Suche einschränken:
Zur Kasse

872 Ergebnisse - Zeige 781 von 800.

Hochschule in Schweden

Neitzsch, Peter
Hochschule in Schweden
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Politische Systeme und Systemvergleich), Veranstaltung: Einführung in die Hochschulpolitik, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die skandinavischen Länder werden in Deutschland häufig pauschal als Vorbild hingestellt: Sozialstaat und Bildungswesen sind dort so gut aus...

CHF 22.50

Reinkarnation jüdischer und homosexueller Opfer

Schäfer, Hajo
Reinkarnation jüdischer und homosexueller Opfer
Können körperliche und seelische Probleme dadurch verursacht werden, dass ein Mensch in einem früheren Leben leidvolle Erfahrungen nicht verarbeitet hat? Kann man diese Probleme auch nach langer Zeit noch aus der Welt schaffen, indem man sich in diese früheren Leben zurückführen lässt? Diese beiden Fragen beantwortet Joachim Schaefer mit einem nachdrücklichen Ja. In diesem Buch dokumentiert der erfahrene Reinkarnationstherapeut fünfzehn beson...

CHF 27.90

Komödienstruktur, Formen der Komik und ihre Funktion in P...

Glunz, Anita
Komödienstruktur, Formen der Komik und ihre Funktion in Pedro Calderón de la Barcas "La dama duende"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Die comedia de capa y espada des Siglo de Oro, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Calderón de la Barcas Meisterwerk La dama duende steht beispielhaft für die barocke, spanische Comedia de capa y espada. Das komplexe Intrigenstück...

CHF 24.90

August Hermann Francke - sein Leben und Wirken als pietis...

Potthast, Susanne
August Hermann Francke - sein Leben und Wirken als pietistischer Pädagoge
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: August Hermann Franckes Einsatz für das leibliche und geistliche Wohlergehen der Waisenkinder von Glaucha bei Halle brachte ihm den Ruf als "Vater der Armen und Waisen" ein. Seine christlich- pietistischen Erziehungsgrundsätze werden aus heutiger Sicht oft als "N...

CHF 24.90

Zwei deutsche Staaten: Zur Gründung der Bundesrepublik De...

Lehner, Viktoria
Zwei deutsche Staaten: Zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: Gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik), Veranstaltung: Politisches System Österreichs im Vergleich, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die alliierte Deutschlandpolitik war stets von global-strategischen Politik-Konzepten der beteiligten Mächte abhängig, die Verhandlungen be...

CHF 22.50

Techniken der Ist-Analyse und Dokumentation bei der Umset...

Röhr, Nina
Techniken der Ist-Analyse und Dokumentation bei der Umsetzung von Wissensmanagement-Projekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Veranstaltung: Wissensmanagement, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen wird in modernen uns sich immer rascher verändernden Wirtschaftsgeschehen zunehmend als eine wettbewerbsentscheidende Ressource angesehen. Es ist zu...

CHF 22.50

Der Westsaharakonflikt

Hutterer, Jan
Der Westsaharakonflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 7, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, Veranstaltung: Politische Soziologie II, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wenig ist in Europa über den Westsaharakonflikt bekannt. Nachdem Marokko 1956 von Frankreich in die Unabhängigkeit entlassen wurde, verstärkte sich auch in dem sündlichen Teil de...

CHF 22.50

Chancen und Risiken der EU-Osterweiterung

Erlenkamp, Marco
Chancen und Risiken der EU-Osterweiterung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden, Veranstaltung: Internationales und Europäisches Wirtschaftsrecht, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 1. Mai 2004 ist es amtlich. Nach dem Beitritt der zehn neuen Staaten Polen, Ungarn, Malta, Slowenien, Estland, Lettland, Litauen, Tschechien, Slowakei und dem griechis...

CHF 26.50

Die Krise in Argentinien 2001

Weitkuhn, Christian
Die Krise in Argentinien 2001
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 7, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre I), Veranstaltung: Währungskrisen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: InhaltsverzeichnisTabellenverzeichnis 1. Problemstellung 2. Chronologischer Ablauf der Krise 2.1.1. Der Plan Cavallo 2.1.2. Weite Bestandteile des Plan Cavallo 2.1.3. Anfängliche Erfolge 2.2. Auswi...

CHF 26.50

Der medienspezifische Bildbegriff am Beispiel des Videos:...

Kmetetz-Becker, Karoline
Der medienspezifische Bildbegriff am Beispiel des Videos: "Merce by Merce by Paik" von Nam June Paik
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: Gut, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Kunstwissenschaft und Medientheorie), Veranstaltung: Bildgeschichte als Mediengeschichte, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nam June Paik war der erste Künstler, der den Fernseher in seine Kunst integrierte. Gegen Ende der 50er Jahre fügte er das Video hinzu und entwickelte ...

CHF 22.50

Haben digitale Bibliotheken eine Zukunft?

Gerold, Silvie
Haben digitale Bibliotheken eine Zukunft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leitbild der Wissens- und Informationsgesellschaft spielt in einem Hochtechnologieland wie Deutschland eine immer größer werdende Rolle. Heutzutage gilt Wissen als entscheidender Wirtschaftsfaktor im internationalen Wettbewerb. In der Wirtschaftswissenschaft ist mittlerweile sogar davon die...

CHF 24.90

Unter Polit-Desperados

Rinner, Klaus
Unter Polit-Desperados
Trans-Genre-Literatur", bezeichnet jene Literatursparte, bei der ein traditioneller Rahmen mit einem aktuellen Inhalt gefüllt wird. Was Douglas Adams für den Bereich des Science-Fiction-Romans realisiert hat, inszeniert Klaus Rinner auf dem Feld des Westerns. "Unter Polit-Desperados - Wahlkampf in St. Louis", ist der 4. Band der Harvey-Webster-Serie. Der arbeitslose Satteltramp bietet seine Fertigkeiten im Umgang mit Pferd und Colt auf dem Ja...

CHF 11.50

Europäisch-Marokkanische Partnerschaft - Demokratisieren ...

Bibow, Mareike
Europäisch-Marokkanische Partnerschaft - Demokratisieren oder Stabilisieren?
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 6, Universität Leipzig, 190 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat zwei zentrale Thesen der aktuellen Debatte um den Barcelona-Prozess aufgegriffen und anhand der neuen liberalen Theorie überprüft. Die häufig beklagte Asymmetrie in der EMP wurde in dieser Arbeit nicht bestätigt. Im Gegenteil charakt...

CHF 63.00

Monopol und vollkommene Konkurrenz

Kopowski, Christoph
Monopol und vollkommene Konkurrenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 9, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Grundlagen der VWL, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit liegt darin, die Besonderheiten der beiden Marktformen vollständige Konkurrenz (Polypol) und der Marktform des Monopols herauszuarbeiten und gegenüberzustellen. Es handelt sich hierbei um die beiden ...

CHF 26.50

Die ökonomische Theorie der Demokratie und das darin besc...

Wiebe, Nils
Die ökonomische Theorie der Demokratie und das darin beschriebene Menschenmodell
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Moderne Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ökonomische Theorie von Anthony Downs ist ein Versuch Verhaltensregeln für eine demokratische Regierung aufzustellen. Doch welches Menschenmodell ist für solche Verhaltensregeln si...

CHF 22.50

Soziale Entwicklung in Brasilien

Melf, Franz
Soziale Entwicklung in Brasilien
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Fernando Henrique Cardoso (FHC) gelang als Finanzminister, was zwei vorangegangene Regierungen vergeblich versucht hatten, nämlich erfolgreich ein nachhaltig wirksames wirtschaftliches Stabilisierungs- und Sanierungsprogramm zu implementieren...

CHF 22.50

Der Horrorfilm - Monster, Mythen und Mutanten

Morgenthaler, Jonas
Der Horrorfilm - Monster, Mythen und Mutanten
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 6 (entspricht einer 1 in D), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar "Medien und Unterhaltung", Sprache: Deutsch, Abstract: "There is some fascination, surely, when I am moved by the mere presence of such a one, even lying as she lay in a tomb fretted with age and heavy with ...

CHF 24.90

Das Verhältnis Täter-Opfer in Tadeusz Borowskis Erzählung...

Wanczura, Teresa
Das Verhältnis Täter-Opfer in Tadeusz Borowskis Erzählungen: "Bei uns in Auschwitz", "Bitte, die Herrschaften zum Gas" und "Ein Tag in Harmence"
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Auschwitz in der polnischen Literatur - Borowski und Andrzejewski, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Fülle der literarischen Texte, deren Problematik sich auf die Situation in den Konzentrationslagern bezieht, findet man aber nur wenige, die literarische Kunst ver...

CHF 24.90

Narrative techniques in Ali Smith's Like

Gerbe, Kathrin
Narrative techniques in Ali Smith's Like
Seminar paper from the year 2004 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1, 3 (A), University of Siegen, course: Contemporary Scottish Writers, 13 entries in the bibliography, language: English, abstract: In her novel "Like", Ali Smith uses a wide range of Narrative techniques. This essay analyses how the author uses them to describe the relationship between her protagonists Ash and Amy.

CHF 22.50