Suche einschränken:
Zur Kasse

81 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Nacht der Zeiten

Fülöp-Miller, René
Die Nacht der Zeiten
»The Night of Time«, so der Originaltitel, wurde 1955 in den USA publiziert, übersetzt von Richard und Clara Winston. Das deutsche Originalmanuskript verdanken wir einer intensiven Suche in amerikanischen Archiven. »A war novel to end all war novels«, steht auf der Taschenbuchausgabe von 1962. Es geht um Adam Ember, der in den Krieg zieht, dabei zuerst in einem endlosen Marsch zu einem Ort namens Turka durch Nacht, Nebel und Schlamm getrieben ...

CHF 34.50

Das Lamm

Regnerus, Jannie / Faure, Ulrich
Das Lamm
Gestern noch spielte Joris einen Ritter, der gegen Drachen kämpft. Er sammelte Kaulquappen in Einmachgläsern und malte lustige Bilder. Heute sitzt der Fu¿nfjährige vor der Kinderonkologin auf einem Krankenhausbett. Diagnose: Nierentumor. Das Leben von Joris und seiner Mutter Clarissa wird von einem Tag auf den anderen komplett umgekrempelt.

CHF 27.90

Albanische Schwestern

Arapi, Lindita / Kienzle, Florian
Albanische Schwestern
Pranvera ist ihr einziger Halt in einer von der kom­munistischen Diktatur bestimmten Jugend gewesen, in einem von patriarchaler Strenge und Gewalt geprägten Elternhaus. Die Schwestern entwickelten trotz unterschiedlicher Lebenswege eine tiefe Verbun­denheit.Albas Lebenskrise wird durch Ru¿ckblenden aus der Kindheit und durch die Schilderung von Erfahrungen in einer albanischen Kleinstadt in den 1980er und 1990er Jahren nachvollziehbar. In ihre...

CHF 34.50

Nebel

Unamuno, Miguel De / Buek, Otto / De Hollanda, Roberto / Weidle, Stefan
Nebel
Miguel de Unamuno zieht alle Register des Figurenspiels mit seinem unglücklichen Helden Augusto Pérez. Der eines Tages nach alter Gewohnheit auf die Straße tritt und sich sofort und unsterblich verliebt. In Eugenia, eine Klavierlehrerin wider Willen, die wiederum den nichtsnutzigen Neffen der Portiersfrau ihres Hauses liebt. Augusto macht die Erfahrung, daß man, wenn man liebt, die Liebe überall findet, so auch bei seiner Wäscherin Rosario. In...

CHF 34.50

Curious Creatures

Pinner, Erna
Curious Creatures
Es geht um seltsame Geschöpfe der Tierwelt, Merkwürdigkeiten der Natur. Vierfüßler, die fliegen, Camouflage, Insekten mit sonderbaren Körperformen und Lebensgewohnheiten: »Väterliche Brutpflege«, »Wassertiere, die Luft atmen«, »Was nicht alles aus einem Ei schlüpft« heißen die Kapitel, in denen Erna Pinner leichtfüßig und elegant Wissen vermittelt. Vollkommen unangestrengt, wie in einem TV-Tierfilm, bevor es solche gab, plaudert sie höchst leh...

CHF 40.90

Zuunterst immer Wolle

Flatland, Helga / Ranzinger, Elke
Zuunterst immer Wolle
Sigrid ist Ärztin, lebt in Oslo, in der Großstadt. Bloß weg vom Dorf, wo sie aufwuchs und den körperlichen Verfall ihres Vaters beobachten mußte, dachte sie damals, als sie mit Mia schwanger war. Deren Vater Jens, ebenfalls Arzt, verließ sie noch vor der Geburt. Mit dem handfesten Aslak beginnt sie ein neues Leben. Und dann taucht plötzlich Jens auf, will Zeit mit Mia verbringen, und Sigrid wird von ihren widersprüchlichen Gefühlen ihm gegenü...

CHF 34.50

Der Schildkrötenpanzer

Mentula, Mooses / Moster, Stefan
Der Schildkrötenpanzer
Tino geht auf die Vierzig zu, hat es aber zu nichts gebracht. Die Aufnahmeprüfungen für die Universität hat er vergeigt, und seine berufliche Laufbahn als Straßenbahnfahrer endete am ersten Arbeitstag mit einem psychotischen Schub. Seitdem treibt er, unterstützt von Psychopharmaka, ohne Ziel und Perspektive durchs Leben. Gelegentlich versucht er sich an Fortbildungsmaßnahmen des Arbeitsamtes, die er jedoch allesamt abbricht. Er ist zutiefst me...

CHF 34.50

Die schmutzigen Füße

Awumey, Edem / Weidle, Stefan
Die schmutzigen Füße
Askia fährt Taxi in Paris, vornehmlich nachts. Er ist illegal, sein Taxischein gefälscht, sein Zimmer mit dem ewig tropfenden Wasserhahn schwer zu ertragen. Eines Abends steigt eine Frau in seinen Wagen. Sie mustert sein Gesicht im Ru¿ckspiegel und sagt: »Sie erinnern mich an jemand. Einen Mann mit Turban, der mir vor ein paar Jahren Modell gestanden hat ...« Die Frau heißt Olia, stammt aus Sofia und ist Fotografin. Und der Mann mit dem Turban...

CHF 27.90

Die Schwimmerin

Wolff, Theodor / Menschik, Kat
Die Schwimmerin
Der Berliner Journalist Theodor Wolff (1868-1943) schrieb auch Sachbu¿cher, Theaterstu¿cke und Romane. Sein letztes Werk war »Die Schwimmerin« und erschien 1937 bei Oprecht in Zu¿rich - Wolff lebte da schon drei Jahre im su¿dfranzösischen Exil. Der »Roman aus der Gegenwart«, so der Untertitel, erzählt die Geschichte der Liebe eines älteren Mannes zu einer jungen Frau vor der Folie der politischen und wirtschaftlichen Erschu¿tterungen der Epoch...

CHF 34.50

Das andere Amsterdam

Turaschwili, Dato / Wolters, Katja
Das andere Amsterdam
Obwohl die Städte Amsterdam und Tiflis unterschiedlicher nicht sein könnten, fu¿hlt sich der georgische Erzähler während seines Aufenthalts in Amsterdam nicht als Fremder. Im Zweiten Weltkrieg ist sein Großvater Melenty Maschulia aus einem Kriegsgefangenenlager in Frankreich in die Niederlande geflohen und hat möglicherweise auf der niederländischen Insel Texel gegen die Deutschen gekämpft. Anfang April 1945 begann der beru¿hmt gewordene gewal...

CHF 31.50

Die Dicke

Figueiredo, Isabela / Gareis, Marianne
Die Dicke
Maria Luísa ist jung, intelligent, eigensinnig. Sie ist eine gute Schu¿lerin und verfolgt auch später konsequent ihren eigenen Weg. Doch sie ist dick. Hoffnungslos dick. Dieser Umstand u¿berlagert und beschädigt alles: ihre sozialen Kontakte, ihr Gefu¿hlsleben (die komplizierte Beziehung zu David, ihrer großen Liebe), ihren Wirklichkeitsbezug. Schon als Teenager leidet sie darunter und muß in resigniertem Schweigen das Mobbing durch ihre Mitsc...

CHF 33.50

Lokomotive Denken

Borgemeister, Rainer / Siano, Wolfgang
Lokomotive Denken
Der Berliner Galerist Rainer Borgemeister ist im Januar 2001 durch einen Autounfall ums Leben gekommen. Sein Beispiel als programmatisch äußerst anspruchsvoller und außergewöhnlicher Galerist hinterläßt an seine Freunde die Aufforderung, seine Intentionen weiterzuführen. Denn er erforschte, geprägt von der Arbeit Marcel Broodthaers, einen ganz eigenen Weg der Synthese von Kunst und Kunstvermittlung als Lebensform. Diesen Prozeß zu dokumentier...

CHF 47.90

Nächtliche Erklärungen

Awumey, Edem / Weidle, Stefan
Nächtliche Erklärungen
Ito Baraka wird sterben. In einer feuchten, lichtlosen Souterrainwohnung in Hull bei Ottawa. Dort lebt er mit seiner Freundin Kimi Blue, sie ist indigener Herkunft und heroinsu¿chtig. Doch bevor Ito an Leukämie stirbt, muß er noch dieses Buch fertigschreiben, den Roman, in dem er erzählt, was in seinem Heimatland geschehen ist, wo die Sonne die Haut verbrennt, das Gehirn austrocknet und das Augenlicht löscht. In dem Land brennt eine weitere So...

CHF 30.50

Eric Schaal, Photograph

Schaal, Eric
Eric Schaal, Photograph
Obwohl Eric Schaals Arbeiten bis in die sechziger Jahre Beiträge in Zeitungen, Magazinen und Büchern illustrierten, ist sein Name in der Geschichte der Photographie kaum geläufig. 1905 in München geboren und 1936 in die Vereinigten Staaten emigriert, photographierte Schaal hauptsächlich für die Magazine »Time« und »Life«, die mehrfach seine Arbeiten auf der Titelseite zeigten. Für diese Arbeiten kehrte er wiederholt nach Europa zurück, seit 19...

CHF 57.90

Hintergrund für Liebe

Wolff, Helen / Detjen, Marion / Menschik, Kat
Hintergrund für Liebe
»Hintergrund fu¿r Liebe«, der Roman eines Sommers, entstanden 1932/33, erzählt die Geschichte des Beginns einer großen Liebe während einer Flucht auf Zeit aus den kippenden Verhältnissen in Deutschland: »Hie Cointreau, hie Pernod rufen die Plakate - Hitler und Hindenburg sind weit«. Der zwanzig Jahre ältere Mann, ein Bonvivant und Ladies' Man, muß von der jungen Frau, die mit ihm im Auto nach Su¿dfrankreich reist, erst verlassen werden, damit...

CHF 27.90

Frau ohne Reue

Mohr, Max
Frau ohne Reue
»Der schicksalhafte Weg einer Frau von heute aus der Familiengebundenheit in ein Leben frei von allen Beziehungen. Mohrs Menschen leben alle mit einem Urdunklen hinter sich. Sie folgen auf ihren Wegen einem Drang aus dem Unbewußten. Es ist die Angst, das Gefühl des Abgeschnittenseins, das aus der Ebbe, dem Leersein der Welt kommt, was sie auf rastlose Wanderungen treibt. Sie fliehen vor den Falschheiten der Zeit und suchen ihr eigenes Leben, u...

CHF 19.90

Eine moderne Familie

Flatland, Helga / Ranzinger, Elke
Eine moderne Familie
Eine ganz normale norwegische Familie: Mama, Papa, die erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon und die Enkel Agnar und Hedda. Alle gehen ihren interessanten Berufen nach, verstehen sich gut. Feiern gemeinsam die Feste des Jahres. Treffen sich sonntags mit ihren zum Teil wechselnden Partnern zum Essen bei den Eltern. Im Sommer verbringt man Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen. Und dann das: Am siebzigsten Geburtstag von Papa verkünden di...

CHF 34.50

Roter Staub. Mosambik am Ende der Kolonialzeit

Figueiredo, Isabela / Sahr, Markus
Roter Staub. Mosambik am Ende der Kolonialzeit
Diese Erinnerungen an das Mosambik der Kolonialzeit konnten erst 2009 erscheinen, nach dem Tod des Vaters der Autorin. Das Buch war sofort ein Skandal und ein Bestseller dazu, bislang erlebte es neun Auflagen. Und stellte einen Tabubruch dar: Es räumte radikal mit der Legende von der »sanften« portugiesischen Herrschaft in Übersee auf und vermittelte einen ungeschönten Blick auf den blutigen Kolonialkrieg in Mosambik. Im Zentrum steht der Va...

CHF 31.90

Frau ohne Reue

Mohr, Max / Pittner, Barbara
Frau ohne Reue
»Der schicksalhafte Weg einer Frau von heute aus der Familiengebundenheit in ein Leben frei von allen Beziehungen. Mohrs Menschen leben alle mit einem Urdunklen hinter sich. Sie folgen auf ihren Wegen einem Drang aus dem Unbewußten. Es ist die Angst, das Gefühl des Abgeschnittenseins, das aus der Ebbe, dem Leersein der Welt kommt, was sie auf rastlose Wanderungen treibt. Sie fliehen vor den Falschheiten der Zeit und suchen ihr eigenes Leben, u...

CHF 26.90

Flügel in Flammen

Juel, Dagny / Brandt, Lars
Flügel in Flammen
Dagny Juel schreibt über radikale Gefühle, Ausweglosigkeit und Schuld und über die unbändige Macht der Liebe. Dabei steht zumeist die Frau im Vordergrund, die, im Gegensatz zur vorherrschenden Darstellung der Zeit, nicht unschuldig und passiv ist, sondern einen starken eigenen Willen hat und durchaus zum Bösen fähig ist. Aus dem Nachlaß Dagny Juels sind wenige Erzählungen, vier kurze Dramen und einige Gedichte erhalten. Bei allen steht das Ge...

CHF 27.90