Suche einschränken:
Zur Kasse

331 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Koaltitionskriegsführung: Das Bündnis Russland und Österr...

Schweitzer, Patrick
Koaltitionskriegsführung: Das Bündnis Russland und Österreich im Siebenjährigen Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Der Siebenjährige Krieg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nicht das preußische Heer hat sieben Jahre lang Preußen gegen die drei größten Mächte Europas verteidigt, sondern Friedrich der Große" , äußerte Napoleon als Ursache fü...

CHF 24.90

Stadtmarketing und Demokratie - Artikulation nichtökonomi...

Erdmann, Anne
Stadtmarketing und Demokratie - Artikulation nichtökonomischer Interessen im Stadtmarketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Geographie), Veranstaltung: Seminar Stadt- und Regionalmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit behandelt die Thematik von nichtökonomischen Interessen im Stadtmarketing. Es wird auf die Rolle der Politik und die möglichen Umsetzungsp...

CHF 24.90

Privatheit vs. Öffentlichkeit - Intimität des Mannes im W...

Olschewski, Tamara
Privatheit vs. Öffentlichkeit - Intimität des Mannes im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Medien- und Gesellschaftsforschung), Veranstaltung: Privatheit-Öffentlichkeit -Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ¿Modernisierung` der Privatheit wirft - unter anderem - die Fragen auf, wie Männer die Trennung von Öffentlichem und Privatem im Laufe der Zeit bewältigt haben. Des weiteren ist es interessant zu hinterfra...

CHF 24.90

Die -Judenfrage- Eine Lösung in Sicht?

Distler, Anton
Die -Judenfrage- Eine Lösung in Sicht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: PS: Die Nationalitäten im Russischen Reich 1762- 1918, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Juden befanden sich schon seit der frühesten Geschichte auf Wanderschaft, die "ohne Ziel und ohne Ende vor sich zu gehen schien" , sie befanden sich auf der Flucht, eher weniger freiwillig als meist g...

CHF 24.90

Viertausend Kilometer Einsamkeit

Volkmer, Dietrich
Viertausend Kilometer Einsamkeit
Es gibt tausende Inseln auf unserer Welt. Aber keine birgt so viele Rätsel und Mysterien wie die Osterinsel oder Rapa Nui, wie sie die Einheimischen in ihrer Sprache nennen. Hinzu kommt noch das Phänomen einer fast grenzenlosen Einsamkeit inmitten des Pazifischen Ozeans. Die Insel liegt fast viertausend Kilometer vom chilenischen Mutterland, zu dem sie gehört, entfernt. Über Jahrhunderte hinweg hat sich hier in dieser Isolation eine erstaunlic...

CHF 27.50

Burengeti wird sterben

Unger, Dietrich
Burengeti wird sterben
Burengeti ist ein reiches und wunderschönes, aber erfundenes Land. Aus gewöhnlich gut unterrichteten Quellen (und natürlich auch aus eigener Anschauung) erfährt der Autor Interessantes über seine verschwenderische Flora und seine bemerkenswerte Fauna und Merkwürdiges und nachdenklich Stimmendes über seine Bewohner und seine führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und gibt weiter, was er für berichtenswert hält. Wen...

CHF 18.50

Die Beute Mensch

Fröhlich, Rüdiger
Die Beute Mensch
Es hätten für Kathrin van Busche ruhige Sommertage beim Paddeln in Schleswig-Holstein werden können. Das Lagerfeuer brannte, ein Eisvogel flog über die Schwentine und die Kommissarin hatte die blaue Kanutonne im Fluss versenkt, um das Bier zu kühlen. Doch dann schickt Hauptkommissar Horst Lorentzen die SMS: "Leiche im Müllsack in der Kieler Förde gefunden." Ein spektakulärer Mordfall hält die Kieler Soko Petersen in Atem - und bald auch ganz D...

CHF 13.50

Soldatenjahre

Mittenzwei, Johannes
Soldatenjahre
Erinnerungen an Soldatenjahre im Zweiten Weltkrieg sind selten geworden. Johannes Mittenzwei berichtet nach mehr als 60 Jahren von seinen Erlebnissen, die ein wichtiger Abschnitt seinen Biographie wurden. Zahlreiche zeitgeschichtliche authentische Abbildungen ergänzen den Text.

CHF 32.90

Reinkarnation: Traum oder Wirklichkeit

Herzhauser, Roland S.
Reinkarnation: Traum oder Wirklichkeit
Wir alle wissen, dass am Ende unseres Lebens der Tod steht. Aber wir wollen diesen Gedanken nicht wahrhaben. In keiner Kultur, sagt Roland S. Herzhauser, wird der Tod so verdrängt wie in der christlichen Glaubensgemeinschaft. Doch was, wenn der Tod zwar das Ende unseres derzeitigen Lebens, aber nicht das Ende unserer Existenz bedeutet? Seit 30 Jahren begleitet der Autor als Heilpraktiker, Psychologe und Hypnosetherapeut Patienten, die in Tranc...

CHF 18.50