Suche einschränken:
Zur Kasse

143 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Mit Rommel durch die Wüste

Bergmann, Otto / Kleindienst, Jürgen
Mit Rommel durch die Wüste
Das 'Deutsche Afrikakorps' wurde - ebenso wie sein Befehlshaber, Generalfeldmarschall Erwin Rommel, der 'Wüstenfuchs' - nach dem Zweiten Weltkrieg zum Mythos. Zwei Jahre lang, von 1941 bis 1943, kämpften deutsche Soldaten an der Seite der Italiener gegen die Briten und ihre Verbündeten. Als Kraftfahrer bei einer Nachrichtenkompanie begleitet Otto Bergmann die deutschen und italienischen Truppen auf ihrem Vormarsch von Libyen nach Ägypten. Ne...

CHF 23.90

Unvergessene Weihnachten 5

Kleindienst, Jürgen
Unvergessene Weihnachten 5
Besinnliche und heitere Geschichten zum Weihnachtsfest. Fesselnde Geschichten des Alltags aus dem Zeitgut-Fundus mit mehr als 1.000 Zeitzeugen-Erinnerungen. Originalausgabe mit bisher noch nicht erschienenen Texten. Die Reihe Zeitgut beweist, dass Geschichte kein trockener Schulstoff sein muss. Mit Zeitzeugen-Erinnerungen öffnet sie den Blick auf "große Geschichte" aus der Alltagssicht. Die Bücher sprechen ein breites Publikum an: diejenigen,...

CHF 12.90

Unvergessene Weihnachten 4

Kleindienst, Jürgen
Unvergessene Weihnachten 4
Besinnliche und heitere Geschichten zum Weihnachtsfest. Fesselnde Geschichten des Alltags aus dem Zeitgut-Fundus mit mehr als 1.000 Zeitzeugen-Erinnerungen. Originalausgabe mit bisher noch nicht erschienenen Texten. Die Reihe Zeitgut beweist, dass Geschichte kein trockener Schulstoff sein muss. Mit Zeitzeugen-Erinnerungen öffnet sie den Blick auf "große Geschichte" aus der Alltagssicht. Die Bücher sprechen ein breites Publikum an: diejenigen,...

CHF 12.90

Unvergessene Weihnachten - Band 9. Geschenkband

Kleindienst, Jürgen
Unvergessene Weihnachten - Band 9. Geschenkband
Besinnliche und heitere Geschichten zum Weihnachtsfest. Fesselnde Geschichten des Alltags aus dem Zeitgut-Fundus mit mehr als 1.000 Zeitzeugen-Erinnerungen. Originalausgabe mit bisher noch nicht erschienenen Texten. Die Reihe Zeitgut beweist, dass Geschichte kein trockener Schulstoff sein muss. Mit Zeitzeugen-Erinnerungen öffnet sie den Blick auf "große Geschichte" aus der Alltagssicht. Die Bücher sprechen ein breites Publikum an: diejenigen,...

CHF 17.90

Unvergessene Weihnachten. Doppelband IV

Kleindienst, Jürgen / Hantke, Ingrid
Unvergessene Weihnachten. Doppelband IV
«Frohe Weihnacht überall» singt und klingt es nun bald wieder um uns herum. Dieser Doppelband faßt die Weihnachts-Erinnerungen von Band 1 und Band 3 zu einem schönen Geschenkband zusammen. Er erzählt Weihnachts-Erlebnisse des vergangenen Jahrhunderts, wie sie von Menschen unter uns wirklich erlebt wurden, in ihren guten und ihren schlechten Zeiten. Das wahre Leben rund um Weihnachten war stets so vielfältig und beeindruckend, daß es keiner Erf...

CHF 18.90

Unvergessene Weihnachten - Band 8

Kleindienst, Jürgen / Hantke, Ingrid
Unvergessene Weihnachten - Band 8
Besinnliche und heitere Geschichten zum Weihnachtsfest. Fesselnde Geschichten des Alltags aus dem Zeitgut-Fundus mit mehr als 1.000 Zeitzeugen-Erinnerungen. Originalausgabe mit bisher noch nicht erschienenen Texten. Die Reihe Zeitgut beweist, dass Geschichte kein trockener Schulstoff sein muss. Mit Zeitzeugen-Erinnerungen öffnet sie den Blick auf "große Geschichte" aus der Alltagssicht. Die Bücher sprechen ein breites Publikum an: diejenigen,...

CHF 12.90

Meine Schulzeit in Wien im Zweiten Weltkrieg. 1939-1945

Stupp, Johann Adam
Meine Schulzeit in Wien im Zweiten Weltkrieg. 1939-1945
Menschen sind das Wichtigste, das uns im Leben begegnen kann. Johann Adam Stupp erzählt von Menschen, die ihm als deutscher Schüler in Wien während des Zweiten Weltkrieges begegnet sind. Seine reizvollen Aufzeichnungen aus den Jahren 1939 bis 1945 spiegeln eine Vielzahl interessanter Charaktere wieder, die der Krieg damals in der österreichischen Metropole zusammengewürfelt hatte. Das Buch ist natürlich in erster Linie für Wiener interessant,...

CHF 14.50

In schweren Zeiten braucht man Glück

Kleindienst, Jürgen / Hantke, Ingrid
In schweren Zeiten braucht man Glück
Es sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, die uns berühren und erschüttern. Sie erzählen von der Rettung in höchster Not, von kaum vorstellbaren Zufällen, von Momenten des Glückes, der Freude und der Erleichterung. Frauen, Männer und Kinder der Jahrgänge 1913 bis 1937 schildern, was ihnen damals die Kraft und die Hoffnung gab, scheinbar ausweglose Situationen zu meistern.

CHF 15.50

Abhauen oder hierbleiben?

Kleindienst, Jürgen / Hantke, Ingrid
Abhauen oder hierbleiben?
In den Jahren 1949 bis 1961 verließen etwa 2, 8 Millionen Menschen die DDR gen Westen?In 18 spannenden Geschichten schildern Zeitzeugen unterschiedlicher Herkunft aus der DDR, wie sie die frühen Jahre der deutschen Teilung erlebten. 1952, drei Jahre nach der Gründung der beiden deutschen Staaten, riegelte die DDR die innerdeutsche Grenze ab. Wer östlich der Elbe und außerhalb Westberlins lebte, litt zunehmend unter der menschenverachtenden Wil...

CHF 11.50

Siebzig Meter Angst

Kleindienst, Jürgen / Hantke, Ingrid
Siebzig Meter Angst
In diesem Zeitgut-Auswahlband erzählen ehemalige DDR-Bürger, was sie in den Jahren 1961 bis 1989 erlebt und erlitten haben und was sie taten, um die Mauer zu überwinden. Erstaunlich viele wagten die Flucht. Sie wollten in die Freiheit - um jeden Preis. Dafür nahmen sie drohende Haftstrafen und oft sogar ein tödliches Risiko in Kauf. Trotz Schießbefehl, strengster Kontrollen und ständiger Perfektionierung der 1.300 Kilometer langen Grenzanlagen...

CHF 11.50

Kriegskinder erzählen

Kleindienst, Jürgen / Hantke, Ingrid
Kriegskinder erzählen
Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel vom nächtlichen Sirenengehöl und vom Sammeln der bizarren Granatsplitter, die am nächsten Morgen als Reste der täglichen Bombengeschosse zu finden waren. In den Großstädten müssen die Kinder angezogen zu Bett gehen, um bei Fliegeralarm blitzschnell reagieren zu können. Sie greifen im Dunkeln nach dem bereit stehenden Luftschutzgepäck und hasten zum ...

CHF 21.50

Schwarz über die grüne Grenze. 1945-1961. Taschenbuch

Kleindienst, Jürgen / Hantke, Ingrid
Schwarz über die grüne Grenze. 1945-1961. Taschenbuch
Von 1949 bis 1961 flüchteten etwa 2, 6 Millionen Menschen aus der DDR in den Westen, ab 1952 überwiegend über Berlin. Die Reaktion der DDR-Führung auf die Fluchtwelle war ein immer strengeres Abriegeln der Grenzen. Die Zeitzeugen-Erinnerungen dieses Buches zeigen lebendig, was es im täglichen Leben bedeutete, in Deutschland hinter dem eisernen Vorhang leben zu müssen. Schlimmste Eingriffe erlitten jene Menschen, die in der DDR in Grenznähe le...

CHF 15.50

Mauerzeit. Taschenbuch

Kleindienst, Jürgen
Mauerzeit. Taschenbuch
28 Jahre trennten Mauern, Stacheldraht, Selbstschussanlagen und Minen die Menschen in Ost und West. Und eine ganze Generation wuchs in diesem Zeitraum im Schatten der Mauer neu heran. Sie lebten mit der Sehnsucht, die übrige Welt kennen zu lernen. Und sie hatten Wünsche und Ideen, was alles zu machen wäre, wenn man nur "raus" käme. Dieses Buch erzählt, was Menschen alles taten, um die Mauer zu überwinden.

CHF 18.90

Unvergessene Weihnachten - Band 7

Kleindienst, Jürgen / Hantke, Ingrid
Unvergessene Weihnachten - Band 7
Besinnliche und heitere Geschichten zum Weihnachtsfest. Fesselnde Geschichten des Alltags aus dem Zeitgut-Fundus mit mehr als 1.000 Zeitzeugen-Erinnerungen. Originalausgabe mit bisher noch nicht erschienenen Texten. Die Reihe Zeitgut beweist, dass Geschichte kein trockener Schulstoff sein muss. Mit Zeitzeugen-Erinnerungen öffnet sie den Blick auf "große Geschichte" aus der Alltagssicht. Die Bücher sprechen ein breites Publikum an: diejenigen,...

CHF 12.90

Mauerzeit. Als fliehen tödlich sein konnte. 1961-1989

Kleindienst, Jürgen / Hantke, Ingrid
Mauerzeit. Als fliehen tödlich sein konnte. 1961-1989
28 Jahre trennen Mauer, Stacheldraht, Selbstschussanlagen und Minen die Menschen in Ost und West. Und eine ganze Generation wuchs in diesem Zeitraum im Schatten der Mauer neu heran. Sie lebten mit der Sehnsucht, die übrige Welt kennen zu lernen. Und sie hatten Wünsche und Ideen, was alles zu machen wäre, wenn man nur "raus" käme. Dieses Buch erzählt, was Menschen alles taten, um die innerdeutsche Mauer zu überwinden.

CHF 19.90

Unvergessene Weihnachten. Doppelband 3

Kleindienst, Jürgen
Unvergessene Weihnachten. Doppelband 3
«Frohe Weihnacht überall» singt und klingt es nun bald wieder um uns herum. Dieser Doppelband faßt die Weihnachts-Erinnerungen von Band 1 und Band 3 zu einem schönen Geschenkband zusammen. Er erzählt Weihnachts-Erlebnisse des vergangenen Jahrhunderts, wie sie von Menschen unter uns wirklich erlebt wurden, in ihren guten und ihren schlechten Zeiten. Das wahre Leben rund um Weihnachten war stets so vielfältig und beeindruckend, daß es keiner Erf...

CHF 18.50

Späte Früchte für die Seele

Naylor, Florentine
Späte Früchte für die Seele
In 22 Einzelbetrachtungen schildert die Autorin Florentine Naylor den Alltag von heute aus ihrer Sicht als älterer Mensch und als Zeitzeugin mit acht Jahrzehnten Lebenserfahrungen. Liebevoll und wachsam lässt sie das Leben passieren und ermuntert ihre Altersgefährten, nur nicht abseits zu stehen: "Die Welt kann auch mit Gehwagen und Stöcken noch liebenswert sein". Und weil es Florentine Naylor mit ihren Gedanken gelingt, die Seele älterer Mens...

CHF 18.50

Unvergessene Weihnachten - Band 7. Geschenkband

Kleindienst, Jürgen
Unvergessene Weihnachten - Band 7. Geschenkband
Besinnliche und heitere Geschichten zum Weihnachtsfest. Fesselnde Geschichten des Alltags aus dem Zeitgut-Fundus mit mehr als 1.000 Zeitzeugen-Erinnerungen. Originalausgabe mit bisher noch nicht erschienenen Texten. Die Reihe Zeitgut beweist, dass Geschichte kein trockener Schulstoff sein muss. Mit Zeitzeugen-Erinnerungen öffnet sie den Blick auf "große Geschichte" aus der Alltagssicht. Die Bücher sprechen ein breites Publikum an: diejenigen,...

CHF 17.90