Suche einschränken:
Zur Kasse

161 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Bildverarbeitung für die Medizin 2002

Meiler, Monika / Saupe, Dietmar / Lehmann, Thomas / Handels, Heinz / Kruggel, Frithjof
Bildverarbeitung für die Medizin 2002
In den letzten Jahren hat sich der Workshop "Bildverarbeitung für die Medizin" durch erfolgreiche Veranstaltungen etabliert. In übersichtlicher Form das breite Spektrum universitärer und industrieller Anwendung und Forschung dargestellt. Dieser Band enthält ca. 100 Beiträge u.a. zu folgenden Themen: Atlanten und anatomische Modelle, Bildanalyse, computergestützte Chirurgie, Therapie und OP-Planung, Bildrekonstruktion, Visualisierung und 3D-Int...

CHF 71.00

Glass from Islamic Lands

Carboni, Stefano
Glass from Islamic Lands
This survey of Islamic glass is based on the al-Sabah collection in Kuwait. The work provides close attention to 250 of the glass objects while the remainder are described without discussion. Objects are included from the late 6th century to the 19th century.

CHF 43.50

New Selected Poems 1966-1987

Heaney, Seamus
New Selected Poems 1966-1987
This volume contains a selection of work from each of Seamus Heaney's published books of poetry up to and including the Whitbread prize-winning collection, The Haw Lantern (1987). 'His is 'close-up' poetry - close up to thought, to the world, to the emotions.

CHF 27.90

Suffragist Sheet Music

Crew, Danny O.
Suffragist Sheet Music
This is an exhaustive reference work of sheet music published in the United States from the late 18th century to the year after adoption of the 19th amendment to the Constitution granting women the right to vote. In chronological order, the entries present bibliographic data (words by, music by, published in, published by, copyright, size, cover, inside, key, location) on each piece of music, a photographic depiction of the cover or first page...

CHF 129.00

Koordiniertes Rückbaukonzept am Beispiel der Ebene 0 des ...

Abram, Marcus
Koordiniertes Rückbaukonzept am Beispiel der Ebene 0 des IA-Gebäudes der Ruhr-Universität unter Nutzung eines Gebäudeinformationssystems
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Kreislaufwirtschaft- und Abfallgesetzes verlangt eine Verwertung von Abfällen und verbietet eine Vermischung verschiedener Materialien. Vor diesem Hintergrund wird ein Rückbaukonzept erstellt, das es ermöglicht die verschiedenen voneinander separierten Baureststoffe einer möglichst hochwertigen Verwertung zuzuführen. Die aus Bauwerksunterlagen und Gebäudebegehungen gewonnenen Daten werden in ein Gebäudeinformati...

CHF 76.00

Leistungsmotivation bei sozial benachteiligten Jugendlich...

Fiebig, Helke
Leistungsmotivation bei sozial benachteiligten Jugendlichen im Verlauf eines Computertrainings
Inhaltsangabe:Einleitung: Da das Internet populärer wird und viele Menschen einen Zugang zu diesem Medium haben, beschäftigt sich diese Studie mit der Frage, wie Wissenschaftler und Studenten an deutschen Hochschulen das Usenet, ein Nachrichtenbrett im Internet, gebrauchen. Außerdem soll hier der Frage nachgegangen werden, ob man mit dem Suchdienst ¿Dejanews¿ Datenerhebung in der Psychologie durchführen kann. Das Ergebnis dieser Studie ist, da...

CHF 49.90

Leistungsmotivation bei sozial benachteiligten Jugendlich...

Fiebig, Helke
Leistungsmotivation bei sozial benachteiligten Jugendlichen im Verlauf eines Computertrainings
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Diplomarbeit, die im Rahmen des Teens and Technology Projekt durchgeführt wurde, befasste sich mit der Leistungsmotivation von sozial benachteiligten Jugendlichen im Verlaufe eines Computertrainings. Die Leistungsmotivation, d.h. sowohl die intrinsische und extrinsische Motivation als auch die Kausalattribution, wurde zu Beginn und am Ende des zehnwöchigen Kurses mit den Fragebogen zur Erfassung der Zeilor...

CHF 76.00

Lampenfieber

Henke, Uwe
Lampenfieber
Inhaltsangabe:Einleitung: Das ¿ Lampenfieber¿ ist wohl das bekannteste Bühnenphänomen. Es wird als Begleiterscheinung spätestens mit dem ¿revolutionären¿ Lebensabschnitt sich entwickelnder und verändernder Emotionen der Pubertät bewusst empfunden und lässt auch den routinierten Musiker und Referenten nicht mehr gänzlich los. Die meisten Menschen, die sich auf ein Podium begeben, werden den Zustand situativ ausgelöster Gefühle, mit denen sich ...

CHF 49.90

Strom aus Sonne (SaS)

Hose, Christian
Strom aus Sonne (SaS)
Inhaltsangabe:Einleitung: Zehn Investoren haben eine GbR gegründet und wollen eine Photovoltaik - Anlage in Aachen / Nordrhein - Westfalen aufbauen. Im Rahmen des Erneuerbaren Energie Gesetzes, des 100.000 Dächer Förderprogramm der Bundesregierung und des REN - Programms wollen die Investoren eine 50 kWp PV-Anlage installieren. Der produzierte PV - Strom soll in das Netz des örtlichen Energieversorgers eingespeisst und verkauft werden. Ziel ...

CHF 76.00

Prüfung von Katalysatoren zur Spaltung von Methanol

Grimm, Heiner
Prüfung von Katalysatoren zur Spaltung von Methanol
Inhaltsangabe:Einleitung: Angeregt durch die Energiekrise und steigende Rohölpreise, sind die Forschungen auf dem Gebiet der alternativen Kraftstoffe mehr und mehr intensiviert worden. Neben Wasserstoff und Methan, deren Speicherung im KFZ ein bisher noch schwieriges Problem ist, bieten sich vor allem niedere Alkohole, also normalerweise Methanol und Ethanol, für den Betrieb von Ottomotoren an. Welchem von beiden der Vorzug zu geben ist, wird...

CHF 49.90

Die Emission von Benzol und anderen Kohlenwasserstoffen i...

Grimm, Heiner
Die Emission von Benzol und anderen Kohlenwasserstoffen im Abgas von Ottomotoren und ihre Beeinflussung durch katalytische Abgasnachbehandlung
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Abhängigkeit der Emissionen einzelner Kohlenwasserstoffe aus Ottomotoren, vornehmlich des Benzols, vom verwendeten Gemischbildner, Kraftstoff und Betriebspunkt sowie von einem nachgeschalteten Abgaskatalysator wird untersucht. Der Einfluss des Gemischbildners ist vornehmlich auf unterschiedliche Luftverhältniszahlen zurückzuführen. Der spezifische Einfluss der im Kraftstoff enthaltenen Kohlenwasserstoffe auf die...

CHF 49.90

Substitution von materiellen durch immaterielle Anreize

Kieromin, Lukas
Substitution von materiellen durch immaterielle Anreize
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Form der betriebswirtschaftlichen Arbeit hat im Verlauf ihrer Entwicklung auf breiter Basis einen Wandel erfahren. Zahlreiche Aufgaben, die während der Industrialisierung einer Simplifizierung unterlagen, nehmen wieder an Komplexität zu. Der Trend zur Ganzheitlichkeit der Aufgabenerfüllung erlangt erneut eine höhere Bedeutung. Das Anspruchsniveau an die Qualifikation der Arbeitnehmer legt deshalb in vielen Branch...

CHF 76.00

Die Bedeutung von Anreizsystemen im internationalen Kontext

Hose, Christian
Die Bedeutung von Anreizsystemen im internationalen Kontext
Inhaltsangabe:Einleitung: Ein Anreizsystem ist gekennzeichnet durch die Kombination verschiedener materieller und immaterieller Anreize sowie durch das Verhältnis von fixen zu variablen Bestandteilen im sogenannten Anreiz-Mix. Bei der Gestaltung von Anreizsystemen sollten folgende Aspekte beachtet werden: Welche Arten von Anreizen will das Unternehmen überhaupt gewähren ? Wem sollen diese Anreize gewährt werden ? Unter welchen Voraussetzu...

CHF 76.00

Servicepolitik als Verkaufsargument für Eigentumswohnungen

Jentzsch, Christian
Servicepolitik als Verkaufsargument für Eigentumswohnungen
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Arbeit untersucht die deutsche Immobilienbranche im Hinblick auf ihre Serviceaktivitäten. Dazu werden wesentliche Aspekte zur Philosophie und Entwicklung des allgemeinen Marketing erläutert, um die Besonderheiten des Immobilienmarketing herausstellen zu können. Auf Grundlage dieser Ausführungen ist die besondere Stellung der Servicepolitik innerhalb des Immobilienmarketing besser nachzuvollziehen. A...

CHF 76.00

Experimente und theoretische Untersuchungen von PUR-Sandw...

Entersz, Elke
Experimente und theoretische Untersuchungen von PUR-Sandwichbauteilen mit Aussparungen
Inhaltsangabe:Einleitung: Sandwichbauteile werden mittlerweile immer mehr im Industrie und Hallenbau, zum Beispiel als Dach- oder Wandbauteile eingesetzt und sind somit wesentliche Konstruktionselemente eines Bauwerks. In den meisten Fällen werden Aussparungen für Fenster und Türen notwendig. Diese schwächen jedoch die Tragfähigkeit und die Steifigkeit der Sandwichbauteile erheblich, so dass bislang eine aufwendige stahlbaumäßige Auswechslun...

CHF 76.00

Sondervergütungen bei gewerblichen Einkünften aus Mitunte...

Gusinde, Isabell
Sondervergütungen bei gewerblichen Einkünften aus Mitunternehmerschaft
Inhaltsangabe:Einleitung: Zu den gewerblichen Einkünften aus Mitunternehmerschaft nach § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 S. 1 EStG gehören einerseits die Gewinnanteile und andererseits die Sondervergütungen der Gesellschafter. Ziel der Arbeit ist die Klarstellung, wann Sondervergütungen i.S.v. § 15 Abs.1 S. 1 Nr. 2 EStG vorliegen. Das Tatbestandsmerkmal der Sondervergütungen bei gewerblichen Einkünften aus Mitunternehmerschaft wird näher beleuchtet. Fe...

CHF 76.00

Physikalische Aspekte verschiedener Sportarten

Olteanu, Michael
Physikalische Aspekte verschiedener Sportarten
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Examensarbeit versucht, in erster Linie eine Auswahl physikalischer Sachverhalte und Modelle zusammen zu stellen, die für sportliche Aktivitäten einerseits und die Funktionsweise sportlicher Geräte und Hilfsmittel andererseits von Bedeutung sind. Diese Zusammenstellung soll Lehrern1 als fachlicher Hintergrund und Inspirationsquelle für mögliche Unterrichtsinhalte dienen. Dabei ziele ich insbesondere a...

CHF 76.00

Die Organisation als pulsierender Kollektivkörper

Saß, Jannyn
Die Organisation als pulsierender Kollektivkörper
Inhaltsangabe:Einleitung: Nun mag man im Anblick des menschlichen Körpers als ihm Wohlgesonnener nicht unbedingt von einem schwarzen Ding sprechen, aber als Ausgangsbasis einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit in der Wirtschaftskommunikation, gilt es doch einiges zu erhellen. Die deutsche Grammatik benennt bei zusammengesetzten Substantiven jeweils ein vorausgehendes Bestimmungswort und das folgende Grundwort. Kommunikation ist in dieser Z...

CHF 63.00

Die Persistenz von Börsenstandorten unter Berücksichtigun...

Berndt, Stefan
Die Persistenz von Börsenstandorten unter Berücksichtigung der regionalen, nationalen und internationalen Konkurrenzbeziehungen in Europa
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Das Ziel der Arbeit besteht in der Analyse von Faktoren, die die Persistenz von Börsenstandorten erklären oder deren Wandel bedingen. Die Zielsetzung wird durch eine chronologisch aufgebaute Gliederung erreicht. Im ersten Schritt wird die Historie des Börsenwesens von den ersten periodischen Wechselmessen bis zu den Wertpapierbörsen unserer Tage dargestellt und zum Teil an konkreten Standorten ausführlich ...

CHF 76.00

Internalisierung externer Effekte

Dittrich, Marcus
Internalisierung externer Effekte
Inhaltsangabe:Einleitung: Externe Effekte deuten gemäß der traditionellen Wohlfahrtstheorie auf ein Versagen des Marktmechanismus hin und verhindern damit eine effiziente Ressourcenallokation. Als Lösung bietet sich ein staatlicher Eingriff in den Marktprozess an, wobei als Instrumente unter anderem Verbote, Auflagen, Steuern oder Subventionen zur Verfügung stehen. Diese Sichtweise wird jedoch nicht von allen Ökonomen geteilt. Von Interventi...

CHF 76.00