Suche einschränken:
Zur Kasse

238 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Gesundheitsreport 2023

Hildebrandt, Susanne / Dehl, Terese / Zich, Karsten / Nolting, Hans-Dieter / Storm, Andreas
Gesundheitsreport 2023
Gesundheitsreport 2023 Der jährlich erscheinende Gesundheitsreport analysiert die Daten zur Arbeitsunfähigkeit aller bei der DAK-Gesundheit versicherten Berufstätigen. Er bietet damit einen verlässlichen Überblick über das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt. Regelmäßig stellt die DAK-Gesundheit dar, welche Krankheiten die größte Rolle gespielt haben, und untersucht geschlechts-, alters-, branchen- und regionalspezifische Besonderheiten....

CHF 39.50

DRG kodieren Schritt für Schritt

Frankenstein, Lutz
DRG kodieren Schritt für Schritt
Dieses Buch wendet sich an alle, die sich mit der Kodierung von DRG beschäftigen müssen, aber keine oder nur wenige Vorkenntnisse haben. Es bietet eine sehr fundierte Basis für das Zuordnen von Diagnosen, Kodes und DRGs und hilft, die Grundlagen der praktischen Kodiertätigkeit besser zu verstehen. Es ist eine erste, einfache Anleitung, um die vor einem liegende Krankenakte sinnvoll in Kodes umzuwandeln und daraus eine weitestgehend richtige DR...

CHF 39.50

Praxis Care und Case Management

Mennemann, Hugo / Frommelt, Mona
Praxis Care und Case Management
Die Implementierung von Case Management ist anspruchsvoll - Netzwerk-, Sozial- und Qualitätsmanagementkenntnisse sind ebenso erforderlich wie ein Wissen über Beratungsmethoden und -techniken. In vielen Organisationen und Regionen wird Case Management seit Jahren und sogar Jahrzenten erfolgreich umgesetzt. In "Praxis Care und Case Management" werden Praktikerinnen und Praktiker befragt sowie konkrete Implementierungsbeispiele von regionalen und...

CHF 77.00

Innovating Healthcare - Wie Start-ups gemeinsam mit Krank...

Brandt, Florian / Waldschmitt, Elmar
Innovating Healthcare - Wie Start-ups gemeinsam mit Krankenkassen im Gesundheitsmarkt durchstarten
Die Marktbesonderheiten der GKV verstehen, erfolgreiche Markteintrittsstrategien entwickeln, Versorgungsinnovationen in Kooperation mit den gesetzlichen Kassen erfolgreich umsetzen - dabei hilft dieses Buch! Entwicklungen wie der demografische Wandel, die Digitalisierung und der zunehmende Fachkräftemangel üben einen hohen Innovationsdruck auf die Gesundheitsversorgung in Deutschland aus. Unternehmerische Initiativen, die sinnvolle Weiterentw...

CHF 64.00

Lexikon des deutschen Gesundheitssystems

Preusker, Uwe K.
Lexikon des deutschen Gesundheitssystems
Gemeinsamer Bundesausschuss, Gesundheitsfonds, Sicherstellungszuschläge, GKV-Schätzerkreis, Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz, Pflegepersonalregelung 2.0, Krankenhauspflegeentlastungsgesetz - was all diesen Begriffen gemein ist? Viele davon hat man vielleicht schon gehört oder darüber gelesen, doch was sich konkret hinter dem Begriff verbirgt, ist einem nicht immer ganz klar. Unser Gesundheitssystem befindet sich im ständigen Wan...

CHF 158.00

Praxishandbuch Generalistik

Hennes, Hans-Jürgen / Hoffmann, Marcus / Dintelmann, Yvonne / Muhic, Amir
Praxishandbuch Generalistik
Was bedeutet es für einen Ausbildungsträger, wenn einer der größten Ausbildungsberufe grundständig reformiert wird? Mit der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung wurde eine immense Neuausrichtung des Ausbildungsverständnisses der Pflegeausbildung ins Rollen gebracht. Drei bisher getrennte Ausbildungsberufe werden in einem Berufsbild zusammengefasst, vorbehaltene Tätigkeiten der Pflege bestimmen den Bildungsauftrag und die hochschuli...

CHF 77.00

PFLEGEstark! Cartoonkalender für die Pflege 2024

PFLEGEstark! Cartoonkalender für die Pflege 2024
Lachen ist die beste Medizin - Wer könnte das besser wissen als Menschen, die in Pflegeberufen arbeiten? Zwischen patientennaher Pflegearbeit und organisatorischen To-Dos lassen sich im pflegerischen Alltag immer wieder lustige, manchmal auch absurd-komische Situationen beobachten. Die Cartoonisten Schilling & Blum bringen diese mit einem gekonnten Augenzwinkern aufs Papier. Pflegende, Patienten, Ärzte oder das Gesundheitssystem höchstpersönli...

CHF 27.90

Robotik in der Gesundheitswirtschaft

Klein, Barbara / Graf, Birgit / Ringwald, Marina / Schmidt, Melanie / Röhricht, Karin / Schlömer, Franziska / Roßberg, Holger / Stiftung Münch
Robotik in der Gesundheitswirtschaft
Die 2., anhand aktueller Entwicklungen überarbeitete und erweiterte Auflage von "Robotik in der Gesundheitswirtschaft" gibt einen umfassenden Überblick zum aktuellen Stand robotischer Lösungen und Entwicklungen für die Einsatzfelder Krankenhaus, Rehabilitation, Altenpflege sowie zur Unterstützung des selbstständigen Lebens in der eigenen Häuslichkeit. Die demografischen Veränderungen und der Fachkräftemangel zählen zu den größten Herausford...

CHF 89.00

Weiterbildungscurriculum Fallmanagement in der Rehabilita...

Löcherbach, Peter / Schmidt, Stefan
Weiterbildungscurriculum Fallmanagement in der Rehabilitation
Beratung und Begleitung von Versicherten, die sich vor oder im Prozess der beruflichen (Wieder-)Eingliederung befinden, gewinnen aufgrund von gesellschaftlichen Entwicklungen und rechtlichen Anforderungen stetig an Bedeutung. Manche Versicherte befinden sich in besonderen Situationen, z. B. durch chronische Erkrankungen ggf. kombiniert mit schwierigen privaten oder beruflichen Lebensumständen. In solchen Fällen wird eine spezielle Unterstützun...

CHF 64.00

Zum Glück sind wir klein

Niopek, Ursula / Niopek, Wolfgang / Burckhardt, Eva Marina
Zum Glück sind wir klein
Die beiden Würmchen Wim und Wum leben im Erdreich einer großen Wiese. Sie kommen sich dort manchmal ziemlich klein und unbedeutend vor, wenn sie ihre Köpfe aus der Erde strecken und die großen Kühe an ihnen vorbeiziehen. Doch als sie den großen Tieren einmal erzählen, was sich unter der Erde alles tut, erkennen sie ihre ganz besondere Sichtweise auf die Natur und damit ihre individuellen Stärken. Mit den Würmchen gemeinsam spüren auch Kinder -...

CHF 26.50

AMNOG-Report 2023

Greiner, Wolfgang / Witte, Julian / Gensorowsky, Daniel / Dieckmannshemke, Jana / Storm, Andreas
AMNOG-Report 2023
Zwischen Mondpreisen und Stabilitätsanker, Innovationstreiber und Innovationsbremse: Seit über zehn Jahren diskutiert das Gesundheitswesen kontrovers über die Stärken und Schwächen des AMNOG-Systems. Spätestens seit mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) vom Oktober 2022 zahlreiche Anpassungen am AMNOG-Verfahren vorgenommen wurden, ist die Debatte aktueller denn je. Beweist sich das AMNOG erneut als "lernendes System" oder entwic...

CHF 39.50

Demensch. Postkartenkalender 2024

Klie, Thomas / Gaymann, Peter
Demensch. Postkartenkalender 2024
Sie ertappen uns im Alltag - Das könnten ja wir sein! - und erfassen die Komik der Situation gekonnt mit Wort und Pinselstrich: Gerontologe Thomas Klie und Cartoonist Peter Gaymann. Das Ergebnis sind wunderbare Cartoons zum Thema "Demenz". Demenz ist nicht komisch - aber Humor macht es leichter, mit Demenz leben zu lernen. Unsere Vergesslichkeit, Grenzsituationen, Umstände im Heim und daheim nehmen sie aufs Korn - immer respekt- und liebevoll...

CHF 23.50

Mission Possible - Gemeinsam für Gleichberechtigung

Niemeyer, Susan / Wanke, Cornelia
Mission Possible - Gemeinsam für Gleichberechtigung
Erfolg ist kein Zufall - 32 erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer im Portrait "Noch so ein Frauenbuch"? Nein! Dr. Susan Niemeyer und Cornelia Wanke portraitieren in Mission Possible 32 erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, ganz im Sinne ihrer Leitfrage: "Wie können wir die Gesellschaft verändern, sodass Männer und Frauen gemeinsam bestmögliche Ergebnisse erzielen?" Dr. Silvia Bentzinger, CEO Seidensticker, Dr. Jörg Ehmer, CEO...

CHF 40.50

Professionelle Unterstützung von Familien mit einem krebs...

Petermann-Meyer, Andrea / Hugot, Jessica
Professionelle Unterstützung von Familien mit einem krebskranken Elternteil
Familien mit Kindern, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt, werden im Gesundheitssystem nicht ausreichend identifiziert und unterstützt. Nicht selten kommt es im weiteren Verlauf zu erheblichen psychischen Belastungen. An diesem Punkt setzt das Konzept "Familien-SCOUT" an, das eine sektoren- und phasenübergreifende Unterstützung für Familien mit krebserkranktem Elternteil möglich macht. Um die Belastung und Sorgen aller Familienmitglieder...

CHF 51.50

Versorgungsreport Knieschmerzen/Gonarthrose

Tisch, Thorsten / Deckenbach, Bernd / Nolting, Hans-Dieter / Storm, Andreas
Versorgungsreport Knieschmerzen/Gonarthrose
DAK-Versorgungsreport Gonarthrose Knieschmerzen und Gonarthrose sind in der Bevölkerung Deutschlands weit verbreitet. Dabei sind nicht nur ältere Menschen von Gonarthrose betroffen, sondern auch viele jüngere Menschen im erwerbsfähigen Alter leiden an anhaltenden oder wiederkehrenden Knieschmerzen. Von der großen Relevanz des Krankheitsbildes zeugt vor allem die große Zahl von Implantationen eines künstlichen Kniegelenks. Dabei ist die Verso...

CHF 39.50

Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten

Büchner, Vera Antonia / Engehausen, Roland / Peters, Marie / Schwaiberger, Maria
Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten
Die Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten - mit einem umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen in der Pflege aus vielen unterschiedlichen Perspektiven sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung der Pflege Die Herausforderungen im Krankenhaus waren seit Jahrzehnten nicht so enorm wie heute. Unsicherheiten sind durch akute Finanznot und eine ungewisse Krankenhausreform mit den Händen greifbar. Doch ...

CHF 114.00

Demensch

Gaymann, Peter / Klie, Thomas
Demensch
Mit Demenz leben? Das ist herausfordernd. Ohne Humor lassen sich die Unstimmigkeiten im Leben und in der Welt schwer ertragen. Das gilt auch für ein Leben mit Demenz. In menschenfreundlicher Weise und mit Humor sich den (auch) leidvollen Seiten der Demenz und Vergesslichkeit zu stellen - dies gelingt dem Sozialexperten und Gerontologen Prof. Dr. Thomas Klie gemeinsam mit dem Cartoonisten Peter Gaymann seit Jahren mit Bravour! Eine humorvolle W...

CHF 39.50

Kodierleitfaden für die Psychiatrie und Psychosomatik 2023

Siam, Kristina
Kodierleitfaden für die Psychiatrie und Psychosomatik 2023
Die aktuelle Auflage dieses Kodierleitfadens für die Psychiatrie und Psychosomatik mit einem Update 2023 fasst die wichtigsten Informationen der im Rahmen des PEPP-Systems notwendigen Kodierung für alle psychiatrischen und psychosomatischen Fachkrankenhäuser und Abteilungen zusammen. In kurzen Einführungen und ausführlichen Zusammenstellungen werden die für die stationäre Abrechnung relevanten Diagnose- und Prozedurenschlüssel erläutert und du...

CHF 39.50

Steuern in der psychotherapeutischen Praxis

Karch, Thomas Walter / Neuhäuser, Anna
Steuern in der psychotherapeutischen Praxis
Psychotherapeuten, gleich ob sie selbständig sind oder in Anstellung arbeiten, haben besondere Regeln bei der steuerlichen Erklärung ihrer Einkünfte zu beachten. Selbständige Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten gelten aus steuerlicher Sicht als Unternehmer und müssen neben der Einkommensteuer auch Vorschriften zur Gewinnermittlung, zur Umsatz- und Gewerbesteuer beachten. Angestellten Psychotherapeuten bieten sich eine Reihe berufsspezif...

CHF 77.00