Suche einschränken:
Zur Kasse

125 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Wörterbuch der elsässischen Mundarten

Lienhart, Hans / Martin, Ernst
Wörterbuch der elsässischen Mundarten
Frontmatter -- VORWORT -- ¿. ¿. I. ¿. U. -- F.V. -- G -- ¿ -- J -- ¿ (Ch) -- L -- ¿ -- ¿ -- NACHWORT ZUM I. BAND -- Frontmatter -- VORBEMERKUNG -- B.P. Teil 1 -- B.P. Teil 2 -- Q -- R -- S. Teil 1 -- S. Teil 2 -- S. Teil 3 -- D.T. Teil 1 -- D.T. Teil 2 -- W -- ¿ -- BERICHTIGUNGEN UND NACHTRÄGE -- ALPHABETISCHES WÖRTERVERZEICHNIS -- A-L -- M-Z -- Nachträge zur Litteratur -- Schlusswort

CHF 529.00

Historische Phonologie des Niederländischen

Goossens, Jan
Historische Phonologie des Niederländischen
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Abkürzungen -- Abgekürzt zitierte Literatur -- I. Der Gegenstand der Untersuchung -- II. Das neuniederländische Phonemsystem -- III. Die Entwicklung des niederländischen Vokalsystems -- IV. Die Entwicklung des niederländischen Konsonantensystems -- V. Fluktuationen in der Geschichte des niederländischen Phoneminventars

CHF 137.00

Billard um halb zehn

Böll, Heinrich
Billard um halb zehn
Drei Generationen einer rheinischen Architektenfamilie werden sich an diesem 6. September 1958 versammeln, um den achtzigsten Geburtstag ihres Oberhauptes zu feiern. Heinrich Fähmel hatte 1907 den Auftrag erhalten, die Abtei St. Anton zu erbauen. Sein Sohn Robert - er spielt täglich von halb zehn bis elf im Hotel Prinz Heinrich Billard - hat als Sprengmeister der Wehrmacht diese Abtei in den letzten Kriegstagen zerstört. Der Enkel Joseph wird ...

CHF 15.90

Gullivers Reisen

Swift, Jonathan / Grandville / Kottenkamp, Franz / Arnold, Roland / Hesse, Hermann
Gullivers Reisen
Dieses Buch (...) wurde leider alsbald, verstümmelt und verkürzt, zur Kinder- und Jugendlektüre verniedlicht. Dabei handelt es sich bei diesem Buch um eine hochkarätige Satire auf die Lebensgewohnheiten und politischen Gepflogenheiten der damaligen Zeit, der der Autor das fadenscheinige Mäntelchen der exotischen Reisebeschreibung umhing. »Es steht also Zeitloses, es steht Menschliches in diesem Buch, das uns alle angeht, heut wie damals.« Herm...

CHF 19.90

Querelle

Genet, Jean / Uecker-Lutz, Ruth
Querelle
Dieser schockierende Roman um den Matrosen und Mörder Querelle ist das Tagebuch eines Verdammten, den nichts retten kann, es sei denn die Objektivierung des Entsetzens durch Sprache. Jean Genet spricht das Intimste und das Öffentlichste aus, die Verwandlungen der Grausamkeit in Entzücken und des Entzückens in Grausamkeit, die Riten der Mörder, Opfer und Henker, die miteinander identisch sind. Jena Genet, der "dämonische Rhetor" (Jean-Paul Sart...

CHF 12.90

Praxis und Theorie der Individualpsychologie

Adler, Alfred
Praxis und Theorie der Individualpsychologie
»Die individualpsychologische Forschung erstrebt eine Vertiefung der Menschenkenntnis, die nur zu holen ist aus dem Verständnis der Stellung des Individuums zu seiner sozial bestimmten Aufgabe. Nur die Bewegungslinie, in der sich die soziale Aktivität einer Persönlichkeit darstellen und empfinden läßt, gibt uns Aufschluß über den Grad der Verschmelzung eines Menschen mit den Forderungen des Lebens, der Mitmenschen, des Weltalls. Sie gibt uns a...

CHF 16.90

A History of French Louisiana

Giraud, Marcel
A History of French Louisiana
Marcel Giraud has long been acknowledged as the leading European scholar in the filed of the history and development of colonial French Louisiana. Now the long-awaited English translation of Volume One of his Histoire de la Louisiana Française makes the results of his meticulous research readily available. Professor Giraud explores all phases of the beginnings of colonization in the vast Louisiana territory from the first voyage of d'Iberville...

CHF 91.00

Der Reliquienkult im Altertum

Pfister, Friedrich
Der Reliquienkult im Altertum
Die Herausforderung religionsgeschichtlicher Forschung besteht darin, die Erschließung von Quellen in ihren Kontexten und ihre theoriegeleitete Erklärung mit einer historisch-kritischen Reflexion der Wissensproduktion selbst zu verknüpfen. Die Reihe Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten (RGVV) will dieser Komplementarität von historischer Kontextualisierung, theoretischer Verdichtung und disziplinärer Positionierung Rechnung tragen....

CHF 221.00

Daten-Übertragung und - Fernverarbeitung

Oettl, Karl
Daten-Übertragung und - Fernverarbeitung
Frontmatter -- 1. Einleitung -- 2. Die für den Datenverkehr wichtigen Teile der allgemeinen Übertragungstechnik -- 3. Der Datenkanal -- 4. Datennetze -- 5. Datenendgeräte -- 6. Datenfernverarbeitungssysteme -- Literatur -- Sachregister -- Backmatter

CHF 137.00

Von Schleiermachers Kindheit bis zu seiner Anstellung in ...

Schleiermacher, Friedrich
Von Schleiermachers Kindheit bis zu seiner Anstellung in Halle, Oktober 1804
Frontmatter -- I. Von Schleiermacher's Kindheit bis zu seiner Anstellung in Landsberg und dem Tode seines Vaters im Herbst 1794. Teil 1 -- I. Von Schleiermacher's Kindheit bis zu seiner Anstellung in Landsberg und dem Tode seines Vaters im Herbst 1794. Teil 2 -- II. Vom Jahre 1794 bis zu Schleiermacher's Anstellung in Halle, Oktober 1804. Teil 1 -- II. Vom Jahre 1794 bis zu Schleiermacher's Anstellung in Halle, Oktober 1804. Teil 2 -- II. Vom ...

CHF 168.00

Schleiermachers Briefe an Brinckmann - Briefwechsel mit s...

Dilthey, Wilhelm
Schleiermachers Briefe an Brinckmann - Briefwechsel mit seinen Freunden von seiner Übersiedlung nach Halle bis zu seinem Tode - Denkschriften - Dialog über das Anständige - Rezensionen
Frontmatter -- I. Schleiermacher's Briefe an G . v. Brinckmann bis zu seiner Übersiedelung nach Halle, 1785-1804. -- Schleiermacher's Briefe an G . v. Brinckmann bis zu seiner Übersiedelung nach Halle, 1785-1804. Teil 1 -- Schleiermacher's Briefe an G . v. Brinckmann bis zu seiner Übersiedelung nach Halle, 1785-1804. Teil 2 -- II. Briefwechsel mit Freunden. Halle und Berlin. 1804-1834. -- Briefwechsel mit Freunden. Halle und Berlin. 1804-1834....

CHF 221.00

Schleiermachers Briefwechsel mit Freunden bis zu seiner Ü...

Dilthey, Wilhem
Schleiermachers Briefwechsel mit Freunden bis zu seiner Übersiedlung nach Halle, namentlich der mit Friedrich und August Wilhelm Schlegel
Frontmatter -- I. Briefe aus der Zeit vor 1797. -- II. Briefe aus der Zeit des Ausenthaltes von Friedr. Schlegel in Dresden. -- III. Briefe aus der Zeit von Schleiermacher's Ausenthalt in Potsdam und dem Friedr. Schlegel's in Jena. Teil 1 -- III. Briefe aus der Zeit von Schleiermacher's Ausenthalt in Potsdam und dem Friedr. Schlegel's in Jena. Teil 2 -- III. Briefe aus der Zeit von Schleiermacher's Ausenthalt in Potsdam und dem Friedr. Schlege...

CHF 178.00

Von Schleiermachers Anstellung in Halle bis an sein Leben...

Schleiermacher, Friedrich
Von Schleiermachers Anstellung in Halle bis an sein Lebensende, den 12. Februar 1834
Frontmatter -- III. Von Schleiermacher's Anstellung in Halle, (October 1804) bis zu seiner Verheirathung im Mai 1809. Teil 1 -- III. Von Schleiermacher's Anstellung in Halle, (October 1804) bis zu seiner Verheirathung im Mai 1809. Teil 2 -- III. Von Schleiermacher's Anstellung in Halle, (October 1804) bis zu seiner Verheirathung im Mai 1809. Teil 3 -- IV. Von Schleiermacher's Verheirathung im Mai 1809 bis an sein Lebensende, den 12. Februar 18...

CHF 196.00

Prozeßmeßtechnik I

Barakat, F. / Kronmüller, H.
Prozeßmeßtechnik I
In diesem Buch werden die grundlegenden Begriffe und Standardmethoden der Messung technischer ProzeBgr6Ben mit elektrischem Ausgangssignal behandelt. Vor allem in der Industrie hat diese MeBtechnik in den letz­ ten Jahrzehnten eine sehr breite Anwendung gefunden. Die Zahl der Me­ thoden ist groB, die der Anwendung kaum Ubersehbar. Wir haben bei der Stoffauswahl Verfahren von wirtschaftlicher Bedeutung bevorzugt. Beson­ ders eingehend sind ents...

CHF 71.00

Erzählende Prosa der klasischen Periode

Kürschner, Joseph / Bobertag, Felix
Erzählende Prosa der klasischen Periode
Frontmatter -- Einleitung -- M A. von Thümmel -- Einleitung -- Wilhelmine -- Wilhelm Heinse -- Einleitung -- Vorbericht -- Erster Teil -- Fünfter Teil -- Karl Philipp Moritz -- Einleitung -- Aus Anton Reifer -- Adolf Freiherr von Knigge -- Einleitung -- Die Reise nach Braunschweig. Ein komischer Roman -- Johann Jakob Engel -- Einleitung -- Herr Lorenz Stark -- Inhalt

CHF 168.00

Dutch Studies

Brachin, P. / Rooij, J. De / King, P. K. / Goossens, J.
Dutch Studies
The language of some eighteen million people living at the junction of the two great cultures of western Europe, Romance and Germanic, is now taught by some 262 teachers at I43 universities outside the Netherlands, ineluding Finland, Hungary, Poland, Russia, Czecho­ slovakia, Portugal, Japan, Malaysia and South Korea. These teachers obviously need to keep in regular and elose touch with the two countries whose culturallife forms the subject of...

CHF 69.00

Etudes de sémantique et autres

Ruwet, Nicolas / Rohrer, Christian
Etudes de sémantique et autres
Over the past few decades, the book series Linguistische Arbeiten [Linguistic Studies], comprising over 500 volumes, has made a significant contribution to the development of linguistic theory both in Germany and internationally. The series will continue to deliver new impulses for research and maintain the central insight of linguistics that progress can only be made in acquiring new knowledge about human languages both synchronically and dia...

CHF 137.00

Morphologische Poetik

Müller, Günther / Müller, Elena
Morphologische Poetik
Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- VORSTUFEN -- STUDIEN ZUM FORMPROBLEM DES MINNESANGS -- GRADUALISMUS -- THEORETISCHE ABHANDLUNGEN -- ÜBER DIE SEINSWEISE VON DICHTUNG -- DIE GRUNDFORMEN DER DEUTSCHEN LYRIK -- DIE GESTALTFRAGE IN DER LITERATURWISSENSCHAFT UND GOETHES MORPHOLOGIE -- MORPHOLOGISCHE POETIK -- DIE BEDEUTUNG DER ZEIT IN DER ERZÄHLKUNST -- ERZÄHLZEIT UND ERZÄHLTE ZEIT -- GOETHES MORPHOLOGIE IN IHRER BEDEUTUNG FÜR DIE DICHTUNGSKUNDE...

CHF 204.00