Suche einschränken:
Zur Kasse

188 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Verhaltenstherapeutische Fallberichte für die Approbation...

Merod, Rudi / Caspar, Franz / Belz, Martina / Hostein, Dominique
Verhaltenstherapeutische Fallberichte für die Approbationsprüfung
Immer wieder stehen Ausbildungsteilnehmer*innen bei der Erstellung ihrer Falldokumentationen für die Approbationsprüfungen vor Herausforderungen: Welche Gliederung soll verwendet werden, welche Aspekte sollen länger oder kürzer dargestellt werden, wie können Therapieverläufe nachvollziehbar beschrieben werden? Dieses Buch enthält eine Sammlung von Falldokumentationen aus dem Erwachsenenbereich, die als Prüfungsfälle anerkannt und von den Prüfu...

CHF 46.50

Optimistisch den Ruhestand meistern

Reschke, Konrad / Neubauer, Sarah / Krimmenau, Katharina F. / Stöber, Franziska S.
Optimistisch den Ruhestand meistern
Stress ist ein bekannter Risikofaktor für die Gesundheit. Entgegen der gängigen Vorstellung vom Ruhestand als einer entspannten Phase im Leben eines Menschen kann der Ruhestand und besonders der Übergang in die Nacherwerbsphase des Lebens auch Stress verursachen. Stress in dieser Phase des Lebens hat zum großen Teil andere Stressauslöser als bei Erwerbstätigen, sollte aber gerade in seinen Auswirkungen auf Gesundheit und Lebenszufriedenheit ni...

CHF 52.50

Handbuch Gemeindepsychologie

Behzadi, Asita / Lenz, Albert / Neumann, Olaf / Schürmann, Ingeborg / Seckinger, Mike
Handbuch Gemeindepsychologie
Mit diesem Handbuch zur Gemeindepsychologie liegt endlich ein systematischer Überblick über das gemeindepsychologische Denken und Handeln im deutschsprachigen Raum vor. In den Beiträgen von 69 Autorinnen und Autoren werden die Spezifika gemeindepsychologischer Theorien sowie die Handlungs- und Forschungsstrategien umfassend dargestellt. Neben den aktuellen Bezügen der Gemeindepsychologie finden sich Analysen der fachlichen und gesellschaftlic...

CHF 113.00

Integrative Kognitive Verhaltenstherapie (IKVT) in der Ne...

Luppen, Angela / Stavemann, Harlich H.
Integrative Kognitive Verhaltenstherapie (IKVT) in der Neuropsychologie
Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) gehört zu den nachweislich wirksamsten Psychotherapieverfahren und wird sowohl in stationären als auch in ambulanten Settings seit Jahrzehnten überaus erfolgreich eingesetzt - auch bei neuropsychologischen Behandlungen. Angela Luppen und Harlich H. Stavemann beschreiben anschaulich und gut nachvollziehbar die praktische Anwendung Integrativer Kognitiver Verhaltenstherapie (IKVT) - der modernsten Form der ...

CHF 43.90

Optimistisch den Ruhestand meistern

Reschke, Konrad / Neubauer, Sarah / Krimmenau, Katharina F. / Stöber, Franziska S.
Optimistisch den Ruhestand meistern
Stress ist ein bekannter Risikofaktor für die Gesundheit. Kurz und kompakt enthält dieses Beiheft das Material zum Manual zur Stressbewältigung für die Altersgruppe 60+ "Optimistisch den Ruhestand meistern". Es ist ein Programm für Gesundheitsförderung, Therapie und Rehabilitation für Menschen im Rentenalter, das auch in Vorbereitung auf den Ruhestand angewandt werden kann. Es kann als ein zehnstündiger Präventionskurs durchgeführt werden. Es ...

CHF 31.50

Immer schön locker bleiben

Lippert, Almut
Immer schön locker bleiben
Gute Gründe, eine Entspannungstechnik zu erlernen, gibt es viele. Weltweit zeigen wissenschaftliche Studien, dass Entspannungsübungen effektiv helfen bei der Bewältigung von zahlreichen körperlichen und seelischen Problemen wie etwa chronischen Schmerzen, Bluthochdruck, Schlafstörungen, Stress- und Erschöpfungssymptomen oder auch Ängsten. Dennoch ist das Erlernen von Entspannungstechniken nicht gerade "in". Viele schrecken z.B. vor dem Aufwand...

CHF 34.50

Laufen und Joggen für die Psyche

Bartmann, Ulrich
Laufen und Joggen für die Psyche
Wir joggen für unser seelisches und körperliches Wohlbefinden und nicht, um anderen zu zeigen, dass wir die schnellsten, besten und größten Läufer*innen sind." Unter diesem Leitmotiv steht das vorliegende Buch. Die Leser*innen erhalten Informationen darüber, in welchem Ausmaß seelische Ausgeglichenheit und Stabilität, Kreativität und gesundes Selbstbewusstsein durch Joggen hergestellt und erhalten werden können. Es wird gezeigt, in welchen Be...

CHF 20.90

Computerspiele

Franz, Nina
Computerspiele
Computerspiele - zu diesem Thema gibt es gefühlt unendlich viele Artikel, Bücher, Dokumentationen und Meinungen. Dieses Buch will jedoch einen Zugang wählen, der sich bisher nur sehr selten in all diesen Medien finden lässt: Hin zu einem ausgewogenen Umgang mit dem Spielen als ein Bestandteil des Familienlebens und nicht als lästiger Störfaktor. Entstanden ist so ein Arbeitsbuch voller Impulse, wie sich die Sichtweise auf das Thema "Computersp...

CHF 27.90

Allgemeines Handlungsmodell Hausbesuche (AHH)

Como-Zipfel, Frank / Hahn, Gernot / Kilian, Daniel
Allgemeines Handlungsmodell Hausbesuche (AHH)
Hausbesuche sind in der Sozialen Arbeit eine tägliche Praxis. Dieses Buch stellt die theoretischen Grundlagen, methodischen Ansätze sowie Arbeitssituationen und -settings von Hausbesuchen systematisiert dar. Im Zentrum der Publikation steht ein allgemeines Handlungsmodell zur Planung, Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation aufsuchender psychosozialer Arbeit. Die theoretische Verortung der Praxis von Hausbesuchen erfolgt unter...

CHF 31.50

Medienkompetenz Blended Counseling

Camenzind, Gina / Hörmann, Martina / Silfverberg, Minnie
Medienkompetenz Blended Counseling
Digitale Formate haben in der Beratung an Bedeutung gewonnen. Im Fokus steht hier Blended Counseling, der systematische und passgenaue Mix von digitalen und analogen Kommunikationssettings im Beratungsprozess. Das vorgestellte Modell beschreibt notwendige Kompetenzen für eine erfolgreiche Umsetzung von Blended Counseling. Ein Selbsteinschätzungsbogen gibt Beratenden Orientierung bezüglich ihrer eigenen Kompetenzentwicklung. Beratung kann so fl...

CHF 27.90

Aphrodites Töchter

Ecker, Diana
Aphrodites Töchter
Sex sollte die schönste Nebensache der Welt sein - doch wie kann ein erfülltes Liebesleben gelebt werden? Probleme mit der eigenen Sexualität sind keine Ausnahme, gerade Frauen sind hier oft unzufrieden und fühlen sich unter Druck gesetzt. Die erfahrene Therapeutin Diana Ecker schildert offen und einfühlsam, was sexuelle Störungen sind und wie sie entstehen. Sind die Ursachen erkannt, helfen praxisnahe Beispiele und Übungen, den eigenen Körper...

CHF 24.90

Optimistisch cool bleiben

Reschke, Konrad / Schley, Kurt / Redemann, Linda
Optimistisch cool bleiben
Viele Kinder und Jugendliche leiden unter Stresssymptomen wie Kopfschmerzen, Schlafproblemen und Appetitlosigkeit, aber auch Gefühlen der Anspannung und Überforderung. Aktuelle Belastungen (Pandemie, Post-COVID, gesellschaftliche Krisen wie Krieg, Klimawandel, Migrationserfahrungen) bilden neue zusätzliche Stressoren, die zu den schulischen, familiären und persönlichen Beanspruchungen hinzukommen. Das Stresspräventionsprogramm Optimistisch coo...

CHF 40.50

Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend

Borg-Laufs, Michael / Dittrich, Katja
Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend
Ihre psychischen Grundbedürfnisse nach Bindung, Orientierung und Kontrolle, Selbstwertschutz sowie Lustgewinn/Unlustvermeidung können Kinder und Jugendliche oft nur unzureichend befriedigen. Dies führt zu psychischen Leiden und Verletzungen, die bei genügender Beachtung leicht zu vermeiden wären.Die Beiträge in diesem Buch zeigen auf, wie in unterschiedlichen Bereichen Sozialer Arbeit und Psychotherapie dafür Sorge getragen werden kann, dass d...

CHF 40.50

Hanna alleine

Schmidt, Nina / Ehlers, Uta / Kuitunen-Paul, Sören / Kuitunen, Paula
Hanna alleine
Eigentlich möchte Hanna gerne zur Schule gehen. Doch immer, wenn Hanna sich von ihrer Mama trennen soll, fängt sie an zu weinen oder wird krank. Die Kinder in ihrer Klasse lachen schon über sie. Die Ärzte finden keinen Grund, warum es ihr nicht gut geht. Dann lernt sie die Kinderpsychologin Marie kennen. Marie weiß, was mit Hanna los ist, und hilft ihr mit ihrer Angst umzugehen, um wieder zur Schule gehen zu können. "Hanna alleine" beschreibt ...

CHF 33.50

Gruppentraining sozialer Kompetenzen für Kinder und Jugen...

Brettner, Stefanie / Freiberger, Doris / Dehu, Roswitha
Gruppentraining sozialer Kompetenzen für Kinder und Jugendliche (8-12 Jahre)
Alle Menschen streben danach, von anderen positiv erfahren zu werden. Fehlen einem Kind aber soziale Kompetenzen, wird es von seiner Umwelt zumeist negativ wahrgenommen. Aus aggressiv-oppositionellem, aber auch schüchternem Verhalten können krankhafte Störungsbilder entstehen. Diese Störungen können so weitreichend sein, dass sie in der Gesellschaft auch als sozial unerwünschtes Verhalten diskutiert werden. In der Literatur sind verschiedene U...

CHF 46.50

Unsere Sexualitäten

Fliegel, Steffen
Unsere Sexualitäten
Sexualität ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, in dem aber immer wieder Blockaden und Stolpersteine auftauchen. Probleme und Störungen sind die Folge, die sich schnell aufschaukeln können und Hilfe verlangen. Hilfsangebote sind jedoch Mangelware, obwohl Selbsthilfe und professionelle Hilfe zu erfolgreichen Problemlösungen führen und unsere Lebensqualität verbessern können. Dieses Buch bietet zum ersten Mal einerseits einen sachlich fundiert...

CHF 40.50

Handeln, Auswerten, Verändern

Hejlskov Elvén, Bo / Sjölund, Anna
Handeln, Auswerten, Verändern
Für einen unaufgeregten Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum sind ganz verschiedene Kompetenzen gefragt. Dafür liefert das vorliegende Buch viele hilfreiche Werkzeuge und ordnet diese drei Bereichen zu: dem Handeln, Auswerten und Verändern. Als Fachkraft oder als Elternteil müssen Sie diese Bereiche zu einem pädagogischen Ganzen verknüpfen: In akuten Krisensituationen ist schnelles Handeln erforderlich und es gilt, sowohl die Ursachen...

CHF 34.50

Der Blick hinter das Symptom

Stavemann, Harlich H. / Hülsner, Yvonne
Der Blick hinter das Symptom
Wozu brauchen wir eine problemorientierte Diagnostik? Ein Hauptargument für einen problemorientierten Ansatz lautet, dass es nur dann gelingen kann, psychische Beschwerden dauerhaft erfolgreich zu behandeln, wenn deren zugrundeliegenden Ursachen verstanden und adäquat therapiert werden. Häufig sind Therapeut*innen beeindruckt und oft auch verwirrt, wenn ihre Klient*innen eine Vielzahl schillernder Symptome vortragen. Wenn Symptome jedoch nicht...

CHF 40.50