Suche einschränken:
Zur Kasse

280 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Römische Kunst. Paket . 4 Bände

Sauron, Gilles / Andreae, Bernard / Coarelli, Filippo / Engemann, Josef
Römische Kunst. Paket . 4 Bände
Das Paket Römische Kunst 4 Bd. besteht aus den folgenden lieferbaren TitelnAndreae, Bernard, Römische Kunst von Augustus bis Constantin 978-3-8053-4191-2Coarelli, Filippo, Römische Kunst von den Anfängen bis zur Mittleren Republik 978-3-8053-4351-0Sauron, Gilles, Römische Kunst von der Mittleren Republik bis Augustus 978-3-8053-4391-6Engemann, Josef, Römische Kunst in Spätantike und frühem Christentum bis Justinian 978-3-8053-4389-3

CHF 68.00

Römische Kunst. Paket 3 Bände

Sauron, Gilles / Andreae, Bernard / Coarelli, Filippo
Römische Kunst. Paket 3 Bände
Das Paket Römische Kunst 3 Bd. besteht aus den folgenden lieferbaren TitelnAndreae, Bernard, Römische Kunst von Augustus bis Constantin 978-3-8053-4191-2Coarelli, Filippo, Römische Kunst von den Anfängen bis zur Mittleren Republik 978-3-8053-4351-0Sauron, Gilles, Römische Kunst von der Mittleren Republik bis Augustus 978-3-8053-4391-6

CHF 52.90

Saalburg Jahrbuch 60

Amrhein, Carsten
Saalburg Jahrbuch 60
War das Saalburg Jahrbuch zunächst als reines Publikationsmedium für die Forschungen im unmittelbaren Saalburg-Umfeld angelegt, so bot es doch auch bald anderen Wissenschaftlern ein Podium zur Darstellung ihrer Forschungsergebnisse. Das regelmäßig erscheinende Saalburg Jahrbuch stellt heute ein renommiertes Publikationsorgan der internationalen Provinzialrömischen Forschung dar.

CHF 52.90

Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe Band 14

Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe Band 14
Der 14. Band der Reihe »Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe« behandelt in fünf Beiträgen aktuelle Forschungen zur westfälischen Archäologie von der Steinzeit bis zur Moderne. Den Anfang macht ein Aufsatz zu den sogenannten Zieglerdeckeln der frühen Neuzeit aus dem Stadtgebiet von Hamm und dem Kloster Kentrop. Zwei weitere Beiträge befassen sich mit deutlich älteren Siedlungsspuren. Sie sind den jungsteinzeitlichen Funden und Befunden der...

CHF 40.90

Veni vidi vici

Bartels, Klaus
Veni vidi vici
Heureka und Panta rhei, Alea iacta est und Carpe diem sind das meistzitierte, lebendigste Griechisch und Latein. Doch diese geflügelten Worte sind in aller Regel zugleich entflogene Worte, und sie tragen kein Ringlein am Fuß, auf dem Autor und Werk, Kapitel und Paragraph säuberlich verzeichnet wären. Das längst zum Standardwerk gewordene »Veni vidi vici« präsentiert gegen 500 geflügelte Worte, dazu rund 300 Stück >Kleingeflügel< von ad hoc bis...

CHF 30.50

Archäologischer Kalender 2021

Archäologischer Kalender 2021
Der >Archäologische Kalender< ist legendär. Die Kuratoren des Rheinischen Landesmuseum Trier haben für Sie die schönsten Motive der antiken Kulturgeschichte ausgewählt und erzählen ihre Geschichte. Stilvoll, facettenreich und spannend. Statuen, Vasen, Schmuckstücke oder Gemälde: Jedes einzelne dieser antiken Kunstwerke wird in dem zweiwöchigen Kalender zu einem Fest für die Augen und - mit seiner genauen kunstgeschichtlichen Erklärung auf den ...

CHF 30.50

Zu Ehren des Zeus

Pappalardo, Umberto
Zu Ehren des Zeus
Höher, schneller, weiter - dem Göttervater Zeus zu Ehren duellierten sich junge Männer vermutlich seit 776 v. Chr. in Disziplinen wie Laufen, Springen, Werfen und Kämpfen. Die Olympioniken der ersten Stunde traten an vor den Augen des Zeus: als Wettkampfstätte diente das namengebende Olympia, Heiligtum des Zeus auf der Peloponnes.Begonnen in archaischer Zeit, fanden die alle vier Jahre bzw. 50 Monde ausgetragenen Spiele 393 n. Chr. das vorerst...

CHF 19.90

Götter und Maschinen

Mayor, Adrienne / De Palezieux, Nikolaus
Götter und Maschinen
Antike und künstliche Intelligenz - das hört sich an wie ein Sci-Fi-Roman. Aber tatsächlich bevölkern gigantische Androiden, Techno-Hexen und böse Fembots die Mythen von Griechen und Römern, die uns scheinbar so vertraut sind. Schon seit Homer stellen Menschen sich Roboter-Diener oder animierte Statuen vor. Mythische Maschinen treten in Geschichten über Jason und die Argonauten, Medea, Daedalus, Prometheus und Pandora auf. Tatsächlich wurden i...

CHF 20.90

Die Architekten des Imperiums

Golvin, Jean-Claude / Coulon, Gérard / Lamerz-Beckschäfer, Birgit
Die Architekten des Imperiums
Die römische Armee war eines der ersten stehenden Heere der Geschichte. Mit ihr wurde das römische Reich erobert und beschützt. Aber die ersten Berufssoldaten hatten noch andere Aufgaben: Durch ihre Hände ist ein Weltreich erbaut worden, dessen architektonischen Höchstleistungen noch bis heute faszinieren.Das rege Bauwesen des römischen Heeres diente den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Interessen der kaiserlichen Machthabe...

CHF 54.90

Kulturpolitik der Rheinischen Provinzialverwaltung 1920 b...

Kulturpolitik der Rheinischen Provinzialverwaltung 1920 bis 1945
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) stellt sich seiner Geschichte - mit Blick auf die NS-Vergangenheit heißt das: Der LVR als Nachfolger des Rheinischen Provinzialverbandes stellt bohrende Fragen an die eigene Vergangenheit, wie sie frühere Generationen nicht hören wollten. Das Kulturdezernat des LVR besetzt dabei starke Forschungspositionen: Die Tagung "Archäologie und Bodendenkmalpflege in der Rheinprovinz 1920-1945" schaute 2012 auf die ...

CHF 21.90

Sagenhaftes Äthiopien

Dornisch, Klaus
Sagenhaftes Äthiopien
Äthiopien - ein Land voller Kontraste. Seine atemberaubenden Landschaften und sagenhaften Hochkulturen bilden den Rahmen für eine Jahrtausende alte Zivilisation. Imposante Sehenswürdigkeiten wie die geheimnisvollen Felsenkirchen von Lalibela und die mystischen Stelen von Aksum sind weltberühmt und zählen zu unserem kulturellen Erbe. Spätestens seit der Entdeckung von >Lucy< wissen wir, dass sich hier die Wiege der Menschheit befand. Hier breit...

CHF 65.00

Felsbildkunst im irakischen Kurdistan

Miglus, Peter
Felsbildkunst im irakischen Kurdistan
Felsbildkunst im irakischen Kurdistan" präsentiert die altorientalischen Felsreliefs im nordöstlichen Irak in ihrem geographischen und historischen Kontext. In den letzten Jahren konnten die irakischen Felsreliefs im Rahmen eines Projekts des Instituts für Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie der Universität Heidelberg, das von der Gerda Henkel Stiftung gefördert ist, fotografisch und fotogrammetrisch dokumentiert werden. Da...

CHF 52.50

Urbs

Grandazzi, Alexandre / Klünemann, Clemens / Grebing, Sabine / Schmidt, Regine / Lemmens, Nathalie
Urbs
Die Geschichte der Stadt Rom ist die Geschichte der Eroberung des Mittelmeerraumes und der Errichtung eines Weltreiches. Rom steht im Zentrum dieser ersten Globalisierung der Geschichte. Jahrhundert für Jahrhundert, Sieg für Sieg, schrieben die Römer den Fortschritt ihrer Eroberungen im Raum ihrer Stadt ein, die so zu einem steinernen Denkmal wurde, in dem die Römer ihre Geschichte lesen und eine kollektive Identität feiern konnten.Der Experte...

CHF 108.00

Auferstehung der Antike

Auferstehung der Antike
Archäologische Ausgrabungen lassen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jeden Tag auf bis heute erhaltene Spuren antiker Kulturen stoßen. Grabungsstätten geben Hinweise auf Siedlungen, Gebäude, weitläufige Plätze und Heiligtümer längst vergangener Zeiten. Die erst Jahrhunderte später zu Tage tretenden Überreste zeugen von Orten und Bauwerken, deren früherer Größe und Erscheinung sich die Archäologie anhand von Ausgrabungen, modernen Method...

CHF 52.90

Rom

Coarelli, Filippo
Rom
Der Coarelli gilt als die "Bibel" des antiken Roms und ist bis heute das Standardwerk für jeden Rom-Kenner. Dieser umfassende archäologische Führer enthält alle geografischen, chronologischen und architektonischen Informationen zu den Stätten der mythischen Gründerzeit Roms auf dem Kapitol und Palatin bis hin zu den Orten frühchristlicher Kunst in den Katakomben entlang der bedeutendsten Straßen. Alle bedeutenden und die weniger bekannten Denk...

CHF 54.90

Description des Pierres gravées du feu Baron de Stosch

Winckelmann, Johann / Borbein, Adolf / Kunze, Max / Rügler, Axel
Description des Pierres gravées du feu Baron de Stosch
Die beiden Kommentarbände zu Winckelmanns Description des pierres gravées du feu Baron de Stosch sind nicht die wissenschaftliche Neubearbeitung der Gemmensammlung Stosch, sondern haben das Ziel, den Katalogtext Winckelmanns verständlich zu machen. Zu diesem Zwecke werden erstmals Abbildungen aller in der Description katalogisierten Gemmen geboten. Zudem wurde die in Deutschland bisher rezipierte deutsche Übersetzung der Description aus der 18...

CHF 180.00

Archäologischer Kalender 2020

Hildebrandt, Frank
Archäologischer Kalender 2020
Der >Archäologische Kalender< ist legendär. Die Kuratoren des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg haben für Sie die schönsten Motive der antiken Kulturgeschichte ausgewählt und erzählen ihre Geschichte. Stilvoll, facettenreich und spannend. Statuen, Vasen, Schmuckstücke oder Gemälde: Jedes einzelne dieser antiken Kunstwerke wird in dem zweiwöchigen Kalender zu einem Fest für die Augen und - mit seiner genauen kunstgeschichtlichen Erklärun...

CHF 30.50

Der römische Legionär

Burandt, Boris
Der römische Legionär
Der römische Legionär gehört zur römischen Antike wie das Kolosseum und die Toga. Mit eisernem Schienenpanzer über roter Tunika, Helm mit Wangenklappen und dem typisch rechteckigen Schild meldet er sich auch heute noch zum Dienst - in Büchern, Comics, TV-Dokumentationen und natürlich Kinofilmen. Egal ob Schlacht im Teutoburger Wald, Markomannenkriege oder Kampf gegen Attilas Hunnen, der römische Linieninfanterist erscheint geradezu uniform. Da...

CHF 42.90

Inden 1. Eine Siedlung der Rössener Kultur im Rheinland

Inden 1. Eine Siedlung der Rössener Kultur im Rheinland
Diese Publikation legt, 50 Jahre nach Abschluss der Ausgrabung am Rande des Braunkohlentagebaus Inden bei Jülich, die Ergebnisse einer erstmals fast vollständig erfassten Rössener Siedlung vor. Der Autor beschreibt anschaulich, wie es dazu kam, dass aus einer geplanten Doktorarbeit die damals großflächigste Grabung Mitteleuropas wurde und dann über das aus einer "Studentenbewegung" hervorgegangene Forschungsprojekt "Aldenhovener Platte" zuglei...

CHF 89.00

Die Pyramiden von Gizeh

Lehner, Mark / Hawass, Zahi / Fischer, Martina / Hartz, Cornelius / Heckendorf, Renate
Die Pyramiden von Gizeh
Die Pyramiden von Gizeh sind untrennbar mit unserer Vorstellung vom Alten Ägypten verbunden. Als einzig noch Erhaltenes der ursprünglichen Sieben Weltwunder beflügeln sie wie kaum ein anderes Bauwerk der Antike bis heute die Fantasie der Menschen.Mark Lehner, führender Experte in der Pyramidenforschung und Leiter zahlreicher Forschungsprojekte in Gizeh, und Zahi Hawass, einer der berühmtesten Ägyptologen unserer Zeit, liefern auf dem neuesten ...

CHF 65.00