Suche einschränken:
Zur Kasse

2332 Ergebnisse - Zeige 2321 von 2332.

»Allein das Zögern ist human«

Ebel, Martin
»Allein das Zögern ist human«
Der Schweizer Autor Markus Werner ist längst kein Geheimtipp mehr. Mit seinen sieben Romanen hat er sich ein begeistertes Lesepublikum erschrieben. Geblieben ist seine Scheu, sich der literarischen Öffentlichkeit auszusetzen. Wer ihn zur Person befragen will, den verweist er hartnäckig aufs Werk: Da stehe alles drin, was er zu sagen habe. Das vorliegende Autorenbuch widmet sich diesem Werk. Es versammelt schwer zugängliche Reden und Interviews...

CHF 15.50

Traumnovelle

Schnitzler, Arthur
Traumnovelle
Die Geschichte einer Ehe in faszinierenden und beklemmenden Bildern: Nach den unheimlichen erotischen Erlebnissen einer Nacht - seinen in einer traumhaften Wirklichkeit und ihren im Traum - erkennen beide ihre unerfüllten Wünsche und Begierden und finden einen Weg aus der Krise.

CHF 12.90

Am Hang

Werner, Markus
Am Hang
Der junge Scheidungsanwalt Clarin freut sich auf ein ungestörtes Pfingstwochenende in seinem Tessiner Ferienhaus, wo er einen Aufsatz für eine Fachzeitschrift schreiben möchte. Am ersten Abend lernt er auf der Terrasse des Hotels Bellavista einen älteren Mann kennen, einen scheinbar Verwirrten, einen Verrückten vielleicht. Sie reden und debattieren bis tief in die Nacht, und allmählich erzählen sie sich auch ihre Geschichten und Liebesgeschich...

CHF 17.50

Die Welt des Mittelmeeres

Braudel, Fernand / Duby, Georges / Aymard, Maurice
Die Welt des Mittelmeeres
Mit guten Gründen hat man den Mittelmeer-Raum die "Wiege Europas" genannt. Die Geschichte des Abendlandes hat von dort ihren Ausgang genommen. Zugleich liegen dort die Anfänge eines vielfältigen, spannungsvollen Austausches zwischen großen Kulturen. Die mediterrane Welt zeigt (geopraphisch, gesellschaftlich, ideengeschichtlich und politisch) nicht nur ein 'westliches' Gesicht, sondern auch ein 'östliches' und ein 'afrikanisches', sie war und i...

CHF 27.90

Campo Santo

Sebald, W.G.
Campo Santo
Das Vermächtnis von W. G. Sebald. Werke aus dem Nachlaß des großen Erzählers, der im Dezember 2001 bei einem Autounfall in seiner englischen Wahlheimat Norwich starb. Im Mittelpunkt stehen Teile aus jenem großen unvollendeten Prosawerk, an dem Sebald lange Zeit gearbeitet hat: eine Spurensuche, die auf einem korsischen Friedhof ihren Anfang nimmt. "Sebald hat den Rang eines Vladimir Nabokov, dieselbe rigorose und zugleich gewichtlose Souverän...

CHF 14.50

Elizabeth Costello

Coetzee, J.M. / Böhnke, Reinhild
Elizabeth Costello
»Ich bin eine alte Frau. Ich habe keine Zeit mehr, zu sagen, was ich nicht meine.« Elizabeth Costello, eine 66-jährige australische Romanautorin von internationalem Ansehen - fiktive Spielfigur von J.M. Coetzee -, nutzt Einladungen, als Gastrednerin auf Kongressen, Symposien oder auch schon einmal auf einer Kreuzfahrt aufzutreten, um ihre eigene, gelegentlich schroffe und ethisch rigorose Menschheitsfragen zu manifestieren. Ihre Vorträge z.B. ...

CHF 23.50

Jessica, 30

Streeruwitz, Marlene
Jessica, 30
Jessica Somner sieht sehr gut aus. Sie ist jung und intelligent. Jessica macht alles so, wie es sich für die Generation Golf Zwei gehört. Es muss nur noch ein Job her und die Liebe, dann wird alles perfekt sein. Aber auf einmal ist nichts mehr in Ordnung. Die Freundinnen sind nicht solidarisch und der Sex mit dem Politiker ist überhaupt nicht mehr heiß. Jessicas Anpassung hat nicht gereicht. Jessica macht nicht mehr mit und entscheidet sich fü...

CHF 21.50

Die Enten, die Frauen und die Wahrheit

Lange-Müller, Katja
Die Enten, die Frauen und die Wahrheit
Das Leben steckt voller Geheimnisse - insbesondere, wenn Katja Lange-Müller davon erzählt. Mit großer Liebe zum Detail blickt sie auf Artverwandtes und -fremdes, berichtet von Tieren im Zoo und in freier Wildbahn, von Stränden, Wäldern, amerikanischen Baseballstadien und Berliner Bezirken. Sie ist den Wesen, die diese Orte bevölkern, auf der Spur und zieht mit ihrem Gefühl für Stimmungen den Leser hinein in die Exotik des Alltags.

CHF 21.50

Darum nerven Japaner

Neumann, Christoph
Darum nerven Japaner
»Darum nerven Japaner« ist der ungeschminkte Bericht eines Deutschen, der in Japan lebt. Er weiß alles, sogar, wo man im Land des Lächelns ernste Zombies findet und wie (und warum!) Japaner sich auf »Off« stellen. Wussten Sie, dass ein japanischer Gasableser an einem erfolgreichen Arbeitstag bis zu fünfzig Mal Hausschuhe anziehen muss, damit aber nicht aufs Klo seiner Gastgeber darf? Lernen Sie Japan kennen und seinen veritablen Wahnsinn, sein...

CHF 17.50

Musik und Religion

Küng, Hans
Musik und Religion
Als leidenschaftlicher Musikhörer hat der Theologe Hans Küng in diesem Buch das Verhältnis von Mozart, Wagner und Bruckner zur Religion exemplarisch untersucht. Denn sowohl in Mozarts Werken als auch in Wagners Musikdramen und Bruckners Symphonik spielt der religiöse Aspekt eine wichtige Rolle. Küngs Buch ist nicht in erster Linie musiktheoretisch oder rein biografisch, sondern richtet sich an alle, die mehr über das Zusammenspiel von Religion...

CHF 16.90

Mein Leben, meine Weltansicht

Schrödinger, Erwin
Mein Leben, meine Weltansicht
Die knappe und augenzwinkernde Selbstbeschreibung des genialen und zugleich äußerst bescheidenen Physikers. Dazu sein weltberühmtes ›philosophisches Testament‹.Er war eines der größten und zugleich der bescheidensten Genies des 20. Jahrhunderts. Er empfand stets Unbehagen, wenn er über sich selbst sprechen sollte, wie das zum Beispiel bei der Verleihung des Nobelpreises erwartet wird. Kurz vor seinem Tod verfasste er mit der für ihn typische...

CHF 15.50

Menschen führen - Leben wecken

Grün, Anselm
Menschen führen - Leben wecken
Führen durch Menschlichkeit - eine kleine »Bibel des Führens« von Deutschlands bekanntestem Mönch.Worin besteht die Kunst des Führens? Und was macht eine gute Führungskraft aus? Der Benediktinermönch Anselm Grün stellt ein Führungsmodell vor, dessen unsere Welt mehr denn je bedarf: Führen durch Menschlichkeit. Nach der Regel des Benedikt von Nursia, dem Vater der Benediktinermönche, beschreibt er den Verantwortlichen als einen Menschen, der ...

CHF 14.50