Suche einschränken:
Zur Kasse

235 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

dann machen wir Sie mal schlank!

Vogel, Jörg / Dunsch, Peter
dann machen wir Sie mal schlank!
Sechzehn Kilo in sechzehn Wochen abnehmen - geht nicht? Geht doch, behauptet Dr. Jörg Vogel, Hausarzt, Autor und Kabarettist. 2013 schaffte er genau das mit dem revolutionären Low Carb-Programm CellReset. In diesem Buch beschreibt er kompetent und humorvoll seinen Weg. So wurde er für viele seiner Patienten zum Vorbild - und zum Verdünner. Aber nicht nur das. Er liefert auch seine eigene Bestandsaufnahme - fünf Jahre danach. Wie kann man das E...

CHF 14.50

Radios mit Naturstimme

Bibrach, Manuela
Radios mit Naturstimme
Der gewichtigste Grund fü¿r dieses Buch ist, dass es existiert. Das klingt nur scheinbar paradox. Manuela Bibrach ist Dichterin durch und durch, Gedichte zu schreiben ist ihre Form zu sprechen. Längst ist sie den Schreibwerkstätten entwachsen, in denen wir uns einst begegnet sind. Sie hat Leser, Bewunderinnen, erhält Preise, Stipendien. Ihre Gedichte sind nicht vom Kopf her geschrieben, allenfalls gewissenhaft in Form gebracht. aus dem Nachwort

CHF 27.90

Es geht um die Welt

Bölck, Lothar
Es geht um die Welt
Diese Lesereise wird Sie nicht enttäuschen, denn der, der hier schreibt, umrundet die Welt stellvertretend für Sie, für uns, für alle. Lothar Bölck liebt diese Welt. Sonst hätte sie ihn schon längst fahrenlassen. Er würde für den Erhalt dieser Welt bis an ihr Ende gehen. Und, falls möglich, darüber hinaus. So aber fesselt uns dieser literarische Leichtmatrose mit seinen Weltreiseerzählungen. Seine Ansicht der Welt ist eine kongeniale Mischung...

CHF 27.90

Die zwei Geschwindigkeiten der Privatisierung der ehemali...

Hünersdorf, Hans
Die zwei Geschwindigkeiten der Privatisierung der ehemaligen Volkseigenen Güter (VEG)
Die Treuhandanstalt (THA, kurz Treuhand), ab 1995 Bundesanstalt für vereinigungs-bedingte Sonderaufgaben (BvS), war eine in der Wendezeit 1990 gegründete Anstalt des öffentlichen Rechts in Deutschland mit der Aufgabe, die Volkseigenen Betriebe der DDR nach den Grundsätzen der Sozialen Marktwirtschaft zu privatisieren und die "Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern" (§ 8 Treuhandgesetz) oder, wenn das nicht möglich war, s...

CHF 34.50

Ort der Augen. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt /...

Friedrich-Bödecker-Kreis e. V. / Schwedes, Stefanie
Ort der Augen. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt / Ort der Augen. Blätter aus Sachsen-Anhalt
Die Literaturzeitschrift "Ort der Augen", die vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt im dr. ziethen verlag herausgegeben wird, erscheint viermal jährlich. Ziel der Zeitschrift ist es, dem interessierten Leser auf 80 bzw. 96 Seiten eine Auswahl neuer und unveröffentlichter Texte anzubieten, die es möglich macht, sich über Literaturentwicklung zu informieren, neue Autoren zeitig kennenzulernen und zu erfahren, woran bekannte Autoren arbe...

CHF 7.90

Schemen

Doßmann, Antje
Schemen
... ich kannte glück ... verschleuderte mein reiches herz - verarmt kehrt es zu mir zurück

CHF 27.90

Das Lachen der Möwe

Nittke, Pia-Monika / Heinemann, Elisabeth
Das Lachen der Möwe
Ein Augenblick kann Vergangenheit und Zukunft berühren, von langer Dauer sein. Pia-Monika Nittke ist immer wieder fasziniert vom Zauber des Augenblicks. Sie nimmt uns als ihre Leser mit in ihren Tag und in die Nacht, zeigt Vertrautes und Neues, lädt uns ein zu einer Entdeckungsreise durch scheinbar Alltägliches, manchmal auch Geheimnisvolles.

CHF 27.90

Ort der Augen. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt

Friedrich-Bödecker-Kreis Sachsen-Anhalt e. V.
Ort der Augen. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt
Die Literaturzeitschrift "Ort der Augen", die vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt im dr. ziethen verlag herausgegeben wird, erscheint viermal jährlich. Ziel der Zeitschrift ist es, dem interessierten Leser auf 80 bzw. 96 Seiten eine Auswahl neuer und unveröffentlichter Texte anzubieten, die es möglich macht, sich über Literaturentwicklung zu informieren, neue Autoren zeitig kennenzulernen und zu erfahren, woran bekannte Autoren arbe...

CHF 7.90

Vom Staatsbahnhof zum Haltepunkt

Blume, Günther
Vom Staatsbahnhof zum Haltepunkt
Der klassizistisch gestaltete Bahnhof von Oschersleben (Bode) ist der älteste Bahnhof in Sachsen-Anhalt und einer der ältesten Bahnhöfe Deutschlands und daher baugeschichtlich von ü¿ber regionaler Bedeutung. Sein Bau wurde im Dezember 1842 begonnen und im Juli 1843 konnte er als Grenzbahnhof und Eisenbahnknotenpunkt der Bahnlinien Jerxheim - Oschersleben und Magdeburg - Halberstadt eröffnet werden. Durch glückliche Umstände erwarb die BEWOS de...

CHF 34.50

Ein Stein oder Fels möchte ich sein

Schmitt, Niels
Ein Stein oder Fels möchte ich sein
Niels Schmitt ist erfahren im Schreiben von Gedichten ... (es) wird eine Stimme öffentlich, die von Befindlichkeiten erzählt, die sonst meist unter der Decke gehalten werden ... Seine Gedichte kommen erzählend daher, jedes ist eine kleinere oder größere Geschichte für sich, mal dem Alltag entnommen, mal erschütternd Befindlichkeit beschreibend.

CHF 11.90

Vitamine für den Glauben

Fischer, Peter
Vitamine für den Glauben
Vitamine sind für den Menschen lebenswichtig. Genauso wichtig ist die Bibel für den Glauben der Christen. Sie enthält die "Vitamine" für eine gesunde Lebensbeziehung zu Gott. Aber sie ist nicht immer leicht zu verstehen. Ihre Worte wirken auf viele Menschen verstaubt und altbacken. - Da hilft dieses Buch. Es transportiert die guten Nachrichten der Bibel direkt in das Leben des Lesers. Über das Jahr hinweg werden das Evangelium des Matthäus und...

CHF 27.90

Windgras

Uske, Holger / Schinkel, André
Windgras
So sehr diese Texte Einkehr sind, Innenschau, so sehr hören sie nicht auf, die Schönheit dieses Wandelsterns im Kleinen wie im Großen zu preisen, das Wunder des Schauens und Staunens, die Liebe und Schönheit, die Anverwandlung zu feiern. André Schinkel

CHF 21.50

Zuckerdorf Klein Wanzleben

Jackowicz, Siegfried
Zuckerdorf Klein Wanzleben
Siegfried Jackowicz erzählt über das Zuckerdorf Klein Wanzleben von der Ersterwähnung bis zur heutigen Ortschaft der Stadt Wanzleben-Börde: der 30-jährige Krieg, der Brand von 1792, die Zuckerfabrik, Klein Wanzleben im Ersten und Zweiten Weltkrieg, das Züchtungsinstitut, das Tulpenfest, ein Hauch von Woodstock, Schulgeschichten, Fußballverein, Frauenchor und Schwimmbad ... Es sind viele Seiten der Geschichte Klein Wanzlebens, die er in Geschic...

CHF 27.90

Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuse...

Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter
Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser in der Altmark
Dr. Ingrid Reisinger ist Professorin für Nuklearmedizin, Dr. Walter Reisinger Professor für Radiologie. Beide waren an der Berliner Charité tätig. In ihrem Ruhestand bereisten sie das Land Brandenburg, um dessen Guts- und Herrenhäuser aufzuspüren und zu beschreiben. Ein nächstes Erkundungsziel war die Altmark, in der die Geschichte Brandenburgs begann. Die Landschaft ist reich an Geschichte und an Bauwerken, häufig abseits der großen Straßen u...

CHF 34.50

Ankommen

Kropf, Werner
Ankommen
2015, die "Flüchtlingskrise". Eine große Anzahl vor allem syrischer Flüchtlinge trifft in Deutschland und auch in der Zentralen Aufnahmestelle Halberstadt ein. Der Landrat bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Werner Kropf, durch sein Studium und einen mehrjährigen Einsatz in¿Ägypten und im¿Jemen des Arabischen und des Englischen kundig, wird eine Stütze als Mittler zwischen den Betreuern und den Flüchtlingen. Einige Familien kommen nach Werni...

CHF 21.50

Agrarforscher in der DDR

Feiffer, Peter
Agrarforscher in der DDR
Schon als Jugendlicher war Peter Feiffer in seiner Neubauernzeit als Autor und Agrarforscher tätig. Er hatte dann Gelegenheit, mit Manfred von Ardenne und seinem Institut zusammenzuarbeiten, dort die Anforderungen und Möglichkeiten der Praxis einzubringen. Daraus ergaben sich zahlreiche Erfindungen und Patente, die gegen Widerstände eingeführt wurden und zum Teil bis heute genutzt werden. Er schildert in seinem Buch aber auch die Arbeitsbeding...

CHF 27.90

Das große Sagenbuch der Magdeburger Börde und ihres Umlandes

Schmidt, Hanns H. F.
Das große Sagenbuch der Magdeburger Börde und ihres Umlandes
Die Magdeburger Börde ist reich an Sagen. In jedem Ort werden Geschichten erzählt, die es nur dort gibt, bestimmte Stoffe kehren aber auch oft wieder. Der historisch sicherlich immer vorhandene Kern der Sagen wurde durch die Erzähler von Generation zu Generation ständig wieder durch neue Veränderungen für die Zuhörer interessant gemacht. Dazu eigneten sich vorzüglich Erzählungen aus dem nahen, aber doch verschwiegenen Reich der Magie. Unmittel...

CHF 34.50

Brachiale Lust beim Töten rotbrauner Nacktschnecken

Simon, Titus
Brachiale Lust beim Töten rotbrauner Nacktschnecken
Friedel Stirner ist in einer Lebenskrise. Abgefunden im bisher so erfolgreichen Job, verlassen von seiner Frau. Er lässt sich von seiner Tochter dazu verleiten, frühere Partnerinnen ausfindig zu machen und mit ihnen erneut in Kontakt zu treten. Daraus entwickelt sich eine Road-Story, die ihn an Abgründe heranführt. Wer war dieser Mann, auf dessen Spuren er sich befindet? Welche Beziehungen hatte er zu diesen Frauen?

CHF 24.90

900 Jahre Flecken Diesdorf/Altmark

Fischer, Ingelore / Scholz, Michael / Klaas, Heinz-Günter
900 Jahre Flecken Diesdorf/Altmark
Im Jahre 2012 feierten wir gemeinsam die 900-jährige Ersterwähnung von Diesdorf, nachdem wir 2011 das bedeutende 850-jährige Jubiläum unserer Klosterkirche feiern konnten. Zu beiden Jubiläen waren Festschriften entstanden, die sich jeweils ihrem besonderen Focus widmeten und als zusammenhängendes Ganzes betrachtet werden können. So freuen wir uns ganz besonders, dass auch für die zweite Auflage Herr Dr. Ziethen vom dr. ziethen verlag wieder be...

CHF 27.90