Suche einschränken:
Zur Kasse

253 Ergebnisse - Zeige 241 von 253.

Konfliktfeld Naturschutz am Beispiel der Wattenmeer-Natio...

Fehmel, Anna
Konfliktfeld Naturschutz am Beispiel der Wattenmeer-Nationalparks
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: HS Biodiversität, Naturschutz und gesellschaftliches Handeln, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Naturschutz hat in der breiten Öffentlichkeit einen guten Stand, wird in der Mehrzahl als notwendig anerkannt und akzeptiert. Bei den direkt "Betroffenen , vor ...

CHF 24.90

Privatisierungsmassnahmen im Wassersektor der Entwicklung...

Nitschke, Karla
Privatisierungsmassnahmen im Wassersektor der Entwicklungszusammenarbeit aus neo-institutionalistischer Perspektive
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), 101 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Als grundlegende Motivation internationaler Entwicklungszusammenarbeit wird meist die Sicherung menschlicher Grundbedürfnisse genannt. In diesem Zusammenhang kann man den gleichberechtigten Zugang zu sauberem Trinkwasser, da...

CHF 63.00

Pastoralliturgische Innovationen im Osten Deutschlands

Stutzenberger, Markus
Pastoralliturgische Innovationen im Osten Deutschlands
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FB 01-Katholische Theologie), 183 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugendweihe der früheren DDR erfreut sich über 15 Jahre nach dem schicksalhaften Fall der "Mauer" in Deutschland bleibender Beliebtheit in einem von vielen als "areligiös" beschriebenen und geprägten Umfeld, in dem sic...

CHF 63.00

Kapazitätsorientiertes Arbeitszeitmanagement

Kotzur, Markus
Kapazitätsorientiertes Arbeitszeitmanagement
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: sehr gut (1, 0), Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Tenor dieser wissenschaftlichen Arbeit ist die Untersuchung verschiedenster Arbeitszeitmodelle auf deren Eignung als Instrumente des kapazitätsorientierten Arbeitszeitmanagements. Neben dem historischen Hintergrund sowie den Grundlagen des A...

CHF 37.90

Was die Aufklärung im Fernsehen behindert (Politik, Wirts...

Dietzsch, Ellen
Was die Aufklärung im Fernsehen behindert (Politik, Wirtschaft und Spezialfall Krieg)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: S: Wie aufklärerisch ist das Fernsehen? Anspruch und Wirklichkeit des Programms, Sprache: Deutsch, Abstract: Freie Medien gelten in demokratischen Gesellschaften als vierte Gewalt und damit als schlechthin konstituierend für das polit...

CHF 24.90

Zielsetzung und Wirkung der Reform des Insolvenzrechts fü...

Wichter, Friederike
Zielsetzung und Wirkung der Reform des Insolvenzrechts für Unternehmen in Deutschland - Eine Zwischenbilanz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Insolvenzrecht in Deutschland war von einer langen Kontinuität geprägt, bis die Insolvenzordnung im Jahr 1999 an die Stelle der Konkursordnung (KO) von 1877 und der Vergleichsordnung (VglO) von 1935 in Kraft getreten ist. Die Insolvenzordnung beinhaltet grundlegend...

CHF 63.00

Grundrisse des §121 SGB III

Di Benedetto, Edgar
Grundrisse des §121 SGB III
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: gut, Universität Bremen, Veranstaltung: Grundzüge des Sozialrechts, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Regelungen zur Zumutbarkeit sind grundsätzlich nichts Neues. Be¬reits seit 1979 existierte eine Zumutbarkeits-Anordnung. Sie wurde durch eine neue Zumutbarkeits-Anordnung ab-ge¬löst. Diese war seit ...

CHF 24.90

Direktinvestitionen im internationalen Wirtschaftsrecht

Diekmann, Moritz
Direktinvestitionen im internationalen Wirtschaftsrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 16 Punkte - Sehr gut, Universität Hamburg (Institut für internationales Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Seminar im internationalen Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Zunahme und das Erfordernis von grenzübergreifenden Investitionen wurden in der Vergangenheit viele Probleme aufgeworfen. So konnte insbesonder...

CHF 37.90

Der Deutsche Bundestag im Vergleich zum Britischen Unterhaus

Wanczura, Teresa
Der Deutsche Bundestag im Vergleich zum Britischen Unterhaus
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Seminar für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Funktion und Arbeitsweise des Deutschen Bundestages, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit untersucht die politischen Institutionen "der Deutsche Bundestag" und "das Britische Unterhaus". Beide Orga...

CHF 24.90

Erarbeitung eines Marketingplanes für den Automobilhandel

Köhler, Ralf
Erarbeitung eines Marketingplanes für den Automobilhandel
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Fachhochschule Stralsund, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Automobilwirtschaft befindet sich im Wandel. Die seit einigen Jahren anhaltende rezessive Wirtschaftsentwicklung stellt neue Anforderungen an den Automobilhandel. Neue Richtlinien der GVO, steigende Fixkosten und wac...

CHF 187.00

Strukturwandel und volkswirtschaftliche Bedeutung der Aut...

Yildirim, Ali
Strukturwandel und volkswirtschaftliche Bedeutung der Automobilindustrie im historischen Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 2, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Automobilindustrie hat sich im Laufe des 20. Jahrhunderts sehr stark veraendert. Eine Entwicklung von kleineren Unternehmen hin zu Global Playern in der Weltwirtschaft fand statt. Dieser Strukturwande...

CHF 26.50