Suche einschränken:
Zur Kasse

40 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Private and Public School Partnerships

Madsen, Jean
Private and Public School Partnerships
The presentation of a practical model showing how three schools dealt with privatization. This study asks whether privatization is a means of improving education and discusses the issues central to successful privatization including the choices for parents.

CHF 113.00

Liquid Crystals in Complex Geometries

Crawford, G P / Zumer, S
Liquid Crystals in Complex Geometries
Focusing on the applied and basic aspects of confined liquid crystals, this book provides a current treatise of the subject matter and places it in the broader context of electrooptic applications. The book takes an interdisciplinary approach to the

CHF 329.00

The Political Economy of Social Control in Singapore

Tremewan, C.
The Political Economy of Social Control in Singapore
`The thesis presented here will not only change the way in which we understand contemporary Singaporean society and the relationship between the state and its citizens, but will also provoke a debate about the social costs of economic development in other parts of the world, and the future security of the island republic - increasingly a Chinese enclave in a Malay sea - in the twenty-first century.' - Peter Carey, Trinity College, Oxford This ...

CHF 69.00

Passing and the Fictions of Identity

Ginsberg, Elaine K.
Passing and the Fictions of Identity
By pulling together analyses of race/gender/nation/sexuality 'passing, ' and taking up extended treatments of a range of texts, "Passing and the Fictions of Identity" makes an important statement about U. S. identity formation."--Dana Nelson, University of Kentucky

CHF 159.00

Organisatorische Gestaltung durch Selbstorganisation

Gebhardt, Wilfried
Organisatorische Gestaltung durch Selbstorganisation
Organisationswissenschaftlern und -praktikern stellt sich die Frage, wie organisatorische Prozesse m¿glichst effizient gestaltet werden k¿nnen. Zunehmend werden dabei auch ethische Forderungen eingebracht. Auf Basis des "Social Constructionist Paradigm"entwickelt Wilfried Gebhardt ein neues Konzept der Selbstorganisation. Es unterscheidet zwischen orgin¿r - d.h. teilnehmerbezogener - und derivater - d .h. historisch-kultureller - Selbstorganis...

CHF 71.00

Multinationale Banken im Zukunftsmarkt VR China

Multinationale Banken im Zukunftsmarkt VR China
Der zunehmende Margendruck in den traditionellen Gesch¿ssparten l¿ Finanzdienstleistungsunternehmen verst¿t nach einer Ausweitung ihrer Gesch¿sfelder Ausschau halten. Die Volksrepublik China bietet aufgrund ihrer nat¿rlichen Voraussetzungen den weltweit zukunftstr¿tigsten Wachstumsmarkt. Unter besonderer Ber¿cksichtigung des s¿dostasiatischen Wirtschaftsraumes stellt Stephan Popp zun¿st die bankbetriebliche Internationalisierung dar und skizzi...

CHF 71.00

Learning and Teaching Therapy

Haley, Jay
Learning and Teaching Therapy
Bringing the seasoned practitioner up to date and providing students with a solid grounding in practice, this book explores how to teach and practice therapy in today's health care environment.

CHF 65.00

Kontexte der Gerechtigkeit

Forst, Rainer
Kontexte der Gerechtigkeit
Rainer Forst analysiert in seiner Studie die Debatten zwischen liberalen und kommunitaristischen Theorien der Gerechtigkeit in bezug auf vier zentrale Probleme der politischen Philosophie: (1) der Frage der Konstitution des »Selbst«, (2) der Neutralität allgemeiner Rechts- und Gerechtigkeitsprinzipien gegenüber Konzeptionen des Guten, (3) der integrativen Kraft posttraditionaler und demokratischer Auffassungen der politischen Gemeinschaft, (4)...

CHF 23.50

Lügen in Zeiten des Krieges

Begley, Louis / Krüger, Christa / Begley, Louis
Lügen in Zeiten des Krieges
Lügen in Zeiten des Krieges erzählt die Geschichte einer Kindheit in Polen. Maciek, Sohn jüdischer Eltern, wächst - in den dreißiger Jahren unseres Jahrhunderts - behütet in einem wohlhabenden Arzthaushalt auf, bis der Herbst 1939 mit einem Schlag das Schicksal seiner Familie verändert. Louis Begley erzählt in seinem ersten Roman die Geschichte unseres Jahrhunderts, eine Geschichte, die hier mit den mal märchenhaft, mal brutal einfachen Worten...

CHF 12.90

Bewußtsein

Krämer, Sybille
Bewußtsein
Ein Überblick über die Vielfalt, aber auch die möglichen Kreuzungspunkte der hier vertretenen Positionen läßt sich mit vier Fragen gewinnen, die in der einen oder anderen Form bei fast allen Autoren eine Rolle spielen: (1) Wie verhalten sich phänomenale und repräsentationale Aspekte des Bewußtseins zueinander? (2) Ist das Phänomen des Bewußtseins naturalisierbar? (3) Das Bewußtsein - ein Faktum oder eine Fiktion? (4) Welche Rolle spielen sprac...

CHF 28.90

Die Kreativität des Handelns

Joas, Hans
Die Kreativität des Handelns
Mit diesem Buch legt Hans Joas die Grundzüge einer pragmatischen Handlungstheorie vor. Sein zentraler Gedanke liegt in der Behauptung, daß sich den vorherrschenden Modellen des rationalen und des normativ orientierten Handelns ein drittes Modell hinzufügen läßt, für das sich die Rede vom kreativen Charakter menschlichen Handelns empfiehlt. Stillschweigende Annahmen der Handlungstheorie wie die Gleichsetzung von Intentionalität mit Zweckorienti...

CHF 33.50

Ulysses

Joyce, James / Wollschläger, Hans
Ulysses
Der 16. Juni 1904 war ein ganz gewöhnlicher Tag, und dennoch ist er in die Geschichte der Weltliteratur eingegangen. An diesem Tag von acht Uhr früh bis drei Uhr morgens erlebt Leopold Bloom die Großstadt Dublin, und der Leser lernt mit ihm seine Handlungen, Begegnungen und Gedanken kennen: >Ulysses<, der Roman des Jahrhunderts.

CHF 22.50

Konstruktivismus und Naturerkenntnis

Janich, Peter
Konstruktivismus und Naturerkenntnis
Die hier in sechzehn als selbstständige Texte verfaßten Thesen vorliegende Klärung des Methodischen Konstruktivismus nach innen und außen, seiner gegen den Naturalismus gerichteten Erkenntnis- und Rechtfertigungsinteressen und ihre Anwendungen in vier exemplarischen Fällen zeigen eine Entwicklungstendenz, die den Methodischen Konstruktivismus alter Erlanger (und jüngerer Konstanzer) Prägung fortführt und über sie hinausweist. Schon die Entwick...

CHF 31.50

The Best of H. P. Lovecraft

Lovecraft, H. P. / Hermstein, Rudolf / Artmann, H. C.
The Best of H. P. Lovecraft
Mit seinem Cthulu-Mythos wollte H. P. Lovecraft eine Atmosphäre kosmischen Grauens schaffen, die Archaisches mit den modernen Erkenntnissen der Wissenschaft verbindet und unserer Zeit angemessen ist. Die Angst hielt er für das älteste und stärkste Gefühl, mit dem er in seinen Erzählungen gerne spielte. Die besten Erzählungen von H. P. Lovecraft sind in diesem Rand zusammengefaßt.

CHF 12.90

Der Wettermacher

Weber, Peter
Der Wettermacher
Ein junger unbekannter Autor überrascht mit seinem ersten Roman die Öffentlichkeit. Der Wettermacher erzählt, mit großem Atem und die Leserphantasien erregend, die Geschichte des August Abraham Abderhalden.»Dies ist die Geschichte des ersten Aprils neunzehnhundertneunzig, an dem das Wetter macht, was es will, mit der Sonne der Knopf aufgeht, der Wettermacher die Zeit zum Stillstehen bringt, zwischen Haus und Bahnhof seine Liebe sucht und finde...

CHF 14.50

Element Speciation in Bioinorganic Chemistry

Caroli, Sergio (Istituto Superiore di Sanita, Rome, Italy)
Element Speciation in Bioinorganic Chemistry
Element speciation determines the different forms a chemical element can take within a given compound, enabling chemists to predict possible ramifications for the environment and human health. This comprehensive book focuses on the analytical aspects and instrumentation of speciation, while covering the gamut of metal speciation forms with adverse effects on biological materials and the environment at large. The book consists of contributions ...

CHF 345.00

Concord in Discourse

Gersh, Stephen
Concord in Discourse
Frontmatter -- Acknowledgements / Gersh, Stephen -- Table of Contents -- Conventions of translation and transliteration -- Introduction -- Part I: Concord -- Chapter 1. Concord in general -- Part II: The logical -- Chapter 2. Components of concord - Binary relations (ontological) -- Part III: The harmonic -- Chapter 3. Components of concord - Ternary relations (ontological) -- Part IV: The semiotic -- Chapter 4. Components of concord - Ternary...

CHF 231.00