHF 65.00

Friseurfachrechnen

Jany, Petra / Lipp-Thoben, Hanna
Friseurfachrechnen
Ein bewährtes Lernbuch, das durch didaktisch geschickte Stoffaufbereitung Interesse und Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler weckt. Durchgerechnete Beispiele zeigen den Lösungsgang. Über 2000 Aufgaben aus der Berufspraxis bieten genügend Übungsmöglichkeiten.

CHF 58.50

Geometrie

Knörrer, Horst
Geometrie
Für die Neuauflage dieses Buches, in dem für Mathematik- und Physikstudierende wichtiges geometrisches Verständnis und Wissen vermittelt wird, wurde der Text behutsam verbessert und aktualisiert.

CHF 65.00

Otto von Guericke

Schneider, Ditmar
Otto von Guericke
Otto von Guericke, größter Sohn unserer Stadt Magdeburg, ist mit ihrer Ge­ schichte auf das engste verbunden. Als Sohn einer über 300 Jahre hier ansässi­ gen Patrizierfamilie war er Bauherr, Schutzherr, Ingenieur, Kämmerer, Bür­ germeister, Diplomat, Scholarch und Apothekenherr in seiner Alten Stadt Mag­ deburg. Er vertrat sie an den Brennpunkten europäischer Geschichte in und nach dem 30jährigen Krieg. Über 50 Jahre seines langen Lebens widme...

CHF 65.00

Grundkurs Theoretische Physik

Nolting, Wolfgang
Grundkurs Theoretische Physik
Die Bände dieser Reihe sind als unmittelbare Begleiter des Kurses in Theoretischer Physik gedacht und vermitteln in direkter und kompakter Form das theoretisch-physikalische Rüstzeug, das vonnöten ist, um anspruchsvollere Aufgaben und Themen im fortgeschrittenen Studium und in der Forschung bewältigen zu können. Die Darstellung ist bewußt ausführlich und in sich abgeschlossen, so daß der Grundkurs Theoretische Physik auch zum Selbststudium ohn...

CHF 65.00

Grundkurs Theoretische Physik

Nolting, Wolfgang
Grundkurs Theoretische Physik
Die Bände dieser Reihe sind als unmittelbare Begleiter des Kurses in Theoretischer Physik gedacht und vermitteln in direkter und kompakter Form das theoretisch-physikalische Rüstzeug, das vonnöten ist, um anspruchsvollere Aufgaben und Themen im fortgeschrittenen Studium und in der Forschung bewältigen zu können. Die Darstellung ist bewußt ausführlich und in sich abgeschlossen, so daß der Grundkurs Theoretische Physik auch zum Selbststudium ohn...

CHF 65.00

Motorradtechnik

Stoffregen, Jürgen
Motorradtechnik
der industriellen Praxis heraus, werden dabei auch die Zielkonflikte zwischen dem technisch Moglichen und wirtschaftlich Sinnvollen nicht ausgeklammert.

CHF 71.00

Bahnbau

Matthews, Volker
Bahnbau
Eine gut ausgebaute Infrastruktur ist Grundlage eines funktionsfahigen Gemeinwesens. Die Netze der Bahnen, im Fern- wie im Nahverkehr, sind unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur. Die Offentlichkeit reagiert auf Planungen von Schienenwegen auBerst umweltsensibel. Dies gilt fOr Neu- und auch fOr Umbauten. Neben technischen Planungsparametern sind deshalb Forderungen der Um­ weltvertraglichkeit wichtigste Vorgaben an den Planer. Dieses Bu...

CHF 65.00

Digitale Audiosignalverarbeitung

Digitale Audiosignalverarbeitung
zur Reduktion der nichtlinearen Effekte der Signalquantisierung. Abschließend wird eine Gegenüberstellung von Festkomma-und Gleitkomma-Zahlendarstellung und deren Auswirkung auf Formatkonversionen und Algorithmen vorgenommen.

CHF 65.00