Suche einschränken:
Zur Kasse

742 Ergebnisse - Zeige 701 von 720.

Ruheloses Russland

Barnes, Ian / Haupt, Michael
Ruheloses Russland
Dieser historische Atlas zeigt Russland und seine bewegte Historie anhand von faszinierendem Bildmaterial, erläutert durch sachkundige, bündige Texte in chronologischer Ordnung. Der britische Historiker Ian Barnes, Verfasser zahlreicher Atlanten, widmet sich dem russischen Riesenreich in 150 detaillierten Landkarten und Bildern. Diese illustrieren die wichtigsten kulturellen, politischen, wirtschaftlichen, militärischen und geopolitischen Verä...

CHF 68.00

Designed by Nature

Ball, Philip / Henninger, Hanne / Rosbach, Heike
Designed by Nature
Wie kommt das Zebra zu seinen Streifen? Und warum bauen Bienen ihre Waben sechseckig? Myriaden verschiedener Muster finden sich in der Natur - von mit Punkten und Streifen übersäten Tierfellen zu den auffälligen bunten Federn vieler Vögel, von wellenförmigen Mustern die Sanddünen bilden zu den netzartigen Formationen der Basaltsäulen am Giant Causeway in Nordirland. Selbst im scheinbaren Chaos von strömenden Flüssen oder gigantischen Wolkenmas...

CHF 65.00

Nervöser Orient

Knipp, Kersten
Nervöser Orient
Der Orient steht in der Moderne für Terror, Despotie und zerfallende Staaten. Im 19. Jh. hingegen verkörperte er märchenhafte Verheißung. Hat sich seit damals nur unser Bild vom >Morgenland< gewandelt, oder der Orient selbst? Als 1798 Napoleon mit einer Armee von Soldaten, Wissenschaftlern und Ingenieuren in Ägypten landete, kam der Nahe Osten erstmals intensiv in Kontakt mit der europäischen Welt. Seitdem ist die Region hin und hergerissen: Z...

CHF 41.50

Binnenschiffe - kleiner Maßstab, großes Detail

Knittel, Hartmut
Binnenschiffe - kleiner Maßstab, großes Detail
Das Mannheimer Technoseum birgt eine außergewöhnliche Sammlung von Schiffsmodellen mit rund 100 Exponaten. Die maßstabsgetreuen Modelle bestechen durch ihren Detailreichtum und ihre sorgfältige Ausführung. Chronologisch zeigen sie die drei Phasen der Treidel- und Segelschifffahrt, der Dampfschifffahrt und der modernen Motorschifffahrt. Sämtliche Modelle wurden für den vorliegenden Band neu fotografiert. Ein einleitender Aufsatz fasst die Gesch...

CHF 40.50

Welt im Wandel

Terberger, Thomas / Baales, Michael
Welt im Wandel
Das Leben am Ende der letzten Eiszeit veränderte sich für die Menschen gleich mehrmals drastisch. Nach einem eiszeitlichen Kältehöhepunkt stiegen die Temperaturen bald an. Etwa 2.000 Jahre später zogen Rentier- und Pferdeherden durch Mitteleuropa, die für Jäger- und Sammlergruppen der jüngeren Altsteinzeit die Lebensgrundlage bildeten. Wie die Menschen sich den wandelnden Umweltbedingungen anpassten, nimmt dieser Band in den Blick. Er beleucht...

CHF 34.50

Invasion der Zukunft

Peschke, Hans-Peter von
Invasion der Zukunft
Science-Fiction zeigt die Zukunft in kühnen technischen Visionen von gigantischen Städten, in denen Raumschiffe herumflitzen und Roboter weisen Herrschern jeden Wunsch erfüllen. Ebenso bedient sie existenzielle Alpträume von der totalen Kontrolle, der Allmacht der Computer und dem Leben nach dem Atomkrieg. Willkommen in der Welt von >Star Wars<, >X-Men<, >Dune< und >Perry Rhodan

CHF 21.90

Geköpft und gepfählt

Franz, Angelika / Nösler, Daniel
Geköpft und gepfählt
Vampire geben der Archäologie nach wie vor zahlreiche Rätsel auf. Doch neueste Forschungen beweisen: Die Furcht vor Untoten ist so alt wie die Menschheit. Gräber vermeintlicher Wiedergänger finden sich nicht nur in den Karpaten oder in Polen. Sie existieren mitten in Europa, in Mockersdorf in der Oberpfalz oder im Mittelburgenland in Österreich. Die beiden Archäologen Angelika Franz und Daniel Nösler haben sich auf die Spurensuche gemacht und ...

CHF 30.50

Ritter im Exil

Schneider-Ferber, Karin
Ritter im Exil
Für die Johanniter, den Ritterorden, der aus einer Hospitalbruderschaft entstand, markiert die Eroberung von Akkon, des letzten christlichen Stützpunkts im Heiligen Land durch die Mamluken, einen Wendepunkt. 1291 beginnt für den >Orden des Heiligen Johannes vom Spital zu Jerusalem< eine jahrhundertelange Phase des Exils und der Neuorientierung. Auf Zypern, dann auf Rhodos und schließlich auf Malta finden die Johanniter ein neues Zuhause und ve...

CHF 40.50

Latein - da geht noch was!

Weeber, Karl-Wilhelm
Latein - da geht noch was!
Was bringt Latein und wem nützt es? Das ist heute gerne die Frage, wenn es um die Sprache des antiken Roms geht. Doch allen Unkenrufen zum Trotz erfreut sich diese wieder große Nachfrage. Karl-Wilhelm Weeber, prominenter Autor zahlreicher Bücher zur römischen Kulturgeschichte, lässt keinen Zweifel daran, dass die »regina linguarum« von großem Nutzen ist und dazu noch Spaß macht. In seinem neuen Buch stellt er die Allgegenwart des Lateinischen ...

CHF 37.90

Metropolis

Black, Jeremy
Metropolis
Städte sind Orte der Hoffnungen und Träume. Hier begegnen sich Fortschritt und Zerstörung, Chaos und Ordnung. Da wundert es nicht, dass Stadtkarten nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den ältesten Formen der Kartographie gehören. Der großformatige Prachtband nimmt uns mit auf eine Reise rund um den Globus - von Tenochtitlan, der Hauptstadt der Atzteken bis zu Brasilia, einem Monument der Moderne. Detaillierte Beschreibungen erklären...

CHF 34.50

Von Pythagoras zur Quantenphysik

Hafer, Andreas / Bühler, Bernd
Von Pythagoras zur Quantenphysik
Die Geschichte der Naturwissenschaften hat einen fast dreitausendjährigen Weg hinter sich gebracht. Dieser reicht von Thales und Pythagoras im antiken Griechenland über Newton und Darwin bis zur modernen Quantenmechanik und Genmanipulation. Doch von den ersten Anfängen bis heute gab es keine gleichförmige und kontinuierliche Entwicklung. Die Historie naturwissenschaftlicher Modelle, Theorien und Praxen erlebte zwischen eher ruhigen Phasen imme...

CHF 35.90

Die Zelle

Challoner, Jack / Henninger, Hanne
Die Zelle
Die Zelle ist mikroskopisch klein und der Ursprung allen Lebens. Ihren Anfang nahm die größte Erfolgsgeschichte unseres Planeten vor mehr als drei Milliarden Jahren, als sich das Leben aus diesen winzigen Kraftwerken entwickelte. All die komplexen Lebensformen, die unsere Erde heute bevölkern, sind das Ergebnis dieses Prozesses. Alle Lebewesen - auch wir Menschen - entstehen aus einer einzigen Zelle, die sich teilt, differenziert und spezialis...

CHF 21.90

Archäologie im Rheinland 2015

Archäologie im Rheinland 2015
Von schillernden Fundstücken aus erdgeschichtlicher Zeit, wie einem ungewöhnlich großen Bernstein aus dem Tagebau Inden, bis zu neuzeitlichen Industrieanlangen, wie den wichtigsten Alaunhütten des Königreichs Preußen in Bonn - die Archäologie im Rheinland 2015 präsentiert Ihnen ein breites Spektrum besonderer Funde und spannender Ausgrabungsergebnisse. In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie auch, wie hoch spezialisiert Neandertaler Ressourcen n...

CHF 41.50

Aufs Korn genommen

Neumann, H. Dieter
Aufs Korn genommen
130 Redewendungen, die beim Militär ihren Ursprung haben, erläutert Dieter Neumann in diesem kurzweiligen Brevier so informativ wie kurzweilig. Dass >Alter Schwede!< vermutlich etwas mit schwedischen Soldaten in deutschen Diensten zu tun haben könnte, lässt sich noch herleiten. Was aber bedeutet >08/15dumm aus der Wäsche

CHF 20.90

Wer sprach das erste Wort?

Kuckenburg, Martin
Wer sprach das erste Wort?
Ohne Sprache und Schrift wäre der Mensch nicht zu dem geworden, was er heute ist. Beides ist für ihn so alltäglich und selbstverständlich, dass ein Leben ohne diese Kommunikationsmittel kaum vorstellbar erscheint. Ist die Sprache tatsächlich erst vor wenigen zehntausend Jahren durch den frühmodernen Menschen entstanden oder verfügte bereits der Neandertaler über ein einigermaßen entwickeltes Sprachvermögen? Entstand sie nur einmal oder mehrmal...

CHF 35.90

Wanderungen durch Schwaben

Schwab, Gustav / Mayer, Ludwig
Wanderungen durch Schwaben
Gustav Schwab (1792-1850) hat mit den »Schönsten Sagen des klassischen Altertums« einen Bestseller geschrieben. Weniger bekannt - und gerade deshalb umso reizvoller, sie wiederzuentdecken - sind Schwabs Reiseführer, die zu den Pionierwerken ihres Genres zählen. Die 1837 erstmals veröffentlichten »Wanderungen durch Schwaben« führen auf vier Routen in alle Winkel des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg: Von Stuttgart wandert Schwab zunächst ...

CHF 35.90

Der erste Stellvertreter

Kertzer, David / Richter, Martin
Der erste Stellvertreter
Wie stand Papst Pius XI. zum Faschismus? Während sein Nachfolger, Papst Pius XII., öffentlich zum Holocaust schwieg, galt Pius XI. (1922-1939), lange Zeit als wahrer Stellvertreter Christi, der auf der Seite der verfolgten Juden stand und Hitler durch die Enzyklika >Mit brennender Sorge< in seine Schranken verwies. In der packenden Geschichte über die Geheimbeziehungen des Vatikan zur faschistischen Führung wird deutlich, dass sich Mussolini ...

CHF 24.90

Dreizehn Tage im September

Wright, Lawrence / Aeckerle, Susanne
Dreizehn Tage im September
Das Camp-David-Abkommen von 1978, dessen Ergebnis ein israelisch-ägyptischer Friedensvertrag war, gilt als diplomatische Sternstunde. In dreizehn fesselnden Kapiteln zeichnet Pulitzer-Preisträger Lawrence Wright die Ereignisse der entscheidenden Septembertage nach. Leicht war es nicht für die drei großen Staatslenker: Mal schrien sie sich an, mal drohten sie zu gehen. Doch sie blieben: Menachem Begin, der orthodoxe Jude, dessen Eltern im Holoc...

CHF 21.50

Die Mainzer Fastnacht

Schenk, Günter
Die Mainzer Fastnacht
»Fassenacht« nennen die Mainzer ihr größtes und schönstes Volksfest. Hunderttausende kennen es aus eigener Erfahrung, Millionen aus dem Fernsehen. »Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht« ist zum Sinnbild großstädtischer Lebensfreude geworden. Dass die Geschichte des Festes Jahrhunderte weit zurückreicht und sich erste Narrendarstellungen schon im mittelalterlichen Mainz finden, ist jedoch nur wenigen bekannt. In diesem prachtvollen Bildba...

CHF 22.90