Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Blacks Who Stole Themselves

Smith, Billy G / Wojtowicz, Richard
Blacks Who Stole Themselves
This book is a volume in the Penn Press Anniversary Collection. To mark its 125th anniversary in 2015, the University of Pennsylvania Press rereleased more than 1, 100 titles from Penn Press's distinguished backlist from 1899-1999 that had fallen out of print. Spanning an entire century, the Anniversary Collection offers peer-reviewed scholarship in a wide range of subject areas.

CHF 120.00

Revision and Authority in Wordsworth

Galperin, William H
Revision and Authority in Wordsworth
This book is a volume in the Penn Press Anniversary Collection. To mark its 125th anniversary in 2015, the University of Pennsylvania Press rereleased more than 1, 100 titles from Penn Press's distinguished backlist from 1899-1999 that had fallen out of print. Spanning an entire century, the Anniversary Collection offers peer-reviewed scholarship in a wide range of subject areas.

CHF 120.00

Denkverhältnisse

Pauer-Studer, Herlinde / List, Elisabeth
Denkverhältnisse
In der Tradition der Bewegung für allgemeine Menschen- und Bürgerrechte stehend, ging und geht es feministischen Theoretikerinnen zunächst darum zu klären, warum diese Rechte, obwohl formal auch Frauen zugestanden, für den weiblichen Lebenszusammenhang in so vieler Hinsicht bis in die Gegenwart wirkungslos geblieben sind. Dies erfordert, wie die Beiträge dieses Buches zeigen, eine grundlegende Transformation politischer Theorie. Demgemäß ist d...

CHF 34.50

Die Wurzeln der Referenz

Quine, Willard Van Orman / Vetter, Hermann
Die Wurzeln der Referenz
W. V. O. Quine, einer der einflußreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, diskutiert in diesem Buch die Grundlagen des Welt- und Sprachverstehens, indem er eine Theorie der Wahrnehmung und des Lernens entwirft. Diese Theorie wendet Quine auf das kindliche Lernen von Sprache durch Beobachtung, Hinweis, Zustimmung und Ablehnung an. In einem weiteren Schritt untersucht Quine dann das Bezugnehmen auf Gegenstände und Abstrakta wie Eigenschaften,...

CHF 15.50

Schöntrauer

Hrabal, Bohumil / Künzel, Franz Peter
Schöntrauer
In »Schöntrauer«, dem 2. Teil seiner Trilogie »Das Städtchen am Wasser« (Die Schur, st 1613, Schöntrauer, st 1614, Harlekins Millionen, st 1615), erzählt Bohumil Hrabal nun aus der Perspektive des neugierigen Heranwachsenden die kleinen und burlesken Begebenheiten aus dem Heimatstädtchen Nymburk. Er entdeckt die an Absonderlichkeiten reiche Welt der Erwachsenen, ihre Schrullen und Launen, die die drohende Gefahr des Zweiten Weltkriegs unwirkli...

CHF 23.50

Maytas Geschichte

Vargas Llosa, Mario / Wehr, Elke
Maytas Geschichte
Maytas Geschichte ist ein Roman über die revolutionäre Hoffnung und die organisierte Linke, über Peru heute, über politisches Handeln - seine Notwendigkeit und sein Scheitern -, die eindringliche Studie eines politischen Charakters und nicht zuletzt die Standortbestimmung eines Intellektuellen in einer zerrissenen Situation, die Gleichgültigkeit nicht zuläßt.

CHF 15.50

geschmacksverstärker

Kling, Thomas
geschmacksverstärker
Der »ver-rückte Sprachinstallateur« Thomas Kling beschreibt mit seinem ersten Gedichtband im Suhrkamp Verlag eine wild-provokative Erforschung unserer Sprach-Wirklichkeit. Seine Gedichte, geschmacksverstärker, verrücken die Sprache und installieren sie neu. Aus unserem »sprachfraß«, aus Wortbruchstücken oder Satzfetzen, gewinnt Thomas Kling neuen und geschmacksverstärkenden Sinn.In seinen dichterischen Klangkörpern, die mir rasanter Happening-...

CHF 22.50

Managing Stress

Fontana, David
Managing Stress
This book sets out to show how, by identifying the precise causes of stress and by developing appropriate responses to them both at professional and personal levels, the individual can cope successfully with stress. Assessing levels of stress, understanding what causes stress, managing the environment and managing yourself are all key elements to this.

CHF 59.50

»Despotismus von jeder Art reizt zur Widersetzlichkeit«

Batscha, Zwi
»Despotismus von jeder Art reizt zur Widersetzlichkeit«
Der vorliegende Band enthält Einzelstudien zur politischen Theorie verschiedener Popularphilosophen (Garve, Feder, Abbt, Eberhard, Engel) sowie eine Auswahl von deren Texten, die zeigen, wie diese Philosophen die Französische Revolution aufgenommen und verarbeitet haben. Der Titel dieses Bandes ist Moses Mendelssohns »Morgenstunden« entnommen, philosophischen Vorträgen des großen jüdischen Aufklärers.

CHF 18.50

Eurotaoismus

Sloterdijk, Peter
Eurotaoismus
Das neue Buch von Peter Sloterdijk hält sich, wie bei diesem Autor nicht anders zu erwarten, nur in problematischen Terrains auf, sein Appel richtet sich ausschließlich an das Bedürfnis zu begreifen, was den aktuellen Weltlauf auf seinen Kurs treibt. »Diese Adressierung ans Bedürfnis der Intelligenz gilt auch dann noch, wenn zugegeben werden müßte, daß die vorgeschlagenen Verstehensübungen wie die Gestikulationen eines Laternenanzünders wirken...

CHF 28.90