Suche einschränken:
Zur Kasse

143 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Zwischen Angst und Hoffnung

Bohnert, Eva / Kleindienst, Jürgen
Zwischen Angst und Hoffnung
Hamburg-Farmsen, Januar 1945 bis April 1946. Mit ihren Tagebuch-Aufzeichnungen skiz-ziert die Schülerin Eva Hübler das Portrait einer jungen Deutschen im Kriegsende und im Neubeginn. Neben Notizen über das Alltagsleben stehen Beobachtungen, Urteile und Kom-mentare zu militärischen und gesellschaftlichen Ereignissen. Im relativ großen Haus der Hüblers rückt die Familie der Not gehorchend enger zusammen, Verwandte kommen hinzu, deren Wohnungen ...

CHF 8.90

Ich komm ich weiss nit woher

Sokolowski, Herbert
Ich komm ich weiss nit woher
Wer in Gelsenkirchen zur Welt kommt und mit fünf Geschwistern groß wird, wer einen Bergmann zum Vater hat und sich sein Studium unter Tage verdienen musste, der kann sich durchsetzen im Leben. Herbert Sokolowski gibt mit der Rückschau auf sein Leben Einblicke in die tiefen Umbrüche der letzten sieben Jahrzehnte: Kindheit im Arbeitermilieu, Jungzugführer bei der Hitlerjugend, Gymnasiast in Gelsenkirchen, Flakhelfer im Ruhrgebiet, Bauernknecht...

CHF 18.50

Wir Kinder vom Lande

Hantke, Ingrid / Kleindienst, Jürgen
Wir Kinder vom Lande
Der Kücksberg in Bremen-Grohn ist für mich eine wunderbare Erinnerung an eine glückliche Kindheit auf dem Lande. Die Freiheit zum Spielen und zum Erleben der Natur, wie wir sie damals hatten, gibt es heute dort nicht mehr. Der Sommer begann für uns Kinder mit der heimlichen Suche nach reifem Obst und Landfrüchten - nicht immer zur Freude unserer Eltern und der Nachbarn. Unvergessen die flimmernde Hitze über den Kornfeldern, der Sommerduft, di...

CHF 18.50

Unvergessene Weihnachten 2

Kleindienst, Jürgen
Unvergessene Weihnachten 2
Besinnliche und heitere Geschichten zum Weihnachtsfest. Fesselnde Geschichten des Alltags aus dem Zeitgut-Fundus mit mehr als 1.000 Zeitzeugen-Erinnerungen. Originalausgabe mit bisher noch nicht erschienenen Texten. Die Reihe Zeitgut beweist, dass Geschichte kein trockener Schulstoff sein muss. Mit Zeitzeugen-Erinnerungen öffnet sie den Blick auf "große Geschichte" aus der Alltagssicht. Die Bücher sprechen ein breites Publikum an: diejenigen,...

CHF 12.90

Kriegsbriefe aus Duisburg

Greve, Werner
Kriegsbriefe aus Duisburg
Diese vollständig erhaltenen Briefe einer Mutter an ihren zur Marine eingezogenen Sohn vom Sommer 1942 bis März 1945 stellen ein seltenes Zeitdokument dar. Sie bieten ein Kriegstagebuch von der Heimatfront am Beispiel der Stadt Duisburg mit fast täglichen Luftalarmen und häufigen Bombenangriffen. Sie schildern die Bedrohungen und permanenten Ängste und zeigen zugleich die Sehnsucht nach schlichter Normalität im Alltag und dessen kleinen Freude...

CHF 10.50

Die Brücke über den Embach

Loeck, Hans-Werner / Kleindienst, Jürgen
Die Brücke über den Embach
Dieses Buch ist Estland und den Esten gewidmet. Vom nationalsozialistischen Deutschland schnöde den sowjetischen Besatzern preisgegeben, von ihnen grausam verfolgt und unterdrückt, haben die Esten es dennoch aus selbstloser Menschlichkeit und beispielhaftem Mut gewagt, entgegen strengen sowjetischen Verboten den in ihrem Land gefangen gehaltenen deutschen Kriegsgefangenen zu helfen, wo und wie es ihnen irgend möglich war. Vielen haben sie nich...

CHF 14.50

Ich komme aus Juliusburg

Mautschke, Joachim
Ich komme aus Juliusburg
Diese Erinnerungen führen in die Kriegs- und Nachkriegszeit Deutschlands, speziell in die schicksalshaften Jahre Schlesiens und seiner Bewohner. Im Mittelpunkt steht die autobiographische Schilderung eines jungen Schlesiers in den Jahren 1930 bis 1955. Joachim Mautschke lebt bis 1945 im Forsthaus seines Vaters, der in der königlich-sächsischen Revierförsterei Juliusburg, Kreis Oels, verantwortlicher Förster war. Hier wächst der Junge inmitten ...

CHF 18.90

Geborgen bei Oma und Opa

Hantke, Ingrid / Kleindienst, Jürgen
Geborgen bei Oma und Opa
Wer denkt nicht mit Wärme und Dankbarkeit an Oma und Opa zurück? Für Kinder, die ja die Welt erst entdecken, sind sie mit ihrer Lebenserfahrung und ihrer Liebe wichtige Bezugspersonen. Sie geben ihren Enkeln Geborgenheit und schenken ihnen Aufmerksamkeit und Selbstvertrauen. Und sie haben meistens viel mehr Geduld als die eigenen Eltern. Da ist es kein Wunder, wenn bei vielen Kindheitserinnerungen Oma und Opa im Mittelpunkt stehen. Nicht umson...

CHF 16.90

Hoch auf dem Erntewagen

Kleindienst, Jürgen / Hantke, Ingrid
Hoch auf dem Erntewagen
Authentischen Erinnerungen aus vergangener Zeit, machen diese Sammlung von Dorfgeschichten aus ganz Deutschland so spannend. "Hoch auf dem Erntewagen" ist eine Originalausgabe, bei der alle Zeitzeugen-Erinnerungen erstmals bei Zeitgut veröffentlicht werden. Eltern, Großeltern und Urgroßeltern erinnern sich an die Zeit von 1918 bis 1968 und bringen knapp ein Jahrhundert Geschichte in greifbare Nähe.Das Leben auf dem Land war durch harte Arbeit ...

CHF 18.50

Also packten wir es an

Kleindienst, Jürgen
Also packten wir es an
Weit entfernt von der Normalität Deutschland 1945 nach dem Schock der Stunde Null. Das langersehnte Kriegsende stellt viele vor die Frage: Was nun? Bald erweist sich, wie stark der verlorene Krieg die Menschen geteilt hat. Da irren die einen innerlich zerstört umher. Sie haben Heimat, Haus und Existenz verloren und vermissen Familienmitglieder. Andere besitzen noch alles und können ziemlich unverändert weiter leben. So kommt es, dass die Sorge...

CHF 18.50

Pimpfe, Mädels und andere Kinder. Kindheit in Deutschland...

Kleindienst, Jürgen
Pimpfe, Mädels und andere Kinder. Kindheit in Deutschland 1933 - 1939
Fahnenappell statt Morgenandacht Kindheitserinnerungen 1933 bis 1939 1933 ändert sich fast alles in Deutschland - auch für Kinder. In den Schulen wird nicht mehr "Guten Morgen", sondern "Heil Hitler!" gesagt, an die Stelle der Morgenandacht tritt der Fahnenappell. Neue Gedichte müssen auswendig gelernt werden: "Ich bin geboren, ganz auf deutsch zu fühlen, bin ganz auf deutsches Denken eingestellt". Nach Jahren der Not sind die Kinder stolz auf...

CHF 18.50

Zwischen Kaiser und Hitler

Kleindienst, Jürgen
Zwischen Kaiser und Hitler
QUÄKER-SPEISUNG UND "LAUFENDE BILDER" Zwanzig aufregende Jahre von 1914 bis 1933. "Ich wünsche mir zu Weihnachten einen Vater", bittet der zehnjährige Ernst Haß seine Mutter. Der in der Kaiserlichen Flotte dienenden Vater ist bei einer Seeschlacht gegen England umgekommen. Ob der Wunsch in Erfüllung ging, erzählt die erste Geschichte eines Buches mit Kindheitserinnerungen aus schicksalhaften deutschen Jahren. Wie erlebten Kinder den Ersten Wel...

CHF 18.50

Unvergessene Weihnachten - Band 11. Geschenkband

Kleindienst, Jürgen
Unvergessene Weihnachten - Band 11. Geschenkband
Zum Weihnachtsfest des Jahres 2015 erscheint nun der elfte Band der Reihe "Unvergessene Weihnachten" mit Erinnerungen aus guten und aus schlechten Zeiten: Fesselnde Texte aus dem Zeitgut-Fundus mit einem Umfang von mehr als 2.100 Seiten - bisher überwiegend noch nicht erschienen. Die Reihe Zeitgut beweist, dass Geschichte kein trockener Schulstoff sein muss. Die Texte öffnen den Blick auf "große Geschichte" aus der Alltagssicht. Die Bücher sp...

CHF 17.90

Unvergessene Weihnachten - Band 11

Hantke, Ingrid
Unvergessene Weihnachten - Band 11
Zum Weihnachtsfest des Jahres 2015 erscheint nun der elfte Band der Reihe "Unvergessene Weihnachten" mit Erinnerungen aus guten und aus schlechten Zeiten: Fesselnde Texte aus dem Zeitgut-Fundus mit einem Umfang von mehr als 2.000 Seiten - bisher überwiegend noch nicht erschienen. Die Reihe Zeitgut beweist, dass Geschichte kein trockener Schulstoff sein muss. Die Texte öffnen den Blick auf "große Geschichte" aus der Alltagssicht. Die Bücher sp...

CHF 12.90

Zwei Brüder allein

Köckeritz, Ernst / Kleindienst, Jürgen
Zwei Brüder allein
Ernst Köckeritz und sein jüngerer Bruder Dietrich verloren in ihrer Kindheit praktisch alles. Im Abstand von vier Jahren starben Vater und Mutter. Gemeinsam mit den väterlichen Großeltern, die sich nun an Eltern statt um sie kümmerten, wurden sie aus ihrer Heimatstadt Labes in Hinterpommern vertrieben. Der Großvater erlag den Strapazen der Vertreibung, die Großmutter schied entmutigt aus dem Leben. Doch für die beiden Brüder ging das Leben we...

CHF 18.50

Mein Bonn

Voigtländer, Dorothea F.
Mein Bonn
Für Bonner wie auch Nicht-Bonner dürfte dieses Buch gleichermaßen von Reiz sein. 53 lebendige Zeitzeugen-Erinnerungen versetzen den Leser mitten ins bewegte Leben der Stadt Bonn. Erzählt wird von besonderen persönlichen Momenten der Jahre 1914 bis 1998. Im Grußwort schreibt die Bonner Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann "Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte, er ist im Menschen". 18. Oktober 1944: Unvergessen bleibt für vi...

CHF 11.50