Suche einschränken:
Zur Kasse

872 Ergebnisse - Zeige 841 von 860.

Problemfelder im Risikomanagement bei Hedgefonds unter be...

Witte, Sebastian
Problemfelder im Risikomanagement bei Hedgefonds unter besonderer Berücksichtigung von Modellen zur optimalen Verlustbegrenzung bei der Portfoliostrukturierung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Fachhochschule Lausitz, 100 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alternative Investments haben sich in den letzten Jahren nahezu explosionsartig entfaltet und tauchen vornehmlich in angelsächsischen Portfolios immer wieder auf. Im Zentrum des Interesses steht dabei das Ziel der verbesserten Rendite- und Risikoverteilung im Gesamtp...

CHF 63.00

Planung einer Unterrichtsreihe: die europäische Integration

Knäbe, Steffen
Planung einer Unterrichtsreihe: die europäische Integration
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 7, Universität Erfurt (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Fachdidaktik - Sozialkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichte- eine Wissenschaft, welche die Vergangenheit durchleuchtet und auf Themen trifft, die erstens längst passiert und zweitens als Geschehnisse abgeschlossen sind. Es ist also ein Schulfach, dass meist auf unstrittige Tatsachen-...

CHF 22.50

Die Kriege des 20. Jahrhunderts auf dem Balkan und ihre B...

Jovanovic, Milos
Die Kriege des 20. Jahrhunderts auf dem Balkan und ihre Besonderheiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das 20. Jahrhundert ins Geschichtsbuch, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch nach knapp 20 Jahren der Unruhe auf dem Balkan gibt es noch immer Probleme: Das Kosovo verlangt nach Unabhängigkeit, in Makedo...

CHF 24.90

Geheimdienste: Eine Männerinstitution im Vergleich - Die ...

Stepanek, Karin
Geheimdienste: Eine Männerinstitution im Vergleich - Die Gestapo
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: Gut, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Meiner Meinung nach sind in den Geheimdiensten vornehmlich Männer "engagiert". Anhand des Themas Gestapo werde ich versuchen, dies zu beweisen. Ich bin weiters der Meinung, daß vor allem führende Positionen in den Geheimdiensten von Männern besetzt sind. Ich glaube auch, daß dies ...

CHF 22.50

Zu: Carl Zuckmayers Drama "Des Teufels General"

Lingen, Tobias
Zu: Carl Zuckmayers Drama "Des Teufels General"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar "Nachkriegsliteratur": Literatur der , Stunde Null', Sprache: Deutsch, Abstract: Anders als viele literarische Werke der unmittelbaren Nachkriegszeit ist Carl Zuckmayers Drama "Des Teufels General" längst nicht in Vergessenheit geraten. Allein im ...

CHF 24.90

Sandro Botticelli: "Primavera". Eine Werkanalyse

Friedrich, Corinna
Sandro Botticelli: "Primavera". Eine Werkanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gemälde "Primavera" von Sandro Botticelli wird in die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts datiert und gilt als ein Höhepunkt der Florentinischen Renaissance Malerei. Renaissance kommt aus dem Französischen und kann übersetzt werden mit: "Wiedergebur...

CHF 22.50

Der Glaube an die Auferstehung Jesu - Der Gehalt der Aufe...

Holzer, Alfons
Der Glaube an die Auferstehung Jesu - Der Gehalt der Auferstehungsbotschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: gut, Katholische Akademie Domschule Würzburg (Theologie im Fernkurs), Sprache: Deutsch, Abstract: " Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und wer lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben " ( Johannes 11, 25-26 ). Der Glaube an die Auferstehung Jesu Christi ist Dreh- und Angelpunkt unseres Glau...

CHF 22.50

Zu: Kurt Tucholsky - Die Zeit schreit nach Satire

Reidel, Thomas
Zu: Kurt Tucholsky - Die Zeit schreit nach Satire
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Satire, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Analyse des zunächst wenig beachteten aber zeitgeschichtlich durchaus symptomatischen Stückes, aus sozialwissenschaftlicher oder wenn man so will politischer Perspek...

CHF 24.90

Die Umweltpolitik der EU

Schriegel, Frank
Die Umweltpolitik der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (IOM), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre - Europäisches Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten 30 Jahren hat sich die Europäische Union zunehmend mit dem Thema Umwelt befasst und dieses im Vertrag...

CHF 24.90

Automatisiertes Frühwarnsystem im Projektmanagement

Wagner, Thomas
Automatisiertes Frühwarnsystem im Projektmanagement
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer nicht an die Zukunft denkt, der wird bald große Sorgen haben." Schon Konfuzius sprach mit diesem Zitat eine Art von Frühwarnsystemen an, indem man seine Zukunft bzw. seine Ziele betrachtet und sich...

CHF 58.50

Die Konversion in der Linguistik

Kostretska, Antonina
Die Konversion in der Linguistik
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2.5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie), Veranstaltung: Wortbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Grob definiert stellt die Konversion einen Wortartwechsel dar, bei dem ein Wort in eine neue Wortklasse übernommen wird. Eisenberg unterscheidet fünf Konversionstypen: Verb zu Substan...

CHF 24.90

Der Allgemeine Soziale Dienst - Organisation und Arbeitsf...

Hartmann, Anja
Der Allgemeine Soziale Dienst - Organisation und Arbeitsformen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Studiengang Soziale Arbeit), Veranstaltung: Fallarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stellung des Allgemeinen Sozialen Dienstes (im Folgenden ASD genannt) innerhalb des deutschen Sozialsystems kann als zentral eingeschätzt werden. Innerhalb von Kreis und Kommune fasst er eine Reihe von behördliche...

CHF 24.90

Lernprozesse beim Problemlösen unter näherer Betrachtung ...

Hesse, Hannes / Weismann, Daniela
Lernprozesse beim Problemlösen unter näherer Betrachtung der kognitiven Lerntheorien: Anchored Instructions, Zielbasierte Szenarien und Cognitive Apprenticeship
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff "Problemlösen" wird der Prozess bezeichnet, der abläuft, wenn ein Mensch (oder Tier) den Zustand, in dem er sich befindet als unbefriedigend erlebt. Er hat zunächst keine Mittel zur Verfügung, diesen Zustand zu ändern und gelangt deshalb durch selbstständ...

CHF 24.90

Susceptibility and Severity - Empfänglichkeit und Bedeuts...

Hollenstein, Marc
Susceptibility and Severity - Empfänglichkeit und Bedeutsamkeit. Einschätzung des Medieneinflusses von Personen auf sich selbst und auf andere
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: Sehr gut, Universität Wien (Medienpsychologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie untersucht die Einschätzung des Medieneinflusses von Personen auf sich selbst und auf andere, und zwar für Werbung, die für kontroversielle Produkte (Zigaretten, Likör, und Bier) und für Glücksspiel (Kasinos und Lotterien) wirbt. Diese Kommunikationsformen st...

CHF 24.90

The identification of word classes in connection with the...

Schulze, Hendrikje
The identification of word classes in connection with the differentiation between homonymy and polysemy
Seminar paper from the year 2001 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2, 3, http://www.uni-jena.de/ (Anglistische Sprachwissenschaft), 16 entries in the bibliography, language: English, abstract: This paper is concerned with the linguistic phenomena of homonymy and polysemy. The term homonymy goes back to the Greek words "homós", meaning "the same", and "ónoma", meaning name. A simplified translation of ...

CHF 22.50

Über Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur"

Becker, Carsten
Über Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Entstehung, die Ausbildung und den Entwicklungsverlauf der abendländischen Gesetze der Ethik der Erdenbürger seit Enstehung der Menschenart bishin zur Betrachtung der neuzeitlichen Gestalt dieser humanistisch...

CHF 24.90

Die Randomized Response Technique - Eine Methode zur Verm...

Neubach, Veit
Die Randomized Response Technique - Eine Methode zur Vermeidung sozial erwünschter Antworten
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, Universität Mannheim (Mikrosoziologie und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Theoretische und praktische Aspekte der Fragebogenkonstruktion, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Hauptproblem beim Einsatz von Fragebogen ist ihre Anfälligkeit für Antworttendenzen im Sinne der sozialen Erwünschtheit ( Social Desirability ). Da p...

CHF 24.90

To what extent can it be argued that cultural globalisati...

Mayer, Florian
To what extent can it be argued that cultural globalisation has led to a homogenisation of national and local cultures?
Essay from the year 2003 in the subject Cultural Studies - Basics and Definitions, grade: 81/100, University of Leeds (Trinity and All Saints College), course: Advanced Cultural Analysis, 67 entries in the bibliography, language: English, abstract: By a general sense, 'globalisation' has been referred to the emergence of a 'global cultural system'. It suggests that 'global culture' is brought about by a variety of social and cultural developme...

CHF 24.90

Zum Manifest der futuristischen Malerei

Kostretska, Antonina
Zum Manifest der futuristischen Malerei
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2.5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie), Veranstaltung: Künstlerschriften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mit dem Futurismus sympathisierenden Künstler und Literaten traten für eine Loslösung von alten Überlieferungen ein und trugen entscheidend zur Etablierung der Avantgardekunst bei. Das "Manifesto futurista" (1909) de...

CHF 22.50

Die Modalpartikel "eben"

Lingen, Katharina von
Die Modalpartikel "eben"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Hauptseminar: Grammatikalisierung und Grammatikalisierungen im Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Grammatikalisierungsinhalt im Bezug auf ebenGrammatikalisierung beinhaltet im Fall des Lexems eben die Überführung eines autonomen Wortes in die Rolle und ...

CHF 22.50