Suche einschränken:
Zur Kasse

108 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Gesamtrisiko-Messung von Banken und Unternehmen

Spellmann, Frank
Gesamtrisiko-Messung von Banken und Unternehmen
Frank Spellmann analysiert die in jüngster Zeit vorgeschlagenen Ansätze zur Quantifizierung von Markt- und Kreditrisiken, stellt sie einander gegenüber und zeigt sowohl deren theoretische Umsetzbarkeit als auch die praktischen Einsatzmöglichkeiten zur integrativen Risikomessung auf.

CHF 83.00

Trittbrettfahrerverhalten im Team

Dosis, Dimitrios
Trittbrettfahrerverhalten im Team
Dimitrios Dosis führt Forschungsergebnisse aus der Verhaltenstheorie und der Rational-Choice-Theorie zusammen, entwickelt ein Gestaltungsmodell und wendet die Resultate zur Bewältigung von Trittbrettfahrerverhalten in Teams an.

CHF 83.00

Management inkrementeller Dienstleistungsinnovation

Zanner, Stefan
Management inkrementeller Dienstleistungsinnovation
Ausgehend von einer fundierten Analyse des status quo (u.a. durch Befragung zahlreicher Experten aus der Praxis) identifiziert Stefan Zanner vielfältige Angriffspunkte für eine Optimierung des Managements von Innovationen im Finanzdienstleistungsbereich.

CHF 71.00

Kiosksysteme im Handel

Fischer, Lars
Kiosksysteme im Handel
Basierend auf einer empirischen Studie untersucht Lars Fischer wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert, wie insbesondere Handel, Industrie und Dienstleistungsunternehmen erfolgreich am E-Commerce via Kiosksysteme partizipieren können.

CHF 83.00

Effektive politisch-administrative Steuerung in Stadtverw...

Vernau, Katrin
Effektive politisch-administrative Steuerung in Stadtverwaltungen
Katrin Vernau untersucht systematisch und theoretisch fundiert, wie eine effektivere politisch-administrative Steuerung konkret aussehen könnte und ob angesichts bestehender Interessen- und Machtverhältnisse eine Reform der Steuerung an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung zu realisieren ist.

CHF 89.00

Banner-@dvertising

Johannsen, Nicolai
Banner-@dvertising
Nicolai Johannsen untersucht Einflussgrößen auf die Klickrate. Er analysiert, welche Faktoren sich auf der Ebene der Werbemittel und Werbeträger auf die Werbeeffizienz auswirken, wie sie zu beurteilen sind und inwieweit sich die Effizienz einzelner Banner auf verschiedenen Platzierungen mittels der herausgefundenen Werbewirkungsfunktionen prognostizieren lässt.

CHF 71.00

Telepräsenz und eLearning

Johannsen, Andreas
Telepräsenz und eLearning
Andreas Johannsen stellt ein umfassendes Konzept zur Planung und Durchführung von Seminarveranstaltungen und vergleichbaren Bildungsmaßnahmen vor, die durch Electronic-Learning-Methoden gestützt werden.

CHF 71.00

Ganzheitliches Qualitätskostenmanagement

Sasse, Alexander
Ganzheitliches Qualitätskostenmanagement
Alexander Sasse entwickelt ein detailliertes Konzept für ein ganzheitliches und frühzeitiges Qualitätskostenmanagement. Er konzipiert einen umfassenden Qualitätsmerkmalsrahmen und eine Abweichungstypologie zur Ermittlung der Ursachen aufgetretener oder potenziell möglicher Qualitätsabweichungen. Mit dem Betriebs-Qualitäts-Bogen stellt er ein Konzept vor, um die qualitätsbedingten Kosten-, Erlös- und Erfolgswirkungen frühzeitig und wertschöpfun...

CHF 89.00

Ritual and Sacrifice in the Corrida

Josephs, Allen
Ritual and Sacrifice in the Corrida
A renowned Hemingway scholar paints an accurate and intimate portrait of an esteemed matador's life in and around the world's most prestigious bullrings to demonstrate how and why this controversial ritual remains a sacred and integral part of Hispanic culture. Contains over 200 photos, glossary.

CHF 59.90

The Correspondence of William James v. 10, July 1902-Marc...

James, William / James, William
The Correspondence of William James v. 10, July 1902-March 1905
Consisting of some 572 letters, with another 460 calendared, this tenth volume in a projected series of twelve offers a complete accounting of William James's known correspondence -- with family, friends, and colleagues -- from the beginning of 1902 through March 1905.For James these were hopeful years of recovery. The end of the depressing cure at Nauheim, the successful conclusion of the arduous Gifford Lectures in Edinburgh, the reaching ma...

CHF 135.00

Wertorientierte strategische Steuerung

Lattwein, Johannes
Wertorientierte strategische Steuerung
Angesichts des äußerst volatilen Börsenumfeldes zu Beginn des 21. Jahrhunderts rückt das Interesse an einer substanziellen Wertsteigerung in Unternehmen verstärkt in den Vordergrund. Die Implementierung wertorientierter Steuerungsansätze in Unternehmen ist allerdings problematisch. Eine der zentralen Ursachen liegt in der Komplexität der Wertsteigerung. Johannes Lattwein präsentiert eine ganzheitlich-integrative Gestaltungskonzeption, die der...

CHF 72.00

Menschenorientiertes Krankenhausmanagement

Kleinfeld, André
Menschenorientiertes Krankenhausmanagement
Trotz der großen gesellschaftlichen Bedeutung und der vielseitigen, zum Teil originär betriebswirtschaftlichen Defizite des deutschen Krankenhauswesens wurde das Krankenhaus als Forschungsgegenstand der Wirtschaftswissenschaft bislang vernachlässigt. Aufbauend auf einer Analyse der wesentlichen Umweltfaktoren und der einzelwirtschaftlichen Besonderheiten von Krankenhäusern entwickelt André Kleinfeld das systemorientierte und radikal-konstrukt...

CHF 90.00

Internet und Partizipation in Kommunen

Wesselmann, Christoph
Internet und Partizipation in Kommunen
Das Internet als Motivations-Instrument für Politikverdrossene? Virtuelle Ortsvereine gegen realen Mitgliederschwund? Die technischen Pioniere versprachen bis vor Kurzem ganz neue Formen der politischen Kommunikation. Nachdem der vormals magische Zusatz "E-" im Business an Bedeutung verloren hat, suchen die Verfechter der Online-Partizipation nun nach realistischen Anwendungsfeldern. Christoph Wesselmann zeigt in seiner Studie auf, dass tech...

CHF 72.00

Industrie-Haftpflichtversicherung und Risiko-Management

Johanntoberens, Martin
Industrie-Haftpflichtversicherung und Risiko-Management
Die Erträge der Industrie-Haftpflichtversicherer sind seit Beginn der 1970er Jahre rückläufig. Als Reaktion auf die sich weiter verschärfende Ertragssituation wenden sich die Versicherer dem Risiko-Management zu, das eine grundlegende Risikoabschätzung der schwer kalkulierbaren industriellen Haftpflichtrisiken ermöglichen soll. Martin Johanntoberens führt eine organisationssoziologische Analyse der Funktion des Risiko-Managements in der deuts...

CHF 78.00

Institutionelle Investoren und Corporate Governance

Bassen, Alexander
Institutionelle Investoren und Corporate Governance
Mit der zunehmenden Bedeutung von Kapitalmärkten rücken Fragen von Corporate Governance und Unternehmensführung immer stärker in den Mittelpunkt des Interesses von Wissenschaft und Praxis. Wissenschaftliche Fundierung des Themas und Handlungsempfehlungen für die Praxis sind allerdings vor allem im deutschsprachigen Raum noch defizitär. Alexander Bassen analysiert den Einfluss institutioneller Investoren auf die Gestaltung von Corporate Govern...

CHF 128.00

Universitäre Bildungskooperationen

Hagenhoff, Svenja
Universitäre Bildungskooperationen
Hochschulen gehen verstärkt dazu über, Neue Medien in der Lehre einzusetzen. Aufgrund der hierbei entstehenden hohen Kosten bietet es sich an, hochschulübergreifend miteinander zu kooperieren und zum Beispiel Lehrmodule untereinander auszutauschen, Lehrmaterialien arbeitsteilig miteinander zu erstellen oder gemeinsam virtuelle Bildungsmaßnahmen am Weiterbildungsmarkt anzubieten. Svenja Hagenhoff untersucht die management- und organisationsbe...

CHF 78.00

Wahrnehmung und Beurteilung von Markentransfers

Günther, Stephan
Wahrnehmung und Beurteilung von Markentransfers
Die Wahl der richtigen Markenstrategie ist einer der zentralen Erfolgsfaktoren bei der Einführung neuer Produkte. Diese werden in der betrieblichen Praxis oftmals nicht unter einer neuen eigenständigen Marke sondern unter einer im Markt bereits etab-lierten und beim Verbraucher bekannten Marke eingeführt. Hierbei müssen sowohl die Auswirkungen auf das neue Produkt als auch die Folgen für die verwendete Mar-ke berücksichtigt werden. Grundlage f...

CHF 72.00

Aktionsfelder des Kompetenz-Managements

Bellmann, Klaus / Freiling, Jörg / Hammann, Peter / Mildenberger, Udo
Aktionsfelder des Kompetenz-Managements
Die Forschungsrichtung "Strategisches Kompetenz-Management" hat sich in den letzten Jahren als fruchtbare und tragfähige Plattform für theoretische wie praxisorientierte Beiträge zur Weiterentwicklung strategischen Denkens und Handelns in Unternehmen erwiesen. Die Autoren des vorliegenden Tagungsbandes setzen sich mit folgenden Themenschwerpunkten auseinander: · Grundlagen und State of the Art des Resource/Competence-Based View, · Kompetenz-...

CHF 90.00

Semiconductors for Micro- and Nanotechnology

Korvink, Jan G. / Greiner, Andreas
Semiconductors for Micro- and Nanotechnology
Halbleiter spielen eine wesentliche Rolle in der modernen Mikrotechnologie, besonders in der Mikroelektronik. Da die Dimensionen von neuen Mikroelektronikkomponenten, z.B. Computerchips, jetzt Nanometergröße erreicht haben, bewegt sich die Halbleiterforschung von der Mikrotechnologie hin zur Nanotechnologie. Das Verständnis der Halbleiterphysik, die mit dieser Technologie verbunden ist, ist für jeden Ingenieurstudenten bes. der Elektrotechnik,...

CHF 123.00