Suche einschränken:
Zur Kasse

821 Ergebnisse - Zeige 701 von 720.

Wüst ist auch schön !

Jorissen, Ludger
Wüst ist auch schön !
Zum Lesen als Trost oder Warnung, als Erinnerung oder Inspiration, als Begleiter in allen Lebens- und Liebeslagen und im Auto nach Paris. Franzosen gelten als galante und geistreiche Liebhaber, erzählen sie Geschichten, erweisen sie sich auch als scharfsichtige und kenntnisreiche Voyeure. In den hier vorgetragenen Erzählungen erfahren wir von den französischen Möglichkeiten der Liebe: im passenden und unpassenden Alter, als Wunsch, Wille und V...

CHF 28.90

Mein Sizilien

Sciascia, Leonardo / Kempter, Martina / Vagt, Sigrid
Mein Sizilien
Wie kann man Sizilianer sein? Auf die alte Frage gibt es eine alte Antwort: Nur unter Schwierigkeiten. Leonardo Sciascia, selbst Sizilianer, untersucht diese Schwierigkeiten. Ob es wahr ist, dass die Sizilianer eher gerissen denn vorsichtig und zugleich so furchtsam wie verwegen seien. Ob der sizilianische Don Giovanni überhaupt Frauen im Sinn hat. Ob die Sizilianer sich je regieren ließen, und ob man das überhaupt könne. In den hier erstmals ...

CHF 30.50

Entscheidungen

Hermlin, Stephan
Entscheidungen
Diese Ausgabe sammelt sämtliche Erzählungen Stephan Hermlins in chronologischer Reihenfolge. Ein feiner roter Faden zieht sich durch die Erzählungen aus fünf Jahrzehnten - sie handeln von einzelnen Menschen und ihrem Verhalten in Zeiten der Gefahr, in Zeiten, die sie vor eine Entscheidung stellen: Es ist die Radikalität der Geschichte, die ihnen ein Eingreifen abverlangt, das sie oft nur schwer leisten können, da sie doch eben den Umständen en...

CHF 27.90

Liebesgedichte

Fried, Erich
Liebesgedichte
Wo es Abschiede und Trennungen gibt, gibt es auch Liebe und Nähe. Frieds Gedichte suchen diese heutigen Orte der Liebenden auf, so eingeschränkt sie durch den Beton der äußeren und inneren Landschaften sein mögen.Die Liebesgedichte von Erich Fried haben ein fast aufgegebenes Gelände zurückgewonnen: Sie durchbrechen ein Tabu, das eine allzu große Nähe zum Objekt der Begierde für unschicklich hält. Sie zeigen aber auch den Wandel eines Schriftst...

CHF 27.90

Die Muse hat Kanten

Fried, Erich / Kaukoreit, Volker / Kaukoreit, Volker
Die Muse hat Kanten
Eine Sammlung aller wichtigsten Texte Erich Frieds zur Literatur, darunter zahlreiche bisher nicht veröffentlichte. Fried erweist sich hier nicht nur als Vermittler ausländischer, besonders angelsächsischer Literatur (Dylan Thomas, E. E. Cummings, Ezra Pound) und als Kenner der »Weltpolitik des Übersetzens«, sondern auch als kundiger Essayist zu Grundfragen der Literatur: zum Problem des modernen Romans, zur Frage der Wirkung von Literatur, zu...

CHF 18.90

In den Kämpfen dieser Zeit

Hermlin, Stephan
In den Kämpfen dieser Zeit
Dokumente politischer Überzeugung und Unerschrockenheit: Reden, Aufsätze und Gespräche aus den Jahren 1972 bis 1994. »Es bricht etwas zusammen, und nach einiger Zeit wächst es wieder nach, unter demselben Namen oder unter einem anderen Namen. So sehe ich es. Ich nehme zur Kenntnis, daß ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind. Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt.«

CHF 26.50

Vaterland, Muttersprache

Wagenbach, Klaus / Stephan, Winfried / Krüger, Michael / Schüssler, Susanne / Rühmkorf, Peter
Vaterland, Muttersprache
Das Standardwerk über die politische Haltung deutscher Schriftsteller - von der Nachkriegszeit bis zum Ende der Zweistaatlichkeit. Zu allen öffentlichen Angelegenheiten haben sich die Schriftsteller geäußert, oft in einer Deutlichkeit und Schärfe, wie sie heute weder üblich noch erbeten ist. Ein aufregendes und aufschlussreiches Lesebuch in Sachen deutscher Geschichte.

CHF 22.50

Anfragen und Nachreden

Fried, Erich / Kaukoreit, Volker
Anfragen und Nachreden
Die wichtigsten politischen Texte Erich Frieds, darunter zahlreiche unbekannte oder verschollene. Zusammengetragen aus längst vergriffenen Büchern, Anthologien, Rundfunkarchiven: Entstanden ist ein eindruckvolles Portrait des politischen Denkens von Erich Fried, von seinen frühen antistalinistischen Rundfunktexten und dem Statement »Warum lebe ich nicht in der Bundesrepublik?« von 1963, über Äußerungen zum deutschen (und österreichischen) Fasc...

CHF 18.90

Das Leben der Bellini und des Mantegna

Vasari, Giorgio / Müller, Rebecca / Nova, Alessandro / Lorini, Victoria
Das Leben der Bellini und des Mantegna
Die Werke der Maler Jacopo, Gentile und Giovanni Bellini prägen bis heuteunser Bild der venezianischen Renaissance. Jacopo wurde vor allem durchzwei Zeichnungsbände mit Architekturprospekten und Antikenstudien berühmt.Von seinem Sohn Gentile sind zahlreiche Portraits und Historienbilderüberliefert, die in festlichen Prozessionen ein Idealbild der Serenissimaentwerfen. Dessen Bruder Giovanni schuf ein reiches OEuvre aus Bildnissenüber religiöse...

CHF 19.90

Die Stunde der falschen Triumphe

Richter, Hans Werner
Die Stunde der falschen Triumphe
Der letzte Satz dieses anrührenden Buchs lautet: »Wer soll das alles verstehen?« Erzählt wird eine Dorfgeschichte aus den dreißiger, vierziger Jahren, die uns besser verstehen lässt. Zwei junge Männer heißen beide Willi, der eine ist Friseur, der andere Lehrer. Der Friseur, der sich als »Mann der Mitte, nach allen Seiten offen« empfindet, unterliegt den Verlockungen der Anpassung. Der pazifistische Lehrer wird verhaftet, kommt wieder frei, ve...

CHF 15.50

Der Fluch der Jacinta Pichimahuida

Puenzo, Lucía / Bolte, Rike
Der Fluch der Jacinta Pichimahuida
Zu Beginn scheint es noch so, als hätten zwei sich gefunden: die lange, spindeldürre Twiggy und der nicht ganz so große Pepino, die sich Hals über Kopf ineinander verlieben. Doch schon bald wird diese Liebe bedroht durch die Gespenster der Vergangenheit. Während Twiggy gegen Psychopharmaka und ihre steinreichen Eltern ankämpft, sieht sich Pepino dem Drehbuchschreiber Santa Cruz ausgeliefert, der ihn schon sein ganzes Leben lang verfolgt: Als k...

CHF 19.50

Neid

Epstein, Joseph / Wolf, Matthias
Neid
Der Neid ist in der Reihe der sieben Todsünden die unangenehmste und heimlichste.Namenlose Bosheit, kaltblütige, aber heimliche Feindseligkeit, ohnmächtigesBegehren, verborgener Groll und Gehässigkeit, all das beschreibt diesesLaster.Der Neider ist kleingeistig und weiß darum. Unerträglich scheint ihm desAnderen Wohl, Ruhm und Besitz. Er sähe ihn gern am Boden zerstört und istallein zur Schadenfreude fähig.Joseph Epstein begibt sich in seinem ...

CHF 14.50

Haiti

Buch, Hans Christoph
Haiti
Das Erdbeben vom 12. Januar 2010 hat allein in Port- au- Prince mehr Menschengetötet als die Tsunami- Katastrophe in Südasien 2006, und es hat Haitis Hauptstadtbuchstäblich am Boden zerstört. Aber auch die staatliche Infrastrukturliegt in Trümmern: Als eigenverantwortlich handelndes Völkerrechtssubjekt hatHaiti schon vor dem Erdbeben zu existieren aufgehört und steht heute faktischunter der Vormundschaft der UN.Dabei begann alles mit einer Erf...

CHF 18.50

Kampf gegen die Straflosigkeit

Kaleck, Wolfgang
Kampf gegen die Straflosigkeit
Wolfgang Kaleck, Anwalt und Streiter für die Menschenrechte, ist ein ausgewiesenerKenner der argentinischen Geschichte und als Anwalt von ständig vorOrt. In diesem Buch skizziert er das Argentinien unter der Militärjunta in derZeit von 1976 bis 1983, in der 30.000 Oppositionelle verschwanden und Hunderttausendegefoltert oder ins Exil trieben wurden, aber auch die berühmtenMütter der Plaza de Mayo mit ihren weißen Kopftüchern, die trotz Repress...

CHF 16.50

Das Leben des Jacopo della Quercia, Niccolò Aretino, Nann...

Vasari, Giorgio / Myssok, Johannes / Nova, Alessandro / Lorini, Victoria
Das Leben des Jacopo della Quercia, Niccolò Aretino, Nanni di Banco und Luca della Robbia
Jacopo della Quercia wird von Vasari als nahezu vollkommener Bildhauer gefeiert. Er kam aus Siena, wo er unter anderem die Reliefs und Figuren der Fonte Gaia auf der Piazza del Campo geschaffen hatte, und ging nach Florenz, um in der toskanischen Kunstmetropole seine Fähigkeiten zu vervollkommnen. Wie so oft in den Lebensbeschreibungen preist Vasari Florenz als Hauptstadt der Künste. Dieser absolute Rang wird nur gemildert, wenn es um einen Kü...

CHF 19.50

Die Stadt im 20. Jahrhundert

Lampugnani, Vittorio Magnano
Die Stadt im 20. Jahrhundert
Warum hat eine Stadt zu ihrer speziellen räumlichen, physischen und ästhetischenForm gefunden? Lampugnani beantwortet diese Frage, indem er auseuropäischer Perspektive Städte in der ganzen Welt betrachtet. Sein Buch basiertauf der Beobachtung, dass sich der Städtebau seit Jahrzehnten aufspaltetin die Architektur einerseits und die Stadtplanung andererseits. Befasst sichdie Architektur mit dem Entwurf einzelner Bauwerke, so konzentriert sich di...

CHF 178.00

Der Ungehorsam

Moravia, Alberto / Winiewicz, Lidia
Der Ungehorsam
Luca, 15 Jahre alt, fährt mit den Eltern nach den Sommerferien am Meer zurücknach Rom, die Schule beginnt, aber seine Welt ist alles andere als in Ordnung:Ein seltsamer Widerwille gegen alle Dinge beschleicht ihn, und er begibt sichin eine innerliche Opposition zu allem, was ihn umgibt: die wohlhabenden Eltern, deren Fürsorge er fortan zurückweist, der Unterricht, die Freunde - alleswird ihm langweilig, alle Bindungen sind ihm lästig und zuwid...

CHF 15.50

Der Zusammenhang

Scascia, Leonardo / Moser, Helene
Der Zusammenhang
Der Zusammenhang", ursprünglich auf Deutsch unter dem Titel "Tote Richter reden nicht" veröffentlicht, trägt den Untertitel "Eine Parodie". Aber wie der Leser sofort ahnt, geht es alles andere als lustig zu. Ob Staatsanwalt Varga ermordet wurde, weil er besonders unerbittlich die öffentliche Anklage im Prozess Reis vertreten hatte? Der Polizeiminister setzt den scharfsinnigsten Ermittlungsbeamten, Inspektor Rogas, ein - um der Öffentlichkeit d...

CHF 14.50

Ins Weisse zielen

Piglia, Ricardo / Regling, Carsten
Ins Weisse zielen
Wieso musste Tony Durán sterben? In seinem lang erwarteten neuen Roman entführt uns Ricardo Piglia in die trügerische Ruhe der argentinischen Provinz. Während alle Welt glaubt, der schwule Japaner Yoshio habe den Ausländer Durán getötet, entwickelt Kommissar Croce mit Hilfe des aus Buenos Aires angereisten Journalisten Renzi seine eigene Theorie: Waren es wirklich nur die körperlichen Reize der Zwillingsschwestern Ada und Sofía Belladona, die ...

CHF 31.50