Suche einschränken:
Zur Kasse

53 Ergebnisse - Zeige 41 von 53.

Das deutsche Vermessungs- und Geoinformationswesen 2014

Kummer, Klaus / Frankenberger, Josef / Kötter, Theo
Das deutsche Vermessungs- und Geoinformationswesen 2014
Das jährlich erscheinende Werk stellt eine unentbehrliche Arbeitsunterlage dar, da es eine Klammer für die in den letzten Jahren für viele unüberschaubar ausgeweiteten Bereiche Vermessung und Geoinformation bildet. Es bietet in dieser Form eine einzigartige Zusammenschau der einzelnen Fachthemen, die bislang nur weit verstreut, d. h. nicht zusammengefasst in einem Gesamtwerk zu finden waren. Aus dem Inhalt: Stadtentwicklung und Städtebau - S...

CHF 139.00

Statistik in Geodäsie, Geoinformation und Bauwesen

Benning, Wilhelm
Statistik in Geodäsie, Geoinformation und Bauwesen
Das Buch stellt die Grundlagen der Statistik dar, arbeitet die Parameterschätzung in linearen Modellen auf und behandelt die Varianzund Kovarianzanalyse sowie die Hypothesentestverfahren. Es wird Wert auf eine anschauliche Darstellung mit vielen Abbildungen und insbesondere mit vielen Beispielen gelegt. Letztere werden in detaillierter Form numerisch aufbereitet, um dem Leser die eigenständige Umsetzung des Stoffes zu erleichtern und zu ermögl...

CHF 39.90

Handbuch Ingenieurgeodäsie

Möser, Michael / Hoffmeister, Helmut / Müller, Gerhard / Staiger, Rudolf / Schlemmer, Harald / Wanninger, Lambert / Möser, Michael / Müller, Gerhard / Schlemmer, Harald
Handbuch Ingenieurgeodäsie
Im Rahmen des Handbuchs Ingenieurgeodäsie bietet der Band "Grundlagen" einen fundierten Überblick über die Ingenieurvermessung und vermittelt das Grundwissen für die wichtigsten Aufgaben und Problemstellungen. Folgende Schwerpunkte werden u. a. behandelt: Grundsätze für Ingenieurvermessungen, öffentliches Vermessungswesen, Messgenauigkeiten, Toleranzen und Ausgleichung, Bezugs-und Koordinatensysteme, Grundlagen der Sensorik und Messverfahren...

CHF 71.00

Web-GIS

Seip, Christian / Zehner, Marco L. / Korduan, Peter
Web-GIS
Dieses Buch dokumentiert die grundlegenden Konzepte von webgestützten Geoinformationssystemen (GIS). Es beschreibt sowohl einfache Lösungen mittels Standards aus dem Smart-Mapping-Bereich als auch interaktive und dynamische Kartendienste zur eigenen Weiterentwicklung unter Nutzung freier und kommerzieller Produkte. Neben der Herausforderung des Einsatzes in verschiedenen Umgebungen, vom Desktoprechner bis hin zum Smartphone, wird auf die Nutzu...

CHF 70.00

Geoinformationssysteme 2017

Kolbe, Thomas H. / Bill, Ralf / Donaubauer, Andreas
Geoinformationssysteme 2017
Der Runder Tisch GIS e. V. veranstaltet in Kooperation mit der Technischen Universität München bereits das 22. Münchner Fortbildungsseminar Geoinformationssysteme vom 20. bis 21.02.2017, das den neuen Namen "Münchner GI Runde 2017" trägt. Diese Veranstaltungsreihe wurde 1996 ins Leben gerufen und hat als Weiterbildungsseminar und Forum regen Erfahrungsaustausches eine hohe Bedeutung im gesamten GIS-Bereich. Folgende Themenschwerpunkte werden b...

CHF 68.00

Ingenieurbau

Möser, Michael
Ingenieurbau
Das Handbuch Ingenieurgeodäsie behandelt in vier Einzelbänden folgende Teilgebiete: Grundlagen, Überwachungsmessungen, Ingenieurbau und Eisenbahnbau. Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Möser (TU Dresden), Prof. Dr. sc. techn. Gerhard Müller (Dresden) und Prof. Dr.-Ing. Harald Schlemmer (Darmstadt) wurde die ehemals achtbändige Reihe "Handbuch Ingenieurgeodäsie" neu konzipiert und überarbeitet. Der Band Ingenieurbau ...

CHF 86.00

Geoinformationssysteme 2016

Kolbe, Thomas H. / Bill, Ralf / Donaubauer, Andreas
Geoinformationssysteme 2016
Der Runder Tisch GIS e. V. veranstaltet in Kooperation mit der Technischen Universität München bereits das 21. Münchner Fortbildungsseminar Geoinformationssysteme vom 24. bis 25.02.2016, das den neuen Namen "Münchner GI Runde 2016" trägt. Diese Veranstaltungsreihe wurde 1996 ins Leben gerufen und hat als Weiterbildungsseminar und Forum regen Erfahrungsaustausches eine hohe Bedeutung im gesamten GIS-Bereich. Folgende Themenschwerpunkte werden b...

CHF 68.00

Klassische und robuste Ausgleichungsverfahren

Jäger, Reiner / Müller, Tilman / Saler, Heinz
Klassische und robuste Ausgleichungsverfahren
Die Ausgleichungsrechnung hat sich in verschiedensten Bereichen der Verarbeitung raumbezogener Daten als Standardwerkzeug etabliert. Die vorliegenden mathematischen Methoden werden erfolgreich zur Suche nach groben oder systematischen Datenfehlern sowie bei der automationsgestützten Erzeugung von verträglichen Berechnungsergebnissen eingesetzt. In diesem Werk werden zunächst die Grundzüge der Ausgleichungsrechnung nach der Methode der kleinste...

CHF 71.00

ArcGIS Geoverarbeitung

Liebig, Wolfgang
ArcGIS Geoverarbeitung
Dieses Buch ist eine Einführung in die Analyse (Geoverarbeitung) von raumbezogenen Daten mithilfe der in ArcGIS for Desktop Basic (Version 10.3/10.4) vorhandenen Geoverarbeitungswerkzeuge. Es wendet sich an Anwender von ArcGIS Desktop, die lernen wollen, wie die in der ArcToolbox vorhandenen Werkzeuge auf unterschiedliche Weise gestartet werden können, und die Geoprozesse (Verkettung mehrerer Werkzeuge) zur Automatisierung erstellen wollen. E...

CHF 73.00

Bildbasierte 3D-Modellierung

Pomaska, Günter
Bildbasierte 3D-Modellierung
Mit der Verfügbarkeit leistungsfähiger Digitalkameras, Rechnertechnologie und Open-Source-Software bleiben bildbasierte 3D-Modellierungen nicht nur Spezialisten der Photogrammetrie vorbehalten, sondern halten im gesamten Geo-, Bau- und Planungsbereich Einzug - vom Replikat einer Statue bis zur Rekonstruktion eines Bauwerks. Dieses Buch ist für Anwender aus Anwendersicht geschrieben und erläutert den Einsatz aktueller Techniken anhand von Arbe...

CHF 64.00

Geodateninfrastruktur

Bernard, Lars / Fitzke, Jens / Wagner, Roland M.
Geodateninfrastruktur
Geodateninfrastrukturen werden auf globaler, europäischer, nationaler und regionaler Ebene konzipiert. Sie bilden ein wichtiges lnfrastrukturelement der Informationsgesellschaft und eine wichtige Basis des E-Governments. Deshalb fordert der Deutsche Bundestag in seiner Entschließung vom 15.02.2001 die Bundesregierung auf, politische Maßnahmen zu ergreifen, um in Deutschland den Aufbau einer nationalen Geodateninfrastruktur (GDI) voranzutreiben...

CHF 62.00

Handbuch Ingenieurgeodäsie

Heunecke, Otto / Kuhlmann, Heiner / Welsch, Walter / Eichhorn, Andreas / Neuner, Hans
Handbuch Ingenieurgeodäsie
Der Band Auswertung geodätischer Überwachungsmessungen in der Reihe "Handbuch Ingenieurgeodäsie" beschreibt die Methoden und Modelle zur Erfassung und Interpretation geometrischer Veränderungen von Messobjekten. Da die Aufbereitung von Messergebnissen sowie die vielfältigen Möglichkeiten zu ihrer Analyse und Interpretation im fachübergreifenden Zusammenhang gesehen werden müssen, werden neben den bewährten geodätischen Vorgehensweisen auch die...

CHF 101.00

Kataster-ABC

Dresbach, Dieter / Kriegel, Otto
Kataster-ABC
Das in der 4. Auflage vorliegende Buch beschreibt in alphabetischer Reihenfolge am Beispiel des Bundeslandes NRW die gültigen Begriffe insbesondere aus den Fachgebieten Kataster- und Liegenschaftsrecht, Geoinformation, Baurecht, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie Verwaltungsrecht. Zahlreiche Abbildungen und der Originaltext des Vermessungs- und Katastergesetzes NRW runden die Darstellungen ab. Außerdem enthält das Buch am Schluss die in N...

CHF 41.50