Suche einschränken:
Zur Kasse

195 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Elektromagnetismus Version 5. Lizenzcode

Elektromagnetismus Version 5. Lizenzcode
Das neu überarbeitete Lernprogramm "Elektromagnetismus" war bis 2014 Teil des Lernprogramms "Grundlagen der Elektrotechnik 4" und wird nun als eigenständiges Modul angeboten. Lerninhalte Dauermagnetismus Gegenüberstellung magnetischer / elektrischer Kreis Hysterese, Koerzitivfeldstärke, Remanenz Magnetwerkstoffe Elektromagnetismus Magnetfelder stromdurchflossener Leiter Elektromagnetische Induktion Selbstinduktionsspannung und Indukt...

CHF 104.00

Elektrische Anlagen, Schutzmaßnahmen und deren Prüfung Ve...

Elektrische Anlagen, Schutzmaßnahmen und deren Prüfung Version 5. Lizenzcode
Ausführlich und mit vielen Animationen, Sprechertexten und Grafiken werden Verteilungsnetz, Hauseinspeisung und Verbraucheranlage unter Berücksichtigung der erforderlichen Schutzmaßnahmen sehr anschaulich dargestellt. Der Inhalt umfasst auch wichtige Begriffsdefinitionen, die sich unter anderem auf Potenzialausgleich, Erdungsanlagen, Netz- und Schleifenwiderstand oder das Stromgefährdungsdiagramm beziehen. Neben der Darstellung und Erklärung d...

CHF 104.00

Elektro-Installationstechnik (Energietechnik) Version 5. ...

Elektro-Installationstechnik (Energietechnik) Version 5. Lizenzcode
Die Planung, Projektierung und Kalkulation der Elektroinstallation in Gebäuden benötigt ein komplexes Wissen sowohl über die entsprechenden elektrischen Schaltungen als auch über die elektrotechnischen Normen und deren Umsetzung in der täglichen Praxis. Ausführlich und mit vielen Animationen, Sprechertexten und Grafiken wird anhand eines Kundenauftrages die Elektroinstallation einer Wohnung praxisnah behandelt. Insbesondere wird auf Besonderhe...

CHF 104.00

Grundlagen der Elektrotechnik 3 - Version 5. Lizenzcode

Grundlagen der Elektrotechnik 3 - Version 5. Lizenzcode
Arbeit, Leistung, Energie und Widerstand sind ebenso Themen dieses Lernprogramms wie das elektrische Feld, Kondensatoren und der Magnetismus. Nach der Darstellung von Energie und Leistung werden der Wirkungsgrad im Grundstromkreis sowie die elektrische Anpassung und die Pegelrechnung vorgestellt. Der Begriff des elektrischen Feldes bildet die Grundlage für die Darstellung der Kondensatoren und ihrer Schaltungen und Bauformen. Eine Einführung i...

CHF 110.00

Grundlagen der Elektrotechnik 2 - Version 5.0 Lizenzcode

Grundlagen der Elektrotechnik 2 - Version 5.0 Lizenzcode
Vom elektrischen Widerstand bis zur Wheatstoneschen Brückenschaltung führt das Lernprogramm "Grundlagen der Elektrotechnik 2". Ergänzt durch Übungsbeispiele und Berechnungen werden das Ohmsche Gesetz ebenso erläutert wie der Zusammenhang von Material und Widerstand oder die Unterschiede von Reihen- und Parallelschaltung. Darauf folgen Schaltbilder und Arbeitskennlinien, die belasteten Spannungsteiler als gemischte Schaltungen und als Spannungs...

CHF 104.00

Elektro-Installationstechnik

Boy, Hans-Günter / Beiter, Robert / Barth, Johann / Petermann, Detlef / Dunkhase, Uwe / Boy, Hans-Günter / Maske, Dirk / Soboll, Reinhard / Wübbe, Thomas / Gnanendiran, Patrick / Meyer, Johannes / Holtz, Rainer
Elektro-Installationstechnik
Als Vorbereitung auf die Meisterprüfung in der Elektrotechnik enthält das in der 14. Auflage vollständig überarbeitete Lehrbuch die für diesen Fachbereich auf Bundesebene festgelegten Prüfungsthemen, darüber hinaus dient es dem in der Praxis stehenden Elektrofachmann als Nachschlagewerk. Die Planung und Installation elektrischer Anlagen werden hier mit den elektrotechnischen Normen ausführlich beschrieben. Weitere Schwerpunkte bilden die Schut...

CHF 55.90

Grundlagen der technischen Mathematik - Version 5. Lizenz...

Grundlagen der technischen Mathematik - Version 5. Lizenzcode
Das Lernprogramm bietet im bewährten Layout der bfe-Lernprogramme einen abwechslungsreichen, stark praxisbezogenen Zugang zur Thematik der technischen, insbesondere der elektrotechnischen Mathematik. Lerninhalte Gleichungen in der technischen Mathematik Gleichungen mit mehreren Rechenstufen Gleichungen mit einer Unbekannten Gleichungen mit mehreren Unbekannten Rechtwinkliges Dreieck, Satz des Pythagoras Winkelfunktionen und deren Anwen...

CHF 67.00

Rohrleitungstechnik

Wagner, Walter
Rohrleitungstechnik
Neben der Festigkeitsberechnung von Rohrleitungsbauteilen sind Planung und Auslegung von Rohrleitungsanlagen wichtige Aufgaben der Fachgebiete Apparatebau, Strömungs-, Verfahrens- und Wärmetechnik. Die vollständig überarbeitete und erweiterte 12. Auflage richtet sich an Praktiker im Rohrleitungsbau sowie an Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Apparatebau, Versorgungstechnik und Verfahrenstechnik. Planungsgrundlagen Kennzeichnung und...

CHF 52.50

Meisterwissen im Kfz-Handwerk

Deußen, Ralf / Schlüter, Volkert / Essenreiter, Walter / Sprenger, Axel
Meisterwissen im Kfz-Handwerk
Das bewährte Standardwerk im neuen farbigen Gewand. Enthält viele neue Abbildungen. Das Werk erklärt die ganze Bandbreite der Fahrzeugtechnik: von herkömmlichen Verbrennungsmotoren bis zu modernen E-Fahrzeugen. Aber auch Werkstoffkunde sowie Kraft- und Schmierstoffe kommen nicht zu kurz. "Meisterwissen im Kfz-Handwerk" bietet ein umfassendes technisches Fachwissen für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk. Aber auch in der We...

CHF 158.00

Handbuch der ultrahochfesten Schrauben

Dieterle, Horst
Handbuch der ultrahochfesten Schrauben
Die Festigkeit einer Schraube wird in der Regel durch Auswahl geeigneter Werkstoffe und Wärmebehandlungsverfahren erreicht, aber auch das Verformungsvermögen der Schraube bzw. die Duktilität des Werkstoffs sind wesentliche Anforderungsmerkmale. Die Anwendung von hoch- und ultrahochfesten Schrauben mit bainitischem Gefüge ist in Europa seit der Einführung durch KAMAX in der automobilen Serienanwendung bekannt. Unter dem Druck sich stetig versch...

CHF 40.50

Old- und Youngtimer - Band 2

Schoch, Marcel / Aichele, Nikolas / Book, Jürgen / Kemmer, Matthias
Old- und Youngtimer - Band 2
Old- und Youngtimer - Band 2 Werkstatt, Blechbearbeitung, Lackierung und Technik ist das passende Buch für alle Liebhaber von Old- und Youngtimern sowie für Kfz-Betriebe, die sich mit dem Geschäftsfeld Old- und Youngtimer beschäftigen. Es eignet sich sowohl als Einstieg in das Thema sowie als Nachschlagewerk für Profis. Themen: . Gesetzliche Richtlinien und Zulassungsformen . Die Kunden, Standortanalyse . Konservieren . Begutachtung - Sachv...

CHF 114.00

LabVIEW-Kurs

Reim, Kurt
LabVIEW-Kurs
Neu: 85 offene VIs für die praktische Anwendung inklusive! Der LabVIEW-Kurs erleichtert Einsteigern die ersten Schritte mit der mächtigen Entwicklungsumgebung für mess , steuer- und regelungstechnische Anwendungen. Einleitend wird das Programm mit seinen wichtigsten Eigenschaften und Funktionen vorgestellt. Anschließend widmet sich der Autor den wesentlichen Bausteinen der Programmiersprache. Jeder Baustein wird anschaulich erklärt und durch ...

CHF 46.50

Old- und Youngtimer Band 1

Schoch, Marcel / Kemmer, Matthias
Old- und Youngtimer Band 1
Oldtimer und Youngtimer tragen durch ihren Erhalt und ihre Auseinandersetzung mit ihnen in erheblichem Maße dazu bei, die Wurzeln unserer individuellen Mobilität nie aus den Augen zu verlieren. Das Buch eignet sich als Einstieg für Interessierte, als Nachschlagewerk für Profis, zum Lesen, zum Lernen und zum Schmökern. Auch Kfz-Betriebe, die in das Geschäftsfeld der Oldtimer-Restaurierung einsteigen wollen, finden wertvolle Hinweise. Das Buch b...

CHF 65.00

Kostenschätzung im Anlagenbau

Kar, Ibrahim / Berz, Michael
Kostenschätzung im Anlagenbau
Kostenschätzungen für Projekte in der Prozessindustrie sind in den früheren Projektphasen des Anlagenbaus erforderlich, um in einem global agierenden Markt mit steigenden Rohstoffpreisen und wachsenden Engineering- und Montagekosten Wettbewerbsvorteile erzielen zu können. Das Buch gibt einen detaillierten Überblick über den Aufbau von Kostenschätzungen von Brownfield- und Greenfield-Anlagenprojekten und über die Vorgehensweise zur Erstellung d...

CHF 148.00

Elektrische Steuerungs- und Antriebstechnik

Boy, Hans Günter / Bruckert, Klaus / Wessels, Bernhard / Meyer, Theo / Klaas, Mark / Behrends, Peter
Elektrische Steuerungs- und Antriebstechnik
Für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung in den Elektroberufen werden alle relevanten Themen der elektrischen Steuerungstechnik und Leistungselektronik grundlegend und praxisnah mit vielen Beispielen dargestellt. Der Praktiker kann mit diesem Nachschlagewerk schnell Problemlösungen entwickeln. · Schaltgeräte und Grundschaltungen · Darstellung von Steuerungen mit Schaltzeichen für binäre Schaltungen · Speicherprogrammierbare Steuerungen · Gr...

CHF 44.90

SPS-Programmierung mit ST

Schmitt, Karl
SPS-Programmierung mit ST
Dieser Workshop bietet SPS-Programmierern die Grundlagen der Hochsprache «Strukturierter Text» nach IEC 61 131-3 anhand einfacher Beispiele aus der Praxis mit CODESYS. Auf Besonderheiten bei der SCL-Programmierung mit STEP 7 V5 und STEP 7 im TIA-Portal wird hingewiesen. Über den Onlineservice "InfoClick" finden Sie für Ihre Projekte, die Aufgaben und Übungen Vorlagen und Lösungen (Importdateien), Bibliotheken sowie Selbsttests. Sie können ents...

CHF 43.90

Praxishandbuch OPC UA

Steinkrauss, Uwe / Mersch, Henning / Berger, Christoph / Haas, Christian / Hoppe, Stefan / Traynor, John / Münch, Chris / Schleipen, Miriam
Praxishandbuch OPC UA
Die Komplexität und der Umfang von OPC UA sind Fluch und Segen zugleich. Einerseits sind alle Details in den Spezifikationen, Beispielen und zahlreichen Artikeln dokumentiert. Andererseits ist gerade diese Fülle an Informationen die größte Hürde, da der «normale» Anwender gar nicht weiß, wo er beginnen soll. Um genau das beurteilen zu können, ist ein Überblick und ein gewisses Grundverständnis für OPC UA in der Anwendung nötig. Dieses Buch zei...

CHF 65.00

SPS-Programmierung mit SCL im TIA-Portal

Schmitt, Karl
SPS-Programmierung mit SCL im TIA-Portal
Mit der Hochsprache STEP 7- SCL (Structured Control Language) lassen sich leichter übersichtliche, gut zu wartende Programme für komplexe Automatisierungsaufgaben schreiben. SCL basiert auf der Sprache ST (Strukturierter Text) der Norm IEC 61131-3. In diesem Workshop werden die Grundlagen von SCL an einfachen Beispielen aus der Praxis erarbeitet. Das Wiederverwenden der Programmbausteine steht dabei im Vordergrund. Die Aufgaben und Übungen kö...

CHF 46.50

Cybersicherheit

Schulz, Thomas
Cybersicherheit
Täglich finden weltweit mehr als 6 Millionen Cyberangriffe statt. Häufig gelten die Angriffe Industrieunternehmen, denen durch gezielten Datendiebstahl oder durch empfindliche Eingriffe in die Produktionsabläufe ernsthafte Schäden entstehen. Während Industrie 4.0 die Modernisierung von Fabriken hin zu "Smart Factories" mit digitalen Technologien und vernetzten Produktionsanlagen fordert, nimmt gleichzeitig die Angriffsfläche für Cyberangriffe ...

CHF 89.00

Data Analytics

Kröckel, Johannes
Data Analytics
Einer der Schwerpunkte von Industrie 4.0 ist die Integration von Big Data Technologien in Fertigung und Logistik. Auf Basis von bestehenden meist ungenutzten sowie zusätzlich aufgezeichneten Daten ergeben sich ungeahnte Potenziale für Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen. Neue digitale Produkte und Dienstleistungen ermöglichen produzierenden Unternehmen darüber hinaus neue gewinnbringende Geschäftsmodelle mit denen sie Kundenbedürfnisse n...

CHF 65.00