Suche einschränken:
Zur Kasse

62 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Goldene Bulle von 1356

Schlotheuber, Eva / Theisen, Maria
Die Goldene Bulle von 1356
Die Goldene Bulle zählt zu den wichtigsten Dokumenten der deutschen Geschichte. Das kaiserliche Gesetzbuch erhielt seinen Namen von dem goldenen Siegel, das der Urkunde angehängt war. Kaiser Karl IV. publizierte die Goldene Bulle 1356 auf den Hoftagen in Nürnberg und Metz. Als erste schriftliche Verfassung des römisch-deutschen Reichs und »Reichsgrundgesetz« blieb sie 450 Jahre bis 1806 in Kraft. König Wenzel IV. hat das wirkmächtige Dokument ...

CHF 332.00

Gotthold Ephraim Lessing. Ausgewählte Werke

Lessing, Gotthold / Göpfert, Herbert G.
Gotthold Ephraim Lessing. Ausgewählte Werke
Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781) war der führende Dichter der deutschen Aufklärung. Seine Dramen »Minna von Barnhelm« und »Emilia Galotti« gehören zum Kanon der Weltliteratur, seine ästhetischen und philosophischen Schriften haben Maßstäbe gesetzt. Höchste Zeit, den überzeugten Vordenker von Toleranz und Freiheit wiederzuentdecken.Gelegenheit dazu bietet die edle Werkausgabe. Sie versammelt das dichterische Werk in lückenloser Vollständi...

CHF 205.00

Der Sefer Evronot des Judah Mehler Reutlingen

Bingen, Dieter / Schmandt, Matthias / Martini, Annett
Der Sefer Evronot des Judah Mehler Reutlingen
Das hebräische Werk »Sefer Evronot« des Rabbiners Judah Mehler Reutlingen ist Mitte des 17. Jahrhunderts in Bingen entstanden. Die erst kürzlich restaurierte Handschrift zählt zu den wertvollsten Schätzen der Staatsbibliothek zu Berlin und ist eine der eindruckvollsten jüdischen Handschriften der Frühen Neuzeit.Auf 168 Seiten entwirft der jüdische Gelehrte eine detaillierte Anleitung zur Berechnung des jüdischen Festkalenders, die von prachtvo...

CHF 154.00

Das Naturalienkabinett des Ulisse Aldrovandi

Aldrovandi, Ulisse / Egmond, Florike / Mason, Peter / Olmi, Giuseppe / Tongiorgi Tomasi, Lucia / Gisella M. Vorderobermeier
Das Naturalienkabinett des Ulisse Aldrovandi
Erleben Sie das Erwachen der Naturwissenschaften in der italienischen Renaissance: Zum ersten Mal zeigt dieser imposante Band die kolorierten Bildtafeln mit Tieren, Pflanzen, Menschen und Monstern aus der Sammlung des italienischen Arztes und Naturforschers Ulisse Aldrovandi. Die 1000 Aquarelle waren einst Teil des größten Naturalienkabinetts des 16. Jh. Finanziert wurde die Sammelleidenschaft des Naturforschers, der 1549 kurzzeitig wegen Häre...

CHF 276.00

Das Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes von England

Schneidmüller, Bernd / Wolter-Von Dem Knesebeck, Harald
Das Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes von England
Das Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes von England zählt zu den prachtvollsten Handschriften des europäischen Mittelalters. Als es 1983 für 32 Mio. DM in öffentlichen Besitz überging, galt es als teuerste Handschrift der Welt. Bernd Schneidmüller und Harald Wolter-von dem Knesebeck präsentieren den Codex, der Ende des 12. Jh. in der Benediktinerabtei Helmarshausen entstand, erstmals umfassend in seiner theologischen, künstlerischen u...

CHF 65.00

Die Welt der Träume

Solte-Gresser, Christiane
Die Welt der Träume
Der Traum hat die Menschen von jeher in seinen Bann gezogen. Seit der Antike versuchen Künstler, Literaten und Wissenschaftler diesem ebenso faszinierenden wie schwer fassbaren Phänomen auf die Spur zu kommen. »Die Welt der Träume« öffnet uns das Tor zu einem rätselhaften Reich. Über alle Grenzen hinweg versammelt der Band Traumdarstellungen aus allen Zeiten und Kulturen, so umfassend und überraschend wie nie zuvor. Darunter sind Gedichte, Bil...

CHF 109.00

Die Goldene Bulle von 1356

Schlotheuber, Eva / Theisen, Maria
Die Goldene Bulle von 1356
Die Goldene Bulle zählt zu den wichtigsten Dokumenten der deutschen Geschichte. Das kaiserliche Gesetzbuch erhielt seinen Namen von dem goldenen Siegel, das der Urkunde angehängt war. Kaiser Karl IV. publizierte die Goldene Bulle 1356 auf den Hoftagen in Nürnberg und Metz. Als erste schriftliche Verfassung des römisch-deutschen Reichs und »Reichsgrundgesetz« blieb sie 450 Jahre bis 1806 in Kraft. König Wenzel IV. hat das wirkmächtige Dokument ...

CHF 179.00

Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 3 Bände

Mezger, Werner / Roehrich, Lutz
Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 3 Bände
Jetzt zum Einführungspreis!Der "Röhrich" ist längst ein Klassiker. Zum 100. Geburtstag des renommierten Forschers liegt das unverzichtbare Standardwerk jetzt in edler Schmuckkassette vor. Röhrich informiert in leicht verständlicher Sprache und doch wissenschaftlich fundiert über Bedeutung, Herkunft und Anwendung von rund 15.000 Redensarten. Über 1000 Abbildungen aus zeitgenössischen Quellen veranschaulichen den Ursprung der sprichwörtlichen Re...

CHF 128.00

Georg Öllingers Kräuterbuch

Olariu, Dominic
Georg Öllingers Kräuterbuch
Unter rätselhaften Umständen stellte der berühmte Nürnberger Apotheker Georg Öllinger 1553 ein wahrhaft einzigartiges Manuskript mit Pflanzen-Illustrationen zusammen. 660 fein gemalte Zeichnungen zeigen Pflanzen in überwiegend naturgetreuer Darstellung. Die kolorierten Federzeichnungen vereinen naturkundliches Interesse mit ästhetischer Eleganz und dem aus Kuriositätenkabinetten bekannten Sinn für das Faszinierende. Sie waren wegweisend für di...

CHF 149.00

Der Himmelsatlas von Johann Gabriel Doppelmayr

Sparrow, Giles / Fündling, Jörg
Der Himmelsatlas von Johann Gabriel Doppelmayr
Der Atlas Novus Coelestis von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750) zählt zu den wertvollsten Kartenwerken der Nürnberger Druckwerkstätten. 30 prächtig kolorierte Tafeln bilden Sonnensystem, Mond, Sternbilder, Planetenbewegungen und Kometenbahnen ab und dokumentieren das astronomische und kosmografische Wissen des 18. Jh. Giles Sparrow präsentiert den außergewöhnlichen Atlas erstmals in einem Text-Bildband mit sämtlichen Himmelskarten, kunstvo...

CHF 103.00

Die Heilkunst alter Zeiten

Köthe, Rainer
Die Heilkunst alter Zeiten
Die Geschichte der Heilkunst ist vor allem eine Geschichte des Kräuterwissens: Von Hippokrates über Hildegard von Bingen bis zu Sebastian Kneipp - alle Heiler machten sich die Kraft der Pflanzen zu Nutze. So sind Süßholz, Augentrost und Löwenzahn auch heute noch von unschätzbarem Wert. Dieser prächtige Band führt Sie von der Antike über die mittelalterliche Klostermedizin bis in die Neuzeit und stellt Ihnen die bedeutendsten Heiler und ihre Me...

CHF 65.00

Die Bamberger Apokalypse. 2 Bände

Oltrogge, Doris / Schneidmüller, Bernd / Wolter-Von Dem Knesebeck, Harald / Wagner, Bettina / Fuchs, Robert
Die Bamberger Apokalypse. 2 Bände
Die Bamberger Apokalypse zählt zu den wertvollsten Handschriften des Mittelalters und wurde 2003 in das UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen. Die farbigen Illuminationen der Johannesapokalypse sind Spitzenstücke der Buchmalerei aus der Zeit der ersten christlichen Jahrtausendwende. Bilder vom Engel mit dem Mühlstein, vom apokalyptischen Drachen oder von der Hure Babylon prägen bis heute das europäische oder globale Bildgedächtnis vom Mittelal...

CHF 188.00

Die Märchen der Welt

Die Märchen der Welt
Der Froschkönig", "Hänsel und Gretel", "Dornröschen", "Die kleine Meerjungfrau" und die Geschichten aus 1001 Nacht laden uns ein in eine Welt der Wunder. Die exquisite Edition versammelt 60 Klassiker der Märchenliteratur von Charles Perrault, Hans Christian Andersen, den Brüdern Grimm und anderen großen Erzählern. Meisterhaft ins Bild gesetzt wurden sie von den legendären Künstlern der letzten Jahrhundertwende. Edmund Dulac, Kay Nielsen, Arthu...

CHF 158.00

Hippokrates: Sämtliche Werke

Kos, Hippokrates / Brodersen, Kai / Kapferer, Richard
Hippokrates: Sämtliche Werke
Hippokrates von Kos ist zweifelsohne der berühmteste Arzt des Altertums, vielleicht der berühmteste Arzt überhaupt. Statt auf magische Praktiken der Priester setzte der "Vater der Medizin" auf vernunftbasierte Beobachtung und Erfahrung und begründete so die Medizin als Wissenschaft.Unter seinem Namen ist ein umfangreiches Oeuvre überliefert, das sogenannte Corpus Hippocraticum, geschrieben im ionischen Dialekt. Die rund 70 Bücher richten sich ...

CHF 276.00

Das Wolfegger Hausbuch

Hoppe, Stephan / Graf zu Waldburg Wolfegg, Christoph
Das Wolfegger Hausbuch
In den letzten Regierungsjahren Kaiser Friedrichs III. gerät die Welt des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation in Bewegung. Die Fürsten übernehmen neue Rollen in Politik, Kriegführung und Wissenschaft. Da fasst eine Malerwerkstatt am Mittelrhein die zentralen Themen der Reform in nie gesehene Bilder. Das "Wolfegger Hausbuch" gibt mit seinen Zeichnungen heute noch Rätsel auf. Die Handschrift vermittelt, was ein Herrscher von nun an über M...

CHF 179.00

Das graphische Gesamtwerk

Humboldt, Alexander / Lubrich, Oliver
Das graphische Gesamtwerk
Alexander von Humboldt veröffentlichte zwei Dutzend Bücher und mehr als 700 Aufsätze, Artikel und Essays. Weniger bekannt ist, dass der Naturforscher und Reiseschriftsteller auch Zeichner und Graphiker war. Rund 1.500 Abbildungen begleiten seine Schriften. Humboldts Bilder sind ebenso vielfältig wie seine Interessen: Als Ethnologe und Kulturwissenschaftler skizzierte er Menschen, Gebäude und Alltagsgegenstände. Als Botaniker, Zoologe und Anato...

CHF 78.00

Der Sachsenspiegel

Lück, Heiner
Der Sachsenspiegel
Seit dem späten 12. Jh. entstanden in mehreren Ländern Europas Rechtsaufzeichnungen. Dabei handelt es sich um die schriftliche Fixierung von mündlich überliefertem Gewohnheitsrecht. Das bedeutendste deutsche Rechtsbuch ist der Sachsenspiegel, zwischen 1220 und 1235 im Harzvorland entstanden. Seine Wirkung war beispiellos. Erst die modernen Gesetzbücher haben ihn verdrängt. Heiner Lück, Rechtshistoriker und international anerkannter Experte, sc...

CHF 49.90

Die Wunder der Erde

König, Eberhard / Röschel, Dieter / Bartz, Gabriele
Die Wunder der Erde
Er besuchte die Pilgerstätten im Heiligen Land, begegnete Hermaphroditen und Kannibalen und wurde am Hof des Sultans empfangen. Die Abenteuer des Ritters Jean de Mandeville zählten zu den beliebtesten Reiseberichten des Mittelalters. Die prominente Handschrift aus dem »Buch der Wunder« wird jetzt zum ersten Mal in einem prächtigen Bildband präsentiert. In vollendeter Kunstfertigkeit zeigen 74 strahlende Miniaturen Motive aus dem Nahen und Fern...

CHF 116.00

Hans Christian Andersen: Die schönsten Märchen

Andersen, Hans Christian / Dulac, Edmund / Vorderobermeier, Gisella M.
Hans Christian Andersen: Die schönsten Märchen
Die kleine Meerjungfrau", "Die Prinzessin auf der Erbse" oder "Des Kaisers neue Kleider" haben mit ihrer subtilen Mischung aus Fantasie, Schrecken und Humor Generationen von Lesern begeistert. Die bezaubernde Schmuckausgabe der populären Märchenklassiker von Hans Christian Andersen ist mit den virtuosen Aquarellen von Edmund Dulac ausgestattet, der in ganz Europa als "König der Buchillustration" gefeiert wurde. Bilder und Geschichten lassen un...

CHF 52.50