Suche einschränken:
Zur Kasse

74 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Feis - Frey

Archiv Bibliographia Judaica e. V.
Feis - Frey
Das Lexikon deutsch-jüdischer Autoren erschließt den jüdischen Beitrag zur deutschsprachigen Kulturgeschichte in ca. 1.300 biographisch-bibliographischen Artikeln. Neben den Autorinnen und Autoren von Literatur im weitesten Sinn finden sich Vertreter der Geisteswissenschaften und weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, wenn ihr Wirken über ihr spezielles Fachgebiet hinaus Einfluss auf die deutschsprachige Kulturgeschichte hatte. Der...

CHF 181.00

The Heritage of Thales

Lambek, J. / Anglin, W. S.
The Heritage of Thales
The authors' novel approach to some interesting mathematical concepts - not normally taught in other courses - places them in a historical and philosophical setting. Although primarily intended for mathematics undergraduates, the book will also appeal to students in the sciences, humanities and education with a strong interest in this subject. The first part proceeds from about 1800 BC to 1800 AD, discussing, for example, the Renaissance metho...

CHF 109.00

Nutzung des Internet zur Informationsbeschaffung beim Inn...

Schröder, Iris
Nutzung des Internet zur Informationsbeschaffung beim Innovationsprozeß
Inhaltsangabe:Einleitung: In der heutigen Zeit der Käufermärkte, die durch anspruchsvolle und sich ständig ändernde Kundenwünsche gekennzeichnet ist, hängen Existenz und Erfolg eines Unternehmens entscheidend von der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte und Dienstleistungen ab. Eine wichtige Basis, um eine erfolgreiche Innovation durchführen zu können, ist die Beschaffung und Auswertung von Informationen. Gang der Untersuchung: In die...

CHF 49.90

Die Problematik der Kundenbindung im Reisebüro

Gall, Janine
Die Problematik der Kundenbindung im Reisebüro
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Diplomarbeit versucht die Autorin der Problematik nachzugehen, inwiefern Kundenbindung im allgemeinen und besonders in der Reisebranche von Bedeutung ist. Ziel der Arbeit ist es, einzelne grundlegende Fakten zum Titel der Arbeit aufzuzeigen, die daraus ableitbaren Problemfelder anzusprechen, sowie mögliche Lösungsansätze zu unterbreiten bzw. sie hinsichtlich ihrer Tauglichkeit in der Pr...

CHF 49.90

Die Bilanzierung von Finanzderivaten nach HGB, US-GAAP un...

Schultheiß, Dennis
Die Bilanzierung von Finanzderivaten nach HGB, US-GAAP und IAS
Inhaltsangabe:Einleitung: Derivative Finanzinstrumente gewinnen in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Sie werden von Finanzdienstleistungs- und Industrieunternehmungen zur Sicherung gegen und zur Steuerung von Währungs-, Zins-, Preis- und Liquiditätsrisiken eingesetzt, aber auch zum Eingehen von strategischen oder spekulativen Positionen verwendet. Um die Risikopotentiale dieser Finanzinstrumente für die Unternehmensleitung und insbe...

CHF 49.90

Rationales Umweltmanagement

Prammer, Heinz Karl
Rationales Umweltmanagement
Dieses Buch vermittelt ein praxisorientiertes Konzept für ein ökologieorientiertes Rechnungswesen, das in den strategischen Entscheidungsrahmen des betrieblichen Umweltmanagements integriert werden kann. Aufgrund der damit einhergehenden Neubewertung des betrieblichen Umweltschutzes werden neue Voraussetzungen für adäquate und unternehmensspezifische Problemlösungen geschaffen.

CHF 71.00

Wayfinding Behavior

Golledge, Reginald G.
Wayfinding Behavior
The metaphor of a "cognitive map"has attracted wide interest since it was first proposed in the late 1940s. Researchers from fields as diverse as psychology, geography, and urban planning have explored how humans process and use spatial information, often with the view of explaining why people make wayfinding errors or what makes one person a better navigator than another. Cognitive psychologists have broken navigation down into its component ...

CHF 151.00

Vergangenheitsbewältigung am Ende des zwanzigsten Jahrhun...

Kohlstruck, Michael / Wöll, Andreas
Vergangenheitsbewältigung am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts
In der Bundesrepublik hat die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus eine fast 50jährige Geschichte. In dieser Zeit sind Begriff und Vorstellungswelt der "Vergangenheitsbewältigung" geprägt von sehr verschiedenen Möglichkeiten durchgespielt worden, mit der belastenden Vergangenheit umzugehen. In den Ländern Mittel- und Osteuropas haben die Auseinandersetzungen mit dem Staatssozialismus und seinen Hinterlassenschaften vor knapp zehn Jah...

CHF 58.50

Innovation in der Betriebswirtschaftslehre

Gerum, Elmar
Innovation in der Betriebswirtschaftslehre
In diesem Buch analysieren namhafte Wirtschaftswissenschaftler anhand von Themen aus den Fachgebieten Innovationsmanagement, Organisation, Institutionenökonomie, Managementlehre, Marketing, Wirtschaftsinformatik und Wissensmanagement die Bedeutung der fachlichen Entwicklung aus wissenschaftstheoretischer Perspektive und diskutieren, inwieweit diese fachliche Entwicklung durch eine wissenschaftstheoretische Orientierung gefördert werden kann.

CHF 71.00

Entwicklungsstand und Perspektiven der Prozeßkostenrechnung

Reckenfelderbäumer, Martin
Entwicklungsstand und Perspektiven der Prozeßkostenrechnung
Martin Reckenfelderbäumer arbeitet die Entstehungsgründe, Ziele, Inhalte und Einsatzmöglichkeiten der Prozeßkostenrechnung systematisch und detailliert heraus. Vor- und Nachteile des Ansatzes werden in kritisch abwägender Form einander gegenübergestellt. Für die zweite Auflage wurden alle Kapitel vollständig überarbeitet und die Themenbereiche "Prozeßorientiertes Gemeinkostenmanagement" und "Besonderheiten der Prozeßkostenrechnung im Dienstlei...

CHF 71.00

Kampf um Zugehörigkeit

Mackert, Jürgen
Kampf um Zugehörigkeit
Aufgrund tiefgreifender politischer, ökonomischer, sozialer und kultureller Umbrüche steht die Institution nationaler Staatsbürgerschaft (Citizenship) seit einigen Jahren im Zentrum aktueller gesellschaftlicher Konflikte. Diese Arbeit geht den Auswirkungen einer dieser Entwicklungen nach. Als Konsequenz massiver Nachkriegsimmigration in westliche liberal-demokratische Gesellschaften werden die Auseinandersetzungen um das knapper werdende Gut d...

CHF 71.00

Mächtig oder machtlos?

Kranenpohl, Uwe
Mächtig oder machtlos?
Wie machtvoll sind kleine Koalitionspartner, wie machtlos kleine Oppositionsfraktionen? Wie gestaltet sich die parlamentarische Arbeit in den kleinen Fraktionen? Welche Maßnahmen ergreifen sie, um ihr parlamentarisches Wirken der Öffentlichkeit bekanntzumachen? Welche Macht hat eine kleine Koalitionsfraktion und über welche Einflußmöglichkeiten verfügen kleine Oppositionsfraktionen? Wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen den Kleinparteien ...

CHF 71.00

Medienjournalismus

Müller-Sachse, Karl H.
Medienjournalismus
In der Bundesrepublik ist in den 90er Jahren das größte Mediensystem Europas entstanden. Die Professionalisierung des Medienjournalismus hat mit dieser Entwicklung jedoch nicht Schritt gehalten. Ein eigenständiges Fachressort für Medienthemen leisten sich bisher nur wenige tagesaktuelle Medien. Die Studie liefert eine Bestandsaufnahme des Publikationsspektrums, des Umfangs und der Infrastrukturen des Medienjournalismus. Sie untersucht inhaltsa...

CHF 65.00

Learning Computer Graphics

Pai, Rajesh / Govil-Pai, Shalini
Learning Computer Graphics
As an introduction to the basics of computer graphics, the approach here focusses on the four main concepts: modeling, rendering, animation, and image manipulation. The authors provide a "learning-by-doing" environment, comprising plenty of hands-on exercises and software. The graphics library provided with the book helps simplify the programming required of readers whilst providing a robust platform for experimentation. Exercises at the end o...

CHF 69.00

Innovationserfolg durch Netzwerk-Kompetenz

Ritter, Thomas
Innovationserfolg durch Netzwerk-Kompetenz
Thomas Ritter entwickelt ein theoretisch fundiertes Modell der Netzwerk-Kompetenz und analysiert unternehmensspezifische Variablen der Ressourcenausstattung, des Personalmanagements, der Kommunikationsstruktur und der Organisationskultur. Die daraus abgeleiteten Wirkungshypothesen zeigen nicht nur den Einfluß dieser Kompetenz auf das Technologienetzwerk und den Innovationserfolg eines Unternehmens, sondern gehen auch auf die organisationalen V...

CHF 71.00

Schriftlichkeit und Gesellschaft

Bohn, Cornelia
Schriftlichkeit und Gesellschaft
Ausgangspunkt dieses Buches ist ein Theoriedefizit in der Soziologie. Während sich in den historischen, philologischen und kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen ein Feld intensiver Forschung über Schriftlichkeit, Verschriftlichung, Differenzen von Schriftlichkeit und Mündlichkeit herausgebildet hat, konzentriert sich die soziologische Forschung auf Mündlichkeit und die Kommunikation unter Anwesenden. Diese Vorliebe hat Tradition. Herkömm...

CHF 52.50

The 1999 Annual, Volume 2

Pfeiffer, J William
The 1999 Annual, Volume 2
Be a better consultant with the 1999 Pfeiffer Annual The 1999 Annual, Volume 2: Consulting continues the Pfeiffer Annual tradition of providing trainers, consultants, facilitators, and managers with the tools they need to make organizations more effective. With a focus on consulting, this volume offers Experiential Learning Activities, inventories, questionnaires, surveys, and resources for topics including leadership, problem solving, team de...

CHF 64.00

Cuba

Schwab, Peter
Cuba
Cuba: Confronting the US Embargo details and analyses the effects of the US embargo on Cuban society and the response of Cuba and its population to overcoming its consequences. Although the embargo disrupts and harms almost all aspects of life concentration focuses on those sectors most affected. The book is framed by the issue of human rights - from both the Cuban and the US perspective - an ideological gulf which underpins the political diff...

CHF 134.00