Suche einschränken:
Zur Kasse

92 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Der Kampf um Nietzsche

Fiebig, Nils
Der Kampf um Nietzsche
Nach dem Zusammenbruch Friedrich Nietzsches erlangte seine Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche durch die Gunst der Umstände eine unantastbare Rolle als Gralshüterin des Nietzsche- Kults. In dem von ihr begründeten Archiv verwaltete sie autokratisch seinen literarischen Nachlass. Erst Rudolf Steiner machte ihre mangelnde Integrität und mangelhaften philologischen Kenntnisse Anfang 1900 öffentlich. Mit gezielten Verleumdungen versuchte Förster...

CHF 48.90

Wie das Vorüberschweben eines leisen Traumbilds

Jena, Detlef
Wie das Vorüberschweben eines leisen Traumbilds
Sieben Besuche hat Goethe der Fürstenresidenz Anhalt-Dessau abgestattet und dabei den berühmten Wörlitzer Park viermal besucht. Ohne das Ereignis Wörlitz und dessen Wirkungen sind weder Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften, noch der »Dessauer Stein« im Weimarer Ilmpark, noch das liebliche Tiefurt oder gar die Rolle der Weimarer Klassik in der deutschen Literatur vorstellbar. Was trieb Goethe in das damals bereits weit gepriesene Gartenreich ...

CHF 34.50

Gunta Stölzl

Radewald, Ingrid
Gunta Stölzl
Fast 13 Jahre lang war Gunta Stölzl Mitglied des Bauhauses, zuerst als Studentin und Gesellin in Weimar, dann als Meisterin in Dessau. Sie entwarf und webte eine Fülle von eindrucksvollen Raumtextilien und entwickelte neuartige, industriell herstellbare Stoffe für den modernen Innenraum. Die Weberei war während der ganzen Zeit die am besten funktionierende und erfolgreichste Bauhauswerkstatt. In Dessau baute Gunta Stölzl einen Studiengang auf ...

CHF 23.90

Karl Marx

Kern, Bruno
Karl Marx
Karl Marx ist ohne Zweifel einer bedeutendsten europäischen Denker und wohl der wirkmächtigste Sozialkritiker der Geschichte: »Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern« (letzte der 11 Thesen über Feuerbach). Doch so sehr Marx und seine revolutionären Ideen die Welt bis heute in Atem halten, über seine Herkunft, seine familiären Wurzeln, seine Ehen oder seinen beruflichen Werdegang ist re...

CHF 27.50

Johannes Itten

Thönnissen, Karin
Johannes Itten
Der Vorkurs, den der Schweizer Künstler Johannes Itten 1919 am neugegründeten Bauhaus in Weimar einführte, revolutionierte die gestalterische Ausbildung in der ganzen Welt. Nicht nur in Japan griff man diese Grundlagenlehre auf, die heute die Basis an vielen Designhochschulen bildet. Neben dem charismatischen Pädagogen würdigt die Biografi e auch den ausdrucksstarken Maler Itten, der in seinen Werken mit Form und Farbe experimentiert. Das Buch...

CHF 23.90

Mein Herz, mein Löwe

Huch, Ricarda / Lemke, Katrin
Mein Herz, mein Löwe
Eine wohlkomponierte Zusammenstellung von Texten und Briefen aus dem umfangreichen Werk Ricarda Huchs. Katrin Lemke bietet einen Einstieg in die Wiederentdeckung der berühmten und doch fast in Vergessenheit geratenen Zeitgenossin von Thomas Mann und Rainer Maria Rilke. Auszüge aus Romanen, Erzählungen, Gedichten, Briefen und Essays bieten Einblicke in ein abwechslungsreiches (Beziehungs-) Leben einer unabhängigen Frau. Die Entscheidungen, Erfa...

CHF 19.50

Okzident und Orient

Haupt, Klaus-Werner
Okzident und Orient
Im Jahre 1803 reist Napoleons Widersacherin Germaine de Staël, die "Sultanin des Gedankens", nach Deutschland. Sie will das literarische Weimar kennenlernen. Inspiriert von dem persischen Dichter Hafis entsteht Goethes Gedichtsammlung "West-östlicher Divan". Der Philhellene Lord Byron kämpft für ein unabhängiges Griechenland. Hermann Fürst von Pückler-Muskau zieht mit einer Karawane durch das nördliche Afrika und kehrt mit einer abessinischen ...

CHF 37.90

Das Bauhaus in Weimar

Eckert, Christian / Völkel, Ulrich
Das Bauhaus in Weimar
Am 1. April 1919 eröffnete in Weimar eine Kunst- und Design- Schule ihre Pforten. Sie wurde zur bedeutendsten Schule ihrer Art im 20. Jahrhundert. Das Ziel war es, alle Künste zu vereinen und gemeinsam den Bau der Zukunft als sogenanntes Gesamtkunstwerk zu erschaffen. Daneben galt es, den erzieherischen und sozialen Anspruch einer neuen Gestaltung des Lebens und der Umwelt umzusetzen. Walter Gropius gelang es, für das Bauhaus einige der bedeut...

CHF 37.90

Gedichte und Lieder

Fallersleben, Hoffmann von / Völkel, Ulrich
Gedichte und Lieder
Hoffmann von Fallersleben war ein bedeutender Vertreter jener Generation, die zwischen Aufbruch und Anpassung, zwischen Revolution und Restauration im 19. Jahrhundert hin und her gerissen wurde. In drei Abschnitten widmet sich das Buch den Unpolitischen Liedern, den Gedichte(n) für Kinder und unter Vermischtes seinem übrigen lyrischen Schaffen. Hoffmann von Fallersleben wird damit als Dichter wieder mehr ins Bewusstsein gerückt. Schließlich ke...

CHF 18.50

Wilhelm Lehmbruck 1881-1919

Mück, Hans-Dieter
Wilhelm Lehmbruck 1881-1919
Dieser eigenartige Künstler - ein einmaliges deutsches Bildhauergenie (H. Richter, 1961) - erhielt 1913 als einziger Bildhauer Deutschlands eine Einladung zur Teilnahme an der legendären New Yorker Amory Show. Im Juni 1914 wurde ihm aufgrund seines außerordentlichen archaischen Talents (G. Apollinaire, 1914) als expressionistischer Bildhauer, Maler, Zeichner und Radierer die Ehre zuteil, von einer Pariser Galerie mit einer Retrospektive seiner...

CHF 52.50

Weimarer Persönlichkeiten

Völkel, Ulrich
Weimarer Persönlichkeiten
Die wichtigsten und herausragendsten Persönlichkeiten Weimars. Die Annalen der Stadt verzeichnen viele Namen berühmter aber auch berüchtigter Personen, die hier ihre Spuren hinterließen. Das vorliegende Buch versucht, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, auf engstem Raum möglichst viele Informationen und Hinweise über die Vielzahl an Menschen zu vermitteln, die in dieser Stadt lebten und wirkten. Die Großen kennt man: Goethe und Schiller, Wielan...

CHF 41.50

Oskar Schlemmer

Beilfuß, Elke
Oskar Schlemmer
1921 folgte Oskar Schlemmer dem Ruf von Walter Gropius an das Staatliche Bauhaus in Weimar. Als Formmeister übernahm Schlemmer zeitweise die künstlerische Leitung der Bauhaus-Werkstätten für Wandmalerei, Holz-, Steinbildhauerei und Metall sowie die Bühnenwerkstatt. Für Schlemmer war die Bühnenkunst am Bauhaus neben Aktzeichen, Wandmalerei und Bildhauerei von zentraler Bedeutung. Die Designwissenschaftlerin Elke Beilfuß stellt das Leben und Wir...

CHF 23.90

Hoffmann von Fallersleben

Lucke-Kaminiarz, Irina / Lucke, Hans
Hoffmann von Fallersleben
Der Germanist und Volksliedersammler, Dichter und Publizist war eine der vielseitigsten und schillerndsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Seine Kinderlieder sind selbst im Medienzeitalter noch lebendig und gelten als Volkslieder. 1842 veröffentlichte er seine Unpolitischen Lieder, die derart den Nerv der Zeit und die Nerven der Herrschenden trafen, dass er umgehend Berufsverbot erhielt. In der Weimarer Verlagsgesellschaft ist auch die ...

CHF 24.90

Johann Sebastian Bach

Stade, Heinz / Bickelhaupt, Thomas
Johann Sebastian Bach
Heinz Stade und Thomas Bickelhaupt nehmen den Leser auf eine lebendig geschilderte Reise mit, die den Besucher vor Ort nacherleben lässt, was bis in die Gegenwart an den Künstler und seine große Familie erinnert. Überlieferte authentische Zeugnisse von Bach, verwoben mit solchen seiner gönnerhaften wie kritischen Zeitgenossen, lassen jene Epoche der Musik plastisch auferstehen. Über Johann Sebastian Bach hinausgehende touristische Empfehlungen...

CHF 22.50

Johann Winckelmann

Haupt, Klaus-Werner
Johann Winckelmann
Johann Joachim Winckelmann, Sohn eines Schuhmachermeisters, rastloser Autodidakt und der Begründer der klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaften, gilt als Beispiel, wie ein einfacher Bürger mit Glück und Verstand alle mit seiner niederen Herkunft verbundenen Schranken zu überwinden wusste. Seine literarischen Kunstbeschreibungen sowie sein Hauptwerk "Die Geschichte der Kunst des Altertums (1764)" revolutionierten die Kunstrezept...

CHF 37.90

Ricarda Huch

Lemke, Katrin
Ricarda Huch
Aus Anlass des 150. Geburtstages der leider beinahe vergessenen Dichterin Ricarda Huch (1864-1947), deren letzte Heimat ihr geliebtes Jena war, enthüllt sich dem Leser mit dieser Biografie ein bewegendes und von tiefen Konflikten geprägtes Leben, das vor allem durch die Haltung Ricarda Huchs nach 1933 von Zivilcourage und persönlichem Mut zeugt. Katrin Lemke zeichnet Huchs Persönlichkeit und Entwicklung detailliert nach, ausgehend von ihrer Ki...

CHF 23.90

Klassisch Modern

Abel, Alexandra / Ernst, Stephan
Klassisch Modern
Unterlegt mit herrlichen Fotoaufnahmen und informativen Texten vermittelt das Buch die Besonderheiten des Weimarer Wohnstils und, was ihn zu dem gemacht hat, was er heute ist. Gibt es einen Wohnstil, der typisch ist für Weimar? Was macht ihn aus? Und wie ist er entstanden? Das Buch beantwortet diese Fragen auf zwei ganz unterschiedliche Weisen. Zum einen zeigt es fotografi sche Impressionen Weimarer Wohnstile in privaten Räumen. Dafür haben za...

CHF 41.90