Suche einschränken:
Zur Kasse

590 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Handelbare Verschmutzungsrechte als Modell ökologischer R...

Steiner, Christoph
Handelbare Verschmutzungsrechte als Modell ökologischer Regulierung. Eine Performance-Analyse anhand des RECLAIM-Projekts
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Finanzwissenschaften und Öffentliche Wirtschaft), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2005 wird als das Jahr der Naturkatastrophen in die Geschichte eingehen. Die verheerenden Hurrikane "Rita" und "Katrina", die Überschwemmungen in den Alpen und nicht zuletzt die Tatsache, dass zum erste...

CHF 63.00

Freiheit als Täuschung des Gehirns? Notizen zur philosoph...

Lehmann, Kai
Freiheit als Täuschung des Gehirns? Notizen zur philosophischen Herausforderung der Neurobiologie
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses philosophischen Essays soll es sein, zu einer Erhellung eben der Grundannahmen, welche zu der Auffassung einer grundlegenden Täuschung über die Freiheit des Menschen führen, beizutragen. Dabei ist der Gedanke leitend, ...

CHF 22.50

Gefahren aus dem Internet - Viren, Trojaner und Hacker

Russell, Jennifer
Gefahren aus dem Internet - Viren, Trojaner und Hacker
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Millionen von Menschen verwenden das Internet, als Informationsquelle, um miteinander zu kommunizieren oder um selbst Dokumente zu publizieren. Hält man sich vor Augen, dass die ersten vier Rechner des heutigen Internets erst im Jahre 1969 vern...

CHF 22.50

Designer-Babies und Mass-Menschen

Halstenberg, Volker
Designer-Babies und Mass-Menschen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: sehr gut, , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dreieinhalb Milliarden Jahre Evolutionsdiktatur gehen ihrem Ende entgegen. Wir befinden uns auf dem Weg von der Vorprogrammierung zur Selbststeuerung. Der Mensch schickt sich an, göttliche Funktionen zu übernehmen, den großen Schöpfer zu entmündigen, das genetische Ze...

CHF 21.50

Ursachen und Verlauf der Stühlinger Bauernerhebung von 1524

Büter, Andreas
Ursachen und Verlauf der Stühlinger Bauernerhebung von 1524
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Proseminar: Der deutsche Bauernkrieg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bauernkrieg, Bauernerhebung, Stühlingen, Stühlinger Erhebung, Reformationszeitalter, 1524, Landsknechte, Reisläufer. - Die Erhebung der Bauern von 1524 in der Landg...

CHF 24.90

Der wirtschaftliche Aufstieg der Niederlande als Seemacht...

Drews, Thomas
Der wirtschaftliche Aufstieg der Niederlande als Seemacht im 17. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: gut, Universität Hamburg, Veranstaltung: Seminar: Niederlande - ein natur-, kultur- und wirtschaftsräumliches Portrait, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der wirtschaftliche Aufstieg eines kleinen Staatenbundes mit seinen 2 Millionen Einwohnern im 17. Jahrhundert zur Groß- und Kolonialmacht ist ein erstaunliche...

CHF 22.50

Sozialformen im Wirtschaftslehreunterricht

Riemer, Claas
Sozialformen im Wirtschaftslehreunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Von der Unterrichtsanalyse zur Unterrichtsplanung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sinne der Ausbildung von Sozialkompetenz der Schüler, der Methodenvielfalt des Unterrichts, einer damit verbundenen hohen Motivation seitens des Lehrers und der Schüler und somit einer guten Veri...

CHF 24.90

Das Nibelungenlied als ideologisches Instrument seit sein...

Minde, Antje
Das Nibelungenlied als ideologisches Instrument seit seiner Wiederentdeckung bis zum Ende des Dritten Reichs
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Nibelungenlied ist so häufig wie kein anderes Werk in den vergangenen 250 Jahren rezipiert und dabei meist als ideologisches Mittel benutzt worden, um das deutsche Nationalgefühl zu stärken. Das bezieht sich sowohl auf die wisse...

CHF 24.90

Kurt Tucholsky und das Autodafé - Untersuchung zweier Bri...

Altschaffel, Stefan
Kurt Tucholsky und das Autodafé - Untersuchung zweier Briefe an Walter Hasenclever
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut - befriedigend, Universität Potsdam (Institut für Germanistik, Abteilung Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unsere Bücher sind also verbrannt. Im Buchhändlerbörsenblatt ist eine große Proscriptionsliste für in vierzehn Tagen angekündigt. Dieser Tage stand an der Spitze des Blattes im Fettdruck:: , Folgen...

CHF 22.50

Verändertes Anforderungsprofil an Hochschulabsolventen im...

Knabl, Markus
Verändertes Anforderungsprofil an Hochschulabsolventen im Zuge der Globalisierung - Auslandserfahrung und Einstellungsperspektiven
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Rosenheim (Fachbereich BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Bisher wurde immer davon ausgegangen, dass Hochschulabsolventen durch studienbegleitende Auslandsaufenthalte besondere Referenzen bei Bewerbungsgesprächen vorweisen können. In den letzten Jahren hat sich jedoch diese Situation maßgeblich verändert. Heute entschließen sich immer mehr ...

CHF 77.00

Die Gründungsorakel in den Historien Herodots in ihrem Ko...

Tewes, Simon
Die Gründungsorakel in den Historien Herodots in ihrem Kontext - Zentrale Kolonisationssteuerung durch das Orakel oder reine Erfindung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Die Polis im Antiken Griechenland, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der archaischen Zeit sorgte die "große Kolonisation" innerhalb einer relativ kurzen Zeit - man geht etwa vom Zeitraum 750 bis 500 v. Chr. aus1 - für eine vergleichsweise weite Streuung von griec...

CHF 24.90

Outsourcing des Friedens - PMCs als Chance für künftige F...

Fritsch, A.
Outsourcing des Friedens - PMCs als Chance für künftige Friedensmissionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE: Private Formen politisch-militärischer Einflussnahme, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2005 gab es 249 politische Konflikte, wovon 74 vom Heidelberger Institut für internationale Konfliktforschung (HI...

CHF 24.90

IT-Security - Biometrische Verfahren

Hohmann, Marc
IT-Security - Biometrische Verfahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Management-Seminar, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: IT-Security, also die Sicherstellung der Leistungsfähigkeit der Informationstechnologie durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen, ist ein immer wichtigeres Thema. Galten bis vor wenigen Jahren besonders Unternehmen und öffentliche Inst...

CHF 24.90

Sklaverei in Mauretanien

Kraft, Ramona
Sklaverei in Mauretanien
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Reutlingen (European School of Business), Veranstaltung: Wirschaftssklaverei-Seminar, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1961 hat sich die Verfassung der Islamischen Republik Mauretanien (im folgenden: Mauretanien) zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 bekannt...

CHF 26.50

Courasche am Scheideweg - Das Titelkupfer der 'Ertzbetrüg...

Baumann, Stephanie
Courasche am Scheideweg - Das Titelkupfer der 'Ertzbetrügerin und Landstörtzerin Courage' von Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für deutsche Philologie II), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der emblematische Kupferstich der Courasche, bestehend aus der pictura, dem inscriptio in Form einer Banderole und dem subscriptio auf der Rückseite des Titelblatts, ist allegorisch angelegt. Auch w...

CHF 24.90

Beschimpfungen - am Beispiel des Französischen und Spanis...

Braun, Sebastian
Beschimpfungen - am Beispiel des Französischen und Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Proseminar 2, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Beschimpfungen unter pragmatischen , sozial-kulturellen und ethnolinguistischen Gesichtspunkten. Die Beispiele beziehen sich vornehmlich auf das Französische und Spanische. Im ersten...

CHF 22.50

Die Entwicklung der Terrorismusbekämpfung in der EU

Dietz, Wolfgang
Die Entwicklung der Terrorismusbekämpfung in der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Oberseminar: Internationaler Terrorismus, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange vor den Anschlägen des 11. September 2001, die wohl am deutlichsten das Aufkommen des neuen internationalen Terrorismus symbol...

CHF 24.90

Yoga, der indische Erlösungsweg

Brandl, Anja
Yoga, der indische Erlösungsweg
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 00, Freie Universität Berlin (Religionswissenschaftliches Institut der Freien Universität Berlin), Veranstaltung: Hauptseminar, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Yoga. Der indische Erlösungsweg. Von Anja Brandl ABSTRACT Thema dieser Arbeit ist das komplexe, philosophische System des indischen Yoga, das sich i...

CHF 24.90

Bauerngarten - Tradition oder Erfindung

Neumann, Sina
Bauerngarten - Tradition oder Erfindung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Volkskunde/Kulturgeschichte), Veranstaltung: Kompaktseminar "Gartenkultur", 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Bauerngarten" - Tradition oder Erfindung? erscheint auf den ersten Blick eine Frage, die keiner Antwort bedarf. In einer Umfrage würde ...

CHF 22.50

Wahrheit wie ich sie sehe. Die Reportagetheorie von Egon ...

Gorris, Natalie
Wahrheit wie ich sie sehe. Die Reportagetheorie von Egon Erwin Kisch. Eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Egon Erwin Kisch hat für viele eine Vorbildfunktion, wenn es um Reportagen geht. Als "Rasender Reporter"- ein Titel, der ihm irrtümlicherweise anhaften blieb, seit er eine Sammlung seiner Reportagen unter diesem Titel herausgegeben hatte - machte er s...

CHF 24.90