Suche einschränken:
Zur Kasse

119 Ergebnisse - Zeige 101 von 119.

Der Tolle Halberstädter

Smid, Stefan / Lunyakov, Sascha
Der Tolle Halberstädter
Am 16. Juni 1626 starb Christian von Braunschweig in Wolfenbüttel. Katholische Quellen berichten, er sei wie Herodes gestorben. Seine inneren Organe seien von einem Riesenwurm zernagt worden. Sein Leben war mit dem Lauf eines Sterns, eines Kometen verglichen worden. Rastlos handelnd stieg er rasch auf. Und ebenso rasch erlosch sein Leben. Keine siebenundzwanzig Jahre hat er vollenden können.

CHF 31.50

Die Heere der Hussiten

Querengässer, Alexander / Lunyakov, Sascha
Die Heere der Hussiten
Mit dem Ausbruch der Hussitischen Revolution 1419 sah sich Böhmen einer Übermacht europäischer Kreuzfahrerheere gegenüber. Das deutsche Rittertum erlebte eine letzte Blüte. Doch unter der Führung energischer Heerführer, wie Jan Zizka, entwickelten die Heere der böhmischen Ketzer Taktiken, mit denen sie eine Schlacht nach der anderen gewannen. Der defensive Einsatz der Wagenburg und intensive Gebrauch der ersten Geschütze brachte ihnen den Erfo...

CHF 27.90

Die Heere der Hussiten

Querengässer, Alexander / Lunyakov, Sascha
Die Heere der Hussiten
Mit dem Prager Fenstersturz von 1419 brachen die Hussitenkriege aus. Den Heeren der böhmischen Ketzer gelang es, fünf Kreuzzugsheere abzuwehren. Mächtige Ritterheere fanden im Kampf mit den Böhmen ihren Untergang. Schließlich zogen die Hussiten auf gewaltigen Raubzügen durch Österreich, Meißen, Franken und Polen bis an die Strände der Ostsee. Dieser Band schildert die Kämpfe der Hussitenkreuzzüge und der "Herrlichen Heerfahrten".

CHF 27.90

Deutsche Fallschirmjäger

Veltzé, Karl
Deutsche Fallschirmjäger
."FALLSCHIRMJÄGER - Uniformen und Ausrüstung 1936-1945" richtet sich gleichermaßen an Sammler, Uniformkundler und militärgeschichtlich interessierte Leser. Das in drei Bänden erscheinende Werk ist eine gründliche Studie der Uniform- und Ausrüstungsstücke, die in der deutschen Fallschirmtruppe getragen und verwendet wurden, von deren Anfängen bis hin zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Des Weiteren werden sämtliche Abzeichen und Dokumente behan...

CHF 102.00

Deutsche Fallschirmjäger

Veltzé, Karl
Deutsche Fallschirmjäger
."FALLSCHIRMJÄGER - Uniformen und Ausrüstung 1936-1945" richtet sich gleichermaßen an Sammler, Uniformkundler und militärgeschichtlich interessierte Leser. Das in drei Bänden erscheinende Werk ist eine gründliche Studie der Uniform- und Ausrüstungsstücke, die in der deutschen Fallschirmtruppe getragen und verwendet wurden, von deren Anfängen bis hin zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Des Weiteren werden sämtliche Abzeichen und Dokumente behan...

CHF 102.00

Deutsche Fallschirmjäger

Veltzé, Karl
Deutsche Fallschirmjäger
."FALLSCHIRMJÄGER - Uniformen und Ausrüstung 1936-1945" richtet sich gleichermaßen an Sammler, Uniformkundler und militärgeschichtlich interessierte Leser. Das in drei Bänden erscheinende Werk ist eine gründliche Studie der Uniform- und Ausrüstungsstücke, die in der deutschen Fallschirmtruppe getragen und verwendet wurden, von deren Anfängen bis hin zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Des Weiteren werden sämtliche Abzeichen und Dokumente behan...

CHF 102.00

Die Schlacht von Hohenfriedberg oder Striegau am 4. Juni ...

Lützow, L von
Die Schlacht von Hohenfriedberg oder Striegau am 4. Juni 1745
Neben einer detaillierten Beschreibung der Schlacht bei Hohenfriedberg enthält das Werk in seinem umfangreichen Anhang u. a. Abdrucke der offiziellen preußischen und österreichischen Berichte über die Schlacht sowie Auszüge aus dem Schöppenbuch von Pilgramshayn und den Sächsischen Nachrichten. Nachdruck der Ausgabe Potsdam 1845. Jeweils eine Schlachtordnung des preußischen und österreichisch-sächsischen Heeres sowie eine sw-Karte.

CHF 127.00

Der preußische Infanterist im badischen Feldzuge 1849

Wolff, Christian / Lunyakov, Sascha
Der preußische Infanterist im badischen Feldzuge 1849
Im Zuge der revolutionären Wirren von 1848 erhoben sich auch die beiden zu Dänemark gehörenden Herzogtümer Schleswig und Holstein gegen das Mutterland. Die deutsche Bevölkerung wollte die Eingliederung Schleswigs in einen dänischen Gesamtstaat verhindern. Quasi aus dem Nichts mussten die rebellierenden Herzogtümer eine Armee aufbauen. Dabei konnten sie zunächst auf die deutschstämmigen Teile der dänischen Regimenter zurückgreifen. In dem folge...

CHF 31.50

Der Deutschorden

Fuhrmann, Rolf
Der Deutschorden
1190 wurde durch Bürger aus Bremen und Lübeck vor Akkon ein Feldspital zur Pflege kranker Pilger und Kreuzfahrer gegründet. Seine Betreiber nannten sich selbst "Deutsche Brüder der Kirche St. Mariens zu Jerusalem". 1198 wurde die Gemeinschaft der Deutschen Brüder zum "Deutschritterorden" oder "Deutschorden". Im Heiligen Land waren die Deutschordensritter zwar bald der drittgrößte Ritterorden, jedoch dominierten dort bereits die Templer und Joh...

CHF 27.90

Die Templer

Gómez, Miguel / Solé, Francisco / Amo, Fuencisla del / Waltke, Juliane
Die Templer
Eine detaillierte Einführung in die außergewöhnliche Welt der Mönchsritter. Illustriert durch 25 farbige Zeichnungen, z.T. ganzseitig, 25 Farbfotos von Ausrüstung und Bewaffnung. Aus dem Inhalt: Historischer Kontext, Die Welt der mittelalterlichen Ritter, Die Kreuzritter eines Heiligen Krieges, Die Gründung des Ordens, Die ersten Templer, Die Regeln der Templer, Der Mönchskrieger, Das tägliche Leben im Kloster, Die Rangordnung der Templer, Rit...

CHF 27.90

LeCoq

Querengässer, Alexander
LeCoq
Im Herbst des Jahres 1806 schlugen die französischen Truppen unter dem Befehl Napoleons I. und einer Reihe junger charismatischer Marschälle bei Jena die vereinigte preußisch-sächsische Armee. Während Preußen im Frieden von Tilsit gedemütigt wurde, schaffte Sachsen den Schulterschluss an Napoleon. Auf Drängen des Kaisers wurde das Heer nach französischem Vorbild reorganisiert und junge Offiziere zu Generalen befördert. Zu diesen gehörte Karl C...

CHF 32.50

Flugzeuge im Modell - Teil 2: Jets

Anca, Javier López de
Flugzeuge im Modell - Teil 2: Jets
Jets" ist der zweite Band aus der "Flugzeuge im Modell" Reihe. In diesem Band bietet der herausragende und den Düsenflugzeugen verfallene Modellbauer Javier López de Anca einen kompletten Modellbauleitfaden, welcher sich auf moderne Flugzeuge konzentriert. In diesem Band wird das gleiche Konzept angewendet wie im ertsen Teil der Reihe, der Autor zeigt auf eingängliche Weise die neuesten Techniken und Materialien. Die große Stärke dieses Buches...

CHF 46.50

Der Infanterist des deutschen Heeres

Sáiz Martinez, Agustin / Veltze, Karl-Peter / Retzlaff, Bernd
Der Infanterist des deutschen Heeres
Grundlage für diese Neuerscheinung bildet eine der umfangreichsten Sammlungen über deutsche Uniformen des Zweiten Weltkrieges, welche sich im Besitz des spanischen Sammlers A. Saiz befindet. Die Sammlung besteht zum größten Teil aus erstklassig erhaltenen Originalstücken. Der Aufbau der Kapitel orientiert sich am Alltag eines einfachen Soldaten. Neben der kompletten Uniformierung werden im großen Umfang Abbildungen von Sammlungsstücken aus a...

CHF 89.00

Der Rote Baron

Preston, Lee / Huerta, Javier / Veltze, Karl P
Der Rote Baron
Das Leben und die Einsätze des "Rioten Barons". Außerdem werden seine Flugzeuge vorgestellt und der zweite Teil widmet sich dem Zusammenbau und der Bemalung des Andrea-Bausatzes. Aus dem Inhalt: Farbprofile von Flugzeugen des "Roten Barons", seltene historische Fotos, vier komplette Seiten über die Fokker DR.I., schrittweise Bau- und Bemalungsanleitung zum Flugzeug-Bausatz und zur Figur, farbige Doppelseite über den letzten Flug des "Roten Bar...

CHF 14.50

Tannenberg 1410

Iselt, Gerald / Fuhrmann, Rolf
Tannenberg 1410
Um die Schlacht bei Tannenberg 1410 ranken sich zahlreiche Legenden und Mythen, da diese kriegerische Auseinandersetzung für den Staat des Deutschen Ordens in ihrer Bedeutung mit der Schlacht bei Stalingrad im Zweiten Weltkrieg verglichen werden kann. Was geschah aber wirklich am 15. Juli 1410? Der vorliegende Band beschäftigt sich intensiv mit allen für den Ausgang dieser Auseinandersetzung relevanten Faktoren: Kriegsursachen, Protagonisten, ...

CHF 27.90

Das Heer des Arminius

Strassmeir, Andreas / Gagelmann, Andreas / Gagelmann, Andreas
Das Heer des Arminius
Hier werden zum erstenmal ausführlich Tracht und Bewaffnung sowie Kampfweise und Organisation der germanischen Verbände beschrieben, die Anfang des 1. Jahrhunderts unter Führung des Cheruskerfürsten Arminius zunächst in römischem Dienst standen, schließlich aber den Kern des erfolgreichen Widerstandes gegen die römische Besatzungsmacht bildeten. Unter Berücksichtigung des derzeitigen archäologischen Forschungsstandes und mit Hilfe römischer Bi...

CHF 27.90

Die Samurai der Sengoku-Zeit 1

Weber, Till / Fuhrmann, Rolf / Fuhrmann, Rolf
Die Samurai der Sengoku-Zeit 1
In der in westlichen Sprachen über Samurai und ihre Armeen zur Glanzzeit im 16. und frühen 17. Jahrhundert vorliegenden Literatur fehlt bis jetzt eine detaillierte Analyse der Armeen als solche - wie waren sie zusammengesetzt, welche Hierarchien gab es, welche Rolle spielten die Krieger verschiedener Waffengattungen und worin bestanden eigentlich die Unterschiede zum europäischen Kriegswesen? Wie funktionierten diese am Ende bis zu und teilwei...

CHF 27.90

Auf den Spuren der Eroberer von Mexiko

Gómez, Miguel / Redondo, Jose Ignacio
Auf den Spuren der Eroberer von Mexiko
Ein faszinierendes und objektives Buch über den Zusammenstoß zweier völlig verschiedener Kulturen. Der Autor erklärt sowohl die europäischen Zusammenhänge, welche die spanische Krone zum Abenteuer Mexiko bewogen haben, als auch die Entstehung der aztekischen Hochkultur aus einem primitiven Nomadenvolk, welches die Kulturen anderer mittelamerikanischer Zivilisationen in sich aufnahm und verfeinerte. Eine beeindruckende Schilderung indianischer ...

CHF 14.50