Suche einschränken:
Zur Kasse

24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wikinger

Haywood, John / Fündling, Jörg
Wikinger
Sie wollen ein ruhmreicher Wikinger werden? Dieses Buch gibt Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, um als erfolgreicher Wikingerkrieger zu bestehen. Lernen Sie:- wie Sie zu einer Wikingerschar stoßen- was in einem guten Anführer stecken muss- wie man sich bei Festen benimmt- welche Waffen und Rüstungen Sie brauchen- wie man in einem Schildwall kämpft- wie Sie Klöster plündern und Mönche verschleppen- wie Sie sich auf See orientieren- was...

CHF 22.50

Hitlers heimliche Helfer

Urbach, Karina / Hartz, Cornelius
Hitlers heimliche Helfer
Schon von Standes wegen bewegten sie sich auf internationalem Parkett, wer hätte aber gedacht, dass so viele Aristokraten, Prinzen und Prinzessinnen auf diesem Parkett für Hitler unterwegs waren? Warum machte sich der Herzog von Coburg, Enkel von Queen Victoria, oder Prinzessin Stephanie von Hohenlohe mit den Nazis gemein? Karina Urbach gelangte an bisher unveröffentlichte Quellen, die bezeugen: Der Adel musste nicht erst von Hitler verführt w...

CHF 27.90

70/71

Bremm, Klaus-Jürgen
70/71
Es muss ein unglaublicher Triumph für Preußen gewesen sein: Bei Sedan wird der französische Kaiser Napoleon III. gefangen genommen, die deutschen Truppen marschieren auf die französische Hauptstadt und bombardieren Paris, und am 18. Januar 1871 wird Wilhelm I. in Versailles zum Herrscher des neuen, Zweiten Kaiserreichs gekrönt. Der preußische Sieg und die Reichsgründung waren aber auch die entscheidende Wegscheide für die weitere politische En...

CHF 22.50

Fit für Walhalla

Larrington, Carolyne / Fündling, Jörg
Fit für Walhalla
Von Odin und Thor bis Ragnar Lodbrok - Carolyne Larrington nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welt der berühmten Götter der Wikinger und offenbart anhand von Bildern und ebenso wundervoll wie ergreifend übersetzten Textpassagen aus den Primärquellen die atemberaubende Schönheit der nordischen Mythen. Angefangen bei der Entstehung der Welt bis hin zu ihrem Untergang und der Frage: Was geschieht dann? Es sind gewaltige Erzählungen von Götter...

CHF 22.50

Katzen

Tucker, Abigail / Niehaus, Monika / Wiese, Martina / Wissmann, Jorunn
Katzen
Katzen sind unsere liebsten Haustiere. Im Laufe ihrer gemeinsamen Geschichte mit uns wurden sie zu einer der erfolgreichsten Tierarten auf diesem Planeten. Heute herrschen sie über Hinterhöfe, ferne antarktische Inseln und unsere Wohnzimmer. Einige sind sogar zu Stars des Internets geworden, die höhere Klickzahlen erreichen als so manche Hollywood-Größe.Aber wie haben Katzen diese Dominanz erreicht? Anders als Hunde haben sie für uns keinen pr...

CHF 22.50

Industrielle Revolution 4.0

Haardt, Oliver F. R.
Industrielle Revolution 4.0
Wir befinden uns am Beginn einer gewaltigen Revolution. Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz verspricht die Welt noch stärker zu verändern als die Erfindung von Dampfmaschine, Computer oder Internet.Neue Formen eines digitalen Kapitalismus - die sogenannte Industrie 4.0 - schaffen ungeahnte Möglichkeiten, aber auch ganz neue Risiken. Selbstlernende Maschinen, intelligente Algorithmen, internetbasierte Fertigungssysteme operieren in Echtzei...

CHF 27.90

Nazis in Tibet

Meier-Hüsing, Peter
Nazis in Tibet
Am 21. Dezember 1938 überschritt eine Karawane den hohen Himalayapass Nathu-La zwischen Sikkim und Tibet. Es waren fünf junge Männer, die als erste Deutsche eine offizielle Genehmigung zum Besuch der >verbotenen Stadt< Lhasa erhalten hatten. An ihrem Gepäck flatterten Hakenkreuzwimpel und SS-Runen. Die Männer waren SS-Offiziere, ihre Expedition stand unter besonderer Förderung Heinrich Himmlers und seiner SS-Organisation >Ahnenerbe<. Was trie...

CHF 22.50

Exil unter Palmen

Nieradka-Steiner, Magali
Exil unter Palmen
Ein Fischerdorf bei Toulon war einst die >Hauptstadt der deutschen Literatur<. So jedenfalls sah es Ludwig Marcuse. Nach Hitlers Machtergreifung flohen zahlreiche deutsche Literaten an die Côte d'Azur. In Sanary-sur-Mer trafen sich Ernst Toller und Bert Brecht am Hafen, hier besaß Lion Feuchtwanger ein Haus am Meer. Thomas Mann mit Frau besuchte die Kirmes, während Sohn Klaus am >Mephisto< schrieb. Doch das Exil unter Palmen wurde bald zur Mau...

CHF 27.90

Bier

Hirschfelder, Gunther / Trummer, Manuel
Bier
Die Geschichte des Biers ist die Geschichte unserer Zivilisation. Seit der Jungsteinzeit brauen Menschen den nahrhaften Gerstensaft. Dabei unterlagen Inhaltsstoffe, Braumethoden und auch die Qualitäten und Reinheitsgebote immer wieder fundamentalen Veränderungen. Aber auch wer, wann und warum Bier konsumierte, hat sich im Laufe der Jahrhunderte permanent geändert. So spiegelt sich die Kulturgeschichte Europas und der Welt in der Geschichte des...

CHF 22.50

Clara Schumann

Knechtges-Obrecht, Irmgard
Clara Schumann
Clara Schumann (1819-1896) war Konzertpianistin, Ehefrau und Mutter. Ihren Mann, den romantischen Komponisten und Musikschriftsteller Robert Schumann, überlebte sie um 40 Jahre. Er war die Liebe ihres Lebens, erkrankte jedoch früh an einem schweren Nervenleiden. Grandiose Erfolge und schwere Rückschläge begleiteten den Weg vom Wunderkind zur Künstlerlegende. Irmgard Knechtges-Obrecht schildert Clara als eigenständige Künstlerin und faszinieren...

CHF 27.90

Gebrauchsanweisung gegen Antisemitismus

Trepp, Gunda
Gebrauchsanweisung gegen Antisemitismus
Dies ist eine Streitschrift für mehr Wissen. Und damit ein Handbuch zum Kampf gegen Antisemitismus. Denn dieser gründet auf jahrhundertealten Stereotypen. Zerschlagen wir die Bilder im Kopf und ersetzen sie durch Fakten. Was heißt >auserwähltes VolkAuge um Auge

CHF 27.90

Die Öffnung der Welt

Chaniotis, Angelos / Hallmannsecker, Martin
Die Öffnung der Welt
Wie die Kultur der Griechen zuerst das Römische Reich und dann Europa prägteEs war Alexander der Große, der die Grenzen nach Osten, bis ans Ende der Welt, bis nach Indien öffnete. Mit ihm begannen nicht nur das lange Zeitalter des Hellenismus, sondern auch die Vernetzung großer Teile Europas, Asiens und Nordafrikas und damit die Globalisierung. Doch wie ging es weiter?Der Historiker Angelos Chaniotis erzählt in seinem Buch die Geschichte zweie...

CHF 27.90

Kardinäle, Künstler, Kurtisanen

Karsten, Arne / Reinhardt, Volker
Kardinäle, Künstler, Kurtisanen
Das Rom des 16. bis 18. Jahrhundert war die Hauptstadt eines kleinen Staates, aber zugleich das Herz des christlichen Europa, Botschafter, Kardinäle, Könige aller Länder trafen sich am päpstlichen Hof. Politische Verhandlungen wechselten mit pompösen Festen, eifersüchtig wachten die Vertreter der verschiedenen Nationen über ihre Privilegien oder auch über die stadtbekannten Schönen. Künstler und Gelehrte gaben dem Hof Glanz.Arne Karsten und Vo...

CHF 22.50

Legionär in der römischen Armee

Matyszak, Philip / Fündling, Jörg
Legionär in der römischen Armee
Rom herrscht unangefochten vom Wüstensand Mesopotamiens bis in die Highlands von Kaledonien. Das Reich ruht auf den kräftigen Schultern von Legionären, die die Barbarenhorden im Zaum halten und die Grenzen weiter verschieben. Machen Sie mit und erobern Sie die Welt! Lernen Sie- wie man bei den Legionen angenommen wird und welche Legion die richtige für Sie ist- was Sie auf Feldzügen anziehen - und was lieber nicht- wer in der römischen Armee d...

CHF 22.50

Das Osmanische Reich

Howard, Douglas / Fündling, Jörg / Heß, Michael
Das Osmanische Reich
Dieser Band bietet eine vollständige Darstellung des Osmanischen Reiches von seinen Anfängen im nachmongolischen Eurasien bis zu seiner Auflösung nach dem Ersten Weltkrieg. Dabei wählt er einen ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigt die osmanische Perspektive - was dieses Reich war, wie es entstand und wie es zerfiel. Douglas A. Howard hebt die entscheidende Rolle der Osmanensultane und ihres erweiterten Hausstandes hervor, erläutert die Ent...

CHF 27.90

Wie Bildung gelingt

Lesch, Harald / Forstner, Ursula
Wie Bildung gelingt
Bildung ist ein Dauerthema unserer Gesellschaft. Sie ist von großer Relevanz für unsere Zukunft, für die Demokratie, für unsere Werte, für uns alle. Doch wie gute, ja, erfolgreiche Bildung aussieht, darüber gehen die Meinungen weit auseinander: Strenge und Disziplin oder freies Lernen nach eigenem Tempo? Abitur nach 12 oder 13 Jahren? Und war die Bologna-Reform wirklich der richtige Schritt? Dieser Band will Impulse für die Diskussion setzen, ...

CHF 22.50

1866

Bremm, Klaus-Jürgen
1866
Der Deutsch-Deutsche Krieg 1866 war die Entscheidung im Kampf um die Vorherrschaft zwischen Preußen und Österreich. Höhepunkt des Krieges war der Sieg bei Königgrätz. Die kühl kalkulierende Realpolitik Bismarcks und das überragende strategische Können Moltkes führten Preußen zum Sieg - so die gängige Sicht.Tatsächlich war der Sieg in Böhmen nicht zwangsläufig. Preußens Triumph bedeutete faktisch die Aufgabe des Traums von der deutschen Einheit...

CHF 22.50

Der Mann, der Troja erfand

Hellmayr, Leoni
Der Mann, der Troja erfand
Auch ohne Troja wäre das Leben des Heinrich Schliemann jede Biographie wert. Durch die Entdeckung Trojas aber hat er unsterblichen Ruhm erlangt.Der Pastorensohn arbeitete sich vom Lagergehilfen zum steinreichen Kaufmann herauf, mit Stationen in den Niederlanden, den USA und Russland. Schliemann war ein begnadetes Sprachgenie: Er beherrschte Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch und Neugriechisch. Er studierte Latein und Altg...

CHF 27.90

Napoleon

Müchler, Günter
Napoleon
Aus dem Nichts kommend, stieg der Korse Napoleon Bonaparte, der Französisch erst lernen musste, vom Artillerie-Offizier zum Ersten Konsul auf, wurde der Revolutionär zum Kaiser der Franzosen.Sprachgewaltig entwirft Günter Müchler die Lebensgeschichte eines Mannes, der in seinem Scheitern auf Sankt Helena selbst am klarsten die eigene Beschränkung erkannte: Der Gestalter und Machtmensch war ebenso Gefangener der Bedingungen, die ihm die Revolut...

CHF 27.90

Die letzte Blüte Roms

Heather, Peter / Hartz, Cornelius
Die letzte Blüte Roms
Das Weströmische Reich ist untergegangen. Das Oströmische Reich unterliegt im Krieg gegen die Perser, der Nika-Aufstand 532 n. Chr. stürzt das Reich innenpolitisch in die Krise, Konstantinopel, die kaiserliche Hauptstadt, liegt in Schutt und Asche. Wie kommt es aus dieser verfahrenen Situation heraus zur letzten Blüte Roms, zur größten Ausdehnung des Reichs im 6. Jahrhundert? Peter Heather erzählt meisterhaft die Geschichte einer Umbruchzeit. ...

CHF 27.90