Suche einschränken:
Zur Kasse

169 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Niklas Luhmanns Systemtheorie und Charles S. Peirces Zeic...

Scheibmayr, Werner
Niklas Luhmanns Systemtheorie und Charles S. Peirces Zeichentheorie
In dieser Arbeit werden die Universaltheorien Niklas Luhmanns (1927-1998) und Charles Peirces (1839-1914) zum ersten Mal grundlegend aufeinander bezogen. Auf der Basis einer kritischen funktionalen Analyse von System- und Zeichentheorie wird ein Zeichensystem neu konstruiert, dessen Auflöse- und Rekombinationsvermögen höher ist als das der genannten Einzeldisziplinen. Die theoretisch erzielten Ergebnisse lassen sich als Grundlage für konkrete ...

CHF 178.00

Medium und Reflexiv

Kaufmann, Ingrid
Medium und Reflexiv
Das Verbalgenus Medium ebenso wie die in vielen europäischen Sprachen vorliegenden Reflexivkonstruktionen unterscheiden sich von anderen Diathesen darin, daß sie verschiedene Lesarten aufweisen können: reflexiv (sich waschen), reziprok (sich treffen), dekausativ (sich biegen), kausativ reflexiv (sich die Haare schneiden [lassen]) oder facilitativ (Das Buch liest sich leicht). In der Arbeit wird eine einheitliche Analyse für alle Lesarten des M...

CHF 178.00

Anaphorisch oder deiktisch?

Consten, Manfred
Anaphorisch oder deiktisch?
Domänengebundene Referenz (d.h. sprachliche Bezüge, die nur abhängig von Situationswissen interpretiert werden können) kann sowohl anaphorisch (im Text verweisend) als auch deiktisch (auf die außersprachliche Umgebung verweisend) sein - der Hörer weiß also nicht von vornherein, nach welcher Art von Referenten er zu suchen hat. Während Modelle zur Rezeption anaphorischer Referenz davon ausgehen, daß der Hörer schon von Beginn des Rezeptions-Pro...

CHF 137.00

Gelehrtentheater

Conrad, Bettina
Gelehrtentheater
Dem Begriff der "Sozialen Rolle" kommt heute in der soziologischen Fachsprache eine ebenso festgelegte Bedeutung zu wie auf dem Gebiet der Psychoanalyse der "Kathartischen Methode" oder der "Dramatisierung des latenten Trauminhalts". Eine Analyse der hierfür grundlegenden Texte der Jahrhundertwende zeigt jedoch, daß den "Vätern" der entsprechenden Begriffe deren metaphorische Verwendung noch durchaus präsent war. "Gelehrtentheater" versucht, d...

CHF 126.00

Knowledge Management

Hobohm, Hans-Christoph
Knowledge Management
It is a widely accepted that Knowledge Management constitutes a key asset for the information professional. Management theory has always pointed to the fact that libraries and librarians in particular play an important role in an organization (be it an enterprise, a city, or a society as a whole). The papers collected in this volume demonstrate why and how - from the libraries' perspective. They discuss some fundamental implications of Knowled...

CHF 137.00

Mrs Dalloway

Woolf, Virginia / Duffy, Carol Ann / cunningham, valentine
Mrs Dalloway
In this vivid portrait of one day in a woman's life, Clarissa Dalloway is preoccupied with the last-minute details of party she is to give that evening, while in her mind she is much more than a perfect society hostess. As she readies her house, she is flooded with memories and, met with the realities of the present, Clarissa re-examines the choices she has made, hesitantly looking ahead to growing old. Undeniably triumphant, this is the inspi...

CHF 15.50

The Bell

Murdoch, Iris
The Bell
Discover Murdoch's wonderful writing in this compelling story of a young woman and an unusual religious lay community. A lay community of thoroughly mixed-up people is encamped outside Imber Abbey, home to an enclosed order of nuns. A new bell, legendary symbol of religion and magic, is rediscovered. Dora Greenfield, erring wife, returns to her husband. Michael Mead, leader of the community, is confronted by Nick Fawley, with whom he had disas...

CHF 19.90

Media, War and Terrorism

Munshi, Shoma / Veer, Peter van der
Media, War and Terrorism
This collection of essays covers the media and public debate dimension of the events of 9/11, and beyond, from the point of view of Middle Eastern and Asian countries. The first part of the book deals with the use of the media as an instrument of warfare, the growing significance of religion, the emergence of transnational media and a transnational public sphere and the relationship between the West and the rest of the world. The second part o...

CHF 64.00

The Generalship of Alexander the Great

Fuller, J F C
The Generalship of Alexander the Great
In a brief and meteoric life (356-323 BC) the greatest of all conquerors redirected the course of world history. Alexander the Great accomplished this feat with a small army-no more than 40, 000 men-and a constellation of bold, revolutionary ideas about the conduct of war and the nature of government. In a style both clear and witty, Fuller imparts the many sides to Alexander's genius and the full extent of his empire, stretching from India to...

CHF 28.50

Auswirkungen der Änderung von Rabattgesetzen u.ä. auf das...

Fribus, Tatjana
Auswirkungen der Änderung von Rabattgesetzen u.ä. auf das Anbieter- und Nachfrageverhalten
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Um eine Benachteiligung deutscher Anbieter künftig zu verhindern, wurden am 25.07.2001 dass fast siebzig Jahre lang geltende Rabattgesetz und die Zugabeverordnung ersatzlos abgeschafft. Die ursprünglich zum Schutze der Verbraucher geltenden Vorschriften, waren ein überflüssiges Wettbewerbshindernis, welche es Händlern in Deutschland zum Teil nicht möglich machte moderne Marketinginstrumente einzusetzen. ¿Auswir...

CHF 49.90

The management of innovation and its role for the accompl...

Santer, Markus / Riedl, Bruno
The management of innovation and its role for the accomplishment of leadership excellence in SMEs
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die aktuelle Situation auf den Märkten ist gekennzeichnet durch Hyperwettbewerb, stark verkürzte Produktlebenszyklen, immer kürzere Produkt- und Technologieentwicklungszeiten. Daraus resultiert die zunehmende Notwendigkeit auch für KMUs, auf internationalen Märkten tätig zu sein und Kernkompetenzen global zu nutzen. Vorsprung zu haben vor anderen, vor Wettbewerbern ist zweifellos von Vorteil. Im Wettlauf um Kund...

CHF 96.00

Kooperation und Egoismus

Dobrovits, Ingrid
Kooperation und Egoismus
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Arbeit ist Teil eines umfangreicheren empirischen Forschungsprojekts an der Wirtschaftsuniversität Wien von a.o. Prof. Dr. Richard Fortmüller, an dessen Durchführung die Autorin gemeinsam mit einer zweiten Diplomandin, Frau Ingrid Hamann, mitgearbeitet hat. Sie umfasst dementsprechend keine vollständige Darstellung des gesamten Projektes, sondern zwei Bereiche: (1) die Beschreibung des experimentell eingeset...

CHF 96.00

Reisen - Menschen - Bilder

Reischl, Anna Maria
Reisen - Menschen - Bilder
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In meiner Diplomarbeit konzentriere ich mich darauf, wie Globetrotter die Einflüsse und Auswirkungen der Reisen und der Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen auf ihr individuelles Menschenbild einschätzen. Aufgrund des lückenhaften Forschungsstandes und der Komplexität des Themas wird hypothesengenerierend vorgegangen. Das Datenmaterial besteht aus vier transkribierten Interviews, die ich im Zeitraum von Fe...

CHF 96.00

Commercial Paper als Instrument der Unternehmensfinanzierung

Kleinhans, Jutta
Commercial Paper als Instrument der Unternehmensfinanzierung
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Commercial Papers sind ein kurzfristiges kostengünstiges Finanzierungsinstrument, das in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt. Während dieses Instrument in den USA auf eine sehr lange Tradition zurückblickt, so gewannen Commercial Papers in Europa erst seit der Euro-Währungsunion verstärkt an Bedeutung. Die Diplomarbeit ¿Commercial Paper als Instrument der Unternehmensfinanzierung¿ beschreibt die Charakt...

CHF 96.00

Time

Adam, Barbara
Time
* explores the changing ways in which time has been understood and how this knowledge is embedded in cultural practices. * examines notions of time that extend from ancient mythology and classical philosophy to the contemporary social world of high--speed computer networks and globalized social relations.

CHF 28.50

States of Knowledge

Jasanoff, Sheila
States of Knowledge
In the past twenty years, the field of science and technology studies (S&TS, ) has made considerable progress toward illuminating the relationship between scientific knowledge and political power. These insights have not yet been synthesized or presented in a form that systematically highlights the connections between S&TS, and other social sciences. This timely collection of essays by some of the leading scholars in the field attempts to fill...

CHF 273.00

Colonial Ambivalence, Cultural Authenticity, and the Limi...

Genova, James E.
Colonial Ambivalence, Cultural Authenticity, and the Limitations of Mimicry in French-ruled West Africa, 1914-1956
Colonial Ambivalence, Cultural Authenticity, and the Limitations of Mimicry in French-Ruled West Africa, 1914-1956 offers an innovative and provocative reassessment of the history and legacies of French colonial rule in West Africa between the First World War and the late 1950s. Making critical use of postcolonial and cultural theory, James E. Genova argues that the colonizers and the colonized were locked in a struggle for authority increasin...

CHF 99.00