Suche einschränken:
Zur Kasse

119 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Figurenbemalung mit Acryl-Farben

Figurenbemalung mit Acryl-Farben
Der bekannte Figurenbemaler Julio Cabos beschreibt leicht verständlich die Bemalung von Miniaturfiguren mittels Acrylfarben. Anschaulich und sofort nachvollziehbar wird die Bemalung sowohl mit dem Pinsel als auch mit dem Airbrush Schritt für Schritt erläutert. Über 200 Farbfotos und Farbdiagramme veranschaulichen jeden Arbeitsschritt.Das Heft wendet sich insbesondere an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene können ihr Wissen um die Bemalungspro...

CHF 20.50

Zinnfiguren aus Berlin und Umgebung

Bonk, Wolf Rüdiger
Zinnfiguren aus Berlin und Umgebung
Spurensuche und Bestandsaufnahme in drei JahrhundertenIm Fokus der Literatur, die sich mit der Geschichte der Zinnfigur in Deutschland beschäftigt, stehen hauptsächlich die Süddeutschen Offizine mit dem Schwerpunkt Nürnberg/Fürth. Zumindest für die Zeit bis zum 1. Weltkrieg, mit Einschränkungen noch bis 1945, ist dies sicher zutreffend, denn die alten Berliner Hersteller haben nur eine begrenzte Zeit die wirtschaftliche Bedeutung ihrer Nürnber...

CHF 52.90

Modellbau-Techniken

Modellbau-Techniken
Wer sich der russischen Literatur und Kultur zuwenden will, sollte zuerst zu der Märchensammlung von Afanasjew greifen.Der Aberglaube, der Glaube an Wunder und zauberische Kräfte, an Mystisches und Mythisches, an Magie und dunkle Mächte sind auch heute noch im russischen Volksglauben lebendig. Seit Puschkin schöpft die russische Literatur aus dem niemals versiegenden Quellen dieser Volksmärchensammlung.

CHF 23.90

Modellbau-Techniken

Modellbau-Techniken
Es wird demonstriert, welche Methoden angewendet werden können, um ein Diorama zu planen, zu erstellen und zu bemalen. Auch die Integration von Fahrzeugen, Figuren und anderen Gegenständen in ein Diorama wird behandelt. In drei ausführlichen Artikeln (alle zum Thema 2. Weltkrieg) wird gezeigt, wie Dioramen entstehen können und wie man als Modellbauer ein sowohl handwerklich als auch atmosphärisch gelungenes Diorama herstellt.

CHF 23.90

Figuren-Bemalung

Cartacci, Danilo
Figuren-Bemalung
Einer der bekanntesten Figurenbemaler gibt in diesem Band einen intensiven Einblick in die Kunst des Figurenbemalens. Auf 128 durchgehend farbigen Seiten vermittelt er anhand aussagekräftiger Schritt-für-Schritt-Bilder und erläuternden Texten verschiedenste Bemalungstechniken sowie den Umgang mit unterschiedlichen Materialien und Figurentypen. Ein wichtiges Werk der Figurenbemalung, das mit seinem strukturierten Aufbau für jeden Figurenmodellb...

CHF 31.50

Das Heer des Varus

Strassmeir, Andreas / Gagelmann, Andreas
Das Heer des Varus
Hier werden ausführlich die römischen Truppen beschrieben, die im Herbst 9 n. Chr. in dem Gebiet, das die Römer "Saltus Teutoburgiensis", Teutoburger Wald, nannten von aufständischen Germanen in einer Kesselschlacht vollständig aufgerieben wurden. Die Legionäre und Hilfstruppen unter dem Kommando des Oberbefehlshabers der Rheinarmee Publius Quinctilius Varus werden anhand des aktuellen historischen und archäologischen Forschungsstandes unter b...

CHF 27.90

Die Bayerische Armee 1806-1813

Gärtner, Markus / Stein, Markus / Bunde, Peter
Die Bayerische Armee 1806-1813
Das Königreich Bayern stellte während der Napoleonischen Zeit unter den deutschen verbündeten Staaten mit 30.000 Soldaten das größte Kontingent, das aufgrund dieser Größe entscheidende Kämpfe in den Feldzügen von 1809 und 1812 führte. Die Autoren legen mit diesem Buch ein umfassendes Werk über die Organisation des Heeres und der einzelnen Truppenteile, deren Uniformierung, über die Vorschriften zur Aufstellung und dem Einsatz der Einheiten im ...

CHF 34.50

Eugène und Adam - Der Prinz und sein Maler

Papi, Riccardo
Eugène und Adam - Der Prinz und sein Maler
Die Schlachtengemälde Albrecht Adams haben u.a. ihre besondere Bedeutung dadurch erworben, dass Adam persönlich an den Feldzügen teilgenommen und diese in zahlreichen Skizzen festgehalten hatte. Diese Skizzen dienten ihm später unter anderem für die Erschaffung des bekannten Leuchtenberg-Zyklus, der in dieser Form in diesem Buch erstmalig in allen Details vorgestellt und analysiert wird. Nach einer Einführung in das Leben und Werk des Malers ...

CHF 120.00

Napoleons Armee 1800 - 1815

Rousselot, Lucien / Hans-Joachim Lehmann
Napoleons Armee 1800 - 1815
Im Jahr 1942 gab Rousselot die erste Tafel seiner umfangreichen Serie "Die französische Armee" heraus. Auf zwei Seiten stellte er in bis dahin nicht bekannter Genauigkeit die Uniformen der Leichten Kavallerie des Ersten Kaiserreiches in verschiedenen Positionen und mit allen Details vor. Die Abbildungen und der genaue Begleittext waren das Resultat langjähriger Forschung. Trotz vieler Probleme fuhr Lucien Rousselot fort, seine Bildtafeln herau...

CHF 166.00

Die Uniformen der deutschen Kriegsmarine 1935 - 1945

Berrafato, Enzo / Berrafato, Laurent / Karl P. E. Veltzé
Die Uniformen der deutschen Kriegsmarine 1935 - 1945
In diesem Farbbildband werden bis in das Detail die Uniformteile und Ausrüstungsgegenstände der deutschen Kriegsmarine während des Zweiten Weltkrieges gezeigt. Angefangen bei den Abzeichen und Schulterstücken werden Kopfbedeckungen, Jacken und Hosen, Mäntel und Schuhwerk gezeigt und zeitlich eingeordnet. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Abbildungen von persönlichen Gegenständen der Marinesoldaten. Neben vielen zeitgenössischen Fotos werden Un...

CHF 77.00

Das Heer des Varus

Strassmeier, Andreas
Das Heer des Varus
Hier werden ausführlich die römischen Truppen beschrieben, die im Herbst 9 n. Chr. in dem Gebiet, das die Römer "Saltus Teutoburgiensis", Teutoburger Wald, nannten von aufständischen Germanen in einer Kesselschlacht vollständig aufgerieben wurden. Die Legionäre und Hilfstruppen unter dem Kommando des Oberbefehlshabers der Rheinarmee Publius Quinctilius Varus werden anhand des aktuellen historischen und archäologischen Forschungsstandes unter b...

CHF 27.90

Feldmarschall Pappenheim

Querengässer, Alexander
Feldmarschall Pappenheim
Als mit dem Prager Fenstersturz der Dreißigjährige Krieg ausgelöst wurde, war Gottfried Heinrich zu Pappenheim ein einfacher, niederer Beamter am kaiserlichen Hof. Innerhalb kürzester Zeit stieg er zu einem der bedeutendsten Reiterführer in diesem Konflikt auf. Er, der vorher keine militärische Ausbildung genossen hatte, entwickelte einen großen Tatendurst und einen unstillbaren Ehrgeiz, der ihn bald der Liga, bald dem Kaiser seinen Degen lieh...

CHF 27.90

Das Fränkische Heer der Merowingerzeit

Strassmeir, Andreas / Gagelmann, Andreas / Lunyakov, Sascha
Das Fränkische Heer der Merowingerzeit
Unter den Nachfolgern König Dagoberts I., der noch ein starker Herrscher gewesen war, schwand die Macht der merowingischen Monarchen zunehmend. So übernahmen in den fränkischen Teilreichen faktisch die Hausmeier die Regierung während die einzelnen Stammesherzogtümer eine immer größere Eigenständigkeit entwickelten. Schließlich gelang es dem austrasischen Hausmeier Karl Martell, die Alleinherrschaft im Reich zu erringen. Zu einem tatsächlichen ...

CHF 34.50

Flugzeuge im Modell

Anca Garcia, Javier López de / Medina, Ricardo Abad
Flugzeuge im Modell
Zwei international anerkannte Modellbauer beschreiben in diesem Handbuch den Bau von Flugzeugmodellen. Es handelt sich dabei um auf dem Markt erhältliche Modelle und Zurüstteile von bekannten Flugzeugen des Zweiten Weltkrieges. Die Autoren beschreiben jeden Schritt von dem Verputzen bis hin zum Anbringen von Zurüstteilen. Sie verraten viele Bemalungstricks und erläutern Alterungstechniken. Die sehr vielen Abbildungen erlauben es, jeden Schrit...

CHF 40.50

Modellbau-Techniken

Modellbau-Techniken
Verwittern, Altern und "Zerstören" von Modellen. Anhand von vier Modellen und verschiedenen Techniken zeigt der Autor, wie Sie Ihr Modell einzigartig machen. Ein gesamtes Diorama in 1/72 wird ebenfalls vorgestellt.

CHF 23.90

Modellbau-Techniken

Modellbau-Techniken
Weitere interessante Techniken zur Darstellung von Verwitterungseffekten auf Metall, Holz und Kunststoffen. Gestaltung von Dioramen, welche eine Geschichte erzählen. Alle Techniken werden Schritt-für-Schritt gezeigt und durch aussagekräftige Fotos illustriert.

CHF 36.90

1799 - 1815

Janoschke, Gunter
1799 - 1815
Die russischen Maler der Gegenwart können in Bezug auf die Schlachtenmalerei auf eine lange Tradition zurückgreifen. Da verwundert es nicht, dass die jüngsten Gemälde durch Lebendigkeit aber auch Genauigkeit in Bezug auf die Uniformen und historischen Ereignisse hervorstechen. Bisher waren die Schlachtengemälde nahezu ausschließlich in russischsprachigen Büchern veröffentlicht worden. Daher ist es erfreulich, dass mit dem vorliegenden Buch nun...

CHF 52.50

Die Langen Kerls

Fuhrmann, Rolf
Die Langen Kerls
Im Mittelpunkt steht das Erscheinungsbild der Mannschaften und Offiziere der legendären Elitetruppe, die 1713 als "Rotes Leibbataillon Grenadier" des Soldatenkönigs gegründet wurde. Mit aufwendigen Illustrationen werden die Uniformierungen dieser interessanten Einheit erstmals in einer zusammenfassenden Übersicht vorgestellt. Nach der Vereinigung mit dem ehemaligen Kronprinzenregiment im Jahre 1717 läßt sich die Tradition der nunmehr als "Köni...

CHF 27.90

Bemalungsanleitung für Zinnfiguren

Scholtz, Hans-Günther
Bemalungsanleitung für Zinnfiguren
Gänzlich überarbeitete Ausgabe (2005). Hilfreiche Hinweise und praktische Detailberichte aus meiner langjährigen Erfahrung in unserem Bemalungs-Atelier für die Bemalung von kulturhistorischen Zinnfiguren. Ausführliche Bemalungsanleitung für Ölfarben und Acrylfarben und Erwähnung anderer Farben. Ein Buch, das dem Anfänger hilft, Fehler zu vermeiden und den erfahrenen Sammler ermutigt, einmal eine andere Bemalungstechnik zu erproben.

CHF 27.90

Die Fahnen von Waterloo

Fuhrmann, Rolf
Die Fahnen von Waterloo
Zahlreiche Fahnen wechselten während der schicksalsträchtigen Schlacht von Waterloo oder "La Belle Alliance" am 18. Juni 1815 den Besitzer - in den meisten Fällen unter höchst dramatischen Umständen. Gerade die Feldzeichen waren für gewöhnlich ein bevorzugtes Ziel gegnerischer Angriffe und die Verluste unter den Fahnenträgern und deren Bedeckung waren während eines Gefechtes häufig enorm.Bei einer Reihe der eroberten und verlorenen Fahnen oder...

CHF 31.50