Suche einschränken:
Zur Kasse

195 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Elektronikkühlung

Adam, Johannes / Schmidt, Wolf-Dieter
Elektronikkühlung
Für das thermisch richtige Design einer Leiterplattenbaugruppe gibt es kein Patentrezept. Fast jede Kühlungsaufgabe ist aufgrund der individuellen Gegebenheiten und spezifischen Anforderungen einzigartig. Das Fachbuch Elektronikkühlung zeigt für diese komplexe Herausforderung sowohl die theoretischen Grundlagen der Elektronikkühlung als auch den Weg zu praktischen Lösungsansätzen auf. Die Leserinnen und Leser erhalten mit der Medienkombinatio...

CHF 89.00

Praxishandbuch Steckverbinder

Endres, Herbert
Praxishandbuch Steckverbinder
Das Praxishandbuch Steckverbinder ist ein Nachschlagewerk für die Geräteentwicklung und für den Einsatz von Steckverbindern. Entwickler und Anwender erhalten umfassende Informa-tionen zu Ausführung, Materialien, physikalischen Grundlagen, Kontaktoberflächen, Ab-schirmmaßnahmen, Gehäusemechanik, Verriegelungssystemen und der Weiterverarbeitung im Fertigungsprozess elektronischer Baugruppen. Darüber hinaus widmet sich das Buch in einem eigenen ...

CHF 114.00

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung

Klahn, Christoph / Meboldt, Mirko / Fontana, Filippo Federico / Leutenecker-Twelsiek, Bastian / Jansen, Jasmin / Omidvarkarjan, Daniel
Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung
Der Einstieg in die Additive Fertigung (AM) von Serien- und Endkundenteilen ist für viele Unternehmen eine Herausforderung: Standards, Dimensionierungsgrundlagen, Konstruktionsmethoden, technisch-wirtschaftliche Berechnungsgrundlagen, CAD-Tools und Erfahrung für die Entwicklung von additiven Serien- und Endkundenteilen existieren zum Großteil noch nicht oder sind wenig etabliert. Industrieunternehmen, die das Ziel haben, additiv gefertigte End...

CHF 65.00

Praxishandbuch Netzlastberechnung

Heier, Andreas
Praxishandbuch Netzlastberechnung
Neue Bauprojekte, Eingriffe in bestehende Infrastruktur oder der Anschluss neuer Verbrauchertypen (Wärmepumpen, Klimaanlagen, Pkw-Ladestationen) sowie der kontinuierliche Zubau von Stromerzeugungseinheiten erfordern eine genaue Bestimmung der Netzlast. Die möglichst praxisgerechte Ermittlung der Lastgänge unter Berücksichtigung realistischer Gleichzeitigkeiten ist dabei der Schlüssel für eine anforderungsgerechte Netzdimensionierung. Die Lastg...

CHF 127.00

MANAGEMENT IM KFZ-BETRIEB

Zülch, Michael
MANAGEMENT IM KFZ-BETRIEB
Manager gibt es nicht nur in großen Industriekonzernen, sondern auch in Handwerksbetrieben. Inhaber oder Geschäftsführer von Kfz-Betrieben müssen ebenfalls die vier Kernaufgaben des Managements beherrschen: Planung, Organisation, Führung und Kontrolle. Dieses Buch stellt die Anforderungen an den Manager eines Kfz-Betriebs vor. Es beschreibt seine konkreten Aufgabengebiete sowie die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Führung eines Kfz-Betri...

CHF 77.00

Der Prüfungsvorbereiter Teil 2

Riehl, Hans Jürgen
Der Prüfungsvorbereiter Teil 2
Prüfungsfsaufgaben für Kfz-Mechatroniker mit Lösungen. Eine fundierte Prüfungsvorbereitung bildet die Grundlage für eine erfolgreich bestandene Prüfung. Mit dem Lernbuch "Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Teil 2" bereiten sich Auszubildende zum/zur "Kfz-Mechatroniker/-in" umfassend auf die theoretische Gesellenprüfung Teil 2 vor. Aufbau des Prüfungsvorbereiters: Der Inhalt des Bandes ist in drei Teile gegliedert. Teil A ist der Arbeits...

CHF 39.50

Der Prüfungsvorbereiter Teil 1

Riehl, Hans Jürgen
Der Prüfungsvorbereiter Teil 1
Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Kfz-Mechatroniker. Eine fundierte Prüfungsvorbereitung ist die Grundlage einer erfolgreich bestandenen Prüfung. Mit dem Lernbuch "Prüfungsvorbereiter Theoretische Gesellenprüfung für Kfz-Mechatroniker Teil 1 bereiten sich Auszubildende zum/zur "Kfz-Mechatroniker/-in" umfassend auf die theoretische Gesellenprüfung Teil 1 vor. Aufbau des Prüfungsvorbereiters: Der Inhalt des Bandes ist in drei Teile gegliedert...

CHF 39.50

Beleuchtungstechnik Version 5.0. Lizenzcode

Beleuchtungstechnik Version 5.0. Lizenzcode
Das Lernprogramm "Beleuchtungstechnik" gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen. Der Lernstoff wird multimedial vermittelt...

CHF 104.00

Drehstromtechnik Version 5.0. Lizenzcode

Drehstromtechnik Version 5.0. Lizenzcode
Das Lernprogramm "Drehstromtechnik" gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen. Der Lernstoff wird multimedial vermittelt un...

CHF 104.00

Datennetzwerktechnik für Elektrotechniker Version 5.0. Li...

Datennetzwerktechnik für Elektrotechniker Version 5.0. Lizenzcode
Im Lernprogramm "Datennetzwerktechnik" werden mögliche Anwendungstypen und Anwendungsbeispiele sowie die maximalen Datenübertragungsraten behandelt. Der Schwerpunkt liegt im ersten Teil in der Betrachtung einer anwendungsneutralen Kommunikationsverkabelung. Neben der Verkabelung mit symmetrischem Kupfer-Kabel (twisted pair) wird die Koaxial-Verkabelung mit unsymmetrischem Kupfer-Kabel behandelt. Dabei werden alle für die Installation erforderl...

CHF 110.00

IT-Sicherheit Version 5.0

IT-Sicherheit Version 5.0
Sämtliche Geschäftsprozesse in Unternehmen werden heute durch Informationstechnik (IT) gestützt. Diese starke Abhängigkeit von einer zuverlässigen IT-Infrastruktur stellt hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit der IT-Komponenten. Außerdem dürfen keine vertraulichen Daten außerhalb des Unternehmens bekannt werden. Mindestens aus diesen Gründen ist für jedes Unternehmen und auch für Benutzer im privaten Bereich eine solide IT-Sicherheit erforde...

CHF 104.00

Regelungstechnik Version 5.0. Lizenzcode

Regelungstechnik Version 5.0. Lizenzcode
Das Lernprogramm "Regelungstechnik" gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen. Der Lernstoff wird multimedial vermittelt un...

CHF 101.00

Steuerungstechnik mit Schaltungssimulator Version 5.0. Li...

Steuerungstechnik mit Schaltungssimulator Version 5.0. Lizenzcode
Das Lernprogramm "Steuerungstechnik" gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen. Der Lernstoff wird multimedial vermittelt u...

CHF 159.00

Leistungselektronik Version 5.0. Lizenzcode

Leistungselektronik Version 5.0. Lizenzcode
Das Lernprogramm "Leistungselektronik" gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen. Der Lernstoff wird multimedial vermittelt...

CHF 101.00

EIB/KNX-Anlagen

Scherg, Rainer
EIB/KNX-Anlagen
Planer, Meister, Techniker und Monteure der Elektrotechnik werden umfassend mit der Technik vertraut gemacht. Das Buch wird für die Fortbildung zum Bussystem EIB eingesetzt. Es eignet sich auch als Nachschlagewerk für die tägliche Praxis. EIBA / KNX- Historie Kommunikationsgrundlagen KNX- Topologie und Telegrammaufbau Systemkomponenten Systemübergreifende Anbindung weiterer Hersteller Sicherheit in KNX Busanlagen ETS 6 Fun...

CHF 52.50

Kfz-Elektrik, Elektronik

Herner, Anton / Riehl, Hans-Jürgen
Kfz-Elektrik, Elektronik
Die Systeme moderner Kfz-Fahrzeuge erfahren einen zunehmenden Grad der Vernetzung. Die verschiedenen Themenbereiche dieses Fachbuchs sind dem aktuellen Stand der Technik angepasst und an der betrieblichen Praxis orientiert. Dieses Buch deckt die elektrischen und elektronischen Systeme des Kfz-Techniker-Handwerks ab und bietet somit ein umfangreiches Nachschlagewerk. Folgende Themen werden behandelt: Datenbussysteme Bordnetzmanagement und -s...

CHF 102.00

Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk

Schlüter, Volkert / Deussen, Ralf
Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk
Ca. 2000 Prüfungsfragen mit entsprechenden Antworten dienen der Prüfungsvorbereitung zum Kfz-Mechatroniker, für die Kfz-Techniker-Meisterprüfung oder den Kfz-Service-Techniker. Modernen Prüfungssituationen nachempfunden, beinhaltet das Buch 3 Situationsaufgaben aus verschiedenen Bereichen mit ausführlichen Lösungswegen. Diese sind zusätzlich digital verfügbar zur interaktiven Prüfungsvorbereitung. Die Prüfungsvorbereitung deckt die folgenden ...

CHF 40.50

SPS Einführung in speicherprogrammierbare Steuerungen Ver...

SPS Einführung in speicherprogrammierbare Steuerungen Version 5.0. Lizenzcode
Von Grundlagen der binären Steuerungen, Steuerungsarten (VPS, SPS) über logische Signale und Grundfunktionen bis zu kombinatorischen Schaltungen werden alle wichtigen Grundbegriff e aus dem Bereich der SPS erläutert. Nach der Behandlung von Speichern, RS-Flip-Flop und kombinatorischen Schaltungen mit Flip-Flops wird die Funktionsweise von digitalen Zählern multimedial und anschaulich dargestellt. Der Lerner erfährt, wie erweiterte Funktionen m...

CHF 104.00

Strukturierte Automatisierungssysteme

Schmertosch, Thomas
Strukturierte Automatisierungssysteme
Die Konfiguration eines Automatisierungssystems, die Auswahl der erforderlichen Komponenten und die Kosten des Engineerings können für den wirtschaftlichen Erfolg eines Produktionssystems ausschlaggebend sein. Deshalb sollte der gesamte Engineeringprozess mit einem sorgfältig recherchierten Lastenheft beginnen und sich alle technologischen, konstruktiven und wirtschaftlichen Entscheidungen daraus ableiten. Dem praktisch arbeitenden Ingenieur ...

CHF 65.00

EIB/KNX Installationsbus Version 5. Lizenzcode

EIB/KNX Installationsbus Version 5. Lizenzcode
Für den Elektrofachbetrieb bietet die Bus-Technik ein neues interessantes Betätigungsfeld. In diesem komplett überarbeiteten Lernprogramm werden neben der Funktion und Technologie des EIB/KNX-Installationsbus alle Grundlagen wie die Bus-Topologie, Adressierung von Bus-Teilnehmern, Bus-Telegramme und Aufbau sowie Funktion der Bus-Geräte auf anschauliche Weise behandelt. Das Wissen über die Installation von Bus-Leitungen und Bus-Geräten sowie de...

CHF 185.00