Suche einschränken:
Zur Kasse

590 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Kurfürst August und die Universitätsreform von 1580 in Ku...

Lämmel, Roy
Kurfürst August und die Universitätsreform von 1580 in Kursachsen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Historisches Seminar, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit), Veranstaltung: Hauptseminar "Konfessionalisierung im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts: Ein Paradigma der Frühneuzeitforschung auf dem Prüfstand", 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit e...

CHF 24.90

Didaktisch-methodische Vermittlung von Beinschwungbewegun...

Knobbe, Sebastian
Didaktisch-methodische Vermittlung von Beinschwungbewegungen am Beispiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Gerätturnen - Vertiefung , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Gerätturnen ist eine technisch-kompositorische Mehrkampfsportart, die vom Turner die Beherrschung neuartiger, schwieriger und koordinativ komplizierter Bewegungen v...

CHF 24.90

Zeitlicher Hintergrund und geistige Vorläufer Descartes

Knaak, Holger
Zeitlicher Hintergrund und geistige Vorläufer Descartes
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Philosophie), Veranstaltung: HS Descartes, Meditationen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Wenn Descartes schrieb, dass "der größte Nutzen, den [er] aus diesen Betrachtungen [Sitten anderer Völker] zog, darin bestand, dass [er]...

CHF 24.90

Das Königreich Pattani und seine Beziehung zu Siam/Thailand

Hekele, Joscha
Das Königreich Pattani und seine Beziehung zu Siam/Thailand
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Indonesisch, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Islam in Südostasien , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Gründung von Pattani und politische Rahmenbedingungen (S.3) 2. Beziehung Pattanis zu Ayutthaya (S.4) 3. Verwaltungsreform zu Beginn der Chakri Dynastie (S.6) 4. Grenzziehung 1909 (S.8) ...

CHF 22.50

Religionspolitik oder Humanitas - Zur Diskussion um die '...

Pfeiffer, Mathias
Religionspolitik oder Humanitas - Zur Diskussion um die 'Christenbriefe' bei Plinius
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2+, Universität Leipzig, Veranstaltung: Polemik und Apologetik - Der literarische Kampf um den christlichen Wahrheitsanspruch, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Jahr 112 n. Chr. hielt sich Plinius der Jüngere als kaiserlicher Legat in der Provinz Pontus-Bithynien in Kleinasien auf. Als Statthalter und ...

CHF 24.90

Sportartenkonzept und Koedukation

Knobbe, Sebastian
Sportartenkonzept und Koedukation
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportpädagogische Erziehungskonzepte der Gegenwart, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bild eines zeitgemäßen Schulsports muss sich ständig verändern. Was heute noch als aktuell, als "in" bezeichnet wird, kann morgen schon wieder Schne...

CHF 24.90

Grundstücksrecht, Grundstück, Grundstückserwerb, Wohnungs...

Tillmann, Stefanie
Grundstücksrecht, Grundstück, Grundstückserwerb, Wohnungseigentum
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Buch mit dem Titel "Grundstück, Grundstücksrecht, Grundstückserwerb und Wohneigentum" ist eine Hausarbeit zum Seminar "Strukturen und Akteure des Wohnungsmarktes" das im Sommersemester 2005 im Fachbereich...

CHF 24.90

Das Paniksyndrom - Darstellung, Diagnose und Therapie

Capuno, Charisma
Das Paniksyndrom - Darstellung, Diagnose und Therapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Einführung in die Verhaltenstherapie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Text soll eine aufklärende bzw. informative Funktion haben und gleichzeitig die wirkungsvollen Behandlungsmöglichkeiten der Verhaltens- und Konfrontati...

CHF 22.50

Wissenschaftliches Arbeiten. Grundtechniken

Philipp, Maik
Wissenschaftliches Arbeiten. Grundtechniken
Skript aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Vorlagen, Muster, Formulare, Infobroschüren, Note: keine, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Tutorium "Einführung in Sprache und Kommunikation", 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer neu an einer Hochschule ist, kennt das Problem: Plötzlich soll man vor Unbekannten Referate halten, für Dozentinnen bzw. Dozenten Hausarbeiten schreiben und dabei Formvorgaben einhalten, die i...

CHF 37.90

Sparkassen-Beteiligungskapitalgesellschaften: Können Jung...

Florinett, Andrea
Sparkassen-Beteiligungskapitalgesellschaften: Können Jungunternehmer auf Unterstützung hoffen, oder werden sie nur 'gesondert verwahrt'?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3 APS, Universität Zürich (Institut für Unternehmensführung und -politik), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Private Equity/Venture Capital Gesellschaft ist eine professionell gemanagte Organisation, welche Kapital bei Privaten oder institutionellen Investoren mit der Absicht aufnimmt, dieses dann in jung...

CHF 26.50

Mobilitätschancen von Frauen

Strathmann, Alexandra
Mobilitätschancen von Frauen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Soziale Mobilität, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der verbesserten Bildungschancen für die Frauen und der Tatsache, dass die Frauen sich dem Leistungsniveau der Männer immer mehr anpassen, sind die Frauen häufiger in den u...

CHF 24.90

Eine Studie über die Kindernachrichtensendung Logo!

Özer, Metin
Eine Studie über die Kindernachrichtensendung Logo!
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Mediengestaltung, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit dient zur Studie der Kindernachrichtensendung Logo!. In der Einleitung wird erst einmal auf das generelle Problem mit dem Medium Fernsehen seit seiner täglichen Ausstrahlung und den daraus resul...

CHF 22.50

Fatma und Mustafa. Integration von Migrationskindern durc...

Schäfer, Katharina
Fatma und Mustafa. Integration von Migrationskindern durch die Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht unsere Aufgabeeinander näherzukommen, so wenig wie Sonne und Mondzueinanderkommenoder Meer und Land.Unser Ziel ist, einander zu erkennenund einer im anderen das zu sehenund ehren zu lernen, was er ist:des anderen Gegenstückund Ergänzung. (He...

CHF 58.50

Umgang mit Konflikten im Pflegeteam

Zwanzig, Astrid
Umgang mit Konflikten im Pflegeteam
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - Walter May (-), Veranstaltung: Kommunikation, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflege ist im Idealfall nicht die Angelegenheit von Individuen, die sich um Individuen kümmern, sondern die Arbeit eines Teams, dessen Mitglieder Wertvorstellungen besitzen, welche sich auf einer Ebene befind...

CHF 24.90

Sarah Bernardt - Projektion der Femme Fatale?

Neuhaus, Linda
Sarah Bernardt - Projektion der Femme Fatale?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Department of English Literature), Veranstaltung: Oscar Wilde, Salomé, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Mythos und in der Literatur hat es den Typus der femme fatale immer gegeben, denn Mythos und Literatur sind nur die dichterische Widerspie-gelung des wirklichen Lebens, im wirklichen Leben aber hat ...

CHF 24.90

Umgangsformen: Die Deutschen und der gute Ton

Kietzmann, Julia
Umgangsformen: Die Deutschen und der gute Ton
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien heißt es "Benimm ist wieder in", doch war es jemals "out"? Höflichkeit war und ist zu jeder Zeit ein elementarer Teil des menschlichen Zusammenlebens. Was jedoch unter "gutem Benimm" zu verstehen ist, wie es definiert wird, ist abhängig ...

CHF 24.90

Der Deutsche Bundestag und seine Arbeitsweise

Wachtel, Birte
Der Deutsche Bundestag und seine Arbeitsweise
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Einführung in das politische System Deutschlands, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Als Vordenker und systematischer Lehrer der parlamentarischen Geschäftsordnung gilt der Brite Jeremy Bentham (1749-1832). Sein Wer...

CHF 22.50

Die archäologischen Spuren der Romanen unter fränkischer ...

Kapolnasi, Gergely
Die archäologischen Spuren der Romanen unter fränkischer Herrschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Archäologie, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Ur- und Frühgeschichte), Veranstaltung: Mittelseminar: Kontinuitäten und Diskontinuitäten - Der Übergang von der Spätantike zum Mittelalter aus archäologischer Sicht, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Untergang des Imperium Romanum und die Anfänge des Frankenreiches markieren die Epochengr...

CHF 24.90

Kostenerstattung bei ausgewählten Naturheilverfahren durc...

Sulzbach, Susann
Kostenerstattung bei ausgewählten Naturheilverfahren durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Universität Leipzig (Institut für Förderpädagogik), Veranstaltung: Rechtsgrundlagen der Förderpädagogik , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden verschiedene Naturheilverfahren vorgestellt und die Kostenerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen dokumentiert, teilweise untermauert mit rechtsk...

CHF 24.90

"Asien den Asiaten" - Die Expansionspolitik Japans währen...

Koserkova, Aneliya
"Asien den Asiaten" - Die Expansionspolitik Japans während der Kolonisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Kultur Japans, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich-Heine Universität Düsseldorf Ostasienistitut Modernes Japan Düsseldorf, den 06.09.2007Ostasieninstitutder Heinrich-Heine Universität DüsseldorfEinführung in die Japanische Kultur Dr. Ina HeinHausarbeitAneliya...

CHF 22.50