Suche einschränken:
Zur Kasse

62 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Heinrich Heine. Sämtliche Werke in vier Bänden

Heine, Heinrich / Weidl, Erhard / Kortländer, Bernd / Schweikert, Uwe
Heinrich Heine. Sämtliche Werke in vier Bänden
Bahnbrechend" nannte Marcel Reich-Ranicki Heinrich Heines Werk. "Ihm ist geglückt, was Europa den Deutschen kaum mehr zutraute: ein Stück Weltliteratur in deutscher Sprache." Wie recht der illustre Kritiker hatte, lässt sich nun aufs Schönste nacherleben mit dieser edlen Leseausgabe. Sie präsentiert sich in hochwertiger Ausstattung mit Schmuckschuber, Lesebändchen und geschmackvollem Einband. Der Kommentar von ausgewiesenen Spezialisten erschl...

CHF 276.00

Die Vulkane des William Hamilton

Nehrlich, Thomas / Lubrich, Oliver
Die Vulkane des William Hamilton
Die Feuerberge ließen ihn nicht los. 22-mal bestieg William Hamilton den Vesuv. 22-mal Staub, Hitze und höchste Gefahr, giftige Gase und glühende Lava. Seine Naturbeobachtungen beschrieb Hamilton in mitreißenden Reportagen. Jetzt erscheint sein Reisebericht zum ersten Mal vollständig in deutscher Sprache zusammen mit den prächtigen Originalabbildungen. Sir William Hamilton (1730-1803) gehörte dem britischen Hochadel an. Nach einer Karriere als...

CHF 128.00

Der Codex Mendoza

Rinke, Stefan / Navarrete, Federico / Vallen, Nino
Der Codex Mendoza
2021 jährt sich zum 500. Mal der Fall des Aztekenreichs. Aus diesem Anlass erscheint erstmals eine wissenschaftliche Edition des Codex Mendoza in deutscher Sprache. Beim Codex Mendoza handelt es sich um die berühmteste Bilderhandschrift der frühen Kolonialzeit. Sie präsentiert nicht nur die Geschichte der aztekischen Herrscherdynastie und die Tributlisten Moteuczomas, sondern gewährt auch Einblick in das Alltagsleben der Azteken. Der Codex wur...

CHF 221.00

Bibliotheken

Campbell, James W. P. / Pryce, Will / Orth, Jutta / Runge, Gregor / Fuchs, Dörte
Bibliotheken
Bibliotheken sind magische Orte. Sie sind Wahrzeichen der Kultur, in denen das Lesen zelebriert und das Wissen gefeiert wird. James Campbell hat zusammen mit dem Fotografen Will Pryce 82 Büchertempel in 21 Ländern besucht. Eindrucksvoll porträtiert er die schönsten Bibliotheken und gibt einen Überblick über ihre Geschichte von den ersten Keilschriftarchiven bis zur neuen Nationalbibliothek in Peking. Im Laufe der Jahrhunderte haben begeisterte...

CHF 78.00

Das Geheimnis der Bilder

Salvadori, Sara
Das Geheimnis der Bilder
Hildegard von Bingen (1098-1179) war Benediktinerin, Äbtissin, Dichterin und eine bedeutende Universalgelehrte. Sie gilt als erste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihr Wissen schöpfte sie zunehmend aus Visionen. »Wisse die Wege« (lat. »Liber Scivias«) fasst in Worte, was Hildegard in ihren Visionen sah und hörte. Die Schrift enthält 35 Miniaturen. Sara Salvadori nimmt die geheimnisvollen Bilder erstmals zum Ausgangspunkt für ...

CHF 81.00

Das Buch der Jagd

Phoebus, Gaston
Das Buch der Jagd
Die hier präsentierte Handschrift stellt die berühmteste Aufzeichnung der mittelalterlichen Jagd dar und ist darüber hinaus eine eindrucksvolle Dokumentation der Naturgeschichte. Das Werk wurde um 1387 angefertigt. Es ist eines der schönsten Manuskripte, das wir dem Mittelalter zu verdanken haben. Glänzendes Gold und leuchtende Farben zeugen von der hohen Qualität der Arbeit, die in der Werkstatt des Bedford-Meisters illuminiert wurde. Den Tex...

CHF 103.00

Die göttliche Komödie

Alighieri, Dante / Doré, Gustave / Naumann, Walter
Die göttliche Komödie
>Die göttliche Komödie< (um 1311-1321) gilt nach der Bibel als der große Klassiker der Weltliteratur. Dantes ebenso wortmächtiger wie poetischer Weltentwurf fesselt den Leser bis heute. Mit dem Maler und Illustrator Gustave Doré (1832-1883) hat Dante einen kongenialen Übersetzer seiner Wort-Imaginationen gefunden. Diese hochwertige Ausgabe beinhaltet den vollständigen Text der >Göttlichen Komödie<, neu übersetzt in moderner Sprache, sowie säm...

CHF 49.90

Papyrus Ebers

Popko, Lutz / Schneider, Ulrich J. / Scholl, Reinhold
Papyrus Ebers
3500 Jahre alt, 18, 6 Meter lang, 30 Zentimeter hoch: Der Papyrus Ebers ist die längste, wichtigste, schönste, älteste komplett überlieferte Schriftrolle zur Heilkunde Altägyptens. Das Medizinhandbuch der Pharaonenzeit versammelt über 800 Rezepte für rund 80 Krankheiten und verbindet medizinisches Erfahrungswissen mit Religion und Magie. Es kann zu Recht als einer der wichtigsten Schätze des Kulturwelterbes der Menschheit angesehen werden, als...

CHF 276.00

Der Alexanderroman

Rieger, Angelica
Der Alexanderroman
Der Berliner Alexanderroman gehört zu den schönsten Handschriften des Mittelalters. Der Band präsentiert das einzigartige Prachtwerk mit 100 goldverzierten Miniaturen und üppigem Buchschmuck umfassend in Text und Bild. Ganzseitige Abbildungen bezaubern mit Fabelwesen, exotischen Völkern und kämpfenden Rittern. Die Einführung informiert über historische, kunsthistorische und philologische Zusammenhänge. Der altfranzösische Bilderzyklus aus dem ...

CHF 108.00

Das Tower Fechtbuch

Forgeng, Jeffrey
Das Tower Fechtbuch
Ms I.33 auch bekannt als »Tower Fechtbuch« ist das älteste europäische Manuskript zur Schwertkunst und eine einzigartige Quelle der mittelalterlichen Kampfkultur. Die mustergültige Edition bietet neben einem vollständigen Faksimile im Originalformat den lateinischen Text samt Transkription und Übersetzung sowie einen ausgiebigen Kommentar. Das Fechtbuch wird auf Anfang des 14. Jh. datiert und befasst sich ausschließlich mit dem Schwert-und-Buc...

CHF 103.00

Werke (Vier Bände im Schuber)

Rilke, Rainer Maria
Werke (Vier Bände im Schuber)
Die erste vollständige und kommentierte Ausgabe von Rainer Maria Rilkes Werken bietet gänzlich neue Möglichkeiten der Lektüre. Sie ordnet die Werke neu in chronologischer Folge und stellt die Hauptwerke damit erstmals in den Zusammenhang des Gesamtschaffens. Der sorgfältig erarbeitete Kommentar ist eine konkurrenzlose Hilfe zum besseren Verständnis eines der bedeutendsten Dichter deutscher Sprache. Die hochwertige Gesamtausgabe enthält alle vo...

CHF 332.00

Der Codex Manesse

Voetz, Lothar
Der Codex Manesse
Der Codex Manesse hat eine wechselvolle Geschichte. Entstanden ist die nie vollendete Sammlung mittelhochdeutscher Lyrik im ersten Drittel des 14. Jh.s. in der Nähe von Zürich. Heute lagert die bedeutendste Liederhandschrift des deutschen Mittelalters in den Tresoren der Heidelberger Universitätsbibliothek. Die ganz auf Repräsentation angelegte Handschrift sollte die zuvor nur mündlich überlieferten Lieder der Nachwelt bewahren. 137 ganzseitig...

CHF 65.00

Bestiarium

Heck, Christian / Cordonnier, Rémy
Bestiarium
Das Bestiarium bringt die Kostbarkeit mittelalterlicher Buchmalerei zum Strahlen. 100 Tiere und fantastische Geschöpfe werden in großartigen Illuminationen vorgestellt. Viele davon sind hier erstmals zu sehen. Unter Lerchen, Bären und Elefanten mischen sich Basilisken, Zentauren und Einhörner. Die Autoren erklären Überlieferung, Symbolik und Ikonographie. Tiere nahmen in der mittelalterlichen Gesellschaft einen zentralen Platz ein. Sie galten ...

CHF 159.00

Drei große Bücher

Dürer, Albrecht / Grebe, Anja
Drei große Bücher
Die Prachtausgabe beschert dem Kunstliebhaber ein einmaliges Erlebnis. Sie bietet Dürers »Drei große Bücher« erstmals wieder mit vollständiger Reproduktion von Bild und Text im originalen Folioformat. Die Holzschnitt-Zyklen »Apokalypse«, »Marienleben« und »Große Passion« gelten als Höhepunkt deutscher Druckgrafik. Sie werden mit fundiertem Kommentar und Übersetzung der Begleittexte präsentiert.Die Holzschnitte zu den zentralen Szenen des chris...

CHF 221.00

Das Herbarium Blackwellianum

Olariu, Dominic
Das Herbarium Blackwellianum
Das Faksimile des berühmten Kräuterbuchs von Elizabeth Blackwell garantiert einen ästhetischen Hochgenuss. Es zeigt erstmals sämtliche Pflanzendarstellungen in hochwertigen Reproduktionen. Die Einleitung erzählt die abenteuerliche Lebensgeschichte der Blumenmalerin, die ihren bankrotten Mann mit dem Tafelwerk aus dem Schuldturm auslöste. Die Beschreibungen behandeln Morphologie, Standort und Heilwirkung der Pflanzen. Beim >Blackwellianum< (17...

CHF 128.00

Die erste Reise um die Welt

Pigafetta, Antonio / Jostmann, Christian
Die erste Reise um die Welt
Antonio Pigafetta stach 1519 mit Magellan in See, um eine westliche Seeroute zu den Molukken zu finden, den legendären Gewürzinseln Ostasiens. 1522 kehrte Pigafetta als einer von wenigen Überlebenden dieser Expedition nach Spanien zurück. In den drei Jahren ihrer Reise hatten die 18 Heimkehrer - von ursprünglich 240 Mann - nicht nur einen Seeweg durch die Südspitze Amerikas gefunden, die später sogenannte Magellan-Straße. Sie hatten nicht nur ...

CHF 42.90

Die schönsten Märchen

Perrault, Charles / Doré, Gustave
Die schönsten Märchen
Die Märchen von Charles Perrault sind den meisten Lesern in der Fassung der Gebrüder Grimm bekannt. Hier werden die klassischen französischen Texte in der Übersetzung von Moritz Hartmann zugänglich gemacht. Neben bekannten Klassikern wie >Dornröschen< finden sich auch unbekanntere Perlen wie >Riquet mit dem Schopfe<. Die großartigen Illustrationen von Gustave Doré lassen die Texte lebendig werden und verleihen ihrer tiefen, bisweilen bedrohlic...

CHF 27.90

Islamische Karten

Rapoport, Yossef / Fündling, Jörg
Islamische Karten
Die älteste islamische Karte, die uns überliefert ist, stammt von Muhammad ibn Musa al-Khwarizmi, einem der größten Mathematiker aller Zeiten, dem Erfinder der Algebra. Es ist eine Karte des Nils, die ganz und gar nicht aussieht wie eine Karte. Sie ist einer der ungewöhnlichen und großteils unbekannten Schätze aus internationalen Bibliotheken und Archiven, die dieser Band großformatig zeigt. Vom Bagdad des 9. Jahrhunderts bis zum Iran des 19. ...

CHF 46.50

Wie alle Völker ...?

Bernstein, Reiner
Wie alle Völker ...?
Der Titel "Wie alle Völker ...?" geht auf eine Broschüre von Judah L. Magnes, des ersten Rektors der Hebräischen Universität in Jerusalem, zurück. Dieser betrachtete 1930 erstmals die Problematik im Verhältnis zwischen Moderne und Tradition, zwischen Politik und Religion auf, die sich seither durch die Geschichte des Staates Israel zieht. Reiner Bernstein zeigt, dass die Idee eines säkularen Nationalstaates gegen die von Anfang an bestehende t...

CHF 37.90

Angst und Freude in sonnigem Vorfrühling

Goedert, Georges
Angst und Freude in sonnigem Vorfrühling
Georges Goedert nimmt den Leser mit auf einen Morgenspaziergang durch das frühlingshafte Dubrovnik am Palmsonntag 1991. Von den Wällen streift der Blick über das glitzernde Meer, über stilvolle Bauwerke. Natur und Kunst bieten Anblicke, die im Gedächtnis bleiben. Doch die Ereignisse der vorausgehenden Tage erfüllen die Luft mit Spannung: Das drohende Auseinanderbrechen der föderativen Republik Jugoslawiens, ein Mosaik mehrerer Nationen, bedroh...

CHF 30.50