Suche einschränken:
Zur Kasse

398 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die österreichische arktische Beobachtungs-Station auf Ja...

N., N.
Die österreichische arktische Beobachtungs-Station auf Jan Mayen
Es ist dem deutschen Arktisforscher und Geophysiker Carl Weyprecht zu verdanken, dass in den Jahren 1882-1883 mehrere Stationen zur systematischen Erforschung der Polargebiete errichtet wurden. Die ungarisch-österreichische Forschungsstation wurde auf der nordöstlich von Island gelegenen Insel Jan Mayen eingerichtet, wo dreizehn Monate lang meteorologische, magnetische und astronomische Beobachtungen angestellt wurden. Das vorliegende Buch ber...

CHF 24.90

Bayreuth

Golther, Wolfgang
Bayreuth
Der Germanist und Literaturhistoriker Wolfgang Golther, der als Mitbegründer der Wagner-Philologie gilt, beschreibt im vorliegenden Band die Entwicklung Bayreuths zum bedeutendsten Wagner-Festspielort. Dabei geht er insbesondere auf die Architektur und Geschichte des Festspielhauses ein. Mit zahlreichen Illustrationen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904.

CHF 31.50

Die Colonie

Gerstäcker, Friedrich
Die Colonie
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein Weg zurück nach Deutschland, wo er seine Erfa...

CHF 32.90

Die Colonie

Gerstäcker, Friedrich
Die Colonie
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein Weg zurück nach Deutschland, wo er seine Erfa...

CHF 28.90

Nach Amerika!

Gerstäcker, Friedrich
Nach Amerika!
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein Weg zurück nach Deutschland, wo er seine Erfa...

CHF 24.90

Nach Amerika!

Gerstäcker, Friedrich
Nach Amerika!
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein Weg zurück nach Deutschland, wo er seine Erfa...

CHF 24.90

Amerikanische Eindrücke

Fulda, Ludwig
Amerikanische Eindrücke
Der Germanist Ludwig Fulda (1862-1936), der zu seiner Zeit ein bekannter Bühnenautor war, bereiste 1906 als Gast der Germanistischen Gesellschaft von Amerika den Osten und Mittleren Westen der Vereinigten Staaten von Amerika.Auf seiner Reise, die dem Kulturaustausch zwischen den USA und Deutschland dienen sollte, hielt er zahllose Vorträge. Umgekehrt war es auch sein Anliegen, seine in Amerika gesammelten vielfältigen Eindrücke seinen deutsche...

CHF 42.90

Nach Amerika!

Gerstäcker, Friedrich
Nach Amerika!
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein Weg zurück nach Deutschland, wo er seine Erfa...

CHF 24.90

Nach Amerika!

Gerstäcker, Friedrich
Nach Amerika!
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein Weg zurück nach Deutschland, wo er seine Erfa...

CHF 24.90

Eine Reise nach der Robinson-Crusoe-Insel

Ermel, Alexander
Eine Reise nach der Robinson-Crusoe-Insel
Der Autor Alexander Ermel schwärmt: Ein wonniger Schauer des Entzücken strahlte aus den Augen der Passagiere. Der Zauber, den die Insel Juan Fernandez seit ihrer Entdeckung auf alle, die sich ihr genähert haben, ausgeübt hat, liegt ja eben darin, dass hier auf dieser einsamen Insel, die aber mit allen Herrlichkeiten:Dem immer gemäßigten Klima, dem ewig blauen Meer, der üppigen Vegetation, der reineren Luft der Wälder und Berge, dem Gesang der ...

CHF 39.50

Reise um die Erde durch Nord-Asien und die beiden Oceane ...

Erman, Adolph
Reise um die Erde durch Nord-Asien und die beiden Oceane in den Jahre 1828, 1829 und 1830
Adolph Erman (1806-1877) war ein deutscher Physiker und Geologe. In den Jahren zwischen 1828 bis 1830 unternahm er eine Weltreise, die er selbst finanzierte. Sein Ziel war es, ein engmaschiges Netz für die magnetische Bestimmung des Erdumfangs zu erhalten. Seine Ergebnisse und Reiseerfahrungen veröffentlichte er in einem Werk, welches in eine historische und eine physikalische Abtheilung unterteilt wurde.

CHF 58.50

Reise um die Erde durch Nord-Asien und die beiden Oceane ...

Erman, Adolph
Reise um die Erde durch Nord-Asien und die beiden Oceane in den Jahre 1828, 1829 und 1830
Adolph Erman (1806-1877) war ein deutscher Physiker und Geologe. In den Jahren zwischen 1828 bis 1830 unternahm er eine Weltreise, die er selbst finanzierte. Sein Ziel war es, ein engmaschiges Netz für die magnetische Bestimmung des Erdumfangs zu erhalten. Seine Ergebnisse und Reiseerfahrungen veröffentlichte er in einem Werk, welches in eine historische und eine physikalische Abtheilung unterteilt wurde.

CHF 47.50

Die Nordseeinseln an der deutschen Küste nebst ihren See-...

Berenberg, Carl
Die Nordseeinseln an der deutschen Küste nebst ihren See-Badeanstalten
Dieser Inselführer des Autoren Carl Berenberg aus dem Jahre 1865 beinhaltet Beschreibungen aller größeren deutschen Nordseeinseln: Beachtung finden die ostfriesischen Inseln Norderney, Spiekeroog und Borkum sowie die nordfriesischen Inseln Sylt und Föhr. Auch das weit vor der Küste liegende Helgoland ist Teil dieses Buches. Berenberg geht im Besonderen auf lokale Besonderheiten, klimatische Verhältnisse und den jeweiligen historischen Hintergr...

CHF 34.50

Reise um die Erde durch Nord-Asien und die beiden Oceane ...

Erman, Adolph
Reise um die Erde durch Nord-Asien und die beiden Oceane in den Jahre 1828, 1829 und 1830
Adolph Erman (1806-1877) war ein deutscher Physiker und Geologe. In den Jahren zwischen 1828 bis 1830 unternahm er eine Weltreise, die er selbst finanzierte. Sein Ziel war es, ein engmaschiges Netz für die magnetische Bestimmung des Erdumfangs zu erhalten. Seine Ergebnisse und Reiseerfahrungen veröffentlichte er in einem Werk, welches in eine historische und eine physikalische Abtheilung unterteilt wurde.

CHF 50.90

From London to Land's End

Defoe, Daniel / Morley, Henry
From London to Land's End
In dieser Reisebeschreibung beschreibt der bekannte Autor Daniel Defoe, der den Abenteuerroman "Robinson Crusoe" verfasste, seine Erfahrungen auf der Reise durch den südlichen Teil Englands. Das vorliegende Buch lebt durch seine Authentizität und ermöglicht dem Leser einen Einblick in das Leben in England zum Ende des 18. Jahrhunderts.

CHF 32.90