Suche einschränken:
Zur Kasse

2211 Ergebnisse - Zeige 2161 von 2180.

Jenseitsreisen

Hornung, Erik / Schweizer, Andreas
Jenseitsreisen
Höllenfahrt und Himmelsreisen als göttlich inspirierte Seelenbilder: Die Reise der Seele ins Jenseits gehört zu den ältesten religiösen Vorstellungen der Menschheit. Schon aus prähistorischer Zeit sind magische Rituale bekannt, in welchen die Seele des getöteten Tieres in dessen «geistige Heimat» entlassen wird. Auch die Reise des Schamanen zu den Göttern, um dort den Jagdsegen oder andere Gaben zu erbitten, kann bis in archaische Zeiten zurüc...

CHF 38.00

Geschichte und Gegenwart der Akademischen Zunft in Basel

Sommer, Andreas Urs
Geschichte und Gegenwart der Akademischen Zunft in Basel
Die Akademische Zukunft als geistige Lebensform Basels: Die Akademische Zunft in Basel ist einzigartig. 1836 ins Leben gerufen, um den städtischen Professoren, Lehrern, Geistlichen, Ärzten und Juristen politisches Mitsprache- und Gestaltungsrecht zu geben, handelt es sich bei der Akademischen Zunft weder um eine Gelehrte Gesellschaft noch um einen Honoratiorenverein, sondern um eine öffentlich-rechtliche Institution ganz eigenen Zuschnitts. Ih...

CHF 12.00

xviii.ch Vol. 2/2011

xviii.ch Vol. 2/2011
Die in diesem Band versammelten Beiträge thematisieren das schweizerische 18. Jahrhundert aus verschiedenen disziplinären Perspektiven. Sie zeigen, wie sehr die Schweiz mit anderen europäischen Ländern verbunden war, arbeiten aber auch spezifisch eidgenössische Problemlagen heraus, indem sie sich lokalen Räumen zuwenden. Gegenstand der Untersuchung sind u.a. der schweizerische Pietismus, die Universität Basel, das Theater- und Jahrmarktleben i...

CHF 65.00

Tradition und Revolution

Künzli, Arnold
Tradition und Revolution
«Kritik ist nur so weit wirklich kritisch, als sie auch sich selbst gegenüber kritisch bleibt.»  Der Triumph des Fortschritts von Technik und Wissen hat zu keiner Revolution des Selbstbewusstseins geführt. «Die Amerikaner»,  schrieb Arnold Künzli, «können zwar auf dem Mond spazieren gehen, aber nicht einmal mehr am hellen Tag im Central Park von New York.» Vor dem Hintergrund sich verschärfender Probleme auf der Erde nimmt sich die Mondfahrt w...

CHF 17.50

Die Chiffern der Transzendenz

Jaspers, Karl
Die Chiffern der Transzendenz
«Philosophie war stets und ist heute die Revolution der Denkungsart. Diese aber ist, wo der Mensch sich geschenkt wird, getragen von der grossen Liebe zum Gegenwärtigen,  der Dankbarkeit zu leben, heute und zu keiner anderen Zeit. Das Gegenwärtige ist das Einfache und Unbegreifliche, das in dem mittelalterlichen Vers spricht: Ich bin, ich weiss nicht wer,  Ich sterb', ich weiss nicht wann,  Ich geh', ich weiss nicht wohin,  Mich wundert's, das...

CHF 17.50

Zwischen Machtanspruch und Autoritätsverlust

Janner, Sara
Zwischen Machtanspruch und Autoritätsverlust
Zur Basler Stadtgeschichte des 19. Jahrhunderts  Während des 19. Jahrhunderts spielten im Selbstverständnis des Basler Stadtbürgertums Kirche und Religion eine zentrale Rolle. Kirchliche Bindungen strukturierten die Organisation der Stadtbürgerschaft,  religiöse Werte und Vorstellungen prägten die Auseinandersetzung mit der wachsenden, nicht zur Bürgergemeinde gehörenden Einwohnerschaft Basels. Die Studie untersucht anhand des Vereins der Freu...

CHF 89.00

Stimmen

Berthold, Jürg
Stimmen
«GEDANKENOPERATION. - Gegen die Überspanntheiten eines arroganten Relativismus hilft vielleicht eine Bemerkung von Clifford Geertz: Es wäre absolut absurd, in einer Kloake zu operieren, nur weil man eingesehen hat,  dass es keine absolut keimfreien Umgebungen gibt.» In aphoristischen Texten, die manchmal nur aus einem Satz,  manchmal aus einer längeren Argumentation bestehen, umkreist das Buch aktuelle Fragen der Philosophie: Wie bezieht sich ...

CHF 17.50

Philosophie der Lust

Erler, Michael / Rother, Wolfgang
Philosophie der Lust
«Die Lust ... bildet gewissermassen die Vorschule zur Moralität.»  Philosophische Reflexionen über die Lust und Positionen, die wir heute als hedonistisch bezeichnen würden, gab es schon vor Epikur. Doch war er es, der das subjektive Anliegen eines Strebens nach Lust zu einer anthropologischen Konstante und diese Erkenntnis zur Grundlage eines Gegenentwurfes zur klassischen Philosophie erhob. Damit prägte Epikur ein für allemal die hedonistisc...

CHF 78.00

Libero arbitrio (De-) - Mensura

Mayer, Cornelius / Grote, Andreas E. J.
Libero arbitrio (De-) - Mensura
Augustinus in Leben, Werk und Lehre Das Augustinus-Lexikon ist sowohl ein Begriffs- als auch ein Reallexikon. In alphabetischer Reihenfolge erfasst es Begriffe, Personen und Sachen, die für Leben, Werk und Lehre Augustins von Bedeutung sind. Um grössere Zusammenhänge darstellen zu können,  berücksichtigt das Lexikon nicht nur Augustins Biographie und Schriften, sondern bezieht auch seine kirchenpolitische Stellung,  die Persönlichkeiten seiner...

CHF 65.00

Gallus

Schär, Max
Gallus
Die erste umfassende Monographie über Gallus - rechtzeitig zum grossen Gallusjubiläum 2012!  Gallus (um 560/70 - um 640) ist der erste historisch fassbare Heilige der Schweiz. Im Unterschied zu einer Hagiographie, die einen Heiligen als ein von Raum und Zeit abgehobenes Vorbild verstehen will, widmet sich der erste Teil dieses Buches dem Umfeld des Gallus, seinen Wegen, den Orten, an denen er wirkte, dem unmittelbaren zeitgeschichtlichen Konte...

CHF 48.00

Francis Alÿs - Fabiola

Alÿs, Francis / Laurenz-Stiftung / Schaulager Basel
Francis Alÿs - Fabiola
Fabiola ¿ eine Heilige zu Gast beim Basler Grossbürgertum Das Begleitbuch zu der vom Schaulager organisierten Ausstellung im Haus zum Kirschgarten dokumentiert das Projekt «Francis Alÿs: Fabiola». Die vom belgischen Künstler Francis Alÿs (geb. 1959) in das prunkvolle Basler Wohnmuseum eingebrachte Sammlung von mehr als 370 Bildern besteht aus auf dem Flohmarkt und in Trödelläden gefundenen Amateurgemälden der heiligen Fabiola. Die verblüffend ...

CHF 24.00

Figura(e) - Mensura

Mayer, Cornelius
Figura(e) - Mensura
Augustinus in Leben, Werk und Lehre Das Augustinus-Lexikon ist sowohl ein Begriffs- als auch ein Reallexikon. In alphabetischer Reihenfolge erfasst es Begriffe, Personen und Sachen, die für Leben, Werk und Lehre Augustins von Bedeutung sind. Um grössere Zusammenhänge darstellen zu können,  berücksichtigt das Lexikon nicht nur Augustins Biographie und Schriften, sondern bezieht auch seine kirchenpolitische Stellung,  die Persönlichkeiten seiner...

CHF 320.00

Der Papst schreibt an den Sultan

Flasch, Kurt / Aeneas-Silvius-Stiftung, Kathol. Universitätsgemeinde
Der Papst schreibt an den Sultan
Die Aeneas-Silvius-Vorlesung war 1960 das Geschenk der Basler Katholiken zum 500-Jahr-Jubiläum der Universität Basel. Einmal im Jahr sollte eine öffentliche Vorlesung eines hervorragenden Wissenschaftlers gehalten und anschliessend angemessen publiziert werden. Zum 50-jährigen Bestehen und im 550. Jahr der Universität bat die Aeneas-Silvius-Stiftung den kompetentesten Spezialisten für mittelalterliche Philosophie zum Vortrag: Kurt Flasch aus M...

CHF 24.00