Suche einschränken:
Zur Kasse

1032 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Eine langweilige Geschichte

Tschechow, Anton
Eine langweilige Geschichte
Der alternde Arzt und Hochschullehrer Nikolai Stepanytsch ist schwer krank und hat nur noch kurz zu leben. Doch für einen Rückzug ins Privatleben reicht sein Vermögen nicht. Seine Frau Warja ist ihm längst gleichgültig geworden, sein Sohn, ein Offizier, und die Tochter Lisa kümmern sich kaum noch um ihn und verprassen sein letztes Geld. Allein die geliebte Adoptivtochter Katja interessiert sich noch für den sterbenden Mann, der ihr angesichts ...

CHF 15.50

Die Dame und das Gesetz

Collins, Wilkie
Die Dame und das Gesetz
Gerade erst hat die junge Valeria die große Liebe ihres Lebens Eustace Woodville geheiratet. Doch rasch trübt sich das junge Glück ein: Eustaces Nachname lautet in Wirklichkeit Macallan, und unter diesem Namen stand er vor Gericht: Der Vorwurf - er soll seine erste Frau mit Arsen vergiftet haben. Valeria kann das nicht glauben. Auf eigene Faust beginnt sie zu recherchieren, gerät dabei jedoch immer tiefer in einen undurchsichtigen Strudel aus ...

CHF 19.90

Armadale

Collins, Wilkie
Armadale
Den Tod vor Augen diktiert der steinreiche Allan Armadale einem zufällig anwesenden Juristen sein großes Lebensgeheimnis: Einst hat sich Miss Blanchard, seine große Liebe, einem anderen Mann zugewandt. Aus Rache dafür habe er den Nebenbuhler bei einem Schiffsuntergang ermordet, ohne dass die Tat jemals bekanntgeworden wäre. Miss Blanchard, die den Untergang überlebte, hat danach einen Sohn zur Welt gebracht, den sie Allan Armadale nannte - ebe...

CHF 27.90

Die Kunst, Recht zu behalten ¿ Über Lärm und Geräusch ¿ Ü...

Schopenhauer, Arthur
Die Kunst, Recht zu behalten ¿ Über Lärm und Geräusch ¿ Über die Sinne
»Die angeborene Eitelkeit, die besonders hinsichtlich der Verstandeskräfte reizbar ist, will nicht haben, dass was wir zuerst aufgestellt, sich als falsch und das des Gegners als Recht ergebe. Hiernach hätte nun zwar bloß jeder sich zu bemühen, nicht anders als richtig zu urteilen: wozu er erst denken und nachher sprechen müsste. Aber zur angeborenen Eitelkeit gesellt sich bei den Meisten Geschwätzigkeit und angeborene Unredlichkeit. Sie reden...

CHF 12.90

Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland

Heine, Heinrich
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
»Indem ich nun mit Besprechung der Religion beginne, bitte ich im Voraus alle frommen Seelen, sich bei Leibe nicht zu ängstigen. Fürchtet nichts, fromme Seelen! Keine profanierenden Scherze sollen Euer Ohr verletzen. Diese sind allenfalls noch nützlich in Deutschland, wo es gilt die Macht der Religion, für den Augenblick, zu neutralisieren. Wir sind nämlich dort in derselben Lage wie Ihr vor der Revolution, als das Christentum im untrennbarste...

CHF 14.50

Wanderungen durch die Mark Brandenburg ¿ Band 4

Fontane, Theodor
Wanderungen durch die Mark Brandenburg ¿ Band 4
Im vierten Band seiner »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« verfolgt Theodor Fontane die Spree flussaufwärts von Köpenick bei Berlin bis in den Spreewald mit seinen fast 1000 Kilometer umfassenden Wasserläufen. Eine einzigartige, heute als Biosphärenreservat geschützte Kultur- und Naturlandschaft und zugleich für den Dichter ein schier unerschöpfliches Reservoir an Geschichten und Anekdoten aus der sorbischen und brandenburgisch-preußische...

CHF 19.90

Münchhausen

Bürger, Gottfried August
Münchhausen
Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen ist keine literarische Kunstfigur, sondern hat tatsächlich gelebt. Nach Ende seiner militärischen Karriere in der russischen Armee zog er sich auf den Familiensitz im niedersächsischen Bodenwerder zurück, wo er sich die Zeit damit vertrieb, im Freundeskreis seine russischen Erlebnisse immer phantastischer auszumalen. Die bald populären Lügengeschichten wurden von dem in England lebenden deutschen Geleh...

CHF 14.50

Sherlock Holmes - Der Mord in Abbey Grange

Doyle, Arthur Conan
Sherlock Holmes - Der Mord in Abbey Grange
Zwar stehen die vier Romane, die Arthur Conan Doyle um Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson verfasste, bis heute im Zentrum der Aufmerksamkeit. Den weitaus größeren Teil der Erzählungen mit dem Meisterdetektiv aber machen die insgesamt 56 vollendeten Kurzgeschichten aus, in denen Doyle verschiedene Handlungskonstellationen der Romane ausprobierte und dabei mit seiner Hauptfigur experimentierte. Die dreizehn Erzählungen dieses Auswahlba...

CHF 18.50

Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Me...

Kant, Immanuel
Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik
»Da es ebenso wohl ein dummes Vorurteil ist, von vielem, das mit einigem Schein der Wahrheit erzählt wird, ohne Grund nichts zu glauben, als von dem, was das gemeine Gerüchte sagt, ohne Prüfung alles zu glauben, so ließ sich der Verfasser dieser Schrift, um dem ersten Vorurteile auszuweichen, zum Teil von dem letzteren fortschleppen. Er bekennet mit einer gewissen Demütigung, dass er so treuherzig war, der Wahrheit einiger Erzählungen von der ...

CHF 14.50

Der Mondstein

Collins, Wilkie
Der Mondstein
1799 hat der britische Kolonialoffizier Herncastle bei einem Feldzug in Indien den für Brahmanen heiligen Mondstein gestohlen, einen großen Diamanten. Herncastle und seine Komplizen wurden später offenbar ermordet, der Edelstein gehört jetzt seiner Erbin Rachel Varinder. Als der Stein bei einem Fest gestohlen wird, tappt selbst der bekannte Polizeidetektiv Sergeant Cuff zunächst im Dunkeln - bis der Mondstein plötzlich in einem Londoner Pfandh...

CHF 20.90

Aus Mehemed Alis Reich

Fürst Hermann von Pückler-Muskau
Aus Mehemed Alis Reich
1837 folgte der bekannte Exzentriker, Gartenarchitekt und Weltreisende Fürst Hermann von Pückler-Muskau einer Einladung des osmanischen Vizekönigs von Ägypten Mehemed Ali. Insgesamt zwei Jahre verbrachte Pückler in dem nordafrikanischen Land, die er unter anderem zu einer ausgedehnten Erkundungsfahrt nilaufwärts bis südlich von Khartum nutzte. Mit scharfem Blick und großer Sympathie schildert er ein ebenso romantisches wie gefährliches Ägypten...

CHF 21.50

Die Frau in Weiß

Collins, Wilkie
Die Frau in Weiß
Wilkie Collins veröffentlichte seinen berühmtesten Roman 1860, mit dem er das zwischen Kriminalgeschichte und Phantastik changierende Genre des "Mystery Thrillers" begründete: Im Zentrum des umfangreichen Romans steht eine geheimnisvolle, stets in Weiß gekleidete Frau ohne Namen und Vergangenheit. Wie aus dem Nichts taucht sie immer wieder auf, wobei sich bei jedem neuen Erscheinen Schritt für Schritt die Geschichte einer dramatischen Verwandt...

CHF 23.90

Das Tal des Grauens

Doyle, Arthur Conan
Das Tal des Grauens
Auf Birlstone Manor House hat sich ein brutaler Mord ereignet: Der Hausherr John Douglas wurde mit einer Schrotflinte aus nächster Nähe erschossen und dabei bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Doch Sherlock Holmes kann das nicht täuschen - rasch findet er heraus, dass der Tote nicht Douglas ist, sondern ein gewisser Ted Baldwin. Douglas und Baldwin verbindet jedoch etwas - ein geheimnisvolles Brandzeichen am Unterarm, das beide als Mitglieder e...

CHF 15.50

Der Weg ins Freie

Schnitzler, Arthur
Der Weg ins Freie
Wien um 1900: Georg von Wergenthin ist Musiker, doch zum erfolgreichen Komponisten fehlt ihm die Disziplin. Als er sich in die talentierte Sängerin Anna verliebt, gerät er in einen unauflösbaren Konflikt: Einerseits liebt er die junge Frau, andererseits kann er sich als Angehöriger der Oberschicht nicht für die aus dem Kleinbürgertum stammende junge Frau entscheiden - selbst dann nicht, als Anna schwanger wird. Hin- und hergerissen wendet sich...

CHF 18.50

Die Brüder Karamasow

Dostojewski, F. M.
Die Brüder Karamasow
Der bis zur Gewalttätigkeit autoritäre Fjodor Karamasow hat vier Söhne - den Soldaten Dmitri, den Studenten Iwan, den Priestermönch Alexej sowie den unehelichen Pawel Smerdjakow. Die Söhne hassen den Vater, sind aber zugleich von ihm abhängig. Bei einem Streit wird der Vater schließlich getötet. Die Beweislage scheint eindeutig: Dimitri, der vergebens Geld forderte, hat im Zorn seinen Vater ermordet und wird zu Zwangsarbeit in Sibirien verurte...

CHF 30.50

Über Psychoanalyse

Freud, Sigmund
Über Psychoanalyse
1910 war das entscheidende Jahr im Leben Sigmund Freuds. Auf Einladung von Stanley Hall, dem Gründungsdirektor der Clark University in Worcester, Massachusetts, reiste Freud nach Amerika. Mit den dort gehaltenen fünf Vorlesungen gelang Freud der Durchbruch der bis dahin in den USA weitgehend unbekannten Psychoanalyse beim universitären Fachpublikum und in der Folge bei der interessierten Öffentlichkeit. Zu Recht gelten die Vorträge als Freuds ...

CHF 14.50

Eine Herrenhofsage

Lagerlöf, Selma
Eine Herrenhofsage
Selma Lagerlöf veröffentlichte »Eine Herrenhofsage« 1899. Im Zentrum des düsteren Romans, der zum Frühwerk der Autorin gehört und in mehrfacher Hinsicht Ähnlichkeiten mit Lagerlöfs Romandebüt »Gösta Berling« aufweist, steht der Student Gunnar Hede. Mit dem Leben zerfallen findet er keinen Ausweg aus seiner zutiefst pessimistischen Weltsicht, auch nicht, nachdem er einen Unfall nur knapp überlebt hat. Schwer verletzt versinkt er im Wahnsinn und...

CHF 14.50

Das Zeichen der Vier

Doyle, Arthur Conan
Das Zeichen der Vier
Seit zehn Jahre ist der Vater von Mary Morstan, ein früher in Indien stationierter britischer Kolonialoffizier, verschwunden. Alle Bemühungen, sein Schicksal aufzuklären, verliefen im Sande. Jetzt sollen Sherlock Holmes und Dr. Watson Licht in das Dunkel bringen. Tatsächlich ist der Offizier ums Leben gekommen, offenbar unmittelbar nach seiner Rückkunft in England. Und noch etwas findet Sherlock Holmes heraus: Bei seiner Rückkehr hatte Marys V...

CHF 15.50

Fünf Schlösser

Fontane, Theodor
Fünf Schlösser
»Fünf Schlösser«, 1889 veröffentlicht, entfaltet am Beispiel der fünf Adelssitze Quitzöwel, Plaue, Hoppenrade, Liebenberg und Dreilinden ein Gesamtpanorama Brandenburgs seit dem Mittelalter. Wie in den ähnlich gelagerten »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«, zu denen Fontane die breiter angelegten »Fünf Schlösser« ausdrücklich nicht zählte, verbindet der Autor die historische Darstellung mit Anekdoten und persönlichen Eindrücken zu einer u...

CHF 22.50

Ein Sommer

Gorki, Maxim
Ein Sommer
Angeblich will sich der Ich-Erzähler Jegor Petrowitsch Trofimow in dem abgelegenen russischen Dorf Wyssokije Gnjosda nur erholen. Tatsächlich jedoch ist Trofimow ein marxistischer Agitator, der alsbald in die Auseindersetzungen im Dorf hineingezogen wird. Denn zwischen den armen Landarbeitern, selbständigen Bauern und den Großgrundbesitzern gärt es seit der gescheiterten Revolution im Jahr 1905. Als der brutale Dorfpolizist Semjon einen Sexual...

CHF 15.50