Suche einschränken:
Zur Kasse

119 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

1866: Am Ende war Königgrätz

Orbán, Gábor
1866: Am Ende war Königgrätz
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den ¿Ursachen¿ der österreichischen Niederlage im Jahre 1866 ist so alt wie der Krieg gegen das aufstrebende Preußen selbst. Bereits unmittelbar nach dem Krieg wurde die Suche nach den Gründen der Misserfolge eifrig vorangetrieben. Man glaubte damals, die Schuld in den Fehlentscheidungen der Heeresleitung und speziell in der Person des Oberkommandierenden der k.k. Nordarmee, Feldzeugmeister Ludwig v...

CHF 52.50

Der Bunte Rock

Querengässer, Alexander
Der Bunte Rock
Eine Kulturgeschichte der Uniform vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg. Bis zur Einführung von Tarnuniformen dominierte der "Bunte Rock" das Erscheinungsbild westlicher Heere. Ursprünglich aus ökonomischen Überlegungen heraus gestaltet, dienten Uniformen im Zeitalter des Barock der Aufhebung der Individualität des Soldaten und der Schaffung eines verbandsgebundenen Esprit de Corps, der Abgrenzung von der Zivilgemeinschaft, sowie der fü...

CHF 52.50

The King´s Coat

Querengässer, Alexander
The King´s Coat
Until the introduction of camouflage uniforms, "The King's Coat" dominated the appearance of Western armies. Originally designed for economic reasons, uniforms in the Baroque era served to erase a soldier's individuality in favour of a regimental esprit de corps. Uniforms distinguished soldiers from civilians, and served ceremonial functions at court by representing the absolute power of princes. However, pre-modern manufacturing practices fro...

CHF 52.50

Bakumatsu

Weber, Till / Lunyakov, Sascha
Bakumatsu
Vom frühen 17. Jahrhundert bis in die 1860er-Jahre wurde Japan von den Samurai unter Führung von Shogunen aus dem Hause Tokugawa regiert. Die lange Friedenszeit wirkte sich auf die Kampfkraft dieser feudalen Krieger negativ aus, und als ab 1853 westliche Mächte mit modernstem Kriegsgerät in Japan erschienen, kam es zu gewaltigen Konflikten und Umbrüchen in der sogenannten Bakumatsu-Zeit. Nach und nach fielen alte Tabus - moderne Gewehre und Ar...

CHF 52.50

Bakumatsu

Weber, Till / Lunyakov, Sascha
Bakumatsu
From the early 17th century until the 1860s, Japan was ruled by samurai led by the Shoguns of the powerful Tokugawa dynasty. The long period of peace following almost incessant civil war had negative effects on the proficiency of these feudal warriors. When industrialized Western powers whose armies and navies were equipped with the most modern weapons began to take interest in Japan in the 1850s, a tumultuous period of reforms and radical cha...

CHF 52.50

Diorama-Projekt 1.3

Diorama-Projekt 1.3
Der dritte Teil widmet sich der Gestaltung von Dioramen. Vier namhafte Modellbauer zeigen ihr Können: Shinpei Nohara, Frederik Astier, Fabrizio Pincelli und Rodrigo Hernández Cabos. Die Dioramen "Am Flussufer", "Der zerbrochene Krug" und "Im Gänsemarsch" zeigen Szenen aus dem Zweiten Weltkrieg und den Chinesisch-Japanischen Krieges (1937-1945). Von der Idee über das Konzept, den Aufbau der Basis, die Geländegestaltung bis hin zum Bau der Gebäu...

CHF 27.90

Die Kursächsische Armee 1730-1732

Friedrich, Wolfgang / Friedrich, Wolfgang
Die Kursächsische Armee 1730-1732
Die Zeit um 1730-1732 ist für die europäische und sächsische Geschichte nicht unbedeutend. Sachsen war in diesem Zeitraum eine wichtige politische und militärische Größe in Europa. Da liegt es nahe, sich auch mit dem Erscheinungsbild der sächsischen Armee - insbesondere ihrer Uniformierung - zu befassen. Die Quellenlage dazu ist für diesen Zeitraum jedoch relativ dünn, anders als im bald darauf beginnenden Siebenjährigen Krieg. Ziel des vorgel...

CHF 40.50

Die Galloglas

Swift, Dave / Bunk, Maximillian / Seehase, Hagen / Lunyakov, Sascha
Die Galloglas
Die sogenannten "Galloglas" prägten die irische Militärgeschichte jahrhundertelang - von ihrem Auftauchen im 13. Jahrhundert bis zu den Kriegen der Tudorzeit im ausgehenden 16. Jahrhundert. War die Kriegführung irischer Armeen von blitzartigen Überfällen mit ebenso schnellem Rückzug geprägt, die Galloglas fochten es bis zum Äußersten aus, auch Galloglas gegen Galloglas. Den blutigen Höhepunkt fand die Kriegführung der Galloglas in der Schlach...

CHF 46.50

Uniformen der Kavallerie Frankreichs, des Königreichs Nea...

Baumann, H. D. / Stein, Markus / Gärtner, Markus
Uniformen der Kavallerie Frankreichs, des Königreichs Neapel sowie Polens
Ein sprichwörtlicher Kellerfund brachte eine bemerkenswerte Quelle der Uniformenkunde zutage, die aufgrund ihrer künstlerischen Gestaltung, aber auch durch ihren hohen Detaillierungsgrad eine wertvolle Unterstützung bei der Recherche berittener Einheiten bietet. Auf insgesamt 56 großformatigen handkolorierten Aquarellen werden Kavallerie-, Artillerie- und Traintruppen der französischen Kaiserzeit von 1804 bis 1812, der neapolitanischen Armee v...

CHF 65.00

The Art of War in Ancient Assyria

Sennewald, Roland / Borin, Stefano / Eschbach, Jan
The Art of War in Ancient Assyria
In the 7th century BC, the Assyrians carved out the first great empire in history under the leadership of a line of powerful kings from the Sargonid dynasty. Its power was based on a well-equipped and highly organized army led by the Great King himself. This army comprised infantry and cavalry, chariots, craftsmen, engineers, and sappers. In its ranks served native Assyrians and foreign mercenaries, regular soldiers fought alongside local levi...

CHF 52.50

French, Neapolitan and Polish Cavalry Uniforms 1804-1831

Baumann, H. D. / Stein, Markus / Gärtner, Markus
French, Neapolitan and Polish Cavalry Uniforms 1804-1831
A proverbial cellar find brought to light a remarkable source for Napoleonic uniformology, which due to its artistic design but also high level of detail offers valuable support in the research of the military dress of Napoleonic mounted troops. A total of 56 large-format hand-coloured watercolours depict cavalry, artillery and train troops of the French Imperial period from 1804 to 1812, the Neapolitan army of 1812, and the Polish uprising of...

CHF 65.00

Samurai Armies of the Late Sengoku Period

Weber, Till
Samurai Armies of the Late Sengoku Period
The elegant, multi-storey main towers of Japanese castles, surrounded by massive fortifications, are widely known as symbols of samurai rule. However, the first of these tenshukaku were built only at the very end of the Sengoku period. Most fortifications were built of wood with eart- hen ramparts and ditches exploiting the natural environment.The second volume of this series details these constructions as well as the fortifications that were ...

CHF 40.50

Samurai Armies of the Late Sengoku Period

Weber, Till
Samurai Armies of the Late Sengoku Period
Author's notePeriods of Japanese HistoryBasics of Japanese Military History c. 1600Arms and ArmourSamuraiAshigaruComposition and Command Structure of a Samurai ArmyLord, Family, and VassalsCommand StructureFeudal Samurai Service and Professional Troops in GarrisonsStrength and Composition of ArmiesArmy Divisions and Troop TypesSamurai Cavalry: Myth and Reality - The Takeda Re-ExaminedInfantry I: Specialists with polearmsInfantry II: Missile Tr...

CHF 40.50

Die Kriegskunst der Assyrer von Sargon II. bis Assurbanipal

Sennewald, Roland / Borin, Stefano
Die Kriegskunst der Assyrer von Sargon II. bis Assurbanipal
Das erste Großreich der Geschichte schufen die Assyrer im 7. Jahrhundert vor Christus unter der Führung einer Reihe bedeutender Könige aus der Dynastie der Sargoniden. Basis dafür war eine gut organisierte und ausgerüstete Militärmacht. Dem König oblag die oberste Führung. Das straff organisierte assyrische Heer verfügte über Fußvolk, Reiter, Streitwagentruppen, Handwerker und Pioniere. Dafür kamen assyrische und fremde Söldner, der eigene Hee...

CHF 46.50

Uniformen der Armeen von Waterloo

Stein, Markus / Gärtner, Markus
Uniformen der Armeen von Waterloo
Mit dem abschließenden vierten Band wird die Reihe zu den "Uniformen der Armeen von Waterloo" beschlossen. Nachdem in den davor erschienenen Bänden die alliierte Seite vorgestellt wurde, befasst sich der vierte Teil mit deren Gegner - der französischen Armée du Nord unter dem Kommando Napoleons I. Diese Nordarmee bestand, trotz ihrer kurzen Existenz nach Rückkehr Napoleons auf den Kaiserthron Frankreichs, aus zahlreichen erfahrenen Soldaten se...

CHF 43.90

Eine militärische Evolution

Querengässer, Alexander
Eine militärische Evolution
Militär und Kriegsführung in Europa 1300-1815. In dem halben Jahrhundert zwischen 1300 und 1815 wandelte sich das europäische Militärwesen auf vielfältige Weise. Der spätmittelalterliche Ritter wurde vom Söldner verdrängt und das Kriegsunternehmertum der Landsknechtzeit schließlich vom stehenden Heer. Begleitet wurden diese Veränderungen von technischen Entwicklungen, wie dem Aufkommen von Feuerwaffen und der Entstehung spezialisierter Segelk...

CHF 58.50

Costumes of the Armies engaged at Waterloo

Stein, Markus / Gärtner, Markus
Costumes of the Armies engaged at Waterloo
This fourth volume concludes the series on the 'Uniforms of the Armies at Waterloo'. After the previous volumes presented the Allied side, this fourth part deals with its opponents, the French Armée du Nord under the command of Napoleon I. This Northern Army, despite its short existence after Napoleon's return to France's imperial throne, consisted of numerous, experienced soldiers from his earlier campaigns, with the caveat that its uniforms ...

CHF 43.90

Kavallerie

Querengässer, Alexander
Kavallerie
Über Jahrtausende hinweg galt die Reiterei als die Königin der Waffen. Pferde verliehen Armeen Mobilität und Geschwindigkeit und oftmals führten Kavallerieattacken, entweder auf die Flanken und in den Rücken oder auch durch das Zentrum eines Gegners zur Entscheidung in einer Schlacht. Dieses Buch analysiert den Einsatz berittener Truppen von der Vorzeit bis hinein in die Konflikte der jüngsten Vergangenheit, in Europa, Asien, Afrika und Amerik...

CHF 52.50

Cavalry

Querengässer, Alexander
Cavalry
For millennia, cavalry was the premier combat arm. Horses gave armies mobility and speed, often cavalry charges, either on the enemy's flanks and into his rear or through his center, led to the decision in a battle. This book analyzes the use of mounted troops from prehistoric times to recent conflicts in Europe, Asia, Africa, and the Americas. In contrast to many military history treatises that seek to identify a decline of cavalry over time...

CHF 52.50

Die Österreichische Armee von 1805 bis 1809

Acerbi, Enrico / Eschbach, Jan
Die Österreichische Armee von 1805 bis 1809
Selbst wenn ein Geschichtsschreiber hätte feiern wollen, so hätte er sicher nicht das schreckliche Jahr 1809 gewählt. Was für den Militärapparat in Wien hätte ein Anfang sein können, eine große Militärreform, der erste Triumph des Generalissimus Erzherzog Karl gegen Napoleon I., wurde zu einem der schlimmsten Albträume der Habsburger Geschichte. Kurz gesagt, nach einer Reihe von unglücklichen Ereignissen und schlechtem militärischen Verhalten ...

CHF 40.50