Suche einschränken:
Zur Kasse

53 Ergebnisse - Zeige 41 von 53.

How to Speak Like a Pro

Fletcher, Leon
How to Speak Like a Pro
More than snakes, more than deep water, even more than death, people cite public speaking as their greatest fear. But with more than seventy percent of our jobs requiring the effective presentation of ideas to a group, you need to know "how to speak like a pro." • Seven tips to control stage fright • How to select your subject, gather ideas, and present information • How to start, organize, and end your speech • The importance of practicing-an...

CHF 21.50

Great Modern European Short Stories

Angus, Sylvia / Angus, Douglas
Great Modern European Short Stories
Included in this brilliant collection are twenty-five stories of twentieth-century Europe by some of the greatest writers of the era. Unique in their range of insights, these pieces reflect the vast upheavals of their time, etching o fascinating and very thorough spiritual record of Europe's recent cultural evolution.

CHF 26.90

A Gift of Hope

Veninga, Robert L.
A Gift of Hope
A moving, beautifully written book that will give you the understanding and the self-assurance to overcome the anger and the loneliness, the suffering and the pain of our own personal travail: the loss of a loved one, the heartbreak of a handicapped child, a debilitating illness, an unwanted divorce, a severe financial setback.

CHF 24.90

Shtika

Bubis, Naomi / Mehler, Sharon
Shtika
Angefangen hat alles, als sich Ann und Sarah bewußt wurden, daß sie als Töchter von Überlebenden der Shoah die Geschichte ihrer Familien nur in Fragmenten kennen. Die persönliche Biographie wird zu Hause tabuisiert, totgeschwiegen. Die Eltern erzählen nichts, die Kinder stellen keine Fragen. Dieses jahrzehntelange Schweigen, hebräisch »Shtika«, hat sie interessiert. Wie war es wirklich? Sie wollen einblicken in diese Welt der Berührungsängste ...

CHF 7.90

Der Widerruf

Mayer, Hans
Der Widerruf
»Es ist, wie so oft bei Hans Mayer, abermals ein Werk der großen Konfession geworden. Die Außenseiter, die Repräsentanten und die Märtyrer, die Widergesetzlichen und die Leidenden, die Inkommensurablen und doch den Zeittypus so beispielhaft Aufschließenden, sie sind sein Thema. Und wo könnte dieser grandiose Literaturkenner mit mehr Herzblut dem (kultur-)historischen Gang der nationalen Dinge folgen als in der Frage nach dem Verhältnis von Deu...

CHF 28.90

Im Feuer geschrieben

Zwetajewa, Marina / Rakusa, Ilma / Rakusa, Ilma
Im Feuer geschrieben
Im Feuer geschrieben ist eine - in dieser Form, in dieser Fülle - einzigartige Sammlung von Briefen. Briefen, geschrieben von 1909 bis 1941, aus Moskau und Berlin, aus Prag und Paris, die eine kurze, schwierige und dennoch höchst vitale Existenz bezeugen - das Leben einer singulären Dichterin und Frau in den Wirren ihrer Zeit, unseres Jahrhunderts.

CHF 30.50

Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen

Balzac, Honoré de / Wesemann, Eberhard / Greve, Felix Paul
Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Eine Reihe von Werken Honoré de Balzacs, vorwiegend Erzählungen, spielt in der Zeit Napoleon Bonapartes, die hier in einem Band zusammengefasst ist. Im Mittelpunkt steht die spannende Kriminalgeschichte »Eine dunkle Affäre«, in der von einer fein gesponnenen politischen Intrige gegen den künftigen Kaiser, verknüpft mit einer aristokratischen Verschwörung gegen ihn, erzählt wird. Von einem wundersamen Abenteuer erfährt der Leser in »Eine Leiden...

CHF 25.50

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen

Balzac, Honoré de / Wesemann, Eberhard / Mansfeld, Christina
Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Balzac erzählt hier die tragische Geschichte des vierzehnjährigen Waisenmädchens Pierrette, das zusammen mit dem Gespielen Jacques Brigaut unter der liebevollen Obhut der Großmutter eine sorglose und glückliche Kindheit verlebt. Das ändert sich, als es unter die Vormundschaft von Verwandten nach Provins in der Champagne gerät, zu einem unverheirateten Geschwisterpaar, deren menschliche Gefühle sich lediglich auf Egoismus und Geiz beschränken. ...

CHF 20.90

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen

Balzac, Honoré de / Wesemann, Eberhard / Lachmann, Hedwig
Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Zu den gelungensten Frauengestalten, die Honoré de Balzac seiner »Menschlichen Komödie« gezeichnet hat, zählt sein kleiner Roman »Die alte Jungfer«. Die Handlung spielt in der westfranzösischen Provinzstadt Alencon und schildert den Kampf dreier Bewerber um die Hand der zweiundvierzigjährigen Rose-Marie-Victoire Cormon, der reichsten Erbin der Stadt. Dieses alte Mädchen, eine einfältige Betschwester, aber grundgut und urteilslos im praktischen...

CHF 17.50

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen

Balzac, Honoré de / Wesemann, Eberhard / Greve, Felix Paul
Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Der Roman »Ein Junggesellenheim« (der eigentliche Titel lautet »Die Krebsfischerin«) führt den Leser in das Milieu der nach dem Sturz Napoleons I. brotlos gewordenen Soldaten. In der Provinzstadt Issoudun hält ein Landmädchen, außergewöhnlich schön und von allen »Die Krebsfischerin« genannt, den alten und reichen Geizkragen Jean-Jacques Rouget in ihren Fängen. Diese tyrannische Mätresse wiederum wird von dem Abenteurer Max beherrscht, der in d...

CHF 24.90

Technik – Körper der Gesellschaft

Joerges, Bernward
Technik – Körper der Gesellschaft
Sozialwissenschaftler verwenden die Körpermetapher meist anthropologisch im Sinne des Erweiterns, Entlastens und Ersetzens der sinnlichen Organe und Funktionen menschlicher Körper durch anorganische technische Artefakte. Sieht man dagegen Technik als Körper der Gesellschaft, dann stellt man die Metapher vom Kopf auf die Füße. Materiale, außerkörperliche Technik interessiert hier als eine kulturelle Errungenschaft, der soziale Prozesse und Form...

CHF 16.50

Utopie und Moderne

Nassehi, Armin / Eickelpasch, Rolf
Utopie und Moderne
Utopien in Form literarischer und sozialphilosophischer Texte entstehen vor dem Hintergrund sozialstruktureller Wandlungsprozesse. Stets sind solche Prozesse von legitimatorischen, kritischen, reflektierenden, sie befördernden, gegen sie angehenden und nicht zuletzt sie verstehbar machenden Diskursen begleitet worden - und stets hatten und haben utopische wie dystopische Thesen und Gegenthesen darin den Part gespielt, die Kontingenz der Welt s...

CHF 28.90

Heimatkunde

Walser, Martin
Heimatkunde
Der vorliegende Band versammelt unter dem Titel Heimatkunde neun Reden und Aufsätze Martin Walsers, in denen er die bundesrepublikanische Wirklichkeit in der Zeit zwischen 1965 und 1968 kritisch durchleuchtet. Seine Beitrage über Vietnam, den Auschwitz-Prozeß, über Heimat und Dialekt, unsere politische Sprache, das Theater und das Verhältnis des Schriftstellers zur Gesellschaft weisen Martin Walser als einen ebenso glänzenden Stilisten wie eng...

CHF 4.90