Suche einschränken:
Zur Kasse

217 Ergebnisse - Zeige 201 von 217.

Der Lack ist ab - na und?!

Hübschen, Jürgen
Der Lack ist ab - na und?!
Der Lack ist ab - na und?!" führt besonders der Nachkriegsgeneration behutsam und gleichzeitig unmissverständlich vor Augen, dass man offensichtlich doch schon ganz schön lange auf der Welt ist. Vergangene Lebensabschnitte und für diese Altersklasse typische Verhaltensweisen werden humorvoll beschrieben, und dabei wird klar, dass man sich durch die erlebte Vergangenheit auf die Zukunft freuen kann. "Carpe diem" lautet die Devise, um an jedem T...

CHF 17.90

Ich bin (k)ein Mann

Böge, Jula
Ich bin (k)ein Mann
Wie kann man glücklich werden, wenn man sich als Frau fühlt, aber einen Männerkörper hat - oder umgekehrt? Transgender, Crossdresser oder Transvestiten sind Pendler zwischen den Geschlechterwelten. Sie haben es schwer, sich selbst zu verstehen, und stoßen auf Unverständnis bei anderen. Dabei leiden sie oft weniger an sich selber, als unter den Problemen, die der Alltag im Umgang mit anderen Menschen, vor allem der eigenen Familie mit sich bri...

CHF 33.50

Als wär's ihr letzter Tag

Feldmüller, Dagmar
Als wär's ihr letzter Tag
Diagnose: Alzheimer" - ein niederschmetterndes und Furcht einflößendes Urteil. Doch Maria stellt sich der Aufgabe. Sie pflegt die erkrankte Schwiegermutter und begleitet sie durch Höhen und Tiefen - bis zuletzt. Dies geht an ihre körperlichen und seelischen Grenzen fast bis zur Selbstaufgabe. Sie erlebt die Angst vor dem Scheitern, sie sieht sich zweifeln an der Sinnhaftigkeit und weiss sich immer wieder grundlosen Selbstvorwürfen ausgesetzt. ...

CHF 21.50

Dies ist kein Pfeifenbuch

Pannier, Jörg
Dies ist kein Pfeifenbuch
Wenn man jemanden sagen hört »Meine Philosophie des Pfeifenrauchens ist ...«, meint derjenige meist so viel wie »Ich handhabe das Pfeifenrauchen so und so« oder »Ich bevorzuge dies und das«. Das hat mit Philosophie etwa so viel zu tun, wie Pfeifenrauchen mit Heizen. Trotzdem gelten Pfeifenraucher als Philosophen, als besonnene Menschen, gute Ratgeber und kluge Lebenskünstler. Pfeifenrauchen und Philosophieren - diesem vielfach beschworenen Zus...

CHF 34.50

Pimpfe und Poalbürger

Mauczik, Leo
Pimpfe und Poalbürger
Rund um die goldenen Zwanziger wird in dieser Erzählung Berührendes und Schockierendes, Alltägliches und Amüsierendes zum Inhalt einer lebendigen Zeitbeschreibung. Kein Märchen aus uralten Zeiten, sondern Geschichten aus der spannenden Zeit unserer Eltern und Großeltern werden zur Bühne der Ereignisse. Die Handlung stützt sich auf Berichte von Zeitzeugen, weshalb der rote Faden nie verloren geht. Vor dem Hintergrund einer größeren Stadt in Wes...

CHF 49.90

"Ich würde mich wieder für die NSDAP entscheiden!"

Kiel, Markus
"Ich würde mich wieder für die NSDAP entscheiden!"
Das vorliegende Buch orientiert sich an den im Jahr 1985 verfassten autobiographischen Aufzeichnungen des von 1937 bis 1945 in Wuppertal als Kreisleiter der ­NSDAP tätigen Alfred Straßweg. Ergänzt werden die Aufzeichnungen durch Mitschriften von Interviews, die von März 1979 bis Mai 1984 mit dem Historiker Klaus Goebel aus Wuppertal geführt wurden. Straßweg gab noch 1980 in einem Interview preis, dass er sich nach wie vor wieder für die NSDAP ...

CHF 34.90

Roman van Walewein

Vostaert, Penninc / Vostaert, Pieter / Winkelmann, Johann H. / Wolf, Gerhard
Roman van Walewein
Der um die Mitte des 13. Jahrhunderts entstandene Roman van Walewein ist das bedeutendste Zeugnis der reichhaltigen mittelniederländischen Artustradition. Erzählt wird die Geschichte des Ritters Walewein (Gawein), der einem geheim-nisvollen fliegenden Schachbrett folgt, das am Artushof erschienen war. Auf seinem Aventiureweg wird Walewein in einem Berg eingeschlossen, muss gegen Drachen, Frauenräuber und eine ganze Burgbesatzung kämpfen, erhäl...

CHF 80.00

Liäben up'n Mönsterlänner Buernhoff

Vasthoff, Josef
Liäben up'n Mönsterlänner Buernhoff
Man spricht noch so gern von der guten alten Zeit, aber niemand will sie wieder haben. Und das ist verständlich, wenn man sich die bescheidenen Lebensverhältnisse früherer Generationen vor Augen hält. In diesem Hörbuch wird das Leben auf einem Münsterländer Bauernhof im Laufe der Geschichte geschildert - angefangen von den alten Germanen bis heute. Der Autor und Sprecher dieses Hörbuchs, Josef Vasthoff, ist selbst auf einem Bauernhof aufgewach...

CHF 20.90

"Hecht ist leider aus"

Hübschen, Jürgen
"Hecht ist leider aus"
Nach "Badetag und Wundertüte, Kindheit undJugend im Münsterland", "Der Lack ist ab- na und?!" und seinem Ausfl ug in die Welt derKinderbücher erzählt Hübschen in seinem neustenBüchlein von einigen typischen Nickeligkeiten desAlltags, über die sich Otto der Normalverbraucheraufregen muss und auch aufregen will.Mit gewohnt leichter Feder und einer Menge Humorzeigt er die unterschiedlichsten Anlässe auf, beidenen uns schnell "der Kragen zu eng wi...

CHF 17.90

Badetag und Wundertüte

Hübschen, Jürgen
Badetag und Wundertüte
Badetag undWundertüte"beschreibt eine Zeit, in der manals Kind und Jugendlicherrundum glücklich war und dasFehlen materiellenWohlstandesgar nicht gemerkt hat.Das Baden hintereinander imselbenWasser war genausonormal wie das Tragen vonlangen braunen und kratzigenStrümpfen imWinter. AlsAusgleich dafür gab esstundenlanges "Draußenspielen"bis die Laternen angingen und Fahrradtouren mitÜbernachten im Stroh.Mit diesem Büchlein soll eine Zeit vor dem...

CHF 17.50

Mönsterlänner Liäbensart

Vasthoff, Josef
Mönsterlänner Liäbensart
Die Münsterländer waren schon immer ein besonderer Menschenschlag. Typischen Münsterländern schreibt man etwa folgende Eigenschaften zu: fleißig, sparsam, ehrlich, verlässlich, bedächtig, stur, konservativ, bodenständig, religiös. Früher waren die Eigenarten der Münsterländer sicherlich ausgeprägter als heute. So gab es auch mehr Münsterländer Originale. In unserer mobilen Gesellschaft und in der globalisierten Welt gleichen sich die Lebensgew...

CHF 21.50

Ich gehör' doch auch dazu

Kellermann, Marlies
Ich gehör' doch auch dazu
Die Sonderschule - in der allgemeinen Wahrnehmung bedeutet das der allerletzte schulische Verwahrort, Endstation schon vor dem Start ins Leben, ein Makel, eine Behinderung. Dies Buch widerspricht. Es ist aus Jahrzehnte langer Erfahrung entstanden. Es zeigt die Chancen und Möglichkeiten auf. Eine Sonderschullehrerin schildert ihren Alltag. Wir begegnen den Benachteiligten einer Gesellschaft - vielfach beeinträchtigten, verletzten, im Ansehe...

CHF 28.90