Suche einschränken:
Zur Kasse

185 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Imagination as Modelling of Knowledge

Arndt, Susan / Hein, Georg
Imagination as Modelling of Knowledge
Mathematics and Literary Studies engaged in a dialogue? Indeed, this is what this book is all about. It features that both disciplines converse because they can, and they can do so, because they perform both differently and similarly while digging into the gist of all matter. Mathematics operates with metaphors born from real life, because (rather than in spite of) its dedication to reality. Likewise, literature is all but a mere invention. Bo...

CHF 22.50

Plan(t)ing Afrofuturism

Assa, Shirin / Arndt, Susan
Plan(t)ing Afrofuturism
Wanuri Kahiu's "Pumzi" is an Afrofuturist movie, addressing the consequences of climate change and subsequent wars. "Pumzi" disturbs to dream, turning memory into the elixier of future. This volume is dedicated to learning from Pumzi and its protagonist Asha. Solidarity and resistance in the midst of a dystopic technodictatorship plan(t) new futureS, across species and time. This volume's contributions delve into this topic pillared on concept...

CHF 22.50

Queerfeministischer Taschenkalender 2021

Queerfeministischer Taschenkalender 2021
Ist es denn schon 2021? Wenn man dem Film "A Quiet Place" glaubt, werden die meisten von uns 2020 gar nicht überleben, da Meteoriten die Erde fast zerstört haben und nun Aliens regieren. Aber eigentlich müssen wir uns gar nicht auf Science-Fiction einlassen, um den Ernst der Lage zu erkennen. Queers for future ist zum Beispiel eine Gruppe, die folgerichtig den Schluss zieht, dass viele Kämpfe auf einem untergehenden Planeten erstmal hintenange...

CHF 11.50

Encyclopaedia Almanica

Aziz, Amina / Ferraeterin / Hrmpfm / Zugezogenovic / Yaghoobifarah, Hengameh / Sheikh, Bahar / Khan, Ayesha / Aziz, Amina
Encyclopaedia Almanica
Die sechs Autor*innen Ferraeterin, Hrmpfm, Ayesha Khan, Bahar Sheikh, Hengameh Yaghoobifarah und Zugezogenovic erzählen auf Twitter aus ihrem Alltag in der Migrationsgesellschaft, von Freundschaft und Depression, von Rassismus und Feminismus. Die Encyclopaedia Almanica macht ihre Gedanken sichtbar und verbreitet sie, denn zu oft noch, werden diese Stimmen nicht gehört, diese Personen nicht gesehen. Mal lustig, mal nachdenklich und immer lesens...

CHF 13.90

Schwarz unter weiß

Reul, Katharina
Schwarz unter weiß
Vor allem die DDR-Regierung bekannte sich zu Völkerverbundenheit und -freundschaft. Sie betonte ihren eigenen Internationalismus und gab vor, die bildungspolitische Auseinandersetzung mit Rassismus und Antisemitismus zu suchen. Vor diesem Hintergrund sprechen in , Schwarz unter weiß' sechs afro-deutsche Zeitzeug*innen über ihren DDR-deutschen Alltag aus rassismuskritischer Perspektive. In den Gesprächen geht es eine Auseinandersetzung mit Ras...

CHF 20.50

prekär sein

Schmidt, Silvana
prekär sein
Prekarität, prekäre Arbeit, prekäre Leben - diese Begriffe spielen gegenwärtig in Sprache, Politik und medialer Berichterstattung eine große Rolle, ohne dass klar ist, was genau damit eigentlich bezeichnet wird. "PREKÄR SEIN" nähert sich der Prekaritätsdebatte aus feministischer Perspektive an, differenziert und definiert die entsprechenden Begrifflichkeiten und erklärt den Zusammenhang zwischen der Auseinandersetzung mit Sorge(-arbeit) und de...

CHF 17.90

Trans. Frau. Sein

Ewert, Felicia
Trans. Frau. Sein
Das Buch beschreibt bestehende Diskriminierungsmechanismen, die sich gegen transgeschlechtliche Menschen richten. Die Kritik der Autorin bietet auf gesellschaftlicher Ebene Einblicke in rechtliche Aspekte des "Transsexuellengesetzes", in medizinischpsychologische Bereiche wie z. B. die Gutachtenpraktiken und auch in ausschließende Mechanismen cisnormativer Feminismen. Trans. Frau. Sein. ist eine Kombination wissenschaftlicher Arbeit, überspitz...

CHF 21.50

Gegendiagnose II

Mader, Esto / Schmechel, Cora / Steinweg, Alex / Kawalska, Kim
Gegendiagnose II
In diesem Band liegt der Schwerpunkt auf den Momenten, in denen "wir" uns pathologisieren und selbst regieren und welche Rolle dabei Begriffe wie psychische Gesundheit und Krankheit, Normalität und Eigenverantwortung spielen. Die , zweite Gegendiagnose' zeichnet sich durch eine große Vielfalt an expliziter und reflektierter Diversität der Perspektiven aus, ebenso durch eine Varianz der Beitragsformen. Von wissenschaftlicher abstrakter Theoriea...

CHF 27.90

Baby Butch

Conradi, Lou
Baby Butch
Spätsommer 2015, Berlin. Während in Heidenau und Freital rassistische Mobs Geflüchtete angreifen, planen Steph, eine linksradikale Butch, und Maria, eine kommunistische trans Frau, zusammen ein Kind zu bekommen. Mit Erfolg: Steph ist schwanger! Was als alternative Familiengründung geplant war, ist jedoch schnell ein Chaos aus Beziehungsgeflechten und Existenzängsten. Zwischen Demonstrationen, Polizeigewalt, Transition und Wohnungslosigkeit ve...

CHF 20.90

Positive Mutterschaft

Dickopf, Lea
Positive Mutterschaft
In Deutschland scheint HIV kein großes Thema mehr zu sein. Die Therapiemöglichkeiten werden immer besser, und eine Diagnose muss nicht mehr tödlich sein. Trotzdem ist HIV, wie kaum eine andere Krankheit, weiterhin von Stigmatisierung betroffen. HIV-positive Mütter spüren dies besonders deutlich, denn sie erleben durch ihre spezifische Sorgeposition erheblichen Rechtfertigungsdruck: Gegenüber der Gesellschaft müssen sie sich als gute Mütter beh...

CHF 18.50

Raumschiff Cosinus

Abou, Tanja
Raumschiff Cosinus
Raumschiff Cosinus ist eine illustrierte Science-Fiction-Geschichte. Vier liebenswerte und sehr unterschiedliche Wesen treffen auf dem Planeten Magentos aufeinander, weil im Raumschiff Cosinus der Bordcomputer streikt. Nach der unerwarteten Landung treffen Cpt_Cosmo und Wuschel den Unflugdrachen Nimb und lernen im weiteren Verlauf Bordcomputer MICZ kennen. Die Raumschiffgemeinschaft wird Nimbs Wahlfamilie, in der es Wohlwollen und Geborgenheit...

Toubabesse oder Wie Bildung Frauen koloniale Macht verleiht

Barry, Céline
Toubabesse oder Wie Bildung Frauen koloniale Macht verleiht
Die Postkolonie Dakar, die Hauptstadt vom Senegal, ist eine starre, duale Welt. Eine, in der es fixe Tarife und fixe Mieten gibt, in der Wohnorte nach Einkommensklassen und Bildungsgraden geordnet sind. Auf der einen Seite gibt es die alten Schwarzen Arbeiter*innenviertel, auf der anderen die Mittelklasse-Viertel im Stil der toubabs - der Kolonisatoren, der Westler, der Weißen. Diese eng aneinander liegenden, jedoch klar voneinander abgegrenzt...

CHF 25.90

Subjekte der Inklusion

Boger, Mai-Anh
Subjekte der Inklusion
Dieses Buch handelt von dem dissonanten Begehren, nicht diskriminiert zu werden. In seinem Fragen danach, was die Erfahrung von Diskriminierung kennzeichnet, ist es bis unter die Zähne bewaffnet mit Schwäche. Es ist so voller Leben, dass man depressiv werden könnte, möchte es doch so genau wie möglich zu fassen bekommen, wie sich das diskriminiert Werden subjektiv anfühlt. Es ist geschrieben worden für alle, die (a) sich anders fühlen oder (b)...

CHF 22.50

BILD dir deinen Hass

Bulk, Alexander
BILD dir deinen Hass
Im deutschen Sprachraum erreicht kein mediales Produkt mehr Menschen als die "Bild". Umso fataler ist es, dass die sensationslüsterne Boulevardzeitung trotz angeblicher Gutherzigkeit und Weltoffenheit (z. B. die Kampagne "Refugees Welcome" im Jahr 2015) auch heute noch in einer Weise über Geflüchtete und Nichtweiße schreibt, die ohne Weiteres als Hetze bezeichnet werden kann. Dabei ist der blanke, sofort erkennbare Rassismus der 90er Jahre ein...

CHF 18.50

Ent-Täuschung des weißen Blicks

Dittmann, Julia
Ent-Täuschung des weißen Blicks
Das Buch "Ent-Täuschung des weißen Blicks. Rassismussensible Strategien für eine ideologiekritische Filmanalyse" ist ein Handbuch für alle, die Rassismus in Filmen identifizieren und dekonstruieren möchten. Durch die Re-Lektüre des Ursprungstextes der feministischen Filmtheorie wird die Grammatik rassifizierter Repräsentation, die bislang vor allem von Schwarzen Theoretiker_innen in verschiedenen Einzelwerken erarbeitet wurde, zusammengeführt ...

CHF 49.90

Theorien der Inklusion

Boger, Mai-Anh
Theorien der Inklusion
Dieses Buch kartographiert paradigmatische Linien der Inklusions- und Diskriminierungsforschung sowie deren pädagogische Implikationen. Es wird gezeigt, wie sich der Widerstreit, der in den anderen beiden Bänden der Reihe auf subjektiver und politischer Ebene artikuliert wurde, in der Theoriebildung fortsetzt. Im Gegensatz zu ideengeschichtlichen und anderen historisierenden Einführungen fokussiert es die dissonante Gleichzeitigkeit und unendl...

CHF 33.50

FAMILY Coloring Book

FAMILY Coloring Book
Das Familien Malbuch von LEONA bietet auf 32 liebevoll gestalteten Seiten kreativen Ausmalspaß für die ganze Familie. Es fördert die Feinmotorik und regt zu Gesprächen über unterschiedliche Familienmodelle an. Es bricht mit den gängigen Normen und zeigt ein breites Spektrum des Zusammenlebens. Es macht Spass, sich in den detailreichen Bildern wiederzufinden. Zudem liefert das Buch wichtige Impulse, Diversität und Inklusion zu thematisieren. ...

CHF 8.90

Politiken der Inklusion

Boger, Mai-Anh
Politiken der Inklusion
Dieses Buch ist ein Übungsbuch für Strategiediskussionen in aktivistischen Kreisen, die gegen Diskriminierung bzw. für Inklusion kämpfen. Es fragt danach, warum wir alle zehn Jahre von vorne anfangen müssen, warum sich unsere Debatten wiederholen und in welchem Muster sie es tun. Es plädiert für nichts und vertritt selbst keine Meinungen, damit es möglich ist, sich ganz auf die Form des Widerspruchs gegen die Widersprüche zu konzentrieren. Dab...

CHF 19.90

aufgeschrieben

Rosenblatt, Hannah C.
aufgeschrieben
Hannah C. Rosenblatt konnte nur aufschreiben, was sie ihren Eltern zu sagen hat. Als Kind und Jugendliche wurde sie körperlich und seelisch schwer traumatisiert, dann gelang ihr der Ausstieg aus organisierter Gewalt und Ausbeutung. Ihr Weg aus Angst und später unaushaltbarem Erinnern führte immer wieder an dem vorbei, was sie in "aufgeschrieben" bezeugt: Eltern_Liebe, Zugehörigkeit, Loyalitätskonflikte, Verrat, Aggression und das eigene autis...

CHF 21.50