Suche einschränken:
Zur Kasse

272 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Das Verfahren der Performancemessung - ein Überblick

Kudernatsch, Markus
Das Verfahren der Performancemessung - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 8, Technische Universität Ilmenau (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll einen Überblick über die Performancemessung im Rahmen des Hauptseminars , , Methoden in der finanzwirtschaftlichen Praxis" geben. Das Grundgerüst bildet dabei das Buch , , Statistik, Ökonometrie, Optimierung" der Autoren Poddig, Dichtl und Petersmei...

CHF 26.50

Anforderungen an eine zeitgemässe Personalentwicklung - W...

Bandl, Michael
Anforderungen an eine zeitgemässe Personalentwicklung - Wo liegen die Schwerpunkte heute, wo die Akzente in der Zukunft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, Hochschule Pforzheim (Fachbereich BWL), Veranstaltung: Managementseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sehen sich in den letzten Jahren verstärkt mit Veränderungen beispielsweise der Globalisierung oder der zunehmenden Dynamik technologischer Entwicklungen konfrontiert. Um den dadurch entstehenden Problemen auch in Zukunft begegnen zu können,...

CHF 26.50

Körperbehinderung. Querschnittslähmung bei Kindern und Ju...

König, Stephanie
Körperbehinderung. Querschnittslähmung bei Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit den Problematiken der Körperbehinderten, insbesondere der Querschnittgelähmten Kinder und Jugendlichen, auseinandersetzen. Es soll keine medizinische Abhandlung darstellen, sondern sich in erster Linie um die pädagogischen...

CHF 24.90

Die Therapie des Dekubitus in Theorie und Praxis

Schoebel, Christiane
Die Therapie des Dekubitus in Theorie und Praxis
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Ekonomická univerzita v Bratislave, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Experten sind sich einig, dass die Problematik der Dekubitustherapie aufgrund von Wissenslücken bei Pflegenden und Ärzten zur Wundbeurteilung, Prophylaxe und Therapie bei Dekubitalgeschwüren herrührt. Es stellt sich die Frage, ob es wirklich ein Wissensdefiz...

CHF 37.90

Die Fusion von SPD (Ost) und KPD (Ost) zur SED

Scholl, Stefanie
Die Fusion von SPD (Ost) und KPD (Ost) zur SED
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar/Sprachgeschichte der deutschen Teilung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des zweiten Weltkriegs bedeutete für das Pressewesen einen kompletten Neuanfang, welcher unter strenger Aufsicht der Besatzungsmächte erfolgte. Die westlichen Alliierten ent...

CHF 24.90

Politischer Hintergrund und literarische Umsetzung des Ro...

Dahm, Christine
Politischer Hintergrund und literarische Umsetzung des Romans "Quinteto de Buenos Aires" von Manuel Vazquez Montalbán
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Romanistik), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Der Roman Quinteto de Buenos Aires handelt nicht, wie beinahe alle anderen Werke aus der Pepe Carvalho-Reihe, von Spanien. Die Stadt Barcelona erscheint als Ort der Handlung nur auf den Seiten 11-16. Di...

CHF 24.90

Die Mittelstandsinitiative der Bundesregierung

Arntz, Timo
Die Mittelstandsinitiative der Bundesregierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Niedersächsische Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Hildesheim (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: VWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mittelstand ist heute in Deutschland mehr denn je Leistungs- und Hoffnungsträger für mehr Wachstum und Beschäftigung. Zugleich sind die etwa eine Million mittelständischen Unternehmen und deren mehr als zwei Milli...

CHF 26.50

Warum "Der Sohn des Babymachers" kein Kinofilm ist

Breuer, Christian
Warum "Der Sohn des Babymachers" kein Kinofilm ist
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Sohn des Babymachers" ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks, die am 12. 06. 1996 von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr im gemeinsamen ARD-Programm, innerhalb der seit geraumer Zeit (die fünfte Staffel wird gerade produziert) existierenden Reihe "Wilde Herzen", ausgestrahlt...

CHF 24.90

Kommunikation im und durch den "Goldenen Spiegel" von C.M...

Frey, Hanno
Kommunikation im und durch den "Goldenen Spiegel" von C.M. Wieland
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Hamburg (FB Germanistik), Veranstaltung: Seminar II, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich mit der Literatur Christoph Martin Wielands beschäftigt, kann eine höchst merkwürdige Entdeckung machen: Der Fülle und dem Umfang seiner Werke steht ein extrem geringes Spektrum an Sekundärliteratur gegenüber. Die wenigen Werke, die sich überhau...

CHF 24.90

Eine Analyse von Kleists "Geistererscheinung" unter Zuhil...

Michaelis, Andree
Eine Analyse von Kleists "Geistererscheinung" unter Zuhilfenahme von Roland Barthes' Konzept der "écriture-lecture"
Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "B(arthes)/K(leist): Geisterscheinung" ist ein spielerisch nachvollziehender Essay eines Umgangs mit literarischen Texten, den der französische Literaturtheoretiker und -kritiker Roland Barthes "écriture-lecture" genannt hat. Das damit benannte Vorgehen, das die Be...

CHF 37.90

Schulbuchkritik: richtlinien- und lehrplanvergleichende A...

Ebber, Isabel
Schulbuchkritik: richtlinien- und lehrplanvergleichende Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (Pädagogik), Veranstaltung: Hauptseminar - Analyse von Schulbüchern für den Pädagogikunterricht in der Sekundarstufe I und II., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eingliederung des 8. Kapitels in den Lehrplan kann entweder in den Bereich 1 "Einführung in pädagogisches Denken - Erziehung geht alle an" für...

CHF 22.50

Konfliktmodelle im Überblick

Anonym
Konfliktmodelle im Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: noch keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Soziale Konflikte in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Auffassung darüber, was unter Konflikten verstanden wird, verhält es sich ähnlich wie mit den meisten psychologischen Konstrukten: Es finden sich wenig e...

CHF 24.90

Europäische Wirtschafts- und Währungsunion. Von den Anfän...

Harant, Corinna / Ellerbeck, Sebastian
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion. Von den Anfängen europäischer Geldpolitik bis zur Einführung des Euro
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Fachhochschule Regensburg, Veranstaltung: Europäische Wirtschaftspolitik, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Buch "Europäische Wirtschafts- und Währungsunion" wird der Weg von den Anfängen Europäischer Geldpolitik bis hin zur Einführung des Euro als gemeinsame Währung beschrieben. Die Stufen der Einführung sowie die Kriterien, die von den e...

CHF 26.50

"Gott, der Herr, redet." - Hörspiel für den Religionsunte...

Lange, Christoph
"Gott, der Herr, redet." - Hörspiel für den Religionsunterricht in der 8. Jahrgangsstufe am Gymnasium
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll ein Hörspiel vorgestellt werden, das zur Einführung in den Themenbereich 4 "Prophetie" der achten Jahrgangsstufe des Gymnasiums dienen kann. Dabei soll es sowohl spezifische Merkmale der alttestamentlichen Prophetie v...

CHF 24.90

Caesars politische Karriere bis zum Jahre 65 v. Chr

Thon, Philipp
Caesars politische Karriere bis zum Jahre 65 v. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. Caesars Ehe - Mittel zum Zweck S. 2 2. Erste militärische Erfahrungen S. 4 3. Politischer Neuaufbau S. 5 4. Der politische Aufstieg S. 6 Fazit S. 9 Literaturverzeichnis S. 10 Einleitung Gaius Iulius...

CHF 22.50

Die kommunale Selbstverwaltung in Bayern und die Gemeinde...

Schön, Michael
Die kommunale Selbstverwaltung in Bayern und die Gemeindegebietsreform vom 16. Dezember 1971
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Politik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Freistaat Bayern ist ein auf freiheitlich-demokratischen Grundsätzen aufbauendes Staatsgebilde, in dem die Bürger die größtmögliche Freiheit z. B. bei der Verwaltung und Organisation ihrer eigenen, unmittelbaren Belange haben sol...

CHF 19.90

Cell and Molecular Biology of Plastids

Bock, Ralph
Cell and Molecular Biology of Plastids
The past two decades have witnessed an enormous progress in our understanding of plastid (chloroplast) biology. Basic principles of plastid biogenesis, genome structure and function, gene expression and its regulation as well as plastid-nuclear interaction and communication pathways have been elucidated. In addition, the possibility to directly alter the genetic information of the plastid by transformation has facilitated the study of virtuall...

CHF 236.00

Older Americans, Vital Communities

Achenbaum, W. Andrew / Achembaum, W. Andrew
Older Americans, Vital Communities
Explores demographics of our aging society and its effect on employment and markets, education, health care, religion, and political action. This book focuses on the way health care and increases in life expectancy have transformed late life from a phase characterized by illness and debility to one of vitality, productivity, and spirituality.

CHF 50.90

Digging It Up Down Under

Burke, Heather / Smith, Claire
Digging It Up Down Under
World Archaeological Congress Cultural Hertiage Manual series series editors: Digging it up Down Under by Claire Smith and Heather Burke, Flinders University, Adelaide, SA, Australia What are the secrets to successful archaeology in Australia? What traps are there for the novice archaeologist? How can a hill be a sacred site? Who holds the best repositories of historical documents? What skills and qualities do archaeological consultancy firms...

CHF 146.00