Suche einschränken:
Zur Kasse

1032 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Das Schloss

Kafka, Franz
Das Schloss
Im Auftrag der Schlossverwaltung ist der Landvermesser K. in das winterliche Dorf am Fuß des mächtigen Schlosses gereist. In dem Schloss residiert eine ominöse Verwaltung, im Dorf selbst herrscht eine seltsam feindselige, bedrückende Stimmung. Immer wieder versucht K. zur Schlossverwaltung vorzudringen, um endlich Näheres über seinen Auftrag zu erfahren, scheitert jedoch jedes Mal auf groteske Weise. Aber auch das Dorf vermag er nicht zu verla...

CHF 18.50

Der Prozess

Kafka, Franz
Der Prozess
Ohne sich irgendeiner Schuld bewusst zu sein wird der Bankprokurist Josef K. am Morgen seines 30. Geburtstags verhaftet, bleibt aber auf freiem Fuß. K. ist von seiner Unschuld überzeugt und versucht, Näheres über die Anklage und das dafür zuständige Gericht in Erfahrung zu bringen. Doch das gelingt ihm nicht. Immer wieder in labyrinthischen Ämtern zu absurden Verhören vorgeladen und mit rätselhaft-grotesken Beamten konfrontiert, ahnt er nicht,...

CHF 15.50

Eine Weihnachtsgeschichte

Dickens, Charles
Eine Weihnachtsgeschichte
Es ist Heiligabend, doch das interessiert den menschenfeindlichen Geizkragen Ebenezer Scrooge nicht. Was sich umgehend rächen wird. Als er spätabends nach Hause kommt, erwartet ihn dort bereits der Geist seines verstorbenen Kompagnons, der ihn dringend vor den Folgen seines unmenschlichen Tuns warnt. Danach erscheinen nacheinander drei weitere Gespenster, die ihn zurück in seine Kindheit, die Wohnung seines armen Schreibers, zur Familie seines...

CHF 14.50

Das kalte Herz

Hauff, Wilhelm
Das kalte Herz
Vom Glasmännlein, einem freundlichen Waldgeist aus dem Schwarzwald, erhält der arme Köhler Kohlenmunk-Peter ein Pferdegespann und eine Glashütte. Doch Peter wirtschaftet schlecht und verliert alsbald wieder seinen Wohlstand. In seiner Verzweiflung wendet er sich an den Holländer-Michel, einen teuflischen Riesen, der ihm 100.000 Taler gibt, dafür aber sein Herz in einen Stein verwandelt. Peter ist damit endlich reich geworden, doch er hat seine...

CHF 12.90

Der Hagestolz

Stifter, Adalbert
Der Hagestolz
Victor ist nach dem Tod seiner Eltern bei seiner Stiefmutter Ludmilla und seiner Stiefschwester Hanna aufgewachsen. Demnächst soll er eine Stelle als Beamter antreten. Zuvor jedoch bittet ihn sein eigenbrötlerischer Oheim, der auf einer abgelegenen Seeinsel wohnt, um einen Besuch. Nachdem sich anfängliche Spannungen zwischen den beiden gelöst haben, erzählt der Oheim Victor von der Tragödie seines Lebens: Vor langen Jahren hatten er und Ludmil...

CHF 14.50

Quo vadis?

Sienkiewicz, Henryk
Quo vadis?
Rom im Jahr 64 zur Zeit Kaiser Neros. Der römische Patrizier Marcus Vinicius liebt die lygische Königstochter Lygia, eine Anhängerin des neuen Kults der Christen. Als Rom einem verheerenden Großfeuer zum Opfer fällt, gerät Kaiser Nero rasch in den Verdacht, den Brand selbst gelegt zu haben. Nero hingegen bezichtigt die Christen, an dem Unglück schuld zu sein, und gibt den Befehl zur deren Verfolgung und Hinrichtung. Marcus Vicinius und Lygia g...

CHF 20.90

Marie Antoinette

Zweig, Stefan
Marie Antoinette
Mit seiner 1932 veröffentlichten Biografie unternimmt Stefan Zweig den Versuch einer historischen Neudeutung der während der Französischen Revolution hingerichteten Königin Marie Antoinette. Für ihn ist die ursprünglich aus Österreich stammende Ehefrau Ludwig des XVI. weniger die hemmungslose und egoistische Verschwenderin, für die sie die Revolutionäre hielten, als vielmehr eine Durchschnittsfrau, der durch ein ebenso unerwartetes wie monumen...

CHF 21.50

Ivanhoe

Scott, Walter
Ivanhoe
Bei der Rückkehr aus dem Heiligen Land, wo er am dritten Kreuzzug teilgenommen hat, ist der englische König Richard Löwenherz in Österreich in Gefangenschaft geraten und soll erst gegen Lösegeld freigelassen werden. In England hat inzwischen Richards jüngerer Bruder Johann Ohneland mit Hilfe der Normannen die Macht an sich gerissen. Allein der mysteriöse schwarze Ritter Ivanhoe wagt es, den Kampf gegen die normannischen Ritter unter dem brutal...

CHF 20.90

Schach von Wuthenow

Fontane, Theodor
Schach von Wuthenow
Preußen im Jahr 1806. Der junge Schach von Wuthenow, Offizier des noblen Regiments Gensdarmes, umwirbt die elegante Witwe Josephine von Crayon. In einem Anfall romantischer Verliebtheit verführt er jedoch deren Tochter Victoire, die von den Blattern entstellt ist. Gleichwohl besteht die Mutter auf einer Hochzeit mit der Tochter und wendet sich in der Angelegenheit schließlich an den König. Der verlangt von Wuthenow kategorisch, Victoire zu hei...

CHF 14.50

Also sprach Zarathustra

Nietzsche, Friedrich
Also sprach Zarathustra
Nicht zuletzt wegen des hochstilisierten, rauschhaften Tonfalls und den eingeschobenen Gedichten, die zu den bedeutendsten Leistungen der deutschsprachigen Lyrik gehören, ist »Also sprach Zarathustra« bis heute das wirkmächtigste Werk Nietzsches geblieben. In Gestalt des altpersischen Religionsstifters Zarathustra breitet der Autor die zentralen Motive seiner Philosophie aus, darunter den »Tod Gottes«, die Selbstüberwindung des »alten Menschen...

CHF 16.90

Psychologie der Massen

Le Bon, Gustave
Psychologie der Massen
Mit seiner 1895 veröffentlichten Studie zur modernen Massengesellschaft begründete der französische Sozialpsychologe Gustave Le Bon die Massenpsychologie als eigenständiges Forschungsgebiet und übte damit wesentlichen Einfluss u. a. auf Sigmund Freud aus: In einer emotional aufgewühlten Menschenmenge, so Le Bon, verliert das Individuum seine rationalen Fähigkeiten und wird anfällig für Demagogie und unkontrollierte Emotionen, die von charismat...

CHF 14.50

Die Lage der arbeitenden Klasse in England

Engels, Friedrich
Die Lage der arbeitenden Klasse in England
Friedrich Engels 1845 veröffentlichte Untersuchung der Lebensbedingungen der unteren Bevölkerungsschichten im frühkapitalistischen Großbritannien gilt bis heute als Pionierleistung der empirischen Sozialforschung. Ausgehend von eigenen Beobachtungen während eines knapp zweijährigen Aufenthalts in England und gestützt auf eine Vielzahl von wissenschaftlichen Texten, Zeitungsberichten und Statistiken unterzieht der Autor dabei die kapitalistisch...

CHF 18.50

Das Spinnennetz

Roth, Joseph
Das Spinnennetz
Der ehemalige Kriegsteilnehmer und Reichswehrleutnant Theodor Lohse findet sich nach 1918 nicht mehr zurecht. Zunächst arbeitet er als Hauslehrer bei einem jüdischen Juwelier, wird dann aber Mitglied einer rechten Geheimorganisation. In deren Auftrag beteiligt er sich an Anschlägen und begeht schließlich sogar einen Fememord. - Joseph Roths Roman aus dem Jahr 1923 blieb unvollendet, gibt aber gleichwohl einen tiefen Einblick in die Mentalität ...

CHF 14.50

Die Elixiere des Teufels

Hoffmann, E. T. A.
Die Elixiere des Teufels
Als der Mönch Medardus von dem in seinem Kloster aufbewahrten verbotenen Elixier des Teufels trinkt, wird er in einen Strudel erotisch-phantastischer Ereignisse hineingezogen. So verliebt sich die schöne Aurelia in ihn, die sich Medardus jedoch auf geheimnisvolle Weise immer wieder entzieht. Zugleich gerät er in den Bann seines wahnsinnigen Doppelgängers Viktorin, der ihm und Aurelia nach dem Leben trachtet und beider Lebensglück zu zerstören ...

CHF 16.90

Die schönsten Sagen des klassischen Altertums

Schwab, Gustav
Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
Gustav Schwab veröffentlichte seine Prosanacherzählungen der großen antiken Sagenkomplexe zwischen 1838 und 1840, um auch einem altphilologisch nicht vorgebildeten Publikum einen Zugang zur antiken Literatur zu ermöglichen. Im Zentrum stehen die Sagen um Theseus, Ödipus, den trojanischen Krieg, die Irrfahrten des Odysseus sowie die epischen Erzählungen um Herakles, die Argonauten und Aeneas, den mythischen Gründer Roms.

CHF 24.90

Pariser Romanze

Hessel, Franz
Pariser Romanze
Franz Hessel wohnte seit 1906 in Paris und war Teil der Künstlerszene am Montparnasse. In seinem autobiographischen Roman erinnert sich der Icherzähler, der inzwischen zur kaiserlichen Armee eingezogen wurde, an das glanzvolle Paris der Vorkriegszeit, an die Welt der Cafés, Künstlerfeste und Nachtlokale. Im Zentrum steht dabei seine aufregende Liebesgeschichte mit der jungen Lotte, ein Porträt der Malerin Helen Grund, die Hessel 1913 heiratete...

CHF 15.50

Der Kramladen des Glücks

Hessel, Franz
Der Kramladen des Glücks
In Gestalt der Hauptfigur Gustav Behrendt schildert der Autor Franz Hessel in diesem autobiographischen Roman kaum verbrämt seine Zeit als angehender Autor in der Schwabinger Boheme vor dem 1. Weltkrieg. Aus behüteten und wohlhabenden Verhältnissen stammend traf er in München auf eine radikal antibürgerliche Künstlerszene und fand rasch Anschluss an die »Königin von Schwabing« Fanny zu Reventlow. Mit ihr und ihrem Geliebten lebte Hessel drei J...

CHF 16.90

Meine Universitäten

Gorki, Maxim
Meine Universitäten
Nach »Meine Kindheit« und »Unter fremden Menschen« vollendete Maxim Gorki 1923 mit »Meine Universitäten« die autobiographische Romantrilogie über seine frühen Lebensjahre: 1885 nimmt der Icherzähler das Studium an der Universität von Kasan auf. Dort gerät er in Kontakt mit politisierende Studenten und liest erstmals die Schriften von Marx und Darwin. Zugleich schließt er sich Landstreichern und Proletariern an, in denen er die eigentlichen Leh...

CHF 16.90

Bahnwärter Thiel

Hauptmann, Gerhart
Bahnwärter Thiel
Pflichtbewusst versieht der Bahnwärter Thiel seinen Dienst an der Eisenbahnstrecke von Berlin nach Frankfurt an der Oder. Doch sein Leben ist von Unglück und Halluzinationen überschattet: Minna, seine über alles geliebte Frau, ist früh verstorben, Tobias, ihr gemeinsames Kind, wird von seiner neuen Frau Lene zugunsten ihres eigenen Kindes mit Thiel vernachlässigt. Schließlich kommt es zur Katastrophe: Der unbeaufsichtigte Tobias wird von einem...

CHF 14.50

Beichte eines Mörders

Roth, Joseph
Beichte eines Mörders
Golubtschik ist das uneheliche Kind des russischen Fürsten Kropotkin, der ihn jedoch nicht anerkennt und ihm stattdessen seinen intriganten Sohn vorzieht. Diese Missachtung kann Golubtschik nicht ertragen, von nun an verfolgt er wahnhaft das Ziel, seinen Halbbruder zu vernichten. In Paris ergibt sich zufälligerweise die Gelegenheit dazu, als sich beide in das Mannequin Lutetia verlieben. Rasend vor Zorn prügelt er auf das Paar ein, das er für ...

CHF 15.50