Suche einschränken:
Zur Kasse

442 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Das FRESCH-Kompetenzheft: Verlängern & Ableiten

Rinderle, Bettina
Das FRESCH-Kompetenzheft: Verlängern & Ableiten
Die vier FRESCH-Strategien Schwingen, Verlängern, Ableiten und Merken unterstützen nicht nur LRS-Kinder optimal beim Lesen und Schreiben. In diesem Band stehen die zweite und dritte Strategie im Mittelpunkt: Mithilfe des Verlängerns schreiben Ihre Schüler die Wörter richtig, die mit einem Doppelmitlaut (Stoff - viele Stoffe) oder einem harten oder weichen Schlusslaut (Herd - viele Herde) enden. Bei Wörtern, bei denen man zwar ein "e" hört, abe...

CHF 37.90

Lesen und Lesestrategien - Klasse 3 und 4

Pyschny, Gabriele
Lesen und Lesestrategien - Klasse 3 und 4
Jetzt macht Lesen richtig Spaß: Dieses Heft bietet methodische Hilfen und eine Fülle an Übungsmaterialien zum zentralen Lehrplanthema Lesen und Lesestrategien. Die Schüler erlernen, wiederholen und vertiefen ihre Kenntnisse zu hilfreichen Lesestrategien für das selbstständige und sinnentnehmende Lesen. Lese-Lernkarten zur Selbstreflexion und Methodenkarten, die Schritt für Schritt zum Lernziel führen, unterstützen die Selbstständigkeit und bie...

CHF 35.50

FRESCH-Kartenspiel: Paare finden durch Ableiten

Zimmermann, Corinne
FRESCH-Kartenspiel: Paare finden durch Ableiten
Ob ein Wort mit einem "e" oder einem "ä", mit einem "eu" oder einem "äu" geschrieben wird, kann man nicht hören. Hier hilft in vielen Fällen die Strategie Ableiten, die ein "a" oder "au" hörbar macht. Denn diese Wörter bereiten häufig nicht nur Kindern mit einer Rechtschreibschwäche Probleme. Deshalb ist dieses FRESCH-Kartenspiel für alle Kinder in Ihrer Klasse eine tolle Abwechslung zu schriftlichen Übungen. Gleich vier Spielvarianten können ...

CHF 20.90

FRESCH-Kartenspiel: Paare finden durch Verlängern

Zimmermann, Corinne
FRESCH-Kartenspiel: Paare finden durch Verlängern
Endet ein Wort auf "b/p, d/t, g/k", hat einen Doppelkonsonanten oder ein "h" im Wort, hilft die Strategie Verlängern, um den schwierigen Laut hörbar zu machen. Denn diese Wörter bereiten häufig nicht nur Kindern mit einer Rechtschreibschwäche Probleme. Deshalb ist dieses FRESCH-Kartenspiel für alle Kinder in Ihrer Klasse eine tolle Abwechslung zu schriftlichen Übungen. Gleich vier Spielvarianten können von bis zu acht Kindern gespielt werden. ...

CHF 20.90

FRESCH-Kartenspiel: Merkwörter raus!

Zimmermann, Corinne
FRESCH-Kartenspiel: Merkwörter raus!
Wörter, die zum Beispiel ein "Vogel-V", einen Doppelvokal oder einen x-Laut beinhalten, sind Merkwörter. Diese Wörter bereiten häufig nicht nur Kindern mit einer Rechtschreibschwäche Probleme. Deshalb ist dieses FRESCH-Kartenspiel für alle Kinder in Ihrer Klasse eine tolle Abwechslung zu schriftlichen Übungen. Gleich vier Spielvarianten können von bis zu acht Kindern gespielt werden. Ob Mau-Mau oder Rommé - durch das spielerische Wiederholen d...

CHF 20.90

FRESCH-Kartenspiel: Silben raus!

Zimmermann, Corinne
FRESCH-Kartenspiel: Silben raus!
Fast die Hälfte des Grundwortschatzes besteht aus lautgetreuen Wörtern, die mithilfe der Strategie Schwingen richtig geschrieben werden können. Das sichere Gliedern von Wörtern in Silben verbessert erwiesenermaßen die Lesefähigkeit und Rechtschreibung. Deshalb ist dieses FRESCH-Kartenspiel nicht nur für Kinder mit einer Rechtschreibschwäche eine tolle Abwechslung zu Kopiervorlagen. Gleich vier Spielvarianten können von bis zu acht Kindern gesp...

CHF 20.90

Mathe inklusiv: Einmaleins und Geometrie

Rödler, Klaus
Mathe inklusiv: Einmaleins und Geometrie
Inklusion ist als Forderung in aller Munde. Aber wie setzt man sie praktisch um? Dieses Material bietet Ihnen einen inklusiven Unterrichtsansatz, bei dem Sie alle Schüler mitnehmen. Das Heft enthält eine kurze didaktische Einführung, zahlreiche Kopiervorlagen mit Erläuterungen sowie einen passenden Diagnosetest. Es geht um die Themenbereiche Einmaleins und Geometrie, die in diesem inklusiven Ansatz eine Verbindung haben, weil das Einmaleins ü...

CHF 35.50

Lernzirkel Musik: Instrumentenkunde

Seifert, Martin Michael
Lernzirkel Musik: Instrumentenkunde
Anhand von zwölf abwechslungsreichen und informativen Lernstationen in drei Schwierigkeitsstufen lernen Ihre Schüler in diesem Lernzirkel die großen Instrumentenfamilien kennen. An den Stationen beschäftigen sie sich dabei unter anderem mit den allgemeinen Merkmalen der Instrumentenfamilien sowie der Bauweise und der Tonerzeugung von einzelnen Instrumenten. Weiterhin können Ihre Schüler mithilfe von Hörbeispielen ihr Gehör trainieren und kreat...

CHF 39.50

Basiswortschatz Deutsch visuell erklärt

Jantzen, Cornelia
Basiswortschatz Deutsch visuell erklärt
Funktionswörter wie "und", "wieder" oder "als" gehören zu den meistgebrauchten Vokabeln unserer Sprache. Endlich können Sie auch diese Funktionswörter visuell vermitteln, anhand eines tollen Wort-Bild-Materials, das außerdem noch Hinweise zur Aussprache, zur grammatischen Verwendung und zur Wortart enthält. Zauberfelder animieren Ihre Schüler dazu, selbst Bilder und Strategien zu entwickeln, mit denen sie ihren eigenen Wortschatz effektiv erwe...

CHF 40.50

20 Mini-Märchen aus aller Welt

Klink, Gabriele
20 Mini-Märchen aus aller Welt
Märchen sprechen eine universelle Sprache. Viele Ängste, Hoffnungen und Wünsche spiegeln sich in ihnen wider, die - unabhängig von Kultur und Sprache - alle Menschen teilen. Deshalb sind Märchen sehr gut für den interkulturellen Unterricht geeignet. Mit diesen 20 Mini-Märchen zum Vorlesen reisen Sie mit Ihren Schülern in ferne Länder und lernen fremde Kulturen kennen. Nach dem Vorlesen kommt Bewegung in das Klassenzimmer: Abwechslungsreiche Au...

CHF 34.50

Gut streiten will gelernt sein!

Novara, Daniele / Chio, Caterina Di
Gut streiten will gelernt sein!
Streit in der Klasse kann jeden noch so guten Unterricht zermürben. Ist das soziale Gleichgewicht in einer Klasse gestört, wird viel Energie vom Lehren und Lernen abgezogen und in die Konflikteindämmung investiert. Oft überwiegt noch die Auffassung, dass gute Schüler und Klassen diejenigen sind, die wenig streiten. Ein offener und konstruktiver Blick auf Schülerkonflikte ist da hilfreich. Streit kann nämlich fruchtbar sein für den Gruppenzus...

CHF 31.50

Zählen, Kombinieren, Voraussagen - Klasse 1 und 2

Gutjahr, Sabine
Zählen, Kombinieren, Voraussagen - Klasse 1 und 2
Dieses Heft bietet eine große Fülle an Übungsmaterial zum Zählen, Kombinieren und Voraussagen. Sie finden methodisch abwechslungsreiche Aufgaben zum Erfassen von Häufigkeiten, zum Lesen und Erstellen von Strichlisten, Tabellen, Balken- und Säulendiagrammen sowie einfachen Schaubildern, zum Kombinieren und Bestimmen von Wahrscheinlichkeiten. Um den verschiedenen Lernständen und Kompetenzen aller Kinder gerecht zu werden, gibt es zu jedem Übung...

CHF 32.90

Lernbox (DIN A8) zum Selbergestalten

Lernbox (DIN A8) zum Selbergestalten
Mit einer selbst gestalteten Lernbox macht das Üben doppelt so viel Spaß! Ob Ihre Schüler mit Klebetechnik eine bunte Blumenwiese auf ihre Box zaubern oder mit Buntstiften eine Meerlandschaft erschaffen - hier können sich alle kreativ austoben. So wird aus einer einfachen Lernbox ein ganz persönliches kleines Kunstwerk. Probieren Sie es aus, vielleicht sogar gemeinsam im Kunstunterricht!Diese Lernbox wird Ihnen aufgebaut und inklusive einer Mi...

CHF 8.50

Gemeinsam lesen: 8 Tandemkrimis

Weber, Annette
Gemeinsam lesen: 8 Tandemkrimis
Die Lesekompetenzen in einer Grundschulklasse gehen heute weit auseinander. Die starken Leser fühlen sich häufig gebremst, die schwachen überfordert. Dieses Heft zeigt, wie Sie mit Lesetandems die große Leistungsspanne in Ihrer Klasse in den Griff bekommen.Und so geht's: Die Kinder bilden Lesetandems aus einem schwachen und einem starken Leser, indem sie sich abwechselnd ein Stück der Geschichte vorlesen. Die Textabschnitte sind in Anspruch un...

CHF 35.50

Gefühle wahrnehmen, verstehen und gut ausdrücken

Pietro, Mario Di
Gefühle wahrnehmen, verstehen und gut ausdrücken
Damit Lernen gelingen kann, ist es wichtig, dass Schüler trainieren, auch mit unangenehmen Situationen umzugehen und Frustration auszuhalten. Mit diesem Trainingsprogramm können Sie gezielt die Kinder fördern, die ihre Gefühle nicht gut im Griff haben. Mithilfe zahlreicher Kopiervorlagen lernen Ihre Schüler hier Techniken kennen, die ihnen dabei helfen, konstruktiv mit Ärger, Traurigkeit oder Frustration umzugehen. Schritt für Schritt üben die...

CHF 40.50

Unterrichtsbesuche unter Kollegen

Stremme, Corinna
Unterrichtsbesuche unter Kollegen
Das Wort Unterrichtsbesuch weckt bei vielen Lehrern böse Erinnerungen an stressige Prüfungssituationen im Referendariat. Doch es geht auch anders: Hospitationen eignen sich hervorragend, um sich mit Kollegen zu vernetzen, die Unterrichtsqualität zu steigern und effizienter zu arbeiten. In diesem kompakten Ratgeber erfahren Sie, wie Sie trotz oft widriger Rahmenbedingungen mit möglichst wenig Aufwand erfolgreich eine Hospitation planen, durchfü...

CHF 34.50

Kochen & Backen kompetenzorientiert unterrichten

Wöckel, Magdalena
Kochen & Backen kompetenzorientiert unterrichten
Im hauswirtschaftlichen Unterricht geht es nicht nur darum, den Schülern die Freude am praktischen Kochen und Backen zu vermitteln, sie müssen auch grundlegende Alltagskompetenzen erwerben. In diesem Band finden Sie erprobtes Material, das Ihnen hilft, Ihren Hauswirtschaftsunterricht kompetenzorientiert zu gestalten. Das Heft ist in drei Stufen eingeteilt: Auf Stufe 1 machen sich die Schüler mit der Schulküche vertraut und lernen, sich in der ...

CHF 34.50

Mittelalter

Gerner, Renate
Mittelalter
Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Welche Bedeutung hatten die Zünfte? Und welche Stände prägten die Gesellschaft? Mit diesen dreifach differenzierten Materialien erwerben Ihre Schüler ein gemeinsames Basiswissen über diese spannende Zeit. Sie bearbeiten und analysieren Bilder, Karten und Texte und üben den Umgang mit Quellen und ihre kritische Auswertung. Kooperative Arbeitsformen kommen immer dann vor, wenn sie themengerecht und methodi...

CHF 37.90